
3577
02.09.2007, aktualisiert am 29.12.2007
WIn2003 Faxserver und Vista als Client
Hallo
ich bitte um Hilfe von Leuten die eventuell die gleiche Situation gelöst haben.
Wir betreiben ein Netzwerk mit Win2003 und XP Clients. Der Faxserver um den es hier geht läuft problemslos.
Nun sind aber meherer Vista Client PC hinzugekommen. Und auf keinen lässt sich ein Faxkonto zum Faxserver einrichten.
Bei der Einrichtung des Kontos bleibt der Assistent genau nach Eingabe der 'Server-Route' stehen.
Das Tagelang und auch bei allen Vista PC gleich.
Hat einer sowas schön gehabt ?
Was könnte das sein ?
Vielen Dank
Kurti
ich bitte um Hilfe von Leuten die eventuell die gleiche Situation gelöst haben.
Wir betreiben ein Netzwerk mit Win2003 und XP Clients. Der Faxserver um den es hier geht läuft problemslos.
Nun sind aber meherer Vista Client PC hinzugekommen. Und auf keinen lässt sich ein Faxkonto zum Faxserver einrichten.
Bei der Einrichtung des Kontos bleibt der Assistent genau nach Eingabe der 'Server-Route' stehen.
Das Tagelang und auch bei allen Vista PC gleich.
Hat einer sowas schön gehabt ?
Was könnte das sein ?
Vielen Dank
Kurti
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67660
Url: https://administrator.de/forum/win2003-faxserver-und-vista-als-client-67660.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
habe das gleiche Problem ! Hast du eine Lösung gefunden ?
So solls gehen:
Um mit Windows Vista das FAX-Modem des SBS 2003 zu verwenden, muss nach der Anbindung des Clients an die SBS-Domäne noch ein wenig manuelle Nacharbeit geleistet werden.
Um Windows FAX zu konfigurieren, klicken Sie auf Start -> Alle Programme -> Windows FAX und Scan
Klicken Sie auf „Neues Fax“ und anschließend im Fenster „Fax-Setup“ auf „Verbindung mit einem Faxserver im Netzwerk herstellen“
Geben Sie in der Eingabezeile „Name“ den Namen Ihres SBS-Servers
ein (z.B. \\SBSPraxis), und klicken Sie auf „Weiter“
Bestätigen Sie im nächsten Fenster Ihre Eingabe, und klicken Sie auf „Fertig“
Geben Sie in der Windows Firewall den Fax-Dienst frei, indem Sie auf den Button „Nicht mehr blocken“ klicken. Bestätigen Sie im nächsten Fenster die Windows-Firewall Eingaben mit „Fortsetzen“
Einem Fax-Versand sollte nun auch unter Windows Vista nichts mehr im Wege stehen.
Leider funktioniert es bei mir nicht !
Gruß KrisK
habe das gleiche Problem ! Hast du eine Lösung gefunden ?
So solls gehen:
Um mit Windows Vista das FAX-Modem des SBS 2003 zu verwenden, muss nach der Anbindung des Clients an die SBS-Domäne noch ein wenig manuelle Nacharbeit geleistet werden.
Um Windows FAX zu konfigurieren, klicken Sie auf Start -> Alle Programme -> Windows FAX und Scan
Klicken Sie auf „Neues Fax“ und anschließend im Fenster „Fax-Setup“ auf „Verbindung mit einem Faxserver im Netzwerk herstellen“
Geben Sie in der Eingabezeile „Name“ den Namen Ihres SBS-Servers
ein (z.B. \\SBSPraxis), und klicken Sie auf „Weiter“
Bestätigen Sie im nächsten Fenster Ihre Eingabe, und klicken Sie auf „Fertig“
Geben Sie in der Windows Firewall den Fax-Dienst frei, indem Sie auf den Button „Nicht mehr blocken“ klicken. Bestätigen Sie im nächsten Fenster die Windows-Firewall Eingaben mit „Fortsetzen“
Einem Fax-Versand sollte nun auch unter Windows Vista nichts mehr im Wege stehen.
Leider funktioniert es bei mir nicht !
Gruß KrisK
Auf meinem Frimenrechner läufts !
Bei dem Rechner bei dem das Problem auftritt (andere Firma) lief es erst (ca.3 Monate) aber dann aktualiserte er nicht mehr automatisch ?!?!
Bin auch nicht weitergekommen aber installiere gerade Win XP da es noch andere Probleme mit Vista gab.
Ich mag Vista nicht
Gruß KrisK
Bei dem Rechner bei dem das Problem auftritt (andere Firma) lief es erst (ca.3 Monate) aber dann aktualiserte er nicht mehr automatisch ?!?!
Bin auch nicht weitergekommen aber installiere gerade Win XP da es noch andere Probleme mit Vista gab.
Ich mag Vista nicht
Gruß KrisK
GLEICHES PROBLEM HIER!
Vista an Server 2003, mit XP keine Probleme.
War erst ratlos, habe dann aber die Anleitung befolgt -> super, hat funktioniert.
Nun nach ca. 1 Monat habe ich vom User erfahren dass es nicht mehr gehen würde.
Einbindung in den Faxserver ist ok und eingetragen ("Auf alle Faxkonten kann zugegriffen werden").
Aber wenn ich jetzt auf "neues Fax" klicke -> "Microsoft Windows Fax and Scan funktioniert nicht mehr", "Ein Problem hat die richtige Ausführung dieses Programmes verhindert. Schließen Sie das Programm."
Das wars, Faxdienst neuinstalliert etc. brachte alles keine Abhilfe.
Wer weiß Rat?
Vista an Server 2003, mit XP keine Probleme.
War erst ratlos, habe dann aber die Anleitung befolgt -> super, hat funktioniert.
Nun nach ca. 1 Monat habe ich vom User erfahren dass es nicht mehr gehen würde.
Einbindung in den Faxserver ist ok und eingetragen ("Auf alle Faxkonten kann zugegriffen werden").
Aber wenn ich jetzt auf "neues Fax" klicke -> "Microsoft Windows Fax and Scan funktioniert nicht mehr", "Ein Problem hat die richtige Ausführung dieses Programmes verhindert. Schließen Sie das Programm."
Das wars, Faxdienst neuinstalliert etc. brachte alles keine Abhilfe.
Wer weiß Rat?
Hallo!
Also mit einem neuen Benutzer klappt es wunderbar!
...zumindestens eine Weile lang.
Habe vor ca. einer Woche den neuen Benutzer angelegt(User hat eh gewechselt) und es hat ohne Probleme geklappt. Jetzt mit dem neuen user gehts aber wieder mal nicht. Genau der gleiche Fehler.
Jetzt bin ich ratlos...
Also mit einem neuen Benutzer klappt es wunderbar!
...zumindestens eine Weile lang.
Habe vor ca. einer Woche den neuen Benutzer angelegt(User hat eh gewechselt) und es hat ohne Probleme geklappt. Jetzt mit dem neuen user gehts aber wieder mal nicht. Genau der gleiche Fehler.
Jetzt bin ich ratlos...
---> Habe das Problem gelöst!
Klingt bescheuert, ist aber so...
Im Windows Fax Client ist ein "Willkommens Fax" von Microsoft. Habe auf antworten geklickt
-> siehe da, ich hätte ein Fax zurück schicken können. Daraufhin habe ich einfach mal das Vorschaufenster ausgeblendet -> ich konnte wieder ganz normal neue Faxe schreiben und abschicken.
Werde jetzt mal neustarten und schauen ob es dann immer noch geht.
EDIT:
Hat das Problem nicht gelöst, jedoch etwas anderes...
Wilkommens Fax öffnen->wieder schließen->Neues Fax->geht wieder
Klingt bescheuert, ist aber so...
Im Windows Fax Client ist ein "Willkommens Fax" von Microsoft. Habe auf antworten geklickt
-> siehe da, ich hätte ein Fax zurück schicken können. Daraufhin habe ich einfach mal das Vorschaufenster ausgeblendet -> ich konnte wieder ganz normal neue Faxe schreiben und abschicken.
Werde jetzt mal neustarten und schauen ob es dann immer noch geht.
EDIT:
Hat das Problem nicht gelöst, jedoch etwas anderes...
Wilkommens Fax öffnen->wieder schließen->Neues Fax->geht wieder