
Netz mit Clients und zusätzlichem Subnet
Erstellt am 24.02.2008
- doppelter Post - ...
12
KommentareNetz mit Clients und zusätzlichem Subnet
Erstellt am 24.02.2008
Man könnte sowas unter Umständen mit VLAN-Netzen realisieren. Allerdings kenne ich mich hierbei auch nur sehr begrenzt aus. Subnetze jedenfalls sind nicht so möglich, ...
12
Kommentareleiser Server
Erstellt am 24.02.2008
supaman: Da steht nichts von Raid-0 auch schon vor deinem Beitrag gerade eben nicht :-) Wieviele Clients sollen denn da ran? Und warum soll ...
9
KommentareNetz mit Clients und zusätzlichem Subnet
Erstellt am 24.02.2008
Grundsätzlich heißt die Maske 255.255.255.0, dass du die letzten 8 Bit (also die Zahl nach dem 3. Punkt) ändern kannst. Alle Rechner, die eine ...
12
KommentareVista Netzwerksuche deaktivieren
Erstellt am 24.02.2008
Nur mal so zwischenrein: Warum hast du/ habt ihr bei 500 Clients keinen Domainserver? Macht bei sovielen Clients doch auf jeden Fall Sinn Und ...
1
KommentarWindows XP Systemauslastung 100 Prozent
Erstellt am 24.02.2008
Hast du irgendwelche Probleme, die Geräte zu benuten? svchost.exe ist ja ein allgemeiner Systemdienst, der mehrfach auftauchen kann, wenn Netzwerkgeräte oder allgemein Netzwerke gemanagt ...
5
KommentareWindows Vista T-Online Startcenter 6 WLAN Speedport Internetverbindung ist sehr langsam
Erstellt am 15.02.2008
Alles klar! Ist auch besser so :-) Dann bitte noch das Thema als gelöst erklären Viele Grüße, kingkong ...
6
KommentareVPN-Tunnel Probleme
Erstellt am 04.02.2008
Hallo, nochmal zur Übersicht: Du hast auf dem Server (Standort 1) eine neue Verbindung erstellt in den Netzwerkverbindungen", über "Neue Verbindung herstellen" dann dort ...
2
KommentareWindows Vista T-Online Startcenter 6 WLAN Speedport Internetverbindung ist sehr langsam
Erstellt am 04.02.2008
Morgen, wenn nur der eine Rechner Probleme mit dem Startcenter hat, dann würde ich es neu installieren - vielleicht hat irgendeine Veränderung an dem ...
6
KommentareWindows Vista T-Online Startcenter 6 WLAN Speedport Internetverbindung ist sehr langsam
Erstellt am 03.02.2008
Warum möchtest du das Startcenter denn unbedingt behalten, wenn es nicht für die Verbindungsdaten sorgen soll? Wie ich dich verstanden habe, hast du ja ...
6
KommentareDownload von FTP- Server verschlüsseln (bei FileZilla Server)
Erstellt am 03.02.2008
Danke für dir schnelle Antwort - und so macht das natürlich SinnEs wundert mich bloß, warum mir das keiner der selbsternannten IT-Götter erklären konnte, ...
2
KommentareProbleme mit File Zilla Server
Erstellt am 03.01.2008
Hallo zusammen, ist der Thread noch aktiv? Wenn ja: 1. Für DynDNS braucht man ein Konto, das man sich auf der Seite dyndns.org einrichten ...
7
KommentareNetzwerkbefehle wie ping und tracert werden im VPN durch Sygate geblockt
Erstellt am 25.12.2007
Stimmt, das waren zu wenige Informationen. Ich probiere es nochmal. Status quo ist folgender: Physikalisches Netz im Bereich 192.168.2.0 / 255.255.255.0 Rechner 1 (Desktop): ...
3
KommentareAnonymer Netzwerkzugriff erwünscht - Zugriff bisher nur möglich mit lokalem Konto
Erstellt am 24.12.2007
Klar, wenn das Gastkonto aktiviert ist geht es in jedem Fall, aber genau das wollte ich vermeiden. Ich habe gehofft, dass jemand die Vorgehensweise ...
4
KommentareSichere Freigaben unter WinXp ohne Benutzerprofil oder Prog
Erstellt am 14.10.2007
Das geht! Ich habe es selbst vor einiger Zeit hinbekommen, dass keine Abfrage kam - und stattdessen die Rechte entsprechend dem "Jeder"- Eintrag vergeben ...
9
KommentareZugriff auf Buffolo Linkstation über DynDNS mit Speedport 701V
Erstellt am 05.08.2007
Schön, dass auch mal wieder jemand eine Erfolgsmeldung postetIch finde, das passiert viel zu selten Hast eigentlich in deiner Buffalo eine SSL-Verschlüsselung drin? ...
14
KommentareZugriff auf Buffolo Linkstation über DynDNS mit Speedport 701V
Erstellt am 03.08.2007
Arbeitet die Linkstation mit einem FTP-Server? Ich hab auf den Bilder sowas gesehen Wenn ja, dann im Router Portforwarding einrichten. Beim W701V geht das ...
14
KommentareZugriff auf Buffolo Linkstation über DynDNS mit Speedport 701V
Erstellt am 03.08.2007
-Doppelpost -Doppelpost ...
14
KommentareAktive Netzwerkrechner in Echtzeit anzeigen
Erstellt am 21.04.2007
Ping kenne ich schon, aber das ist mir zu umständlichGibt es nicht irgendwo in Windows die Möglichkeit, die Prüfintervalle zu verkürzen? Es sind nämlich ...
6
KommentareWLAN EMPFANG NUR WENIG BEI DER W 700 V UEBER USB STICK entfernung nur ca 10 meter
Erstellt am 10.03.2007
Das klingt jetzt aber sehr nach Werbung für T-Com - bzw. T-Online-Technik. Auch als Mitarbeiter des Service Center Technik muss man nicht alles gut ...
7
Kommentare160GB Harddisk hat nach Benutzung von True Image nur noch 60GB
Erstellt am 04.03.2007
Ein wirkliches Low Level Format (LLF) ist das eigentlich nicht, wenn man es unter DOS laufen lässt. Das ist ja im Prinzip auch ein ...
10
KommentareBenutzerabfrage zum Zugriff auf Freigaben ist weg?
Erstellt am 04.03.2007
@ DonPenne: Beitrag gilt ja als gelöst. wie denn? Danke, kingkong ...
2
KommentareWLAN EMPFANG NUR WENIG BEI DER W 700 V UEBER USB STICK entfernung nur ca 10 meter
Erstellt am 04.03.2007
Guten Morgen, von der Funkqualität des W700V bin ich persönlich nicht so begeistert. Ich habe bei mir zu Hause den W701V, der hat eine ...
7
KommentareWer hat Speedport W700V oder W701V?
Erstellt am 03.03.2007
Hallo zusammen, ich habe den W701V und kann auch sagen, dass der um einiges besser ist als der W700V. Habe 2 bzw. 3 Rechner ...
34
KommentareSpeedport W700V plus Switch
Erstellt am 03.03.2007
Dann würde ich sagen, dass der Switch kaputt ist :-) . Weißt du ganz sicher, dass er noch funktioniert? Und hast du geschaut, ob ...
6
Kommentare160GB Harddisk hat nach Benutzung von True Image nur noch 60GB
Erstellt am 03.03.2007
aran67 Achso, alles klar, jetzt weiß ich, was du meinst. Allerdings hatte ich noch nie Probleme mit dem Paragon Partition Manager. Habe schon einige ...
10
KommentareWindows Vista mit Windows XP in einer Arbeitsgruppe
Erstellt am 03.03.2007
Dann bitte als Erledigt kennzeichnen. Danke ...
2
KommentareWindows Vista / XP im Netzwerk
Erstellt am 03.03.2007
Nur der Vollständigkeit halber: Man kann das IPv6 zusätzlich installieren für jede Netzwerkkarte. Netzwerkverbindungen öffnen, Eigenschaften der Karte, für die das IPv6 installiert werden ...
5
KommentareSpeedport W700V plus Switch
Erstellt am 03.03.2007
Hi, warum denn Cross-Over? Steht sowas in der Betriebsanleitung? Ich hatte bei meinem W701V zu Testzwecken auch einen Achtfach-Switch mit Patchkabel, und der Switch ...
6
Kommentare160GB Harddisk hat nach Benutzung von True Image nur noch 60GB
Erstellt am 03.03.2007
Wie willst du denn ohne Tools dein Low Level Format durchführen? Ich kenne mich da zwar nicht besonders gut aus, aber ich meine mich ...
10
Kommentare160GB Harddisk hat nach Benutzung von True Image nur noch 60GB
Erstellt am 03.03.2007
Hallo, schonmal den Paragon PartitionManager 7.0 (also Version 2006) probiert? Dort kann man (allerdings in Windows - müsste dann also auf eiem anderen PC ...
10
KommentareBenutzerabfrage zum Zugriff auf Freigaben ist weg?
Erstellt am 02.03.2007
Hi, bei mir war es quasi umgekehrt. Nachdem ich meinen Desktop formatiert und XP Pro mit SP2 neu aufgesetzt hatte, kam, wenn ich mit ...
2
Kommentare