killinator007
killinator007
Ich freue mich auf euer Feedback

VPN zwischen ASTARO und Fritz.Box oder CISCO ASA 5505 und Fritz.Box

Erstellt am 20.06.2012

Hallo Markus, natürlich funktioniert die Astaro Site to Site VPN mit DynDns. In der Astaro muss lediglich das Netzwerkobjekt (Dyndns Name der Box) nicht ...

4

Kommentare

SBS 2008 Netzlaufwerke via GPO bei XP Clients

Erstellt am 03.02.2011

Hi, Danke für eure Antworten. Ich werde morgen das ganze beim Kunden noch einmal testen! Die Clienterweiterung für die neue GPO hab ich natürlich ...

3

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 13.10.2010

Supaman Das sind genau die Möglichkeiten, die man machen sollte um das ganze wieder zum laufen zu bringen ;) Odde23 Grundsätzlich ist es bei ...

26

Kommentare

Exchange 2007 Emails mit nicht ausgewerteten Empfänger weiterleitengelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hallo zusammen, kommt zwar etwas spät, jedoch haben wir in der Firma das gleiche Problem. Hab ich das richtig verstanden, ich lege im SBS/Exchangeverwaltungskonsole ...

5

Kommentare

Für bestimmte IP Adresse Netzwerkkarte 2 nützen

Erstellt am 26.04.2010

Stimmt, sorry! Es müsste eigentlich überflüssig sein, da dies eine Lösung wäre, wenn eine Netzwerkkarte mehrere Netze kennen soll. Der PC müsste also in ...

8

Kommentare

Für bestimmte IP Adresse Netzwerkkarte 2 nützen

Erstellt am 26.04.2010

Wie Mike schon beschrieben kannst du eine Standardroute definieren Start -> ausführen -> cmd -> enter route add 192.168.100.50 mask 255.255.255.0 192.168.100.1 metric 1 ...

8

Kommentare

Berechnung des benötigten Stromes einer USV

Erstellt am 10.04.2010

Die Überbrückungszeit steht meistens separat bei den USV Geräten dabei. Eine Berechnungsformel wäre mir so jetzt nicht bekannt, zumindest hab ich eine solche noch ...

11

Kommentare

Tandberg RDX Quickstor mit Medienproblemen...gelöst

Erstellt am 01.02.2010

So, wenn es noch jemanden insteressiert, ich hab die Lösung. lt. Tandberg gibt es Probleme in der Firmware des Gerätes - Sicherungsprogramme wie z.B. ...

12

Kommentare

Subdomain mit fester IP verknüpfen?gelöst

Erstellt am 24.11.2009

So, hallo Zusammen, habs hinbekommen mithilfe eines A-Record Eintrags in der Subdomain auf eine Feste IP z.B. 56.333.443.333 Also es funktioniert ;) Danke für ...

4

Kommentare

Exchange Gruppenkalendern einrichtengelöst

Erstellt am 13.11.2009

Hi, geht auch einfacher z.B. über Outlook 2003 Outlook -> Ordnerliste ->Öffentliche Ordner -> Alle Öffentlichen Ordner -> Rechte Maustaste *Neuer Ordner* -> Name ...

2

Kommentare

VMWare ESXi 3.5 Update 4 - Einstellungen des Ressourcenpools und NIC Einstellungen

Erstellt am 13.08.2009

Hallo und danke für euer Informationen! Das mit den Ressourcenpools dürfte jetzt klar sein, das mit dem Teaming muss ich mir nochmal genauer anschauen. ...

4

Kommentare

VMWare Infrastructur Enterprise Lizenzierung auf z.B. Intel Multiflex Servergelöst

Erstellt am 25.03.2009

Hi, soweit ich weiß Pro Physikalischer CPU (Sockel) oder? Also ist egal wie viele Server ich zahle Pro CPU Lizenz? Danke Gruß Michael ...

2

Kommentare

Externe Datensicherung mit Acronis 10(Server)gelöst

Erstellt am 19.03.2009

Wie du es bei Linux machen kannst, kann ich dir leider nicht sagen. Allerdings bei den Windows Server hättest du die Möglichkeit eines kleinen ...

4

Kommentare

SBS 2003 - Exchange kein Mailempfang aus eigener Domäne mehr!gelöst

Erstellt am 18.03.2009

Hallo hast du nach deiner Umstellung die Exchange Dienste bzw. den Server schon mal neu gestartet? Das Problem mit den externen Mailadressen kannst du ...

5

Kommentare

Acronis True Image für Microsoft Windows Small Business Server... jemand erfahrung damit?gelöst

Erstellt am 18.03.2009

Bei deiner Wiederherstellung kannst du ja die Partitionsgrößen auch ändern Grundsätzlich sollte es funktionieren Images übers Netztwerk zu ziehen! ...

5

Kommentare

Windows 2003 Backup Domain Dontroller entfernen aus SBS 2003 Domänegelöst

Erstellt am 18.03.2009

Hallo Günther, genau so ist es! ...

5

Kommentare

Windows 2003 Backup Domain Dontroller entfernen aus SBS 2003 Domänegelöst

Erstellt am 18.03.2009

Hallo Martin, danke für deine schnelle Antwort! Mit ´Berechtigungen meine ich die Freigabeberechtigungen, da es ein Fileserver ist. ...

5

Kommentare

Externe Datensicherung mit Acronis 10(Server)gelöst

Erstellt am 18.03.2009

Hallo, Grundsätzlich finde ich es sinnvoller, das Backup direkt auf dem Server zu machen mit einer USB Festplatte (wg. Performance, einfache Installation). Es wäre ...

4

Kommentare

Acronis True Image für Microsoft Windows Small Business Server... jemand erfahrung damit?gelöst

Erstellt am 18.03.2009

Hallo! Wir haben schon seit einiger Zeit Acronis True Image Echo für SBS im Einsatz und haben auch schon diverse Erfahrungen damit gemacht in ...

5

Kommentare

Anzahl der Backups bei Acronis Trueimage Workstation begrenzengelöst

Erstellt am 03.03.2009

So, bitteschön ...

4

Kommentare

Anzahl der Backups bei Acronis Trueimage Workstation begrenzengelöst

Erstellt am 03.03.2009

Hallo Dextha, Verwendung eines Sicherungstasks mit einem der 3 folgenden Scripts als Vor-Befehl. Dabei werden automatisch: a) nach einer definierten Anzahl von Änderungs-Sicherungen neue ...

4

Kommentare

Internet Explorer 7 hat Probleme mit der Installation unter Windows XP SP3

Erstellt am 26.02.2009

Das einfachste Möglichkeit um die Berechtigungen zurückzusetzten ist ein kleines Tool: XPStandardRechteSetzen.exe Gruß Michael ...

41

Kommentare

Windows 2003 SBS - Windows 2003 Standard Server - Lizenzproblemgelöst

Erstellt am 26.02.2009

Hallo Günther, Danke für deine schnelle Antwort. Brauch ich eigentlich den Lizenzmanager beim Standardserver oder nicht? Beim SBS ist das ganze ja klar, ich ...

3

Kommentare

Loginscript mit Con2prt.exe verbindet sporadisch die Drucker nicht!?gelöst

Erstellt am 26.02.2009

Nach Einfügen des Loginscripts in eine GPO, funktionierte das Script einwandfrei ...

1

Kommentar

Risiko Portweiterleitung - Port 80 muss im Firmennetztwerk auf eine Webcam weitergeleitet werden?

Erstellt am 29.01.2009

Hallo Phil Die Kamera wird ja auf einen anderen Port weitergeleitet. Aber was passiert, wenn ich das z.B. mit Port 80 mache? Die Bilder ...

9

Kommentare

Risiko Portweiterleitung - Port 80 muss im Firmennetztwerk auf eine Webcam weitergeleitet werden?

Erstellt am 29.01.2009

Hallo Phil, nein, es gibt nur mich als Ansprechpartner. Ich hab mit Webcams ansich noch absolut keinerlei Erfahrungen. Und nein, es gibt keinerlei unterstützung ...

9

Kommentare

Backup auf NAS mit täglichen Wechseln der Platte

Erstellt am 24.07.2008

Wieso hält eigentlich noch jeder an den Bandlaufwerken fest? Also, Sicherung von NAS auf externe FP funktioniert, aber das mit dem FP wechseln leider ...

4

Kommentare

Windows SBS 2003 erkennt nur 3GB RAM vs. Windows 2003 Server erkennt mit SP2 4GBgelöst

Erstellt am 24.07.2008

Danke Teardrop, hat funktioniert ...

5

Kommentare

SAP benötigt eigenen SMTP Server ohne Authentifizierung!gelöst

Erstellt am 16.06.2008

Problem seit Patchlevel 35 der Business One behoben ...

4

Kommentare

Privathomepage einer Pension mit Quelltext manipuliertgelöst

Erstellt am 03.06.2008

Hi Filipp was dass mit der Website betrifft hasr du recht, nur, was nützt dir das? Das du irgendwie an meine E-mail Adresse kommen ...

11

Kommentare

Privathomepage einer Pension mit Quelltext manipuliertgelöst

Erstellt am 03.06.2008

Danke für deine Mühe, dass Script zu zerlegen! ich gehe auch davon aus, das der FTP Account geknackt wurde. Ist hald ärgerlich Gruß Michael ...

11

Kommentare

Backup auf NAS mit täglichen Wechseln der Platte

Erstellt am 03.06.2008

Kann ich dir sagen, weil da Chef eine Platte am WE mit nach Hause nehmen möchte und ich für ein Backup der beiden Server ...

4

Kommentare

Privathomepage einer Pension mit Quelltext manipuliertgelöst

Erstellt am 03.06.2008

Wer gibt heir Kundendaten preis? Es ist eine öffentliche Website! Gruß Michael ...

11

Kommentare

Privathomepage einer Pension mit Quelltext manipuliertgelöst

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, das Script funktioniert anscheinend nicht immer! mir wurde die installation eines ActiveX Steuerelementes angezeigt, welches eine Art Trojaner enthält. Diese Seiten sind eh ...

11

Kommentare

Netzwerkproblem! 2 Netzwerkkarten plus 2 Router (ISDN und DSL), wie Verkehr steuern?gelöst

Erstellt am 08.04.2008

Hallo Dani, danke nochmals für deine nächtliche Anstrengung. Ich werde es auch so machen! Allerdings bin ich noch auf eine 2te Lösung gestoßen. Mit ...

9

Kommentare

Netzwerkproblem! 2 Netzwerkkarten plus 2 Router (ISDN und DSL), wie Verkehr steuern?gelöst

Erstellt am 08.04.2008

Na das mit der Metrik war eine ganz gute Idee, allerdings ist es anders als bei der Verbindung WLAN - LAN denke ich. Da ...

9

Kommentare

Netzwerkproblem! 2 Netzwerkkarten plus 2 Router (ISDN und DSL), wie Verkehr steuern?gelöst

Erstellt am 08.04.2008

Hallo Dani, deine Lösung wäre definitiv am einfachsten! Kann sie aber momentan leider noch nicht testen, da ich erst wieder am Wochenende dort bin. ...

9

Kommentare

SAP benötigt eigenen SMTP Server ohne Authentifizierung!gelöst

Erstellt am 27.03.2008

Hi Dave natürlich interessiert es noch! Wir haben aber momentan schon die obige Lösung gewählt, d.h. den Exchange Server auf Relay gestellt. Was aber ...

4

Kommentare

Windows SBS 2003 erkennt nur 3GB RAM vs. Windows 2003 Server erkennt mit SP2 4GBgelöst

Erstellt am 27.03.2008

Nein, das ist ein Server von ICO mit einem ICO Mainboard ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 SBS Premium, nach Installation SQL Server 2005 kein Zugriff mehr auf Companyweb, Sicherungsoberfläche, sowie Connectcomputer Befehlgelöst

Erstellt am 16.03.2008

Achtung: Also bei mir ist es nicht der sehr verbreitete Fehler 404 sondern "Die Seite konnte nicht angezeigt werden" so wie der Timeout beim ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 SBS Premium, nach Installation SQL Server 2005 kein Zugriff mehr auf Companyweb, Sicherungsoberfläche, sowie Connectcomputer Befehlgelöst

Erstellt am 16.03.2008

Danke für die Antworten, da ich jetzt zumindest weiß, woran es gelegen hat! Kurz noch einmal zur Info, wir haben einen ganz normalen SBS ...

8

Kommentare

Exchange 2003 - Standard SMTP Port ändern auf 527gelöst

Erstellt am 30.11.2007

Ändern kann man die Ports im Virtuellen Standard SMTP Server im Exchange System Manager und im C:\WINDOWS\system32\drivers\etc in der Datei "Services" Ist dies schon ...

1

Kommentar

SBS Exchange 2003 - ausgehende Mail an 1und1 - connection time out bei mehreren Empfängern

Erstellt am 23.11.2007

Leute ihr seid Klasse! Hab jetz auch das selbe Problem gehabt, dass Mails mal rausgingen und mal nicht, vor allem, bei denen die 2 ...

18

Kommentare

Win 2003 SBS SMTP Versand über 1und1 funktioniert seit 1 Woche nicht mehrgelöst

Erstellt am 22.11.2007

Jetzt ist allerdings bei uns das Problem, dass wir keine Mails mehr verschichen können! Sollte man außer den Standardeinstellungen beim Exchange für SMTP sonst ...

3

Kommentare

Win 2003 SBS SMTP Versand über 1und1 funktioniert seit 1 Woche nicht mehrgelöst

Erstellt am 22.11.2007

Also folgendes Problem ist sehr wahrscheinlich der Auslöser! Der SBS Server hat für den Faxempfang eine interne AVM Fritzkarte, was komisch war ist die ...

3

Kommentare

VPN Verbindung steht, aber kein Zugriff auf das Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.11.2007

Hallo, also wenn der Client in einem anderen Netzabschnitt hängt, funktioniert das ganze! d.h. der Client mit der Privaten IP 192.168.2.2 -> Online IP ...

5

Kommentare

Windows 2003 Server - mehr als 10 Zugriffe ohne Domäne?gelöst

Erstellt am 25.10.2007

Hallo Jörg, erstmal Danke für die Auskunft. Auf Samba wäre ich jetzt nicht gekommen, werds aber mal im Hinterkopf behalten :D Wir haben für ...

13

Kommentare

Windows 2003 SBS Server und SMTP Versand und Empfang

Erstellt am 12.10.2007

Ja, komm auf den Nemesis ...

6

Kommentare

Windows 2003 SBS Server und SMTP Versand und Empfang

Erstellt am 12.10.2007

Hallo Jörg, Hallo Micholos Eine Relay-Weiterleitung wurde noch nicht eingerichtet! Die E-Mail liegen auf dem Exchange in der Warteschlange. Es kommt unten eine Fehlermeldung ...

6

Kommentare

Exchange 2003 SBS in eine bestehende Domäne einfügen!

Erstellt am 07.08.2007

Ok soweit verstanden, bis auf dass, das der Link zu denFSMO Rollen nicht funktioniert. Aber wie kann ich dann den einen W2K3 Enterprise und ...

3

Kommentare