keksprinz
keksprinz
Ich freue mich auf euer Feedback

PDF Dokumente erstellen

Erstellt am 26.10.2007

Super, danke für die Tipps nur was gestern geklappt hat die ps nach PDF umzuwandeln, bekomm ich heute einen neuen Fehler :-) C:\Programme\Ghostscript\gs8.54\lib>ps2pdf c:\test.ps ...

9

Kommentare

PDF Dokumente erstellen

Erstellt am 25.10.2007

Hier mein bisheriger Erfolg :-) Ghostscript installieren Download Adobe PostScript PrinterDriver von adobe.com Auf Drucker Anschluss auf File: setzten dann mit rechter Maustaste auf ...

9

Kommentare

PDF Dokumente erstellen

Erstellt am 25.10.2007

Hallo soweit ist mir ja alles klar aber zum scripten brauche ich einen pdf drucker der über die Kommando zeile geht kennt jemand so ...

9

Kommentare

Suchmaschine in Intranet einbinden - ohne Datenbankanbindung

Erstellt am 25.10.2007

Hey beschäftige dich mal mit dem Index Server von Windows ...

8

Kommentare

Koordination von Services auf mehreren Windows 2003 Servern

Erstellt am 24.10.2007

schau dir mal net start an und schreib dir nen script :-) Gruß Keksprinz ...

4

Kommentare

Internetbeschränkung nach Usern auf Windows 2003 Terminal Server

Erstellt am 08.10.2007

Hey, also wenn du den squid im einsatz hast bleibt dir nur die möglichkeit alle user auch auf linux anzulegen. Es sei den du ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht dargestellt (Fehler in ADM-Vorlage) ?gelöst

Erstellt am 04.10.2007

Haste in deiner MMC die Filter mal Überprüft unter punkt ansicht ? ...

3

Kommentare

TS - Startmenü - Suche - Funktionen Ausblendengelöst

Erstellt am 04.10.2007

cool ! Da sind auch die anderen drin. Bastel mir morgen mal ne ADM Template dazu. Thanx ! ...

3

Kommentare

Druckerverwaltung über Terminalserver

Erstellt am 04.10.2007

Klar geht ganz Easy wenn du nur einen TS hast, alle Drucker drauf. Machste dir deine zwo Gruppen Vertieb und Technik und Setzte die ...

4

Kommentare

Servergespeicherte Profile Win 2k Server mit XP Pro Clientgelöst

Erstellt am 27.08.2007

sind XP und 2000 Profile nicht unterschiedlich ? Mir ist nicht bekannt dass man 2 Profile unterschiedlicher Windows Versionen übernander speichern kann. Wenn es ...

5

Kommentare

Prüfen ob Exchange Mailbox benutzt wird?

Erstellt am 27.07.2007

Evtl. Exchange Server System- Manager / Administrativer Gruppen / deine Gruppe / Server / Dein Server / Erste Speicher gruppe / Postfachspeicher Oben gibt ...

1

Kommentar

Php - Internet Verbindung vorhanden ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.07.2007

Es soll von internen Netzwerk (intranet) geprüft werden ob es möglich ist eine externe adresse zu erreichen. ...

3

Kommentare

Haben Admins eine Daseinsberechtigung?

Erstellt am 27.07.2007

Hallo, ich denke das Fragt sich jeder Administrator in jedem Mittelständischen Betrieb mal. Dennoch sollte Unwissen keine Schande sein. EDV kommt halt aus der ...

14

Kommentare

PDFs als Windows 2003 Terminalserver User erzeugen

Erstellt am 12.07.2007

Hey, kurze rückfrage ! Habt ihr die lokal auf jeden server Installiert oder einen Printserver genommen und die drucker gemountet ? ...

4

Kommentare

Gruppenrechte sehen

Erstellt am 10.07.2007

Hey, lad dir mal von cmd-tools.de XCACLS.EXE aus dem Doku Berreich ...

4

Kommentare

USB-Stick Firmware Passwortgelöst

Erstellt am 09.07.2007

Schau mal bei Kingston "Data Traverler ?" ...

4

Kommentare

Vollstreckung gegen Domaininhaber .com

Erstellt am 09.07.2007

such mal bei nic.com wäre Hoster der Domain ist. Über die würde ich dan gehen. ...

3

Kommentare

Schnellstartleiste aktivieren in Terminalserver-Sitzung

Erstellt am 27.06.2007

Wenn du die im Default Profil nicht deaktiviert hast, dann kanst du das Icon einfach bei den Usern nach %Userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch kopieren Gruß ...

12

Kommentare

Backup Exec - USB-Platte nicht überschreibbar?

Erstellt am 27.06.2007

Hey, du hast in deinem erstelleten Auftrag die Möglichkeit unter Ziel und Medium einen Button zu setzten (1. Medium überschreiben, 2. An Medium anhängen ...

6

Kommentare

Einige TS-Clients haben immer wieder englische Tastaturbelegung

Erstellt am 11.06.2007

Hast du diese am Server gelöscht ? Oder in der Session ? ...

5

Kommentare

Benutzernamen u. Passwörter zentral speichern

Erstellt am 11.06.2007

Kannst du nicht den Samba Fileserver als Domaincontroller setzten, erinnere mich an meine alte Linux Zeit, da hat dies zumindes mit Windows 2000 gepasst. ...

6

Kommentare

Was ist Windows 2003 RC2 ?gelöst

Erstellt am 08.03.2007

Danke für die Info's ! Hab Ihn gerade bestellt. Es wir ein Fileserver werden. ...

7

Kommentare

Was ist Windows 2003 RC2 ?gelöst

Erstellt am 08.03.2007

Danke für die Infos, hab bei M$ gesucht aber irgendwie Hat jemand schon erfahrungen mit dem R2 gemacht ? ...

7

Kommentare

Windows 2000 Icon - Webseite geht nicht Fehler ?gelöst

Erstellt am 26.02.2007

Danke das war die Lösung ! mittlerweile hab ich herausgefunden, das durch ein Update KB928090, den Fehler verursacht wurde. Aber durch deine Lösung muss ...

3

Kommentare

Suche GPO die das öffnen von Pfaden über die Adressliste verhindertgelöst

Erstellt am 06.02.2007

Evtl. Greifen Hier die Sicherheitseinstellungen des Ordner's ? Nur lesen aber nicht ausführen ! ...

1

Kommentar

Suche in verschiedenen Dateien

Erstellt am 18.01.2007

Der Sharpoint ist zwar schön aber zu überdimensioniert. Es handelt sich um ca. 500 Files also suche ich eher ein script oder ähnliches. ...

2

Kommentare

Netzteil mit zu geringer Leistung

Erstellt am 18.01.2007

Im besten Fall schaltet er ab bzw. startet nicht. (Haste ein parr angaben ?) ...

5

Kommentare

office 2003 key nachträglich ändern

Erstellt am 05.01.2007

Erste Google Treffer dafür Lohnt das einloggen nicht :-) ...

4

Kommentare

Mainboard defekt - Sind RAID 0 Daten zu retten?

Erstellt am 05.01.2007

1. Du brauchst den selben Raid Kontroller. 2. Wurde die Raid Config auf der Platte oder im Kontroller gespeichert ? ...

3

Kommentare

Php einlesen von ganzen Textdateien (Zeilenumbrüche)gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Danke <pre> war die Lösung ...

5

Kommentare

Php einlesen von ganzen Textdateien (Zeilenumbrüche)gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Danke <pre> war die Lösung ...

5

Kommentare

Proxykonfiguration - ACL anhand Benutzernamen

Erstellt am 06.12.2006

Für Linux ? Dann ist der Squid ziemlich gut und kostenlos. Nachteil ist nur das du alle User die ins Internet sollen da nochmal ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinie - DateiVerknüpfung auf Desktops hinzufügengelöst

Erstellt am 06.12.2006

copy /Y dann fragt der nicht mehr also copy /Y //Servername/Formulare/Formulartext %UserProfile%/Desktop ...

4

Kommentare

Kyocera FS-3900DN (Programme hängen sich ständig auf seit Installation)gelöst

Erstellt am 06.12.2006

Hi, da scheint sich was zu beissen in "Drucker und Faxgeräte" mal die rechte maustaste und Servereigenschften im Kartenreiter Treiber schauen ob da noch ...

2

Kommentare

gruppenrechte änderngelöst

Erstellt am 06.12.2006

Start/ausführen/mmc Datei / Snap-In hinzufügen/Hinzufügen/Gruppenrichtlinienobejkteditor Dann Neue Richtlinie erstellen und enstprechend anpassen ...

1

Kommentar

Automatisches Generieren von Unterordnerngelöst

Erstellt am 06.12.2006

- kleines Batch File set /p EINGABE=Bitte Kunde eingeben: cd c:\deinpfad\kunden md %EINGABE% cd %Eingabe% md Angebote md Schriftwechsel md Allgemeines - kleines Batch ...

6

Kommentare

WinInstall LE unter XP home?

Erstellt am 06.12.2006

Ich weiß nicht ob das die 2003'er Version war. Aber bei mir läufts auch unter win 2000 prof ...

2

Kommentare

Fehler bei E-Mail Verteilerlistegelöst

Erstellt am 05.12.2006

Schau bitte mal welchen Adressbuchtyp dein Kollege benutzt. Unter Optionen/E-Mailsetup/E-Mailkonten ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 Standrd Edition SP1

Erstellt am 05.12.2006

- doppelter Eintrag - ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 Standrd Edition SP1

Erstellt am 05.12.2006

Handel es sich um Computer oder User Gruppenrichtlinien ? Sollen diese Richtlinen lokal oder vom Client angewannt werden. Wenn vom Client mit der cmd ...

3

Kommentare

mittels PHP das Windows Active Directory auslesen

Erstellt am 04.12.2006

Hallo zusammen, um das Ldap Modul zu laden, wollte ich wie im Handbuch vorgehen s.u. Leider finde ich die Dateien libeay32.dll und ssleay32.dll nicht ...

22

Kommentare

mittels PHP das Windows Active Directory auslesen

Erstellt am 01.12.2006

Hallo zusammen, nach 4 Stunden Googlen komme ich nicht drauf. Ich bekomme einfach keinen Connect zum Server hin. Muss ich zusäzlich was zum PHP ...

22

Kommentare

Zugriffsrechte bei Netzwerkzugriff

Erstellt am 22.11.2006

Bin mir nicht ganz sicher wo das war. Aber im Explorer unter Extras / Ordneroptionen gibts irgendwo den Haken "Einfache Datei Freigebe verwenden" oder ...

2

Kommentare

Suche Berichtsheft, Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Erstellt am 22.11.2006

Ich dachte Du willst AE’ler werden. Wenn nicht Access ; Schreib dir nen Tool mit 100 Strings, so aufgaben was du so täglich machst. ...

13

Kommentare

Suche Berichtsheft, Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Erstellt am 22.11.2006

Ich dachte Du willst AE’ler werden. Wenn nicht Access ; Schreib dir nen Tool mit 100 Strings, so aufgaben was du so täglich machst. ...

13

Kommentare

Tagessicherung mit ntbackup ?gelöst

Erstellt am 14.11.2006

Microsoft hilft: ...

1

Kommentar

Ein Terminalserver soll benutzerspezifisch office zu verfügung stellen

Erstellt am 14.11.2006

Eine Anleitung wirst du nicht finden, da ja jeder Terminalserver zugeschnitten sein sollte :-) Aber Microsoft hat Antworten: und für office ...

3

Kommentare

5 User Exchange auf 25 User Windows 2003 Server

Erstellt am 14.11.2006

Ne, warum du Lizensiert ja nur die Postfächer auf deinem Exchange. Und somit die Zugriffs Cal ...

2

Kommentare

Batch - TXT Datei kürzengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Wunderbar hat alles funktioniert, danke an Biber und miniversum, beide Lösungen klappen. ...

9

Kommentare

Batch - TXT Datei kürzengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Perfekt es geht. Jetzt muss die Variable %Var:~14% noch in eine Text Datei. Aber das bekomme ich bestimmt schon raus. Bisheriges Ergibnis ist: ECHO ...

9

Kommentare