Was sind dynamische Datenträger?
Hallo,
kann mir mal bitte jemand kurz erklären, was dynamische Festplatten sind und wo dabei der Vorteil liegt?
Viele Grüße von der Küste
Kev
kann mir mal bitte jemand kurz erklären, was dynamische Festplatten sind und wo dabei der Vorteil liegt?
Viele Grüße von der Küste
Kev
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28507
Url: https://administrator.de/forum/was-sind-dynamische-datentraeger-28507.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ein wenig googlen hätte das schon weitergeholfen, siehe z.B.
http://www24.brinkster.com/thorsten123/faq/partitionieren/win2000/dynDa ...
Gruß
cykes
ein wenig googlen hätte das schon weitergeholfen, siehe z.B.
http://www24.brinkster.com/thorsten123/faq/partitionieren/win2000/dynDa ...
Gruß
cykes

Unter rechtsklick auf Arbeitsplatz...Verwaltung...Datenträgerverwaltung siehts du, dass deine Laufwerke (C, D etc) als "Basis" Datenträger konfiguriert sind (Standardeinstellung).
Durch Klick auf "Basis" kann man diese in "Dynamische Datenträger" konvertieren.
Dann stehen einem Optionen zur Verfügung, um Software-Raid zu machen. D.h. beispielsweise eine Partition zu spiegeln.
Die Zurückkonvertierung von Dynamisch in Basis ist etwas risikobehaftet...
Nachteil von dynamisch ist, dass gängige Image-Tools wie Acronis nicht damit umgehen können (zumindest meines Wissens.). Für echtes Raid ist ferner eher ein Hardware Raidcontroller die bessere Lösung.
Durch Klick auf "Basis" kann man diese in "Dynamische Datenträger" konvertieren.
Dann stehen einem Optionen zur Verfügung, um Software-Raid zu machen. D.h. beispielsweise eine Partition zu spiegeln.
Die Zurückkonvertierung von Dynamisch in Basis ist etwas risikobehaftet...
Nachteil von dynamisch ist, dass gängige Image-Tools wie Acronis nicht damit umgehen können (zumindest meines Wissens.). Für echtes Raid ist ferner eher ein Hardware Raidcontroller die bessere Lösung.
Hallo
Dynamische Datenträger sind Volumen die sich über einen oder mehrere physikalische Datenträger erstellen können. Du kannst ein Volumen auf einen physikalische Datenträger erstellen aber du kannst auch übergreifende Volumen erstellen sowie die Raid Varianten 0 und 1 und bei den Server Betriebssystemen auf noch ein paar mehr.
MFG
Dynamische Datenträger sind Volumen die sich über einen oder mehrere physikalische Datenträger erstellen können. Du kannst ein Volumen auf einen physikalische Datenträger erstellen aber du kannst auch übergreifende Volumen erstellen sowie die Raid Varianten 0 und 1 und bei den Server Betriebssystemen auf noch ein paar mehr.
MFG
und das sagt MS dazu:
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...

Ich habe vor paar Tagen versucht dynamische Datenträger mit Acronis 8 zu sichern.
Das ist nicht möglich. Darum ist auch kein Wiederherstellen möglich.
Obwohl der Acronis support was anderes sagt. Kann freilich auch an meiner "built" Version liegen. Auf jeden Fall erstellt acronis true image KEIN Image einer Platte die als dyn. Datenträger konfiguriert ist. Kommt sofort ne Fehlermeldung "dynamische Datenträger werden nicht unterstützt.."
http://www.acronis.de/enterprise/products/ATISWin/faq.html#9
Das ist nicht möglich. Darum ist auch kein Wiederherstellen möglich.
Obwohl der Acronis support was anderes sagt. Kann freilich auch an meiner "built" Version liegen. Auf jeden Fall erstellt acronis true image KEIN Image einer Platte die als dyn. Datenträger konfiguriert ist. Kommt sofort ne Fehlermeldung "dynamische Datenträger werden nicht unterstützt.."
http://www.acronis.de/enterprise/products/ATISWin/faq.html#9