
Exchange 2003 Datenbank Defragmentierung
Erstellt am 01.08.2010
Hey, jep, war ein fehler von mir vorhin. Auf dem WSUS laufen noch andere Dienste mit. gruß ...
9
KommentareExchange 2003 Datenbank Defragmentierung
Erstellt am 01.08.2010
Zitat von : - Hallo, ich finde ja diesen Satz sehr prickelnd: > Datev, Files und WSUS habe ich nun nach und nach auf ...
9
KommentareExchange 2003 Datenbank Defragmentierung
Erstellt am 01.08.2010
Hey, danke für die Antwort. Definiere mal ordentlich gesichert ;) Aktuell wird jede Nacht ein Vollbackup mit NTBackup gemacht (Zeit und Speicher sind da). ...
9
KommentareSBS 2003 Exchange von fremder IP aus
Erstellt am 01.08.2010
Ich tippe auch auf DNS. Du musst am 2. Standort entweder einen DNS Server mit der Zone des Exchange haben oder durch den VPN ...
6
KommentareVirtualisierung als Dienst - welche Erfahrungen habt ihr?
Erstellt am 31.07.2010
Hey, danke für den Tipp, allerdings kann ich den Win 2003 Server nicht mehr deinstallieren (hat schon Dienste übernommen). Aber Du hast mich nochmal ...
4
KommentareSBS 2003 - Serv. gesp. Profil sehr groß - Alternativen?
Erstellt am 28.07.2010
Hey! 1) Eigene Dateien auf Netzlaufwerke umeliten 2) Speicherung von privaten Daten verbieten 3) CCleaner im Automodus beim Login/Logout laufen lassen, um Temozeugs zu ...
3
KommentareNetzwerk - Neugestaltung - eure Erfahrungen?!
Erstellt am 27.07.2010
Hey, dein Schrank hat nur eine Tiefe von 60cm, damit solltest du Probleme bekommen, wenn du dort einen 19 Zoll Server einstellen willst. 90+ ...
13
KommentarePHP - Festplattenauslastung übers Netzwerk auslesen
Erstellt am 27.07.2010
system('df -h') gibt dir die Festplattenauslastung des Servers aus, auf dem PHP läuft. Gruß PS: Warum baust dir den Nagios neu? :) Munin kann ...
5
KommentareContent Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!
Erstellt am 27.07.2010
Da ist was dran :) Wenn Du mir den Link der Seite mal als PM schickst, könnte ich Dir mal ein Angebot machen. Alternativ: ...
22
KommentareContent Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!
Erstellt am 27.07.2010
Willst Du es denn jetzt selbst machen oder ist auch Geld da, um es vom Dienstleister lösen zu lassen, der dir dann alles erledigt? ...
22
KommentareContent Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!
Erstellt am 27.07.2010
Hey, ich habe mich auch lange Zeit gegen Typo3 gestellt, aber seitdem ich mich damit mehr beschäftigt habe will ich nichts anderes mehr. Der ...
22
KommentareMehrere Bilder mit PHP in Content einfügen
Erstellt am 11.06.2010
Guten Abend! was kommen denn für Fehlermeldungen? Arrayinhalte überall korrekt? Gruß ...
4
KommentareWas tut ihr gegen DDoS Angriffe?
Erstellt am 10.06.2010
Guten Abend, Wikipedia liefert Dir erste HInweise: Im Prinzip kannst du auf alles einen DoS fahren, wenn du mehr Anfragen stellst als der Dienst/Server ...
2
KommentareBackupstrategie für heterogenes Netzwerk.
Erstellt am 10.06.2010
Schau dir mal Amanda an. Gruß ...
1
KommentarAuslastung mehrerer Server zentral einsehen
Erstellt am 10.06.2010
Ich persönlich setze beides ein. Munin für die grafische Übersicht (auch über längere Zeit) Mit Nagios überprüfe ich die Dienste usw und nutze die ...
4
KommentareAuslastung mehrerer Server zentral einsehen
Erstellt am 10.06.2010
Oder auch schön grafisch für eine Langzeitanalyse: Munin ...
4
Kommentare40 Netzwerkfragen - Welche sind falsch...
Erstellt am 05.06.2010
5.4 würd ich sagen :) *zeichenfüller* ...
12
KommentareHTTPS-Bindung anderer Sites unbrauchbar
Erstellt am 04.06.2010
Gute Morgen, vielleicht schreibt doch kurz Deine Lösung, dass andere mit dem gleichen Problem einen Lösungsansatz haben. Bitte makiere dann Deinen Beitrag als gelöst. ...
3
KommentareWebalizer o. ä. für Windows Apache
Erstellt am 31.05.2010
Hey, ich weiss ja nicht, wie alt deine XAMPP Version ist, aber bei mir ist Webalizer mit dabei. /xampp/webalizer Gruß ...
3
KommentareRAR dateien ohne CD entpacken. Beim entpacken will er ne cd in lfw c
Erstellt am 29.05.2010
rar-Dateien öffnest du mit Winrar: www.winrar.de ...
3
KommentareIPCop oder Monowall mit integriertem Webserver und SQL?
Erstellt am 27.05.2010
Hey, ich würde den Webserver weiterhin auf einer externen Kiste lassen.( vllt auch in einer VM?). Auf eine deidizierte Firewall gehört meiner Meinung nach ...
4
KommentareFehlerhafter USB Treiber unter XP?
Erstellt am 26.05.2010
Hey, nein gar nichts. Wie bereits schon erwähnt die Sticks funktionieren, der Fehler liegt bei Windows ...
8
KommentareFehlerhafter USB Treiber unter XP?
Erstellt am 26.05.2010
zu den Sticks kann ich nichts genaues sagen, nur 1 GB Sticks funktionieren auf anderen Rechnern wunderbar. Habe schon formatiert ...
8
KommentareFehlerhafter USB Treiber unter XP?
Erstellt am 26.05.2010
Ich hab gerade auch das Tool USb Fehlerbehebung ausprobiert: Alte Geräte gelöscht, INF Cache gelösct, Netzteil reset - kein Erfolg :( ...
8
KommentareFehlerhafter USB Treiber unter XP?
Erstellt am 26.05.2010
Plug & Play USB Stick Aktuelle Mainboardtreiber sind drauf ...
8
KommentareWindows Server 2003 - Wie kann ich den sekundären Domänencontroller heraufstufen?
Erstellt am 26.05.2010
Hey, Wenn dein neuer Server als Domänencontroller heraufgestuft wurde, musst du keine weiteren Schritte unternehmen. Warte 1-2 Tage bis wirklich alles repliziert ist. Ist ...
8
KommentareInfo Postfach exchange eure Erfahrungsberichte ind gefragt
Erstellt am 14.05.2010
Hey, bei uns geht info@ an eine Mitarbeitern - als 2. Email im SBS eingetragen. Will man überhaupt von info@ versenden? Ist ein persänlicher ...
8
KommentarePostfix Relayeinstellungen für einzelne Emails
Erstellt am 12.05.2010
Ich habe Deinen Tipp ausprobiert, leider ohne Erfolg: Die Mail wird an 192.168.0.2 zugestellt. Werde die tage nochmal ein bisschen rumprobieren. Gruß ...
3
KommentareSind mehrere Datenbanken notwendig ?
Erstellt am 04.05.2010
Guten Abend zusammen, beides ist richtig. Man kann auch sehrvoll mehrere Foren (zB. phpBB) in einer Datenbank laufen lassen. Dafür gibt es ja den ...
3
KommentareWebfilter für Linux gesucht
Erstellt am 16.04.2010
squidGuard: ...
4
KommentareDomänenmitglieder hat keinen Zugriff auf DFS Namespace
Erstellt am 15.04.2010
\\firma sowie \\firma.local führen nicht zum Erfolg. (aber es ist doch inerhalb der Domäne auch egal oder?) Wins ja, Server sind zugewiesen. Zur Hostsdatei ...
2
KommentareOhne Änderungen über Nacht ein SMTP Problem
Erstellt am 06.04.2010
Hey, es muss nicht unbedingt ein infizierter PC sein - eventuell ist dein Mailserver falsch konfiguriert und kann als Open Relay genutzt werden. Dann ...
9
KommentareFile-Sharing mit Authentication und Log?
Erstellt am 01.04.2010
Aber das hat ja nicht direkt was mit dem Programm zu tun. Aber ich gebe dir vollkommen Recht, der Server wird die größe Angriffsfläche ...
10
KommentareFile-Sharing mit Authentication und Log?
Erstellt am 01.04.2010
Ihr sprecht von "sicher", definiert sicher? MIt HTTPS wird eine Ende zu Ende Verschlüselung aufgebaut, da musste nichts extra für Programmieren (außer Apache einrichten). ...
10
KommentareFile-Sharing mit Authentication und Log?
Erstellt am 01.04.2010
Hey, alternativ selber schreiben. PHP/Mysql oder auch PHP/LDAP. Könntest dir den Import der Benutzer sparen. Ansonsten brauchst du ja nicht viele Seiten: Uploadformular Downloaddatenbank ...
10
KommentareOhne Änderungen über Nacht ein SMTP Problem
Erstellt am 01.04.2010
Hey, Deine Shifttaste scheint teilweise defekt zu sein ;) Ich kann mich Roger anschliessen. Ist Ken! ein richtiger Emailserver und nur ein Relay? Wichtig ...
9
KommentareMailforwarding problematisch (wg. Spam-Erkennung)?
Erstellt am 30.03.2010
Hey, das ist leider einer der Schwächen von SPF: Du schickst an Server bla.de, dieser leitet aber firmaA.de weiter. So ist der einliefernde Mailserver ...
2
KommentareDSL Routerberatung - Hab ihr Ideen
Erstellt am 29.03.2010
Bau ihn dir Selber: IPCop oder andere OpenSource Projekte bieten dir genau, was du suchst. Gruß ...
13
KommentareIE 6 authentifiziert sich nicht korrekt am Proxy
Erstellt am 28.03.2010
Hey, unabhängig von der Authentifizierung könntest du Firefox als Pflicht einstufen. MIt IE6 ins Internet zu gehen halte ich sowieso für bedenklich ;-) Gruß ...
8
KommentareNeustrukturierung eines Netzwerks (Firewall, DMZ...)
Erstellt am 26.03.2010
Willst Du die Server wirklich in ein eigenes Netz stellen? Die 3 Server und 30 Rechner würde ich in ein 64er Subnetz packen. ...
12
KommentareNeustrukturierung eines Netzwerks (Firewall, DMZ...)
Erstellt am 26.03.2010
Hey, sind deine Nezte auch physikalisch getrennt? Zum Thema Mailserver? Ist es nur ein Relay oder auch IMAP/POP3? Ich würde keine Windows XP Kiste ...
12
KommentareWin 2003 DFS langsam
Erstellt am 25.03.2010
Die Replikation funktioniert, ist leider nur sehr sehr langsam ...
3
KommentareWin 2003 DFS langsam
Erstellt am 24.03.2010
In den Eventlogs war ich schon, da werden keine Fehler gemeldet. Ultrasoudn schau ich mir mal an ...
3
KommentareBest Practice für Umgang mit großen Datenmengen auf Exchange-Server
Erstellt am 22.03.2010
Besten Dank, werde ich mir mal in Ruhe anschauen. Gruß ...
6
KommentareBest Practice für Umgang mit großen Datenmengen auf Exchange-Server
Erstellt am 22.03.2010
TimoBeil: Mit welcher Software realisiert ihr die Archivierung? Denke, dass das auch die Beste Lösung ist ...
6
KommentareBest Practice für Umgang mit großen Datenmengen auf Exchange-Server
Erstellt am 22.03.2010
Hey, was genau möchtest Du denn wissen? Was sind denn in deinem Verhältnis große Datenmengen? Um die Postfächer zu beschränken setzen wir zum einen ...
6
KommentareExchange 2003 von SBS auf eigenen Server 2008 Standard mit Exchange 2007 umziehen, sinnvolle Unternehmung?
Erstellt am 19.03.2010
Ist mir denn möglich einen weiteren Server für meine firma.local auf einem seperaten Win 2003/8 zu installieren und einen Cluster zu bilden? Konkrete geht ...
7
KommentareExchange 2003 von SBS auf eigenen Server 2008 Standard mit Exchange 2007 umziehen, sinnvolle Unternehmung?
Erstellt am 19.03.2010
Soweit ich weiss, bekommst Du den Exchange Server nicht vom SBS runter. Sollte es doch gehen würde ich mich freuen, habe ähnliche Probleme :) ...
7
KommentareWindows SBS MySQL Dienst startet nicht - Fehler 1067 Prozess unerwartet beendet - dingend
Erstellt am 19.03.2010
Hier sollte einiges dazu stehen ...
7
KommentareHome and Student Lizenz online erwerben?
Erstellt am 17.03.2010
4. Link? ...
8
Kommentare