kopie0123
kopie0123
Ich freue mich auf euer Feedback

Home and Student Lizenz online erwerben?

Erstellt am 17.03.2010

8

Kommentare

Serverüberwachungstoolgelöst

Erstellt am 06.03.2010

Nagios und Munin - Die Beste OpenSource Kombo :) Für Windows gibt es auch Munin-Nodes. Wenn du besondere Ansprüche hast musst Du vllt was ...

8

Kommentare

Port Forwarding mit der Netscreen 5xt für OpenVPNgelöst

Erstellt am 06.03.2010

Was sagt denn dein Firewall log? Werden bestimmte Verbidnunge geblockt? OpenVpn kann auch über TCP laufen, solltest Du in deiner config mal überprüfen. Gruß ...

4

Kommentare

SBS Server 2003 - Welche User sind Online (intern und remote)

Erstellt am 04.03.2010

Kannste auch mit Boardmitteln: net session net file ...

2

Kommentare

Virtuelle Firewallgelöst

Erstellt am 27.02.2010

PC sparen? *Kopf schüttel* ...

7

Kommentare

Virtuelle Firewallgelöst

Erstellt am 26.02.2010

Nabend! Eine Firewall gehört nicht in eine Virtuelle Maschine Der Sinn einer Firewall ist es ja Dein Netz zu schützen. packst Du sie nun ...

7

Kommentare

Softwarelösung für Netzwerkdokumentation, Jemand erfahrung?

Erstellt am 23.02.2010

IDOIT: , Open Source ;-) ...

4

Kommentare

Datenschutz - Dateiverwaltung in Schulungsräumengelöst

Erstellt am 17.02.2010

Danke für die ganzen antworten :) Ich arbeite mal nach und nach alles ab :D Domäne hätte ich auch gerne :) Denke, werde es ...

6

Kommentare

HMailServer mit postfix auf einem Linux-Firewall

Erstellt am 16.02.2010

Moin, die Tatsache, dass Postfix auf einer Firewall läuft sollte Dir schon Magenschmwerzen bereiten ;-) Für die Weiterleitung: Stichwort Mail-Relay. ...

6

Kommentare

PHP Formular Weiterleitung abhängig vom Inhalt möglich ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2010

Moin, maretz Meinung, was ein Forum leisten sollte, kann ich nur zu stimmen :) Aber was anderes: Du lässt die Benutzer frei etwas eingeben? ...

13

Kommentare

Intranetseite an Domänenanmeldung authentifizierengelöst

Erstellt am 10.02.2010

Habe ein schönes Projekt gefunden: Rennt weltklasse :-) ...

6

Kommentare

Intranetseite an Domänenanmeldung authentifizierengelöst

Erstellt am 10.02.2010

Die Intranetseite läuft zur Zeit auf einem Apach2 (Debian). DC ist ein Win 2003 SBS ...

6

Kommentare

Intranetseite an Domänenanmeldung authentifizierengelöst

Erstellt am 10.02.2010

Am liebsten wäre mir SSO :) Aber dann müssen sich die user, wenn sie entsprechende Bereich wollen, eben erneut anmelden. Sind auch nicht die ...

6

Kommentare

Postfix oder Exim?gelöst

Erstellt am 09.02.2010

Edit: Ich setze auch nur Debian ein ;D ...

4

Kommentare

Postfix oder Exim?gelöst

Erstellt am 09.02.2010

Hey, ich setze auch Postfix ein. Das Postfix-Buch ist ein super Standardwerk, in dem alles wichtige beschrieben wird. Gruß ...

4

Kommentare

Mehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!

Erstellt am 07.02.2010

Hey, bau doch einfach 3 physikalisch getrennte Netze auf. Diese verbindest du mit einem Router/Firewall. Dann kannst du auch entsprechende Zugriffe zwischen den Netzen ...

22

Kommentare

Warum geht mein PHP Mail nicht?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.02.2010

Wird die Mail Funktion überhaupt unterstützt? Wirft der PHP Compiler irgendwelceh Fehler aus? Was liefert phpinfo() unter sendmail_path? ...

11

Kommentare

Empfohlene IT-Struktur für kleines Unternehmengelöst

Erstellt am 05.02.2010

Hey, mit einem SBS solltest Du gut auskommen. Die Clients kannst du dann einfach per GBO administieren usw. Fileserver ebenfalls möglich. ALs Backup könntest ...

4

Kommentare

Internetseite für eine Firma ohne eigenes Unternehmengelöst

Erstellt am 04.02.2010

Hat für ihn den Nachteil, dass er noch Abgaben zahlen muss, 400 € Lohn für dich, beuten für ihn 528 € mein ich. Aber ...

13

Kommentare

Hardware Router als Proxy ?gelöst

Erstellt am 04.02.2010

Hey, nimm einen alten Rechner und installiere IPCOP. www.ipcop.org www.ipcop-forum.de Proxy, Filter, DHCP, VPN usw Gruß ...

6

Kommentare

Internetseite für eine Firma ohne eigenes Unternehmengelöst

Erstellt am 04.02.2010

Hey, wenn Dein Freund die Seite betreibt, muss dein Name da nicht auftauchen. Wie ihr das abrechnet ist die andere Frage: Der saubere Weg, ...

13

Kommentare

Routing Problem - Server routet nicht ins Internet

Erstellt am 02.02.2010

Guten Morgen, ich persönlich würde Dir empfehlen den Server 2k8 nicht als Router zubenutzen. Nutze doch lieber eine Firewall für den Internetzugang. Bietet Dir ...

10

Kommentare

Eigener Web- und E-Mail-Server oder extern hosten - Rechtsanwaltskanzlei

Erstellt am 27.01.2010

Hey, bitte befasse Dich mit dem Thema Antispam, bevor Du einen eigenen Mailserver aufsetzt. Schlecht/Falsch konfigurierte Mailserver öffnen Mailserver Tür und Tor. Du solltest ...

9

Kommentare

Datenschutz mit SSL und ... ?

Erstellt am 23.01.2010

Leider ist das nicht ganz richtig dog: Es ist möglich eine SSL Verbindung mitzusniffen. Habe es dieses Semster im Praktikum selber durchgeführt. Ettercap ist ...

9

Kommentare

Datenschutz mit SSL und ... ?

Erstellt am 23.01.2010

Hey! SSL erzeugt eine verschlüsselte Verbindung -> also ist ein sicheres Übertragen in beide Richtungen möglich. Gruß ...

9

Kommentare

Einstieg in DFS an 2 Standortengelöst

Erstellt am 16.01.2010

Hey, vielen Dank erstmal für die ausführlich Antwort. Ich bin schon einige Schritte weiter gekommen. Zur zeit steh ich vor dem Problem, dass die ...

6

Kommentare

Wlan,croosover,internetgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.01.2010

3. Punkt ...

4

Kommentare

Wie kann ich mich über eine feste IP in einer Filiale an dem Domänencontroller im Hauptsitz anmelden?

Erstellt am 04.01.2010

13

Kommentare

Wie kann ich mich über eine feste IP in einer Filiale an dem Domänencontroller im Hauptsitz anmelden?

Erstellt am 04.01.2010

Hatte ein ähmliches Problem: Hast du am Clienten den WINS Server eingestellt? Blockt Deine Firewall vielleicht etwas? ...

13

Kommentare

Batch zur Datensicherung auf externer Festplatte läuft durch, aber Ordner ist anschließend nicht sichtbar, aber angeblich vorhanden...gelöst

Erstellt am 04.01.2010

Er ist vermutlich als Systemdatei makiert. Hatte auch mal so ein Problem, musst mal in der Parameterliste schauen und nach der Sicherung die Parameter ...

17

Kommentare

OSI - Schichtenmodell - Aufklärung

Erstellt am 16.12.2009

Hey! FTP nutzt zur Datenübertragung UDP. Dem IP Protokoll ist es egal, ob es TCP oder UDP Segemente transportiert. Das ist ja der Vorteil ...

1

Kommentar

DC schickt Pakete an falsche NIC des Clienten - Routing Problem?gelöst

Erstellt am 14.12.2009

Morgen zusammen! Ich muss leider sagen: Das Problem besteht immer noch. Der DC sendet Pakete an 172.18.22.186. Routen und Gateways sind überprüft. Bin mit ...

6

Kommentare

2x Windows SBS 2008 möglich ?gelöst

Erstellt am 13.12.2009

Pro Domäne 1 SBS. Ein zusätzlicher DC ist meines Wissens nach möglich. Allerdings muss der SBS als Master konfiguriert werden. Die "Beschränkung" gilt ja ...

7

Kommentare

DC schickt Pakete an falsche NIC des Clienten - Routing Problem?gelöst

Erstellt am 11.12.2009

Hey aqui, die Route hatte ich zusätzlich auch angelegt. (wenn ich so drüber nachdenke doppelt-gemoppelt) Habe das Gateway jetzt rausgenommen. Mal schauen was der ...

6

Kommentare

DC schickt Pakete an falsche NIC des Clienten - Routing Problem?gelöst

Erstellt am 11.12.2009

Hallo aqui, werde den Bilderservice nächtes mal nutzen. Leider ist die 2. NIC eine Vorgabe des Rechenzentraumbetreibers. Auf den Cisco-Router habe ich keinerlei Zugriff. ...

6

Kommentare

VPN Site-to-Site und Client-to-Site ... welche Hardware brauche ich?

Erstellt am 08.12.2009

Hallo spacyfreak, was spricht Deiner Meinung nach gegen Open Source im "professionellen Bereich" ? Gruß ...

9

Kommentare

VPN Site-to-Site und Client-to-Site ... welche Hardware brauche ich?

Erstellt am 08.12.2009

Hey, eigentlich brauchst du nur 2 alte Rechner. IPCOP drauf, IPSec Netz-Netz Vernindung erstellen und fertig ist die Kiste. Eine feste IP ist von ...

9

Kommentare

Mshtml.dll Fehler - leere Druckansichtgelöst

Erstellt am 08.12.2009

Das Problem ist bei weiteren Rechnern aufgetreten :( ...

1

Kommentar

CA Threat Manager vs G-Data

Erstellt am 07.12.2009

Hey, habe leider keine der beiden getest. Aber dürfen es auch andere sein? www.eset.de NOD32 Zieht sehr wenig Systemresourcen, unsere älteren laufen endlich wieder ...

1

Kommentar

Windows 2003 - falsche Firewall Konfiguration, kein Zugriff mehr möglichgelöst

Erstellt am 01.12.2009

Es war nicht die Firewall - der Server an sich macht Probleme, werde dazu vielleicht noch einen gesonderten Thread erstellen. ...

1

Kommentar

Vollständiges Systembackup auf eine verschlüsselte externe HDD oder durch Backup-Software verschlüsseln?

Erstellt am 26.11.2009

TheD83: Empfehlen war das falsche Wort :-). Ich selbst habe sie noch nicht benutzt, war nur mal bei einer Firmenführung bei Secunet, da habe ...

5

Kommentare

Vollständiges Systembackup auf eine verschlüsselte externe HDD oder durch Backup-Software verschlüsseln?

Erstellt am 26.11.2009

Moin, wenn du auf sichere Hardwareverschlüsselung gehen willst, würde ich spontan Produkte von Secunet empfehlen. Die sind zwar sicher aber auch sündhaft teuer :-) ...

5

Kommentare

3 Monitore an einen PC - Replikator Box?

Erstellt am 15.11.2009

Hey, die Grafikkarte ist da egal, ich Anschlussbox für die 3 Monitore kostet ca 200 Euro. Ansonsten musst es du es über 2 Grafikkarten ...

5

Kommentare

Viren(oder Dateien) im unpartitionierten Bereich(8mb) der Festplatte möglich?

Erstellt am 15.11.2009

Moin, in dem Rechner ist aber keine weitere Festplatte, Netzlaufwerke oder andere eingelegte Wechselmedien? Gruß ...

11

Kommentare

3 Monitore an einen PC - Replikator Box?

Erstellt am 15.11.2009

Servus, ich kann dir nur von Matrox die Tripple Head 2 Go empfehlen. Nutze sie selber an einer Gefore 8800 mit 3 mal 22 ...

5

Kommentare

Suche Beitrag zur Monitoring der Netzwerke besonders Schnittstelle Intranet - Internet

Erstellt am 14.11.2009

Nutzt diverse Protokolle ...

6

Kommentare

Empfehlenswerte Lektüren zum Thema IT-Sicherheit (Praxis)gelöst

Erstellt am 21.10.2009

Hey, was willst du genau m achen? Das Thema IT-Sicherheit ist ja ein riesen Gebiet - Geht es mehr ums Praktische oder auch Theorie? ...

11

Kommentare

SBS 2008 - Emails von extern über POP3 abrufen

Erstellt am 15.10.2009

Du könntest im Outlook auch 2 Nutzerkonten anlegen, dann hast es sauber getrennt. Zum Thema POP3 kann ich nichts sagen - ist es überhaupt ...

6

Kommentare

Muss VPN einrichten..gelöst

Erstellt am 14.10.2009

Firewall mit VPN (OpenSource): ...

10

Kommentare

SBS 2008 - Emails von extern über POP3 abrufen

Erstellt am 14.10.2009

Moin, für den Zugriff würde ich einen VPN Tunnel nutzen. Dann kannst du mit Outlook "ganz normal" als Server die Option Exchange wählen (Auf ...

6

Kommentare