Suche DECT Mobilteil mit einblendung von einem Videostream bei Türruf
Hallo Zusammen
Ich suche bereits ein paar Tage nach einem DECT/IP Mobilteil, dieses soll in meinem Fall bei einem Türruf über die TFE2
ein videostream von einer unabhängigen IP-Kamera (Foscam) auf dem Display des Mobilteils einblenden.
Ich dachte es wird ja heutzutage kein Problem sein so etwas zu finden, jedoch ist das wohl nicht so einfach.
AGFEO, AVM und Gigaset bietet wohl nur eine Bildübermittlung auf das Display über DECT.
Weiß von euch jemand ob es ein DECT/IP Mobilteil gibt, wo die Sprachkommunikation über DECT (Agfeo AS45) weiterhin läuft
und die Möglichkeit hat, bei einem Türruf eine videostream URL parallel über das WLAN des Mobilteils zu öffnen und auf dem Display anzuzeigen?
Das dürfte doch nicht so schwierig sein so etwas technisch zu realisieren, vielleicht Suche ich ja falsch?
Lieben Dank für Hinweise und Tipps.
Gruß
Frank
Ich suche bereits ein paar Tage nach einem DECT/IP Mobilteil, dieses soll in meinem Fall bei einem Türruf über die TFE2
ein videostream von einer unabhängigen IP-Kamera (Foscam) auf dem Display des Mobilteils einblenden.
Ich dachte es wird ja heutzutage kein Problem sein so etwas zu finden, jedoch ist das wohl nicht so einfach.
AGFEO, AVM und Gigaset bietet wohl nur eine Bildübermittlung auf das Display über DECT.
Weiß von euch jemand ob es ein DECT/IP Mobilteil gibt, wo die Sprachkommunikation über DECT (Agfeo AS45) weiterhin läuft
und die Möglichkeit hat, bei einem Türruf eine videostream URL parallel über das WLAN des Mobilteils zu öffnen und auf dem Display anzuzeigen?
Das dürfte doch nicht so schwierig sein so etwas technisch zu realisieren, vielleicht Suche ich ja falsch?
Lieben Dank für Hinweise und Tipps.
Gruß
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2428536921
Url: https://administrator.de/forum/suche-dect-mobilteil-mit-einblendung-von-einem-videostream-bei-tuerruf-2428536921.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
die meisten schnurlosen VoIP-Telefone arbeiten nur per DECT, lediglich die Basisstation ist per Netzwerk angebunden. Daher können diese Geräte logischerweise auch nur Signale per DECT verarbeiten.
Eine Alternative wären dann tatsächliche WLAN-VoIP-Telefone. Diese können aber meistens kein DECT, so dass du die Telefonie dann per WLAN abhandeln müsstest.
Wenn es jetzt noch ein Gerät sein soll, welches einen Trigger beim Anruf auslösen kann, denke ich, dass du am ehesten ein Android-basiertes Gerät benötigst. Es gibt in dem Segment reine WLAN-Telefone oder alternativ tut es da auch ein beliebiges Smartphone.
AFAIK kann Zoiper auf Android Trigger auslösen, ich habe es aber bisher nicht getestet.
Viele Grüße
die meisten schnurlosen VoIP-Telefone arbeiten nur per DECT, lediglich die Basisstation ist per Netzwerk angebunden. Daher können diese Geräte logischerweise auch nur Signale per DECT verarbeiten.
Eine Alternative wären dann tatsächliche WLAN-VoIP-Telefone. Diese können aber meistens kein DECT, so dass du die Telefonie dann per WLAN abhandeln müsstest.
Wenn es jetzt noch ein Gerät sein soll, welches einen Trigger beim Anruf auslösen kann, denke ich, dass du am ehesten ein Android-basiertes Gerät benötigst. Es gibt in dem Segment reine WLAN-Telefone oder alternativ tut es da auch ein beliebiges Smartphone.
AFAIK kann Zoiper auf Android Trigger auslösen, ich habe es aber bisher nicht getestet.
Viele Grüße

Hallo zusammen,
- Alternative
Smartphone zum Telefonieren an die AVM FB anmelden und dann eine "Ring Video Doorbell"
benutzen wo man dann per App auf dem Smartphone sieht wer vor der Tür steht.
Kosten hier um die ~99 €
AGFEO TFE1
AGFEO TFE1 Bericht
AGFEO TFE1 an AVM FB
Kosten hier um die ~500 € bis ~1400 €
Ruf doch einmal bei AGFEO an und erkundige Dich dort über die TFE1 und erfrage ob Dein Szenario
damit auch abgebildet werden kann! Mehr als nein sagen können die auch nicht.
Dobby
- Alternative
Smartphone zum Telefonieren an die AVM FB anmelden und dann eine "Ring Video Doorbell"
benutzen wo man dann per App auf dem Smartphone sieht wer vor der Tür steht.
Kosten hier um die ~99 €
AGFEO TFE1
AGFEO TFE1 Bericht
AGFEO TFE1 an AVM FB
Kosten hier um die ~500 € bis ~1400 €
Ruf doch einmal bei AGFEO an und erkundige Dich dort über die TFE1 und erfrage ob Dein Szenario
damit auch abgebildet werden kann! Mehr als nein sagen können die auch nicht.
Dobby
Servus,
ich kenne die Fälle:
-) Das Grandstream WP820 (WLAN-Telefon) kann den MPEG-Videostream, der mit dem Telefonat über die Türsprechstelle reinkommt, direkt im Telefondisplay anzeigen (Kamera ist aber direkt in der Sprechstelle eingebaut).
-) Die Snoms kennen bei Telefonbucheinträgen eine action_url, wo man bei einem eingehenden (und ev. ausgehenden?) Telefonat ein URL-Inhalt am Telefondisplay angezeigt wird. Hier kann man den Link zum MJpeg-Stream hinlegen, der dann am Telefondisplay angezeigt wird (können andere Hersteller vermutlich auch, vielleicht sogar mit "echtem Video").
-) Zoiper (oben genannt) sollte das auch können laut Handbuch:
https://www.zoiper.com/en/support/home/article/193/Open%20URL%20or%20app ...
https://www.zoiper.com/en/support/home/article/213/Filter%20for%20Open%2 ...
Fritz!Fon mit Fritzbox könnte gehen, wenn man dieser Anleitung vertraut:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1602_Live-Bil ...
Allerdings könnte der geforderte MJpeg-Stream ("Pseudo-Video") irgendwann ein Problem machen, nicht jede Webcam kann einen so reduzierten Stream ausgeben.
Grüße, Stefan
ich kenne die Fälle:
-) Das Grandstream WP820 (WLAN-Telefon) kann den MPEG-Videostream, der mit dem Telefonat über die Türsprechstelle reinkommt, direkt im Telefondisplay anzeigen (Kamera ist aber direkt in der Sprechstelle eingebaut).
-) Die Snoms kennen bei Telefonbucheinträgen eine action_url, wo man bei einem eingehenden (und ev. ausgehenden?) Telefonat ein URL-Inhalt am Telefondisplay angezeigt wird. Hier kann man den Link zum MJpeg-Stream hinlegen, der dann am Telefondisplay angezeigt wird (können andere Hersteller vermutlich auch, vielleicht sogar mit "echtem Video").
-) Zoiper (oben genannt) sollte das auch können laut Handbuch:
https://www.zoiper.com/en/support/home/article/193/Open%20URL%20or%20app ...
https://www.zoiper.com/en/support/home/article/213/Filter%20for%20Open%2 ...
Fritz!Fon mit Fritzbox könnte gehen, wenn man dieser Anleitung vertraut:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1602_Live-Bil ...
Allerdings könnte der geforderte MJpeg-Stream ("Pseudo-Video") irgendwann ein Problem machen, nicht jede Webcam kann einen so reduzierten Stream ausgeben.
Grüße, Stefan
Hallo,
DECT ungleich WLAN und ungleich IP. DECT und WLAN sind 2 getrennte Techn. möglichkeiten und (noch) nicht Kombiniert. Setzen jeweils eigen Hardware Produkte vorraus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Enhanced_Cordless_Telecommunicatio ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network
https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse
Wie gesagt, auch ein DECT IP System kann nur per DECT mit den Mobilteilen reden, die Basis jedoch redet nur IP (LAN oder ggfls. WLAN (extra Hardware)) Und da es DECT schon etwas länger als IP (LAN und WLAN) und VOIP und GSM gibt, ist das eher nur auf Sprache und entfernung (ca. 300 meter auf freiem Feld) getrimmt. VOIP in DECT integrieren setzt komplett andere Hardware voraus und wäre sehr viel teuerer und aufwendiger als DECT. Selbst ein Millardär würde soetwas nicht kaufen...
Gruß,
Peter
DECT ungleich WLAN und ungleich IP. DECT und WLAN sind 2 getrennte Techn. möglichkeiten und (noch) nicht Kombiniert. Setzen jeweils eigen Hardware Produkte vorraus.
IP Funktionen mit über die DECT Schnittstelle ausgetauscht werden
DECT hat nichts mit IP zu tun. DECT ungleich IP. IP herscht nur in Basisstation welche dann eine VOIP (fast immer per LAN, nicht per WLAN) anbindung hat. Basisstationen die nur ISDN / Analoge anbindung haben, haben dann DECT aber kein IP.https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Enhanced_Cordless_Telecommunicatio ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network
https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse
Wie gesagt, auch ein DECT IP System kann nur per DECT mit den Mobilteilen reden, die Basis jedoch redet nur IP (LAN oder ggfls. WLAN (extra Hardware)) Und da es DECT schon etwas länger als IP (LAN und WLAN) und VOIP und GSM gibt, ist das eher nur auf Sprache und entfernung (ca. 300 meter auf freiem Feld) getrimmt. VOIP in DECT integrieren setzt komplett andere Hardware voraus und wäre sehr viel teuerer und aufwendiger als DECT. Selbst ein Millardär würde soetwas nicht kaufen...
Gruß,
Peter