
Lync 2013 Mobile App
Erstellt am 24.07.2013
Bei dem iPhone 2010er Client kann man Logdateien generieren und zusenden. Steht dort was verwertbares? ...
9
KommentareLync 2013 Mobile App
Erstellt am 24.07.2013
Ach internes Firmen-WLAN hab ich komplett überlesen, sorry. Da ist aber keine Firewall zwischen die irgendwas blocken könnte, oder? ...
9
KommentareWindows Server 2003 x64 Standard meldet sich bei WSUS 3.0 SP2 nicht
Erstellt am 24.07.2013
Holla, hilft in vielen fällen. net stop wuauserv regsvr32 /u wuaueng.dll ##löschen von: c:\windows\softwaredistribution c:\windows\windowsupdate.log regsvr32 wuaueng.dll net start wuauserv wuauclt.exe /resetauthorization /detectnow /reportnow ...
5
KommentareLync 2013 Mobile App
Erstellt am 24.07.2013
Hast du überhaupt einen Edge Server? Hast du die entsprechenden SRV Einträge im _externen_ DNS Server? ...
9
KommentareLync 2013 Mobile App
Erstellt am 24.07.2013
Moin, meldest du dich mit vorname.nachnamedomain.com an? oder <DOMÄNE>\Benutzername? Beim iPhone mit Lync 2010 geht irgendwie hier nur zweiteres ...
9
KommentareKeine Verbindung mit Outlook Anywhere auf EXG2007
Erstellt am 24.07.2013
Gibst du den internen Domänennamen an oder endet eure Active Directory Domäne zufällig auf ".de"? ...
15
KommentareIP-Adressen bei Client-Anmeldung am DC über ein LAN-to-LAN-VPN
Erstellt am 23.07.2013
N'abend, die Fritzboxen kriegen das Standard Gateway richtung Internet Du brauchst bei beiden Fritzboxen jeweils eine Route in das andere Netz, aber das werden ...
2
KommentareSharepoint 2013 Ereignislog Microsoft.Office.RecordsManagement.Preservation.PreservationJobDefinition
Erstellt am 23.07.2013
Ist das eine Migration von einer älteren Version? Hast du irgendwelche Apps oder so von externen eingebunden oder alles selbst zusammen gebaut? ...
4
KommentareKeine Verbindung mit Outlook Anywhere auf EXG2007
Erstellt am 23.07.2013
Autodiscover konfiguriert? Was gibt mit dem RPC-Over-HTTP Test aus? ...
15
KommentareBackup Exec und der VSS Writer
Erstellt am 23.07.2013
Wie schauts mit Differentiel aus? ...
4
KommentareZabbix SMS über Huawei Surfstick an VM Host
Erstellt am 22.07.2013
versuch's mal mit "apt-get install usb-modeswitch" ...
2
KommentareBackup Exec und der VSS Writer
Erstellt am 22.07.2013
Umlaufprotokollierung aktiv? lief die Sicherung früher mal Sauber? Mal mit der Windows Board Sicherung probiert oder der Demo version von DriveSnapshot? ...
4
KommentareOWA 2013 - Mails werden nicht gesendet sondern unter Entwürfe abgelegt
Erstellt am 22.07.2013
Hallo, muss es nicht <leerzeile> . <leerzeile> zum Abschluss einer E-mail per Telnet sein? ...
7
KommentareTerminalserver 2013 Default User erstellen
Erstellt am 22.07.2013
Moin, ob Virtuelle Maschine oder nicht, spielt keine Rolle. Ich weiss eher nicht ob es auch für die Server versionen von Windows gilt. Das ...
4
KommentareRoute von OpenVPN Server in anderes Subnet setzen
Erstellt am 21.07.2013
Zitat von : Der Client bekommt vom Server folgende Push-Informationen: push "route 10.10.20.0 255.255.255.255" #push "redirect-gateway" push "dhcp-option DNS 10.10.20.10" #push "dhcp-option WINS 172.20.0.100 ...
6
KommentareRoute von OpenVPN Server in anderes Subnet setzen
Erstellt am 21.07.2013
Allen beteiligten Geräten muss auch der Rückweg des Paketes bekannt sein. Sonst tut sich da nichts. ...
6
KommentareOWA 2013 - Mails werden nicht gesendet sondern unter Entwürfe abgelegt
Erstellt am 21.07.2013
Hast du den Artikel hier schon gelesen? EDITH: Wie schauts mit CU2 aus? bereits installiert? ...
7
KommentareLinux keine Verbindung zwischen TAP und TUN Devices
Erstellt am 20.07.2013
Denk daran die Routen für den Rückweg eines Paketes hinzuzufügen. Sprich auf alle deiner 4 Fritzboxen muss ein Routing für das Open VPN Netz ...
5
KommentareWin 2008 nach Micosoft Patchupdate Probleme mit AD-Replikation
Erstellt am 20.07.2013
Hallo, was fuer Fehler kommen denn via "dcdiag /e /v"? Gibt es sonst Fehlermeldung in den Ereignislogs? ...
2
KommentareVermeiden von DHCP Konflikten in einem gebridgden Netzwerk LANCOM L 321 agn
Erstellt am 19.07.2013
Ich hette vor kurzem erst bei jemandem den Fall der so etwas mit einer Richtfunk Strecke dahin gestellt bekommen hat und man sich dann ...
14
KommentareOutlook kommt nicht in Exchange 2013 - OWA geht
Erstellt am 19.07.2013
Holla, auch wenn es manchmal schwer ist in Testumgebungen - aber ein Exchange gehört nicht auf einen Domaenencontroller Winzigweich hat den SBS nicht ohne ...
3
KommentareWindows Server 2012 18 TB Partition und das Thema Fragmentierung
Erstellt am 19.07.2013
Bitte rechne nicht mit MB/sec als Durchsatz wichtig sind die IOPS (input/ouput operations per second) Zum Thema IOPS hier ein Whitepaper: ...
21
KommentareTerminalserver 2013 Default User erstellen
Erstellt am 19.07.2013
Bei Windows 7 zumindes muss man bei der Installation des Systems mit strg + alt +F3 in ein sogenannten Audit Mode wechseln, die Kiste ...
4
KommentareVermeiden von DHCP Konflikten in einem gebridgden Netzwerk LANCOM L 321 agn
Erstellt am 19.07.2013
DHCP Requests sind Broadcasts und gehen nicht über Router grenzen hinaus. Konfiguriere die LANCOMs also entsprechend so das sie als Router fungieren und alles ...
14
KommentareOWA 2013 - Mails werden nicht gesendet sondern unter Entwürfe abgelegt
Erstellt am 19.07.2013
Wenn die Mail unter Entwürfe steht, ist sie glaube ich noch nicht einmal im Postfach. Unterm 2010 war es so das ein Dienst auf ...
7
KommentareE-Mail Zustellung an Benutzerpostfächer in Exchange 2010
Erstellt am 08.02.2013
Holla, wenn ich mich nicht irre, geht es mit dem POP3 Connector garnicht mehr ein Catchall Postfach abholen zu lassen. ...
4
KommentareMailserver (SMTP) MTA auf Debian für OTRS
Erstellt am 21.12.2012
ganz simpler SMTP Server der nur an smarthost schicken kann waere sSMTP ...
5
KommentareVPN mit Zertifikat
Erstellt am 21.12.2012
-> ...
2
KommentareSBS 2011 verhält sich seltsam
Erstellt am 21.12.2012
Energieoptionen auf den Netzwerkkarten und Co sind abgestellt, nehme ich auch? Server neu oder ein bestehender der Plötzlich erst diese Zicken macht? ...
4
KommentareSelbstbau Server für min. 4 Virtuelle Maschinen
Erstellt am 21.12.2012
Klein mit bis zu 16 GB Ram ist der MX130 S2 von Fujitsu. Gibt auch schon genuegend leute die sich da ESX drauf gebastelt ...
30
KommentareESXi kostenlos ?
Erstellt am 21.12.2012
Gibt es die kostenlose Version des ESXi 5 _vSphere_ wird das Bundle mit ESXi und vCenter genannt das kostet. ...
6
KommentareTyp und Datum eines Ordners verstecken
Erstellt am 20.12.2012
Und wenn der Ordner auf einer Serverfreigabe versteckt werden soll -> Zugriffsbasierte Aufzählung (Access Based Enumeration) ...
4
KommentareWoher weiß mein Rechner mit welcher Geschwindigkeit er senden darf?
Erstellt am 20.12.2012
-> Das regelt wie schnell deine Karte Senden und Empfangen kann. Du kannst das in den Einstellungen der Netzwerkkarte ueberschreiben. Das Wireshark ueberhaupt problemlos ...
26
KommentareWindows Server 2008R2 oder Small Buisness 2011?
Erstellt am 20.12.2012
Zitat von : - Es stehen uns alle MSDN/DreamSpark Images zur Verfügung. Auch die Lizenzen? MSDN Lizenzen sind meines Wissens nach nicht für den ...
15
KommentareSBS2008 aus VMware ESXi auf direkte Hardware umziehen?
Erstellt am 20.12.2012
1). Er bietet dir Hardware unabhängigkeit, Daellt dir dir HW aus kanns du jeden x beliebigen zertifizierten Server nehmen und musst keine anderen Treiber ...
5
KommentareSBS 2011 - Über ein Exchange Postfach mit verschiedenen Absenderadressen herausmailen
Erstellt am 20.12.2012
Lege für die Info@ ein eigenes Postfach an. Gebe dem GF die Berechtigungen das Postfach verwalten zu dürfen. Gewähre dem GF das Recht "Senden ...
3
KommentareVMware ESXi 3.5 VMware Infrastructure Client
Erstellt am 20.12.2012
Auf den alten ESX 3.5er Servern liegt der Client noch auf dem Server selbst drauf. Der wurde später mal entfernt. Das du nur 5kb/sec ...
6
KommentareBash - Datei aus Pfad auslesen
Erstellt am 20.12.2012
Vielleicht hilft dir der Befehl "basename" weiter ...
2
KommentareSelfsignet Zertifikat (Hostname stimmt nicht überein) trotz richtiger URL im Common Name??
Erstellt am 19.12.2012
ich bin mir nicht sicher aber ich hab noch nie ein SSL Zertifikat mit IP Adressen als CN gesehen, geht das ueberhaupt? ...
7
KommentareNavigationsgerät orten
Erstellt am 24.01.2012
ich wuerd mal freundlich bei soner sicherheits firma fuer geldtransporte fragen, deren autos sind ja auch alle verwanzt ...
9
KommentareNach neuinstallation des IIS und des OWA in Exchange 2007 kein Sync mit Handys möglich.
Erstellt am 23.01.2012
Leg mal einen Testbenutzer an und führe dann mal: www.testexchangeconnectivity.com -> Exchange ActiveSync -> und alle 3 moegliche Haken setzen. ...
5
KommentareIPad lässt sich nicht an lokalen Exchange 2003 SBS Server anbinden
Erstellt am 23.01.2012
Zitat von : <- bis auf SSL alles okay (siehe Bild oben) Du kannst die sache mit dem SSL auch komplett ignorieren bei dem ...
12
KommentareElo Professional
Erstellt am 23.01.2012
Was ist ELO? Und ich glaub du bist hier im Linux/Unix installationsprobleme, leicht in den falschen Forumsbereich gekommen oder? ...
4
KommentareWindows Server 2008R2 SMTP Server für Netzwerk Monitoring Anwendung
Erstellt am 23.01.2012
Richtig. Eine Englische Anleitung, allerdings mit einem GMail account, findest du hier. Die Bilder sind allerdings selbst erklaerend: ...
5
KommentareAus einer großen Log Datei bestimmte Zeilen auslesen und in einer Datei abspeichern
Erstellt am 23.01.2012
Windows oder Linux? Unter Linux wuerden dir "grep" und "cut" weiterhelfen. ...
10
KommentareWindows Server 2008R2 SMTP Server für Netzwerk Monitoring Anwendung
Erstellt am 23.01.2012
Hi, ich habe leider keinen 2008R2 zu Hand, aber evtl. hilft dir das hier weiter: Ansich brauchst du einfach nur einen kleinen Mailserver der ...
5
KommentareDokumentation auf IPhone
Erstellt am 23.01.2012
Hi, Wird vielleicht ein wenig overkill sein, aber anschauen kann man sich das ja vielleicht mal: ...
7
KommentareProblem mit exec in Perl
Erstellt am 23.01.2012
was haelst du denn von einem entsprechenden PERL Modul? ...
6
KommentareWindows Server 2008 sbs 2011 - netbios tcp ip und Protokoll ausschalten
Erstellt am 23.01.2012
Hallo, Erstens - ich will netbios tcp/ip ausschalten und finde die richtige Einstellung nicht. Wenn ich mich nicht irre im TCP/IPv4 der Netzewerkkarte -> ...
7
KommentareCisco ASA 5505 - VPN Tunnel Zugriff
Erstellt am 02.12.2009
Leider muss ich den Thread hier nochmals aufwecken, ich muss eine Cisco ASA 5505 dazu bringen, das sie den Verkehr von einem Roadwarrior an ...
4
Kommentare