
20 Computer zeitgleich mittels GPO Script herunterfahren
Erstellt am 20.03.2019
Zitat von : Hallo Kraemer, Ist Teil einer Wartungsroutine, ja gut - shutdown ist immer noch besser. deshalb wollte ich das einfach vom Server ...
9
Kommentare20 Computer zeitgleich mittels GPO Script herunterfahren
Erstellt am 20.03.2019
Moin, Zitat von : Ich mache das nicht per GPO, sondern mit einem PS und der Aufgabenplanung, so kann man auch eine Warnmeldung angeben, ...
9
KommentareBatch Script läuft mit Admin-Rechten, dieses Script ruft per call Befehl eine andere bat auf. Diese soll jedoch mit lokalen Rechten aufgerufen werden
Erstellt am 20.03.2019
Moin, seit wann lässt man Azubis arbeiten erledigen, die man selbst nicht drauf hat? Gruß ...
5
KommentareServer Hardwareempfehlung für Projekt
Erstellt am 20.03.2019
Moin, Zitat von : Ich habe gedacht einen TERRA Server 6530 mit 64GB RAM anstatt der ausgelieferten 32GB joar - und das ganze dann ...
12
KommentareScript für Outlook Signatur
Erstellt am 16.03.2019
Zitat von : $SigSource = "\\x.y.z.de\SysVol\x.y.z.de\scripts\Scripte\signature\Signatur_long_GR.docx" na, wenn deine Frage in Verbindung mit den Infos keine Bewerbungen hageln lässt ...
3
KommentareInternet ohne Router
Erstellt am 15.03.2019
Moin, Zitat von : Aber ich hoffe ihr versteht warum es hierbei geht. ganz ehrlich: nö! Hast du auch eine Frage? Gruß ...
19
KommentareFestplatte ist bitlocker verschlüsselt - Daten zurückholen ?
Erstellt am 15.03.2019
decehakan vielen Dank für den perfekten Abschluss eines Freitages! Schlimmer war heute keiner. Schönes Wochenende ...
21
KommentarePowershell: Fileliste bekommen und als neue Variable setzten
Erstellt am 15.03.2019
Zitat von : Das ist jetzt ja andere code als obenDas ist seine Art, das Thema interessant zu halten ;-) . Ich durfte darunter ...
45
KommentareFestplatte ist bitlocker verschlüsselt - Daten zurückholen ?
Erstellt am 15.03.2019
Zitat von : >> Nennt sich backdoor und wird für die NSA eingebaut. Ist aber normalerweise nicht öffentlich zugänglich. wie bei meiner frau, da ...
21
KommentarePowershell: Fileliste bekommen und als neue Variable setzten
Erstellt am 15.03.2019
Zitat von : >> Sicher? Wie viele Konten hast du denn bei GMX? ja okay hab jetzt nur an mich und meine Freundin geschickt ...
45
KommentareDNS Anpassungen für Office 365
Erstellt am 15.03.2019
Zitat von : >> ist entsprechend falsch. Nicht falsch aber unvollständig. nein, sie ist falsch. Punkt. Es ist völlig wurscht, auf welchen DNS-Server die ...
29
KommentareWindows 10 - Monitor-ID tauschen
Erstellt am 15.03.2019
Zitat von : Ich meine das das Display auf dem das BIOS Screen zu sehen ist, immer die 1 bekommt. dann hätte ich 3 ...
3
KommentareFestplatte ist bitlocker verschlüsselt - Daten zurückholen ?
Erstellt am 15.03.2019
Zitat von : Evtl. mal FSB, Mossad oder NSA fragen, die haben evtl, Möglichkeiten. naja - du kannst auch RZ-Zeit bei Amazon oder so ...
21
KommentareDNS Anpassungen für Office 365
Erstellt am 15.03.2019
Zitat von : Manchmal ist es besser sich seinen Teil einfach zu denken und die Gesprächsatmosphäre nicht unnötig zu beschweren. da das Forum noch ...
29
KommentareWindows 10 - Monitor-ID tauschen
Erstellt am 15.03.2019
Moin, sollte noch funktionieren: Gruß ...
3
KommentareFestplatte ist bitlocker verschlüsselt - Daten zurückholen ?
Erstellt am 15.03.2019
Moin, Zitat von : besteht die Möglichkeit wenn eine Festplatte Bitlockerverschlüsselt ist, sich Daten wieder zu rekonstruieren (Dritt Programm), wenn der User den Bitlokcer ...
21
KommentarePowershell: Fileliste bekommen und als neue Variable setzten
Erstellt am 15.03.2019
Zitat von : da noch nen Rat? Bzw ich google ja schon selber aber als Anfänger fehlen mir da die richtigen Worte für Google ...
45
KommentarePowershell: Fileliste bekommen und als neue Variable setzten
Erstellt am 15.03.2019
Zitat von : >> wie kommst du denn da jetzt drauf? ganz einfach. Ich kann da ja auch pummelmannbummel.de eingeben und Sie wird einfach ...
45
KommentareDNS Anpassungen für Office 365
Erstellt am 15.03.2019
Moin, Zitat von : Welche NS-Einträge? Die Eurer Domain? das geht aus der Frage des TO ziemlich eindeutig hervor Weiß MS das? Wahrscheinlich nicht. ...
29
KommentarePowershell: Fileliste bekommen und als neue Variable setzten
Erstellt am 15.03.2019
Moin, Zitat von : so wie ich es jetzt mache verschicke ich die dateien ja "Anonym" wie kommst du denn da jetzt drauf? Gruß ...
45
KommentareErfahrungswerte: Synology RackStation RS818+
Erstellt am 14.03.2019
Zitat von : Guten Tag, ich betreue ca. 60 Stück davon ohne Probleme. Grüßle na, dass ist mal eine Auskunft. Danke dir - und ...
6
KommentareSpalten von CSV Dateien per Batch zusammenfügen
Erstellt am 14.03.2019
Zitat von : Da kann ich dir schon mal auf die Sprünge helfen. ich danke dir! Hat mich erheblich weiter gebracht ...
21
KommentareHomelab - Empfehlungen?
Erstellt am 14.03.2019
Zitat von : dann bitte einen Lösungsvorschlag machen, welcher mein Budget auch etwas überschreiten darf. ich würde auf soetwas aufbauen wenn das Budget nicht ...
14
KommentareHomelab - Empfehlungen?
Erstellt am 14.03.2019
Moin, Zitat von : ich bin auf der Suche nach einem Server für Zuhause, um u.a. mit folgenden Dingen etwas "rumzuspielen". kein Problem, nachdem ...
14
KommentareSpalten von CSV Dateien per Batch zusammenfügen
Erstellt am 13.03.2019
Zitat von : Erhalte die selbe Fehlermeldung, allerdings mit dem Hinweis auf die letzte Zeile: $csv1 ...
21
KommentareSpalten von CSV Dateien per Batch zusammenfügen
Erstellt am 13.03.2019
Zitat von : Interessantes Konstrukt. Muss ich mir in einer ruhigen Minute mal reinziehen. Danke dafür. ...
21
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 13.03.2019
Zitat von : Aua :) ich weiß du bist fest davon überzeugt das ich das Problem bin :) ne - eben nicht. Ich habe ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : Würde es große Umstände machen wenn das Script jetzt noch in eine vorhandene log Datei schreibt, mit einem Zeitstempel, wann er ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : Und bitte MERKE: Bei mir geht es nur wenn der Script im selben Ordner ist. Wer weiß warum :) na ich. ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : So wie es scheint verschiebt dein Script die Ordner BEVOR er die PDF Dateien erstellt. jep - siehe mein vorheriger Post ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : Und um es nochmal Ausdrücklich zu sagen. Dieser Fehler kommt nur wenn im Archiv ein Ordner mit dem selben Namen bereits ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : Sorry verstehe nicht warum ich jetzt der Buhmann binkann ich dir sagen. Zitat von dir: es passiert nichts. sag ich kann ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : und ich habe gesehen das du mit Absoluten Pfaden gearbeitet hast. Aber von Desktop aus passiert wirklich GAR NICHTS ! was ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : Ich habs! Also nicht ganz das es geklappt hat hatte gar nichts damit zutun das ich die Datei namen ändern wollte. ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : SO: 1. Habe das Script in den Ordner C:\Peter\New\ verschoben da ich nur mit absoluten Pfaden arbeite uninteressant 2. Code mal ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : true Dann müsste zumindest ein Verzeichnis verschoben werden, oder eben eine Fehlermeldung geworfen ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
Gib mal da unten in dem schwarzen Denster direkt mal ein: Was kommt dabei raus? ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
nach dem $FileList=@() mal folgendes einfügen (neue Zeile) ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 12.03.2019
es passiert nichts. glaube ich nicht. 1. 2. $PdfTk='C:\PDFtk\bin\pdftk.exe\' -> $PdfTk='C:\PDFtk\bin\pdftk.exe' ...
41
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 11.03.2019
Powershell PS: Und wie immer bei fremden Code: Vorher Datensicherung machen! ...
41
KommentareProgressbar Powershell
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : * So und jetzt Birne anschalten und ran ans Werk. der Code kommt hier aus dem Forum, die erste Anpassung (Pipifax) ...
8
KommentareEU-Urheberrechtsreform: Unser Gegenvorschlag, so könnte es funktionieren
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : Die Plattformbetreiber verpflichten sich alle neuen Inhalte gegen diese zentrale Lizenz-Datenbank per Schnittstelle (API) zu prüfen und den Autor auf einen ...
11
KommentareSeltsames Verhalten von Excel bei Schriftartwechsel
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : Dies bringt zwar noch keine Erklärung für die Zellgrößenänderung bei Schriftartwechsel auf den Tisch, aber per Makro wäre dies umsetzbar. mir ...
30
KommentareBitte Hardwareempfehlung für Workstation
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : Dell, HP und Lenovo. - Oder gibt es noch weitere? Bluechip und Wortmann nur mal eben auf die Schnelle ...
15
KommentareAmazon Echo
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : macht die SocialMedia-Genartion völlig freiwillig ;-) inkl. ständig aktualisierter Bewegungsprofile mit Kontrollfotos :-D ...
22
KommentareDatenübertragungsrate Formel in MByte s für Sata3
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : Es sei erwähnt, das der Wert für die Schnittstelle vollkommen richtig ist. Viel mehr ist da nicht zu holen. theoretisch schon ...
13
KommentareDatenübertragungsrate Formel in MByte s für Sata3
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> 1 Byte = 8 Bit 1 Bit = 0,125 Byte Du vergißt die Codierung. nicht ...
13
KommentareAmazon Echo
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : Und der POTUS schimpft auf Huawei. Ist ja prinziptreu - welches nämlich ist: "Tu das, was wir dir sagen und nicht ...
22
KommentareDatenübertragungsrate Formel in MByte s für Sata3
Erstellt am 07.03.2019
Moin, zerleg das Ganze doch einfach 6 Gigabit = 6000 Megabit 6000 Megabit = 6000000 Kilobit 6000000 Kilobits = 6000000000 Bit 1 Byte = ...
13
KommentareAmazon Echo
Erstellt am 07.03.2019
Moin, Zitat von : Aber sollte man sich solche Fragen nicht stellen, bevor man sich so ne Wanze ins Haus holt? *scnr* du musst ...
22
Kommentare
*Edward A. Murphy, Jr.