KrisK
KrisK
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 27.01.2011

Danke !!! Bis jetzt sieht es schon ganz gut aus :-) Server läuft mit Windows 2008 Hyper-V & TS installiert. Die Migration des SBS2008 ...

32

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 27.01.2011

Ok habe mich für folgende Konfiguration entschieden: 1. Ich erstelle auf den 300 SAS PLatten eine Partition von 64 GB auf der ich Windows ...

32

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 26.01.2011

So bin endlich zu Hause Danke Danke für Eure Hilfe !!!! Mit so einer Resonanz hatte ich nicht gerechnet :-) Also laut dem Blog ...

32

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 26.01.2011

Hallo, der 2008 Standard soll ein TS werden-> max 5 User Als Hardware habe ich einen HP ML350 mit SAS Platten. Wenn ich die ...

32

Kommentare

Exchange Datenbankbeschädigung in priv1.edbgelöst

Erstellt am 16.10.2010

Hat alles nichts gebracht !!! Eigentlich sollte laut Microsoft die offline Defragmentierung den Index reparieren aber die ist nicht durchgelaufen. Die anderen Reparaturen liefen ...

2

Kommentare

SBS2008 Internetadresse einrichten mit DYNDNSgelöst

Erstellt am 15.09.2009

Habs glaube ich gefunden ! Damit andere nicht lange suchen: unter Organisationskonfiguration->Hub-Transport->akzeptierte Domänen -> E-Maildomäne eintragen anschließend kann die Empfängerrichtline (Windows SBS-E-Mail-Adressenrichtlinie Priorität 1) ...

2

Kommentare

SQL2005 32bit unter SBS2008 Standard 64bit installierengelöst

Erstellt am 27.07.2009

Sicher ? Denn laut der Anleitung: Wenn Sie entweder SQL Server 2005 Express Edition with Advanced Services oder SQL Server 2005 Workgroup Edition verwenden, ...

3

Kommentare

Vigor 2200 E und VPN nach aussen

Erstellt am 04.05.2009

Hallo, installiere dir mal SYSLOG von Draytek ! Da kannst du genau sehen, was passiert Ansonsten würd ich mal bei Draytek anrufen, denn die ...

3

Kommentare

DHCP beim SBS schaltet sich abgelöst

Erstellt am 02.12.2008

Danke ! Da es sich um "normales" Verhalten handelt, muss ich wohl doch weiterhin mit ner zweiten NIC arbeiten oder ich schalte den DCHP ...

13

Kommentare

DHCP beim SBS schaltet sich abgelöst

Erstellt am 21.11.2008

So mach ich es ja jetzt mit zweiter NIC aber so bin ich gewungen immer an meinen Testrechner zu gehen. Klar kann ich jeden ...

13

Kommentare

DHCP beim SBS schaltet sich abgelöst

Erstellt am 21.11.2008

Das ist mir schon klar aber damit ist mir nicht geholfen !!! Wie willst du DHCP ausschalten wenn du den Router nicht an Netz ...

13

Kommentare

SQL Server Management Studio Backup auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 21.11.2008

Die Sache verzögert sich noch etwas, da der "tolle" Nasserver von Intel SS4000 E einfach mal sein Raid aufgelöst hat und auf Auslieferungszustand zurückgegangen ...

5

Kommentare

SQL Server Management Studio Backup auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 17.11.2008

Als Auswahl zeigt er nur lokale Laufwerke an aber die UNC Pfade schluckt er bei manueller Eingabe ohne Probleme. Das mit dem Zugriff könnte ...

5

Kommentare

Konfigurationstool für Bintec Biancagelöst

Erstellt am 11.11.2008

Die hatte ich schon :-) Hab jetzt herausgefunden das der Configuration Manager & Configuration Wizard (die meinte ich)wohl in den neuen Versionen fehlt?!?! Hab ...

3

Kommentare

User anlegen ohne MSX Postfach - wie?

Erstellt am 11.11.2008

Hallo, du musst ihn direkt im Acitive Directory anlegen ! Da kannst du einen Haken setzen das er kein Postfach anlegen soll. Gruß KrisK ...

1

Kommentar

Verkleinern des Transaktionsprotokolls SQL2005gelöst

Erstellt am 11.07.2008

Habs hinbekommen Backup log SharePoint_Config with truncate_only; DBCC SHRINKFILE (SharePoint_Config_log ,200, TRUNCATEONLY); Danke ...

4

Kommentare

Verkleinern des Transaktionsprotokolls SQL2005gelöst

Erstellt am 11.07.2008

Also wenn ich das richtig verstehe lautet der Befehl: DBCC SHRINKFILE ( { 'drmxdb2_log' { , EMPTYFILE } ) WITH NO_INFOMSGS ...

4

Kommentare

MSDE auf SBS 2003 installierengelöst

Erstellt am 04.06.2008

Die Anleitung habe ich vom Vodafone Support bekommen und sie ist von RIM. Das Dokument selbst heißt: How to install the BlackBerry Enterprise Server ...

9

Kommentare

MSDE auf SBS 2003 installierengelöst

Erstellt am 04.06.2008

Ich lege CD 3 des SBS ein und lasse folgenden Befehl los:setup INSTANCENAME=”BESMgmt” SAPWD=”AStrongSAPwd” /L*v C:\MSDELog.log Bei dem SBS2003 handelt es ich um die ...

9

Kommentare

MSDE auf SBS 2003 installierengelöst

Erstellt am 03.06.2008

Hab gerade mal auf einem anderen SBS versucht die MSDE zu installierengeht auch nicht !!!! Die selbe Fehlermeldung ! UNd auf dem war nie ...

9

Kommentare

MSDE auf SBS 2003 installierengelöst

Erstellt am 03.06.2008

Es war nur der WSUS installiert sonst eigentlich nichts. Allerdings bringt mich die Lösung von oben nicht weiter, da es sich da um Outlook ...

9

Kommentare

Failed to install MSDE 2000

Erstellt am 03.06.2008

Wie hat du das Problem gelöst ? Bekomme die gleiche Fehlermeldung allerdings habe ich erst Backup Exec installiert. Gruß KrisK ...

1

Kommentar

Outlook Web Access mit Apache Reverse Proxy

Erstellt am 30.05.2008

Problem gelöst ? Wollte es nächste Woche auch einrichten (auch Apache auf windows) Gruß KrisK ...

3

Kommentare

Windows Vista- lokales Benutzerprofil in Domäne übernehmen SBS2003gelöst

Erstellt am 15.05.2008

Klingt einfach :-) und wie mach ich das ? Ist nur ein User Danke Gruß KrisK EDIT: Hab da was gefunden Und das funktioniert ...

2

Kommentare

Dieses Prgramm kann nur von Administratoren ausgeführt werden.gelöst

Erstellt am 22.04.2008

Danke Danke es hat funktioniert ! Hab es als Admin installiert und nach einem Neustart hat er auch wirklich nur die dem Benutzer zugeordnete ...

4

Kommentare

E-Mail wird nicht für alle im öffentlichen Ordner als gelesen markiertgelöst

Erstellt am 09.04.2008

Gute Idee !!!! Danke Aber wofür ist der Haken unter Eigenschaften des öffentlichen Ordners ?? Da steht was von ""pro Benutzer anzeigen " Danke ...

3

Kommentare

Kein Zugriff über UNC-Pfade auf Server über VPNgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.03.2008

Hat wohl irgenwie geholfen das ich das geschrieben habe hab gestern 2 Stunden damit verbracht!!!!!! Manchmal ist die Lösung so einfach :-) "Datei und ...

1

Kommentar

Terminalserver als Memberserver oder DC ?

Erstellt am 13.03.2008

Alles klar der Server läuft :-) Hab ihn wieder zum Memberser herabgestuft. Danke Gruß KrisK ...

2

Kommentare

Erklärung zum PING Befehlgelöst

Erstellt am 13.03.2008

Das dachte ich mir auch gerade :-) ...

4

Kommentare

Erklärung zum PING Befehlgelöst

Erstellt am 13.03.2008

Es werden Datenpakete an den Rechner „de.wikipedia.org“ gesandt. Vom Programm wird die Zeit gemessen, bis die Antwort des Hosts eintrifft. Die Zeitangabe sagt aus, ...

4

Kommentare

Der Dienst VSS startet nicht

Erstellt am 06.03.2008

Bei mir hat der Windows "Reparaturmodus" geholfen. Danach lief VSS wieder ohne Probleme. Gruß KrisK ...

3

Kommentare

Sbs2003 mit 2 Email Domänengelöst

Erstellt am 27.02.2008

Funktioniert wie oben beschrieben !!!! Auch ohne neue Forwardzone !!!! ...

1

Kommentar

SBS 2003 zu SBS 2003 Migration

Erstellt am 20.02.2008

habe gerade das gleiche "Problem" wobei es bei mir egal ist, ob die Domäne einen neuen Namen bekommt. Habe das hier gefunden: Benutzermigration mit ...

2

Kommentare

Xp friert ein !

Erstellt am 11.02.2008

Fehler gefundenecht der Hammer. Kein Wunder das der Pc bei uns ohne Probleme lief, weil wir ihn nie berührt haben :-) Der PC frierte ...

6

Kommentare

Xp friert ein !

Erstellt am 30.01.2008

Den Fehler hab ich eingekreist :-) Es liegt an Outlook (2007) Hab heute mal die Archivierung deaktiviert und bin mal gespannt predatorjaeger tipp: vlt ...

6

Kommentare

Xp friert ein !

Erstellt am 26.01.2008

Ja er lief im Netz aber natürlich nicht an "seinem Exchange" Hab dem Kunden jetzt gesagt er soll immer nur ein Programm geöffnet lassen ...

6

Kommentare

SBS 2003 Outlook Web Access übers Internet (Router mit DynDns)

Erstellt am 06.12.2007

Meinst du nicht, dass er das Problem nach knapp 3 Jahren gelöst hat ? :-) ...

5

Kommentare

WIn2003 Faxserver und Vista als Client

Erstellt am 01.12.2007

Hallo, was passiert denn, wenn du einen neuen Benutzer anlegst ? ...

8

Kommentare

Server Admin 24 soll Spam direkt löschen !gelöst

Erstellt am 27.11.2007

Da es sich bei Strato um das Programm "SpamAssassin" handelt, war es gar nicht so schwer ! ...

2

Kommentare

Erneutes Installieren von Exchange 2003 über eine beschädigte Installaiongelöstgeschlossen

Erstellt am 15.10.2007

Danke ! Ich denke der einfachste Weg "Reparaturinstallation" reicht bei meinem Problem. Gruß KrisK ...

6

Kommentare