killtec
killtec
~ Killtec ~

Backup Exec 2012 verliert immer mal wieder Bänder

Erstellt am 03.03.2015

Was ist mit dem Wartungsvertrag? Existiert einer? ...

3

Kommentare

IP-Routing von 0er-Subnetz über 1er-Subnetz in 100er-Subnetz

Erstellt am 03.03.2015

Hi, die Routen müssen in den Routern eingetragen werden. Entweder als Static Entry oder asl Dynamic via RIP, OSPF etc. Gruß ...

4

Kommentare

Ist es möglich ein (Fehler-)Log aus dem Switch HP 1810-48G (J9660A) auszulesen?

Erstellt am 03.03.2015

Hi, in wie weit so etwas beim 1810 geht, kann ich nicht genau sagen. Das 2510 hat jedoch einen größeren Funktionsumfang und mehr Power. ...

4

Kommentare

Backup Exec 2012 verliert immer mal wieder Bänder

Erstellt am 03.03.2015

Hi, Ist das Bandlaufwerk von Symantec Zertifiziert? Hast du einen Wartungsvertrag mit Symantec? -> Mal dort anrufen. Ich lasse z.B. beim Reboot des Servers ...

3

Kommentare

Suche HP Scanner DVD ISO Scanjet G2710gelöst

Erstellt am 27.02.2015

Hi Jodel32, geht nicht heißt, er meint, dass er was installiert, tut dies aber nicht. Es wird keine Programmgruppe etc. angelegt. Der HP Support ...

4

Kommentare

Standort-Domänen verbinden International

Erstellt am 26.02.2015

Trust: Migration mittels ADMT: ...

9

Kommentare

Eigenes Netzwerk in ca. 3 KM Umkreis ohne Sichtverbindunggelöst

Erstellt am 26.02.2015

Was ist eigentlich mit dem TO? Keine Reaktion von Ihm ...

22

Kommentare

Standort-Domänen verbinden International

Erstellt am 26.02.2015

Für was denn genau? Das eine ist eine AD Migration und das andere eine Vertrauensstellung. ...

9

Kommentare

Standort-Domänen verbinden International

Erstellt am 26.02.2015

Hi, ich würde eine Domain machen, alle DC's da rein mit einem Site-to-Site VPN verbinden und an den jeweiligen Standorten dann lokale Fileserver laufen ...

9

Kommentare

Net use - Systemfehler 85 aufgetreten - Der lokale Gerätename wird bereits verwendetgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hi, sind in dem PC's Kartenleser eingebaut? Evtl. hier mal schauen. Das hatte ich auch schon mal. P.S.: auch ein Net use * /delete ...

2

Kommentare

Probleme bei der Installation mit dem David Clientgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hi, das sieht soweit gut aus, die Installation ist durch gelaufen. Da der Client aktuell keinen Zugriff auf den Server hat, kann ich das ...

4

Kommentare

Eigenes Netzwerk in ca. 3 KM Umkreis ohne Sichtverbindunggelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hi, wie wäre es mit Richtfunk mit Zwischenstationen? Z.B. ein Gebäude, das von beiden Orten aus gesehen werden kann? Dort eine Relay Station drauf ...

22

Kommentare

Probleme bei der Installation mit dem David Clientgelöst

Erstellt am 25.02.2015

HI, habe die als Admin gestartet -> werde gleich den Zeitpunkt zurück setzen. Gruß ...

4

Kommentare

IPv6 DHCP-Server in Domain einrichten

Erstellt am 23.02.2015

Hi Aqui, das Buch habe ich bereits. Habe nur noch nicht viel machen können :( Also wenn ich eine IPv6 Adresse habe, dann ist ...

9

Kommentare

IPv6 DHCP-Server in Domain einrichten

Erstellt am 23.02.2015

Ich habe auch kein Problem, wenn es ein IPv6 Netz wäre. Das VPN soll von zwei Fritzboxen, eine 7390 via DSL und eine 6360 ...

9

Kommentare

IPv6 DHCP-Server in Domain einrichten

Erstellt am 22.02.2015

Hi tikayevent, ich kann meinen Router schnell auf IPv6 stellen, das ist nicht das Problem. Das Problem ist dann nur, dass die Rechner meine ...

9

Kommentare

Netzwerkkarte für Windows Server 2012 R2

Erstellt am 19.02.2015

Hi, schau mal bei Intel. Die haben eine große Auswahl an Server NIC's. Die sind zwar ein bisschen teurer, aber dafür laufen die. Gruß ...

25

Kommentare

Anzeigeeinstellungen per RDP ändern (via GPO Einstellung sperren bzw. erlauben)gelöst

Erstellt am 19.02.2015

So, funktioniert nun alles. Danke. ...

3

Kommentare

Anzeigeeinstellungen per RDP ändern (via GPO Einstellung sperren bzw. erlauben)gelöst

Erstellt am 19.02.2015

Hi, Danke, der Fehler den ich noch hatte, war dass im Startmenü die Systemsteuerung ausgeblendet war. Das funktioniert jetzt. Wenn ich jedoch direkt mit ...

3

Kommentare

Management Interface pfsensegelöst

Erstellt am 13.02.2015

Danke für die Links und die Info. Werde das dann offen machen. bei den WLAN's habe ich mir das auch schon überlegt mit Multi ...

9

Kommentare

Management Interface pfsensegelöst

Erstellt am 13.02.2015

Hi Aqui, Danke auch noch mal für deine Antwort :) habe nun alles am laufen wie es soll. Hätte da noch eine andere Frage ...

9

Kommentare

Management Interface pfsensegelöst

Erstellt am 11.02.2015

getestet Es lag an den noch nicht vorhandenen FW Regeln Sorry, ist meine erste PFSense. Danke dir. Gruß ...

9

Kommentare

Management Interface pfsensegelöst

Erstellt am 11.02.2015

Also, die MGMT Karte hat einen DHCP-Server laufen (soll später abgestellt werden). Die FW habe ich noch nicht angepasst für das Interface. Werde das ...

9

Kommentare

Management Interface pfsensegelöst

Erstellt am 11.02.2015

Das wäre eine Idee, komme nur leider auch nicht von dem MGMT interface auf die Config :( Gruß ...

9

Kommentare

Heimnetzwerk Fritzbox Switch Panel

Erstellt am 09.02.2015

Hi, - ich würde prinzipiell zu Doppeldosen raten. Der Mehraufwand ist zu vernachlässigen. - als Patchfeld würde ich gleich ein 24 Port 19" nehmen, ...

3

Kommentare

Videokonferenz im Besprechungsraum

Erstellt am 06.02.2015

Hi, Alternativ kannst du auch Webex nutzen. Gruß ...

5

Kommentare

NTFS Berechtigungen bzw. Besitzer Problemegelöst

Erstellt am 06.02.2015

Wieso? Weil dort Daten drauf sind, die ich wieder zurück kopieren musste und vorher ein backup machen musste / wollte. Ich musste den User ...

9

Kommentare

Vodafone UMTS-LTE und Cisco VPN funktioniert nicht korrektgelöst

Erstellt am 06.02.2015

Hi zusammen, also das Problem ist nun gelöst. Das war ein Tipp von einem Administratorkollegen nicht aus DE. Die Lösung ist das DNE Support. ...

11

Kommentare

NTFS Berechtigungen bzw. Besitzer Problemegelöst

Erstellt am 06.02.2015

Hi Uwe, ich bin als Admin angemeldet. Die Permissions sind auf den Benutzerordner so, dass Admins und der User zugriff (schreibend) haben. Admin jedoch ...

9

Kommentare

NTFS Berechtigungen bzw. Besitzer Problemegelöst

Erstellt am 05.02.2015

Hi Uwe, Super Hilfe :) Schon mal Danke dafür. Kannte den Befehl dafür noch nicht. Ein Problem ist jedoch noch. Er macht alles was ...

9

Kommentare

NTFS Berechtigungen bzw. Besitzer Problemegelöst

Erstellt am 05.02.2015

Mir würde es auch reichen, wenn ich die Daten einmal neu kopieren könnte. Aber da ist immer dieser "Zugriff Verweigert" dazwischen :( ...

9

Kommentare

NTFS Berechtigungen bzw. Besitzer Problemegelöst

Erstellt am 05.02.2015

Nein. Die ist nicht deaktivierthabe von einem Userprofil die Daten kopiert / verschoben in ein Userordner (beides der gleiche Benutzer) Also Windowsprofil in seperaten ...

9

Kommentare

Anschluss TK Anlage as45 an SO Bus der Fritzbox 7490gelöst

Erstellt am 05.02.2015

Hi keine-Ahnung: Gemeint war bei mir eigentlich nur das gleiche was lks auch gesagt hatte :) Also eine Meinung und nicht zwei ;) Gruß ...

15

Kommentare

Performanceverlust in Netzwerk mit Win7 und Server 2k8R2

Erstellt am 05.02.2015

Hi Goscho, ja, es ist die Endpoint Protection 12 ;) das Problem ist, ich habe keinen zugriff da das von der Cooperate IT kommt. ...

6

Kommentare

Anschluss TK Anlage as45 an SO Bus der Fritzbox 7490gelöst

Erstellt am 05.02.2015

Hi, du schließt deine TK-Anlage an den externen S0-Anschluss der Fritzbox an. Die Telefonnummern registrierst du in der Fritzbox auf die S0-Telefonie und schon ...

15

Kommentare

Performanceverlust in Netzwerk mit Win7 und Server 2k8R2

Erstellt am 05.02.2015

Am Scanner wurde der Scanner selbst getauschtKopiert z.B. von einem NAS (Qnap) auf meinen PC. Netzwerkverkehr in dem Sinne, dass Dateien die z.B. 4MB ...

6

Kommentare

Performanceverlust in Netzwerk mit Win7 und Server 2k8R2

Erstellt am 05.02.2015

Hi DWW, das ist ja mein Problem, Ich habe zwar eine Vermutung, was das ganze System ausbremst (Symantec Antivrus, welches von dder Cooperate IT ...

6

Kommentare

Firmenanbindung (terminalserver) via LTE - erfahrung anyone?

Erstellt am 04.02.2015

Hi, die Kosten von Company Connect richten sich nach dem Standort. Näher an der Vermittlungsstelle => günstigere Kosten. Mit Glasfaster geht natürlich richtig was. ...

28

Kommentare

Firmenanbindung (terminalserver) via LTE - erfahrung anyone?

Erstellt am 04.02.2015

Kein Problem. Evtl. hilft dir auch Deutschland LAN von der Telekom (ist eigentlich das gleiche, nur günstiger). Gruß ...

28

Kommentare

Firmenanbindung (terminalserver) via LTE - erfahrung anyone?

Erstellt am 04.02.2015

Hi, wegen des Verlegens frag mal bei der Telekom oder MK Netzdienste oder anderen Anbietern nach. Frag aber nach Business Leitungen (Bsp. Comapny Connect ...

28

Kommentare

Sicherer Umgang mit Supportkonten

Erstellt am 04.02.2015

Hi DerWoWusste, klasse Tipp und Anleitung :) Gruß ...

6

Kommentare

Firmenanbindung (terminalserver) via LTE - erfahrung anyone?

Erstellt am 04.02.2015

Hi, lass dir eine Glasfaserleitung legen. Mit LTE das kannst du knicken für den Bussinessbereich. Du bekommst oft eine private IP und somit funktioniert ...

28

Kommentare

T-Online Mailproblem (Ausgehende Mails)gelöst

Erstellt am 02.02.2015

Ja, das stimmt wohl. Nur hatte die Telekom es "vermeindlich" alles entsperrt. Daher in dem Moment nicht mehr dran gedacht. Erst nach dem test ...

13

Kommentare

Fragen zu mehreren Domänen, DNS, DHCP und Subnets - Zusammenhänge und evtl. Probleme (Windows Server)gelöst

Erstellt am 02.02.2015

Hi, ja du kannst zwei Domänen laufen lassen. Nimm aber einen DHCP und für jede Domäne einen eigenen DNS. Du trägst dann in der ...

2

Kommentare

T-Online Mailproblem (Ausgehende Mails)gelöst

Erstellt am 02.02.2015

Hi, also es lag nicht an Thunderbird. Nach Tests ging das Versenden auch von Mobilgeräten nicht mehr. Das Problem lag darin, dass die Telekom ...

13

Kommentare

Vodafone UMTS-LTE und Cisco VPN funktioniert nicht korrektgelöst

Erstellt am 30.01.2015

Ich bekomme eine öffentliche IP aus dem 2.206.x.x Bereich. Aber Ipsec per TCP funktioniert z.B. nicht. per UDP lässt sich die Verbindung aufbauen, danach ...

11

Kommentare

Vodafone UMTS-LTE und Cisco VPN funktioniert nicht korrektgelöst

Erstellt am 30.01.2015

So, hab noch mal die APN-Einstellungen verglichen, die sind gleich. Bei dem einem Laptop funktioniert es über UDP VPN und bei dem anderen nur ...

11

Kommentare

Vodafone UMTS-LTE und Cisco VPN funktioniert nicht korrektgelöst

Erstellt am 30.01.2015

Hi Thomas, das ist ein Argument Was ich gesehen habe, sind die APN's unterschiedlich, zumindest nutzt der bei dem Win7 irgend eine TunnelverbindungMeinst du ...

11

Kommentare

Vodafone UMTS-LTE und Cisco VPN funktioniert nicht korrektgelöst

Erstellt am 30.01.2015

Hi Tomas, du hast recht, das Netz ist voller Ideen, nur finde ich die passenden nichtÖffentliche IP ist 2.206.105.226 Nehme ich den Stick an ...

11

Kommentare

Windows 8.1 und Cisco VPN Adapter - Reason 442 Failed to enable virtual network adaptergelöst

Erstellt am 30.01.2015

Hab noch was gefunden: Der Registryeintrag unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CVirtA Eintrag: DisplayName = Cisco Systems VPN Adapter for 64-bit Windows. Alles was davor steht muss gelöscht ...

1

Kommentar