
svchost.exe crash und infektion
Erstellt am 01.10.2003
Kann es sein, dass deine Netzwerkkarte einen fehler hat? ...
25
KommentareMailweiterleitung
Erstellt am 26.09.2003
Mit was arbeitest du? Outlook oder Tobit? ...
5
KommentareMailweiterleitung
Erstellt am 25.09.2003
HI, also ich würds mit Regeln machen. CU Werner ...
5
Kommentaregesperrte Seiten freigeben
Erstellt am 22.09.2003
Hi, wenn die Sperrung durch den Router gemacht wurde, eben am Router. Wenn nicht, dann solltest du ein bißchen detailierter werden. CU Werner ...
1
Kommentarkomplette Internetseiten synchronisieren
Erstellt am 18.09.2003
Macromedia Dreamweaver ist da absolut top! ...
7
KommentareWin 2000 kennt keinen Net use Befehl mehr
Erstellt am 10.09.2003
START - AUSFÜHREN - CMD net use funktioniert nicht? ...
4
KommentareNTDLR fehlt beim booten der Win2k setup CD
Erstellt am 08.09.2003
Liegt nicht an Windows, sondern, dass SCSI-Controller ein eigenes Bios haben, dass dann in der Hirachie ganz oben steht. Du musst in solchen Fällen ...
12
KommentareNetzwerk ist nicht erreichbar
Erstellt am 02.09.2003
sorry, weis im Moment leider kein Tool. ...
14
KommentareNetzwerk ist nicht erreichbar
Erstellt am 02.09.2003
Also ich ich würd auf einen motherboard-fehler tippen. Hast du die Netzwerkkarte schon mal in einem anderen Slot bzw. Rechner getestet? ...
14
KommentareNetzwerk ist nicht erreichbar
Erstellt am 02.09.2003
Verwendest du evtl. (versehentlich) unterschiedliche Protokolle? ...
14
KommentareNetzwerk ist nicht erreichbar
Erstellt am 29.08.2003
Defektes Netzwerkkabel ? Defekter Port am Hub / Switch? ...
14
KommentareNetzwerk ist nicht erreichbar
Erstellt am 28.08.2003
Also ich würd den Fehler in den Netzwerkeigenschaften suchen. Evtl. TCP/IP, Netzwerkkarte usw. komplett deinstallieren und dann wieder installieren und wieder im Netz einbinden. ...
14
KommentareNetzwerk ist nicht erreichbar
Erstellt am 27.08.2003
Hi J., Folgendes würde ich noch prüfen: 1. PC 1-3: Sind die Benutzer identisch mit gleichem Kennwort? 2. PC 1-3: Ist bei einem PC ...
14
KommentareKann ich Usern den Download von jeglichen Dateien aus dem Netz sperren?
Erstellt am 21.08.2003
Wir haben das mit verschiedenen Gateways gelöst. Die andere Möglichkeit wäre in einer Firewall Benutzerrechte zu vergeben! ...
7
KommentareBatchscript, Daten kopieren, Dateigröße beschränkt?
Erstellt am 19.08.2003
Welche Meldung kommt denn? ...
5
KommentareDatenbanken im Netz
Erstellt am 23.07.2003
Hi, ihr habt sicher eine Internetseite, oder? Die "großen" Tarife habe ja alle MySQL-Datenbankunterstützung. Dann könnte man evtl. via Internet die beiden auf einer ...
3
KommentarePCYI.exe
Erstellt am 08.07.2003
Hast du schon mal gecheckt, obs nicht evtl. ein Dialer ist? ...
5
KommentarePCYI.exe
Erstellt am 04.07.2003
Such mal die Festplatte ab, von welchem Programm die Datei stammt. ...
5
KommentarePCYI.exe
Erstellt am 04.07.2003
Welche Programme sind installiert? ...
5
KommentareOutlook XP (Netzwerk)
Erstellt am 04.07.2003
Hi, ich hatte das gleiche Problem. Habs mit einem Organizer gelöst (Palm etc.) CU Werner ...
8
Kommentarew2k-Client zu w2k-Domäne hinzufügen klappt nicht
Erstellt am 03.07.2003
Hi, ist auf dem W2K-Client ein Programm installiert, dass bei anderen nicht installiert ist? Hab bei mir die Erfahrung gemacht, dass sich z.T. der ...
3
KommentareProblem mit zwei Domänen
Erstellt am 27.06.2003
Ich weis jetzt nicht, ob ich dich richtig verstehe!? Wir haben auch 2 verschiedene Domänen mit verschiedenen IP-Bereichen. Anpingen kann jeder. Um aber Laufwerke ...
6
KommentareProblem mit zwei Domänen
Erstellt am 26.06.2003
Also wir haben das ähnlich! Aber um Laufwerke mappen zu können, habe ich auf der anderen Domäne die entsprechende User anlegen müssen. ...
6
KommentareProblem mit zwei Domänen
Erstellt am 26.06.2003
hi, hast du die benutzer der einen domäne auch in der anderen domäne angelegt? Werner ...
6
KommentareRunterfahren bei "Win 2000"
Erstellt am 23.06.2003
Hast du es mit einem BIOS-Update schon probiert? ...
9
KommentareARCserve7.0 Backup startet nicht
Erstellt am 23.06.2003
Tja sorry, dass ich dir nicht mehr helfen konnte! ...
13
KommentareWindows 2000 und Windows NT 4
Erstellt am 23.06.2003
Hi, klar geht das. Der Windows 2000-Server muss Domänen-Controller werden. CU Werner ...
1
KommentarWindows 2000 Anmeldeskript
Erstellt am 23.06.2003
Alternativ kannst du das Script aber auch bei der Benutzer-Konfiguration verknüpfen: Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Verwaltung - Activ-Directory-Benutzer und -Computer - Reiter ...
2
KommentareServerschrank planen und kaufen?
Erstellt am 23.06.2003
Hi, ich würde dir empfehlen, dass du dich von der Firma beraten lässt die dir die Netzwerkverkabelung im neuen Firmengebäude macht. Die patchen dir ...
3
KommentareARCserve7.0 Backup startet nicht
Erstellt am 18.06.2003
Stimmen die Freigaben damit ARCserv auf die entsprechenden Pfade zugreifen kann? Wenn dass nicht funktioniert würde ich ARCserv nochmal deinstallieren und neu aufsetzen. ...
13
KommentareISDN Router für den Soho Bereich
Erstellt am 18.06.2003
8
KommentareARCserve7.0 Backup startet nicht
Erstellt am 17.06.2003
Laufen folgende Dienste: - ARCserve Discovery Service - ARCserve Bandprozess - ARCserve Datenbankprozess - ARCserve Jobprozess - ARCserve Nachrichtenprozess ...
13
KommentareARCserve7.0 Backup startet nicht
Erstellt am 17.06.2003
Hat das schon mal funktioniert? ...
13
KommentareServerprobleme mit DSL-Router und 5 Clients
Erstellt am 17.06.2003
Hi, hatte mal ein ähnliches Problem. Lag an der Lizensierung des W2000-Server´s. Hast du die Lizenzen gecheckt? CU Werner ...
3
KommentareARCserve7.0 Backup startet nicht
Erstellt am 16.06.2003
Hi, geh mal im ARCserv-Manager auf "Job ändern" und klick auf "ausführen/planen" (Ampel - in der Symbolleiste) oder hast du das schon gemacht? Gruß ...
13
KommentareARCserve7.0 Backup startet nicht
Erstellt am 16.06.2003
Hi, in der Symbolleiste siehst du eine Hand mit einer Armbanduhr. Klick das Symbol an. Setz den Jobstatus auf bereit und stell Datum und ...
13
KommentareRunterfahren bei "Win 2000"
Erstellt am 13.06.2003
Hi, mach mal folgende Schritte: Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Energieoptionen. Im Reiter "APM" - Hacken setzen bzw. deaktivieren. CU Werner ...
9
KommentareRunterfahren bei "Win 2000"
Erstellt am 13.06.2003
Hi, bleibt der PC irgendwo "hängen" oder schaltet er sich aus? Werner ...
9
KommentareDatev - neuer Server plus Umzug
Erstellt am 23.05.2003
Nemma Problema bin auch immer froh, wenn mir geholfen wird! ...
12
KommentareDatev - neuer Server plus Umzug
Erstellt am 23.05.2003
Ja, da bist du auf alle Fälle in trockenen Tüchern. Der Systempartner: F.K. Wiebelt GmbH & Co. KG Vockenhauser Str. 9 ? 78048 Villingen-Schwenningen ...
12
KommentareDatev - neuer Server plus Umzug
Erstellt am 22.05.2003
Hi, Genau, einfach Verzeichnis von Server1 auf Server2 kopiert. Das mit der DATEV kann ich jetzt nichts dazu sagen, hab es über die DATEV ...
12
KommentareDatev - neuer Server plus Umzug
Erstellt am 22.05.2003
Hab die Daten einfach mit "STRG-C / STRG-V" weggesichert und auch so wie zurückgesichert. ...
12
KommentareDatev - neuer Server plus Umzug
Erstellt am 22.05.2003
Noch ne Anmerkung wenn du die IP usw. am Server veränderst, musst die die Clients neu installieren! ...
12
KommentareDatev - neuer Server plus Umzug
Erstellt am 22.05.2003
Hi Kessl, oja das gibt gewaltige Probleme. Als ich Anfang des Jahres von NT auf W2K am DATEV-Server gewechselt hab, hab ich das gleiche ...
12
KommentareProgramm zu Inventarisierung
Erstellt am 07.05.2003
cooles Tool Danke Kann die kostenpflichtige Version mehr? ...
16
KommentareTemperaturwarner für Serverraum
Erstellt am 30.04.2003
Jede gute Klima- und Kältetechnik-Firma kann dir da helfen! ...
19
KommentareWie kann ich die Routing Tabelle ohne Lokale Admin-Rechte ändern
Erstellt am 11.04.2003
Also ich habe die Anmeldescripten für das Routing nicht Lokal als Batch-Datei. Sondern am DC (NT) im Verzeichnis C:Winntsystem32replexportscript Das Unterverzeichnis "export" ist als ...
1
KommentareMail Server
Erstellt am 01.04.2003
Hi, wir arbeiten mit Tobit. Ist zwar in manchem nicht ganz so komfortabel wie das Outlook, aber sonst einwandfrei und so gut wie nie ...
6
KommentareWindows 2000 Client lädt sehr lange in 2000 Domäne!
Erstellt am 25.03.2003
War der PC schon mal in einer Domäne bzw. wurde der PC aus der Domäne an- und wieder abgemeldet? ...
4
KommentareDatev - Client Installation, wer kann mir helfen
Erstellt am 25.03.2003
Was ich dir empfehlen würde: Die DATEV-Checkliste genau durcharbeiten bei der Installation. Ansonsten einfach Installations-Routine starten! ...
5
Kommentare