Anschluss TK Anlage as45 an SO Bus der Fritzbox 7490
Hallo zusammen
Die Telefonanlage AS45 soll nach der Umstellung von ISDN auf IP Anschluss weiterhin alles so tätigen wie gehabt.
Dies soll wohl funktionieren über die Fritzbox,
Ich habe nirgendwo im Netz gefunden, an welchem ISDN Port der TK Anlage ( extern oder Intern ),
an dem S0 der Fritzbox angeschlossen werden muss, wenn die AS45 die Anrufe weiterhin signalisieren soll.
Es wurden mir bei diversen Hotlines mehrere Varianten erzählt.
Einmal, dass der SO Bus der Fritzbox an dem internen SO Bus der TK Anlage angeschlossen wird,
und die dann auch auf die MSN´s in der AS45 TK Anlage reagiert und signalisiert.
Aber ist es nicht so, dass nur der externe SO Bus der AS45 auf die eingespeicherten MSN´s in der AS45 reagieren
kann, und die ankommenden Anrufe wie gehabt weitervermitteln kann?
Kann mir Bitte von euch jemand helfen?
Meine Fragen dazu:
Funktioniert es mit Hilfe der Fritzbox, dass nach Umstellung auf IP-Anschluss, die Funktionalität der TK Anlage weiterhin so bleibt, wie
die TK Anlage am NTBA funktioniert hat.
Wenn ja, an welchem Port der AS45 (extern oder Intern S0) wird der S0 Bus der Fritzbox angeschlossen und was ist dann
noch zu beachten, dass die TK Anlage die Aufgabe weiterhin erfüllt.
Vielen Dank für eure Tipps, ich möchte nämlich ungern die AS45 um die SIP Funktionalität durch ein Lan Modul zu erweitern.
LG Frank
.
Die Telefonanlage AS45 soll nach der Umstellung von ISDN auf IP Anschluss weiterhin alles so tätigen wie gehabt.
Dies soll wohl funktionieren über die Fritzbox,
Ich habe nirgendwo im Netz gefunden, an welchem ISDN Port der TK Anlage ( extern oder Intern ),
an dem S0 der Fritzbox angeschlossen werden muss, wenn die AS45 die Anrufe weiterhin signalisieren soll.
Es wurden mir bei diversen Hotlines mehrere Varianten erzählt.
Einmal, dass der SO Bus der Fritzbox an dem internen SO Bus der TK Anlage angeschlossen wird,
und die dann auch auf die MSN´s in der AS45 TK Anlage reagiert und signalisiert.
Aber ist es nicht so, dass nur der externe SO Bus der AS45 auf die eingespeicherten MSN´s in der AS45 reagieren
kann, und die ankommenden Anrufe wie gehabt weitervermitteln kann?
Kann mir Bitte von euch jemand helfen?
Meine Fragen dazu:
Funktioniert es mit Hilfe der Fritzbox, dass nach Umstellung auf IP-Anschluss, die Funktionalität der TK Anlage weiterhin so bleibt, wie
die TK Anlage am NTBA funktioniert hat.
Wenn ja, an welchem Port der AS45 (extern oder Intern S0) wird der S0 Bus der Fritzbox angeschlossen und was ist dann
noch zu beachten, dass die TK Anlage die Aufgabe weiterhin erfüllt.
Vielen Dank für eure Tipps, ich möchte nämlich ungern die AS45 um die SIP Funktionalität durch ein Lan Modul zu erweitern.
LG Frank
.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 262392
Url: https://administrator.de/forum/anschluss-tk-anlage-as45-an-so-bus-der-fritzbox-7490-262392.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 07:05 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
du schließt deine TK-Anlage an den externen S0-Anschluss der Fritzbox an. Die Telefonnummern registrierst du in der Fritzbox auf die S0-Telefonie und schon klappt das.
Habe das gleiche mit einer anderen TK-Anlage an einer 7390.
#Edit: Interner So der Fritzbox an Externen S0 der TK. Also da wo jetzt dein NTBA sitzt kommt das Kabel in die Fritzbox statt NTBA ;)
Gruß
du schließt deine TK-Anlage an den externen S0-Anschluss der Fritzbox an. Die Telefonnummern registrierst du in der Fritzbox auf die S0-Telefonie und schon klappt das.
Habe das gleiche mit einer anderen TK-Anlage an einer 7390.
#Edit: Interner So der Fritzbox an Externen S0 der TK. Also da wo jetzt dein NTBA sitzt kommt das Kabel in die Fritzbox statt NTBA ;)
Gruß
Moin,
?
Ein vernünftiger Walddorfschüler würde das mal tanzen und als move in's Netz stellen
@to: lass Dir das einrichten - kostet ein wenig Geld, ist aber machbar --> die Zweitvariante von @killtec weist zumindest schon mal die Richtung. Bei uns heisst es immer zwei Ärzte, zwei Meinungen ...
In der IT: ein @killtec, zwei Meinungen
LG, Thomas
Es wurden mir bei diversen Hotlines mehrere Varianten erzählt.
und jetzt willst Du Dir noch mehr Varianten in's Haus holen ich möchte nämlich ungern die AS45 um die SIP Funktionalität durch ein Lan Modul zu erweitern.
Warum? Nur Geiz oder andere Ursache? Wenn nur Geiz, dann zähl schon mal die Zeit zusammen, die Du bis jetzt bereits investiert hast ....du schließt deine TK-Anlage an den externen S0-Anschluss der Fritzbox an.
Hmmmh ...Die Telefonnummern registrierst du in der Fritzbox auf die S0-Telefonie
Jaaahh ...und schon klappt das.
Wäre IMHO verwunderlich ...Habe das gleiche mit einer anderen TK-Anlage an einer 7390.
Sicher??Interner So der Fritzbox an Externen S0 der TK.
Ah so ...Ein vernünftiger Walddorfschüler würde das mal tanzen und als move in's Netz stellen
@to: lass Dir das einrichten - kostet ein wenig Geld, ist aber machbar --> die Zweitvariante von @killtec weist zumindest schon mal die Richtung. Bei uns heisst es immer zwei Ärzte, zwei Meinungen ...
In der IT: ein @killtec, zwei Meinungen
LG, Thomas
Zitat von @dstfrank:
Ich habe nirgendwo im Netz gefunden, an welchem ISDN Port der TK Anlage ( extern oder Intern ),
an dem S0 der Fritzbox angeschlossen werden muss, wenn die AS45 die Anrufe weiterhin signalisieren soll.
Ich habe nirgendwo im Netz gefunden, an welchem ISDN Port der TK Anlage ( extern oder Intern ),
an dem S0 der Fritzbox angeschlossen werden muss, wenn die AS45 die Anrufe weiterhin signalisieren soll.
Das braucht man nicht irgendwo zu dokumentieren, weil das eigentlich offensichtlich ist:
Interner Port der Fritzbox an externen Port der Anlage, weil die Fritzbox ja den "NTBA" spielen soll, quasi der Wandler von VOIP auf S0.
Und damit ist schon alles passiert.
lks
Nachtrag: Warum ist da 'ne Fritzbox und kein ordentlicher Router?
Nachtrag2: Wenn die Fritzbox nur als Wandler VOIP/ISDN angeschafft werden soll, würde ich eher in ein IP-Modul für die Anlage investieren.
Nachtrag3: wenn noch nciht umgestellt wurde, würde ich auf den POTS-Anschluß bestehen und nciht auf VOIp umstellen. Gibt weniger Ärger.
Edit: Buchstabendreher korrigiert.
Hi @keine-ahnung:
Gemeint war bei mir eigentlich nur das gleiche was lks auch gesagt hatte
Also eine Meinung und nicht zwei ;)
Gruß
Gemeint war bei mir eigentlich nur das gleiche was lks auch gesagt hatte
Gruß
würde ich auf den POSt-Anschluß bestehen
Den nimmt Dir doch auch keiner weg, LKS Gemeint war bei mir eigentlich nur das gleiche was lks auch gesagt hatte
OK. Kannst Du das trotzdem mal tanzen?LG, Thomas
Zitat von @keine-ahnung:
> würde ich auf den POSt-Anschluß bestehen
Den
nimmt Dir doch auch keiner weg, LKS
!
> würde ich auf den POSt-Anschluß bestehen
Den
nimmt Dir doch auch keiner weg, LKS
Link sagt 403/Guru Meditation.
Der ist nun aber auch deutlicher langsamer als ein Potsamt.
Also wenn man noch ein Anschluß aus der zeit der Post hat, solle man sich wirklich üebrlegen, den zu behalten. (Für jüngeren: Die Telekom war mal gelb).
OK. Kannst Du das trotzdem mal tanzen?
Bitte mit livestram. Und vorher ankündigen.
lks
Hi!
Heute murxen die fröhlich an der Telefonie herum egal ob der Kunde genügend Bandbreite für VoIP hat und damals durfte man an seine Fido Mailbox kein Importmodem klemmen, obwohl die Importgeräte nachweislich schneller und besser waren - Naja nach vielen Jahren sind sie dann auch drauf gekommen.... 
mrtux
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Also wenn man noch ein Anschluß aus der zeit der Post hat, solle man sich wirklich üebrlegen, den zu behalten.
(Für jüngeren: Die Telekom war mal gelb).
Richtig auch da waren wir schon angepisst... Also wenn man noch ein Anschluß aus der zeit der Post hat, solle man sich wirklich üebrlegen, den zu behalten.
(Für jüngeren: Die Telekom war mal gelb).
mrtux
Diese Realisierung ist günstiger als eine Lan Karte für die AS45
Zunächst ist sie erst einmal billiger LG, Thomas
Zitat von @keine-ahnung:
Wenn mal was hakt, fängst Du an Fritte und TK zu diagnostizieren and so on, and so on ...
Wenn mal was hakt, fängst Du an Fritte und TK zu diagnostizieren and so on, and so on ...
Ach - wenn die TK-Anlage mal nicht tut, kann er an die Fritte direkt ein Telefon anstöpseln und weitertelefonieren.
lks
PS. Wenn die Fritte wirklich nur als Adapter gedacht ist, ist die LAN-Karte günstiger, auch wenn sie teurer ist.
Hi!
Aber gut, ich hätte mir an der Stelle auch gleich eine Telefonanlage gekauft, bei der LAN nicht so komischer "optionaler Krimmskrams" ist... 
mrtux
Zitat von @Lochkartenstanzer:
PS. Wenn die Fritte wirklich nur als Adapter gedacht ist, ist die LAN-Karte günstiger, auch wenn sie teurer ist.
Aber nur wenn man die Fritte nicht von Provider zu umme oder querfinanziert bekommen hat.. PS. Wenn die Fritte wirklich nur als Adapter gedacht ist, ist die LAN-Karte günstiger, auch wenn sie teurer ist.
mrtux
Hallo,
Kinders ihr habt euren Spass...
so sieht ein Briefkasten aus... äähhh Postkasten-- oder Potsamt?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17866776
Aber die Guru Meditation ist nett...
brammer
Kinders ihr habt euren Spass...
so sieht ein Briefkasten aus... äähhh Postkasten-- oder Potsamt?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17866776
Aber die Guru Meditation ist nett...
brammer
Zitat von @mrtux:
Hi!
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> PS. Wenn die Fritte wirklich nur als Adapter gedacht ist, ist die LAN-Karte günstiger, auch wenn sie teurer ist.
Aber nur wenn man die Fritte nicht von Provider zu umme oder querfinanziert bekommen hat..
Hi!
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> PS. Wenn die Fritte wirklich nur als Adapter gedacht ist, ist die LAN-Karte günstiger, auch wenn sie teurer ist.
Aber nur wenn man die Fritte nicht von Provider zu umme oder querfinanziert bekommen hat..
Ja, auch dann ist das LAN-Modul günstiger, wenn auch nicht billiger.
lks
Zitat von @brammer:
Hallo,
Kinders ihr habt euren Spass...
so sieht ein Briefkasten aus... äähhh Postkasten-- oder Potsamt?
Hallo,
Kinders ihr habt euren Spass...
so sieht ein Briefkasten aus... äähhh Postkasten-- oder Potsamt?
Also die Postdosen sahen so oder so aus. Insbesondere mit letzteren hat man seinen Spaß, wenn ein Kunde einen DSL-Anschluß an der TAE-Dose will, die irgendwann "dahinter" angeklemmt wurde.
Zugegeben, der Laie sich da von außen keinen Unterschied.
lks