Koma1982
Koma1982
Ich freue mich auf euer Feedback

Backup Exec 12 Dienst wird sporadisch(ca4h) beendet.

Erstellt am 09.02.2009

Stehen die BE Dienste alle auf dem gleichen User? Wie sind die Startsequenzen eingestellt? ...

5

Kommentare

LTO Reinigungsproblem

Erstellt am 06.02.2009

Ja, dann dürfte das passen. Also ich würde dann ein externes nehmen wenn ich entweder kein Platz im Server habe, oder die Temperatur dort ...

6

Kommentare

LTO Reinigungsproblem

Erstellt am 06.02.2009

Kommt natürlich etwas auf deinen Controller an, LTO-2 und 3 wirst du als Fullheight Laufwerke neu wohl kaum noch bekommen, höchstens als refurbished(falls du ...

6

Kommentare

LTO Reinigungsproblem

Erstellt am 06.02.2009

Starte mal eine größere Sicherung und schau ob das LW trotzdem gegen 3GB abbricht. Wenn ja liegt es daran, dass das Laufwerk die erste ...

6

Kommentare

Backup Exec 9.1 - Medium offlinegelöst

Erstellt am 02.02.2009

Soweit mir bekannt ist in diesem Fall die Elektonik ( bessergesagt ein bestimmtes IC ) defekt. ...

5

Kommentare

AIT Backup mit WORM Medien

Erstellt am 29.01.2009

Zitat von : Laut Symantec ist sowohl das Laufwerk für ein Backup zugelassen als auch die Bänder, nur nicht in Kombination! Was für Bänder ...

4

Kommentare

Backup Exec 12 mit Wechsler wie sichern

Erstellt am 28.01.2009

Wäre ja auch kein Problem, kannst ja dann die Tapes individuell entnehmen, aber dann mach dir auf jedenfall eine Liste in welchen Slot welches ...

5

Kommentare

Client-Sicherung von einem kleinen Netzwerk

Erstellt am 28.01.2009

Also generell ist gegen das Windows eigene Backup Programm so nichts zu sagen, ist für die Basics ausreichend. Kommt halt drauf an was für ...

7

Kommentare

Backup Exec 12 mit Wechsler wie sichern

Erstellt am 27.01.2009

Dann würde ich jetzt erstmal damit anfangen die Tapes zu benennen, mo-fr , Woche 1,2,3,4 und Monat_Ende Mo. - 1Band, Di. - 1Band, Mi. ...

5

Kommentare

Backup für den SBS Server. Gründe eine Firma - benötige qulifizierte Beratung.

Erstellt am 26.01.2009

Frage: Reichen dir für ein Vollbackup 36GB? Medien: ca. 20€ Bei SATA kommt als günstige Variante eventuell auch das DLT-V4 in Frage? 80/160GB Preis ...

8

Kommentare

Backup Exec 12 mit Wechsler wie sichern

Erstellt am 26.01.2009

Also ohne zu wissen wie viele Bänder du pro Sicherung benötigst ist es quasi unmöglich dir darauf eine einigermaßen seriöse antwort zu geben ...

5

Kommentare

Backup für den SBS Server. Gründe eine Firma - benötige qulifizierte Beratung.

Erstellt am 26.01.2009

4. Backup-Hardware? (SATA-Festplatte mit HotSwap oder Iomega REV, nicht speziell in Hardware-Details reingehen) Weder noch. Kauf dir ein LTO Laufwerk, je nach Datengröße. Schließlich ...

8

Kommentare

AIT Backup mit WORM Medien

Erstellt am 19.01.2009

Na, endlich mal ne klare Fragestellung: Software starten, Daten auswählen, Sicherung starten ...

4

Kommentare

Die Sicherung mit Symantec Backup bricht ab Hardware Error

Erstellt am 07.01.2009

Setzt doch einfach mal ein Backup über, z.B. 2GB, an und schau was dann passiert. ...

7

Kommentare

Die Sicherung mit Symantec Backup bricht ab Hardware Error

Erstellt am 07.01.2009

Na ja, 22 und 24 GB sind jetzt nicht soweit auseinander. Könnte je nach komprimierung schon hinhauen, wenn du nicht mehr zur Sicherung ausgewählt ...

7

Kommentare

Die Sicherung mit Symantec Backup bricht ab Hardware Error

Erstellt am 07.01.2009

Kann es sein, dass das Laufwerk nach diesen zwei Stunden mit dem Schreiben fertig ist und Probleme beim zurückspulen hat? ...

7

Kommentare

Veritas Zugriff auf Remote Agent verweigert. Überprüfen Sie das Login-Konto des angegebenen Geräts.

Erstellt am 16.12.2008

Schau mal ob die BE Dienste alle über einen User gestartet werden der die entsprechenden Rechte auf der Domäne hält. ...

3

Kommentare

REV 120GB, NTBackup und Komprimierung

Erstellt am 12.12.2008

Soweit ich weiß haben die REV Laufwerke keine Hardwarekomprimierung, die dort getroffenen Angaben (z.B. 35/70 GB) beziehen sich rein auf die Softwarekomprimierung. ...

1

Kommentar

Quantum Superloader 3 Fehler mit Symantec Backup Exec

Erstellt am 12.12.2008

Jap, richtig, habe dir ne PN geschickt. ...

19

Kommentare

Quantum Superloader 3 Fehler mit Symantec Backup Exec

Erstellt am 12.12.2008

°° war eigentlich für cableape gedacht, hatte vergessen das es hier keine Baumstruktur gibt ;) ...

19

Kommentare

Quantum Superloader 3 Fehler mit Symantec Backup Exec

Erstellt am 12.12.2008

@ cableape: Ich würde wie folgt vorgehen: Geh in Backup-Exec auf das Laufwerk und schau dir die Registerkarte "Reinigung" an. Dann gehst du auf ...

19

Kommentare

Quantum Superloader 3 Fehler mit Symantec Backup Exec

Erstellt am 12.12.2008

Also wie folgt: Wenn du ein LTO Medium in ein LTO Laufwerk legst calibrieren sich die Servo-Köpfe des Laufwerks anhand des Bandlaufs. Bei manchen ...

19

Kommentare

Backup für einzelnen Computer

Erstellt am 10.12.2008

Zitat von : - dann sag mir mal wie du ntbackup einspielen willst wenn das mainboard defekt ist? Nen neues Mainboard reinsetzen? ...

5

Kommentare

Quantum Superloader 3 Fehler mit Symantec Backup Exec

Erstellt am 09.12.2008

Richtig, die Servospur wird auch nur beim ersten Schreiben auf das Medium erstellt. Wenn du die Medien mit einem anderen LTO Laufwerk beschreibst wirst ...

19

Kommentare

Quantum Superloader 3 Fehler mit Symantec Backup Exec

Erstellt am 09.12.2008

Also das ist jetzt garnicht so unlogisch, in diesem Fall kann das LTO LW die Servospuren wahrscheinlich nicht schreiben und daher bekommst du die ...

19

Kommentare

Backup für einzelnen Computer

Erstellt am 09.12.2008

Wieso so umständlich? Nen DAT72 z.B. bekommst du, mit 12 Monaten Gewährleistung, schon für schlappe 250€ Dann kannste das Windows Backup hernehmen und hast ...

5

Kommentare

Quantum Superloader 3 Fehler mit Symantec Backup Exec

Erstellt am 09.12.2008

Also wenn das Laufwerk damit ein Problem hätte, wäre ein Fehlercode im Display ( 7 soweit ich weiß ). Du könntest dir von der ...

19

Kommentare

Quantum Superloader 3 Fehler mit Symantec Backup Exec

Erstellt am 05.12.2008

Schwer zu sagen, das LTO-2 sollte bei Backup Exec eine Schreib/Lesegeschwindigkeit von 1000-1100MB/min haben wenn es konstant gut läuft und die Bänder OK sind. ...

19

Kommentare

Backup Exec 10.0 Serverdienst startet nicht

Erstellt am 02.12.2008

sorry ...

3

Kommentare

LTO Streamer Bänder - sehr schlechte Standfestigkeit?

Erstellt am 02.12.2008

Also "generell und bei richtiger Lagerung" sollten die LTO Tapes eigentlich ziemlich robus sein. Was hier nun im genauen passiert ist kann man natürlich ...

10

Kommentare

Quantum Superloader 3 Fehler mit Symantec Backup Exec

Erstellt am 02.12.2008

Ich denke es ist schwer zu dem Problem etwas zu sagen, Reinigungsbänder bringen in der Regel nicht viel mehr als nen bißchen Druckluft, eher ...

19

Kommentare

Veritas 10d Bandwechsler Installationsproblem (Laufwerkkonfiguration - Unbekanntes Laufwerk)gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Hallo, das Problem kannst du wie folgt lösen: Du gehst in den Assistenten für die Gerätekonfig und gehst dann auf Geräte konfigurieren. Backup Exec ...

3

Kommentare