KevinFree
KevinFree
Über eine Bewertung als Feedback würde ich mich sehr freuen

Anwendung eines Printservers

Erstellt am 08.09.2006

Danke für die Info, der Printserver muß dann ja eine IP bekommen. Wie richte ich den dann im Netzwerk ein? Ich habe eine IPCamera, ...

9

Kommentare

Virusmeldung "trojan-spy.html.fraud.gen" in wuaueng1.dllgelöst

Erstellt am 09.08.2006

hey, kein Problem. Ich vermute, daß Du zwischenzeitlich ein Update bei MS gemacht hast und dadruch die Dateien gesäubert wurden. Die Bedrohung war eh ...

8

Kommentare

Virusmeldung "trojan-spy.html.fraud.gen" in wuaueng1.dllgelöst

Erstellt am 09.08.2006

hmm, vielleich ist das was kaputt gegangen. Lad Dir mal die dll neu runter: vor dem Austausch aber ein image ziehen, damit nicht noch ...

8

Kommentare

Problem mit USB-LW

Erstellt am 09.08.2006

die ehemaligen Daten darauf sind eigentlich wurst, da ich die andere darauf kopiern will. Also ich patri und formi die jetzt und dann schauen ...

10

Kommentare

Virusmeldung "trojan-spy.html.fraud.gen" in wuaueng1.dllgelöst

Erstellt am 09.08.2006

Hi, nein, das ist keine Überreaktion. Du hast eine Email bekommen die im Anhang oder im Text die Signatur vom trojan-spy.html.fraud.gen enthält. Das ist ...

8

Kommentare

Problem mit USB-LW

Erstellt am 09.08.2006

bitte schön ...

10

Kommentare

Problem mit USB-LW

Erstellt am 09.08.2006

wie kann ich hier ne Datei oder den screenshot hochladen?? ...

10

Kommentare

Problem mit USB-LW

Erstellt am 09.08.2006

hmm, sorry hab mich falsch ausgedrückt. Die Hdd ist nicht gespiegelt. Sie heißt lediglich wie die andere und enthalt (fast) die gleichen daten. ...

10

Kommentare

Problem mit USB-LW

Erstellt am 09.08.2006

Hi, die Platte ist beides, da Sie eine Kopie der anderen ist. Gruß Kev ...

10

Kommentare

Workstations hängen jeden Tag um die gleiche Uhrzeit

Erstellt am 09.08.2006

Hallo, ist das Problem noch aktuell? Gruß kev ...

5

Kommentare

Protection Pilot installieren

Erstellt am 09.08.2006

Hallo, ist Dein Problem gelöst? Gruß Kev ...

3

Kommentare

Virusmeldung "trojan-spy.html.fraud.gen" in wuaueng1.dllgelöst

Erstellt am 08.08.2006

Hallo, ist Deine Frage noch offen? Gruß Kev ...

8

Kommentare

problem mit dyndns

Erstellt am 08.08.2006

Hi, ich dummerle hatte vergessen das gateway auf der Cam einzutragen Grüße ...

5

Kommentare

Neuer Virenscanner gesucht - Empfehlungen -

Erstellt am 01.08.2006

Hi, Symantec ist, grade in den letzten Versionen, als Resourcenkiller bekannt. Wir haben das nach Ablauf des updates deinstalliert. Ich kann Dir leider zu ...

8

Kommentare

problem mit dyndns

Erstellt am 29.07.2006

hmm, hab das nochmal geckt. Du hast recht. Gebe ich tracert ein sehe ich nur meine IP. Ich habe einen linksys wrt54g. Gruße aus ...

5

Kommentare

problem mit dyndns

Erstellt am 28.07.2006

Hi, "Wenn du von Deinem lokalen PC aus einen Ping an die Adresse schickst, merkt dein Router, dass der Ping über das LAN reinkommt ...

5

Kommentare

Virusmeldung "trojan-spy.html.fraud.gen" in wuaueng1.dllgelöst

Erstellt am 21.07.2006

hi, in trojan-spy.html.fraud.gen erkennen Virenscanner diese phishing mails für Blimsen. Die 1 ist wohl nur eine sinnfreie Erweiterung, damit die Dateien unterschiedlich sind. Ich ...

8

Kommentare

Rechner startet unzählige Google Anfragengelöst

Erstellt am 21.07.2006

Hi, Der Logfileeintrag gibt ja nur sehr dürftige Informationen. Lässt sich darin keine IP- Adresse des Requesters finden oder von welcher Seite der Aufruf ...

3

Kommentare

Rechner startet unzählige Google Anfragengelöst

Erstellt am 19.07.2006

Hallo Ralf, was ist aus Deinem Prob geworden? Gruß Kevin ...

3

Kommentare

Talisker Security Wizardry Computer Security Portal Home Page

Erstellt am 04.07.2006

Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...

2

Kommentare

SPAM-MAIL-BLOCKER

Erstellt am 04.07.2006

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

1

Kommentar

Stealth - ISS Inc. - security, encryption, firewalls, audit, monitoring, penetration, consulting

Erstellt am 04.07.2006

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

2

Kommentare

Einstellungen zur Ereignisanzeige

Erstellt am 30.06.2006

Vielen Dank an Euch. Schöne Grüße und viel Spaß bem Fußball. Kevin ...

4

Kommentare

Frage zu dynamischen HDD

Erstellt am 14.06.2006

Hi, es geht mir nicht darum, ob es geht sondern was für die Zukunft vorteilhafter ist: normale oder dynamische. Viele Grüße von der Küste ...

3

Kommentare

Image auf andere Festplatte

Erstellt am 12.06.2006

Hi, auch wir nutzten Acronis. Vorher hatten wir Drive Image von Powerquest. Im Vergleich zu Acronis ist das wie Win 3.11 zu Win 95 ...

15

Kommentare

Was bedeutet das hinter freigegebene Laufwerke

Erstellt am 30.05.2006

Danke Euch. Viele Grüße von der Küste Kev ...

7

Kommentare

NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de

Erstellt am 30.05.2006

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

2

Kommentare

Virus Mailsgelöst

Erstellt am 15.05.2006

Hi, chk erst einmal, ob McAfee recht hat. Werden Mails verschickt? Wenn ja, an wen. (Richte Dir in den Kontakten von Outlook eine eigene ...

6

Kommentare

w2k Server von client aus bedienen

Erstellt am 05.05.2006

ok, hat jemand zufällig Tutz, wie ich das die Terminaldienste und remote desktop einrichte? Oder kann jemand ein Buch empfehlen? Viele Grüße von der ...

5

Kommentare

Kennt jemand einen solchen Virus

Erstellt am 24.04.2006

hi, ich glaube eher, daß ein Prozeß Deinen Rechner verlangsamt und sich das auf die Internetverbindung, die man subjektiv am besten wahrnimmt, auswirkt. Beende ...

9

Kommentare

Was sind dynamische Datenträger?

Erstellt am 20.03.2006

danke schön. Gruß Kev ...

9

Kommentare

Was sind dynamische Datenträger?

Erstellt am 20.03.2006

hi und danke für die Info, Nachteil von dynamisch ist, dass gängige Image-Tools wie Acronis nicht damit umgehen können (zumindest meines Wissens.). Ich hab ...

9

Kommentare

Was sind dynamische Datenträger?

Erstellt am 20.03.2006

hi, ich hatte natürlich vorher gegoogelt, aber nicht so etwas schönenes wie deinen link gefunden. vielen dank kev ...

9

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 17.02.2006

woran sehe ich, ob bzw. welche bereits installiert sind? Muß jeztt weg ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 17.02.2006

Du glücklicher, 12:00 Uhr Wochenende ;-) Ja ja, das Glück ist mit den Tüchtigen. Hmm, dann müßtest Du eigentlich nur ne 2 TageWoche haben ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 17.02.2006

hmm, kann jetzt nicht am Server fummeln. Welche tools von der cd genau? ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 17.02.2006

dcdiag auch ohne all geht nicht. befehl unbekannt ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 17.02.2006

PS: CHk ich gruß ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 17.02.2006

Dein Ehrgeiz zwingt mich weiterzumachen. Vielen Dank dafür, ich lerne dabei. ipconfig /all schick ich Dir auf Deinen web.de acount. dcdiag /all geht nicht. ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 17.02.2006

moin, mir soll das nicht weiter helfen JA ICH WEI?; ICH MEINTE AUCH MEHR; HILFT ES DIR MIR ZU HELFEN:::: dEINE AUSDAUER IST BEEINDRUCKEND::: ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 16.02.2006

Ok, also: Domain ist jetzt: Server.local Servername: server1.server.local Clients: PC4.Server.local Hilft Dir das weiter? ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 16.02.2006

hi, die ErrMld von nslookup: Non-existent domain Im Erreignisprotokoll stehen keine roten Eintrage oder sonstige ungewöhnlichen. Ich bin am aufgeben Viele Grüße von der ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 14.02.2006

nslookup hat Du noch nicht gepostet, da irrt der Herr ;-) HMM; ICH WEI? NICHT; WIE ICH MSLOOKUP EINGEBEN MU?: C:\> nslookup geht NICHT::: ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 14.02.2006

überstrapaziere sie nicht ;-) tu ich nicht, ich bin tatsächlich so blöd Sehe ich das richtig, dass Du über client4 in's Internet gehst? JA ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 14.02.2006

danke für Deine Geduld hier die txt server: Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname . : Server1 Prim?res DNS-Suffix . : Server1.local Knotentyp : Hybridadapter IP-Routing aktiviert ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 14.02.2006

hi, hier die gewünschten Bilder, war ne super Anleitung: <img src='/images/articles/a985243205d8041a7201e43bd39c8061-111XXX.jpg' align='default' hspace='0' vspace='0' border='0'> <img src='/images/articles/8359184f117e3cc56957bd8d29e44bc9-112XXX.jpg' align='default' hspace='0' vspace='0' border='0'> Gruß Kev ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 14.02.2006

moin, ok, bei w2k sieht das also anders aus. Haber wo finde ich nun die Einstellungen? In der Konsole rechtsklick auf Server/Eigenschaften, da finde ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 13.02.2006

muß jetzt weg, meld mich morgen. gruß kev ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 13.02.2006

ich habe das jetzt so gemacht. Immer noch Murks. Ich habe jetzt im Konsolenstamm unten DNS stehen. Davor ein + klicke ich darauf erscheint ...

40

Kommentare

öffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang

Erstellt am 13.02.2006

hi Atti, ich glaub, ich bin einfach zu blöd. Hab mir grad mal das tut angeschaut um die Einstellungen zu kontrollieren. Das erste Bild ...

40

Kommentare