
IPFire (Linuxfirewall) im Unternehmen
Erstellt am 20.08.2014
Zitat von : Für diese IPFire gibt es ja auch professionellen Support und dafür "empfohlene" Hardware. VG Touro411 Na siehst du. Beantwortet doch deine ...
15
KommentareUSB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stick
Erstellt am 13.08.2014
Zitat von : > Zitat von : > > autorun.inf > Boot > BOOTMGR > bootmgr.efi > CdUsb.Y > efi > liste.txt > PecmdExt.ini ...
14
KommentareAdmin benutzt weiter Windows XP
Erstellt am 12.08.2014
Zitat von : Das eigentliche Problem haben wir hier auch und? Mess-Software, die nur unter XP mit Admin-Rechten läuft - Dank an die Programmierer! ...
33
KommentareAcronis - blind wie ein Maulwurf
Erstellt am 08.08.2014
Wenn man von der Installations-CD bootet und dort die Reparatur auswählt glaube ich nicht Gruß Kümmel ...
12
KommentareBluetooth unter Win 8.1. nicht vorhanden
Erstellt am 06.08.2014
Das wäre vielleicht mal früher angebracht gewesen. Naja egal. Hat sich ja wahrscheinlich erledigt. Zitat von : Hallo! Ich habe einen Bluetooth USB Dongle! ...
16
KommentareBluetooth unter Win 8.1. nicht vorhanden
Erstellt am 05.08.2014
Und du bist dir sicher das der PC Bluetooth hat? ...
16
KommentareBluetooth unter Win 8.1. nicht vorhanden
Erstellt am 05.08.2014
Pentium III????? Hat der PC denn überhaupt Bluetooth? Nach den technischen Daten sieht es mir ja nicht so aus. Gruß Kümmel ...
16
KommentareEmpfehlung für Wlan-Router
Erstellt am 05.08.2014
Zitat von : > Hat dieser ein deutsches Web-Interface? In welchem Märchen lebst du denn ?? In einem mit deutschen Bananen vermutlich Ich alter ...
10
KommentareEmpfehlung für Wlan-Router
Erstellt am 05.08.2014
Nur aus eigener Neugierde Hat dieser ein deutsches Web-Interface? Und bitte markieren welcher Beitrag zu Lösung beigetragen hat. Danke! :) Gruß Kümmel ...
10
KommentareDell und zwei Monitore
Erstellt am 03.08.2014
Habe grade einen vor mir einen kannst du über "den blauen" laufen lassen und den anderen über DVI. Wir haben alle mal klein angefangen ...
12
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Zitat von : certifiedit.net > Aber ich denke ausdrücklich nicht, dass die Telekom bei einer entsprechenden Masse noch "lebendiger" Anschlüsse ISDN kappen wird. Du ...
19
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Ja im Consumer-Bereich ist das so. Ein paar Bekannte von mir wechseln grade zur Telekom :-) ...
19
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Zitat von : Im Billig-Consumer Bereich, ja. Aber ich dachte ihr seid eine Firma? Doofe Frage Meinst du jetzt mich damit ? ...
19
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Zitat von : Im Übrigen halte ich VOIP-Technologie für wesentlich sicherheitssensitiver als herkömmliche echte Amtsanschlüsse, das Frittenproblem im letzten Jahr sollte da den Normaldenkenden ...
19
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Zitat von : > Ich kann nur positives über einen IP-Anschluss berichten, Ach Du bist das ;-) Genau! Ich bin das. Als Undercover-Agent von ...
19
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Spätestens 2016 müssen wir alle auf IP-basierte Anschlüsse umsteigen ob wir das wollen oder nicht. Es wäre also unnötig jetzt noch neue analoge Hardware ...
19
KommentareEmpfehlung für Wlan-Router
Erstellt am 03.08.2014
Und welcher wurde es? Hast du Ihn geflasht? Sowas bitte immer beantworten! Danke. Gruß Kümmel ...
10
KommentareAcronis - blind wie ein Maulwurf
Erstellt am 03.08.2014
Universal Restore brauchte ich bis dato noch nieEinfach vollständiges Backup machen und auf die neue Hardware restoren Ja auch von AMD auf Intel HDD ...
12
KommentareEmpfehlung für Wlan-Router
Erstellt am 29.07.2014
Ich würde es nicht wirklich flashen nennen, da du nicht mehr als per Weboberfläche eine gedownloadete Datei einspielen musst. Dauert keine 45 sec. Anleitung: ...
10
KommentareEmpfehlung für Wlan-Router
Erstellt am 29.07.2014
TP-LINK TL-WR841ND mit geflashtem DD-WRT Gruß Kümmel ...
10
KommentareInternet Explorer 11 - kein Update auf die neueste Version bedeutet auch keine Sicherheitsupdates mehr
Erstellt am 19.06.2014
Ist richtig. ...
4
KommentareOffice 13 Installation geht nicht
Erstellt am 16.06.2014
Meine Vermutung ist, dass du versuchst ein 64-bit Office auf einem 32-bit System zu installierenKann das sein? Grüße Kümmel ...
4
KommentareGuter Access Point gesucht
Erstellt am 05.06.2014
Also Problem gelöst und hier eine kurze Rückmeldung: Erstmal einen riesen Dank an Dobby! Gekauft wurde folgender Router/AP: Wurde direkt nach Erhalt mit DD-WRT ...
13
KommentareGuter Access Point gesucht
Erstellt am 01.06.2014
Okay alles klar und welche Fertiggeräte verwendest du ? Und sind die aus der Bucht? ...
13
KommentareGuter Access Point gesucht
Erstellt am 01.06.2014
Okay dann vielen Dank an euch :-) Könnt ihr mir denn einen guten TP-Link empfehlen ? ...
13
KommentareGuter Access Point gesucht
Erstellt am 01.06.2014
Hi Dobby, Ne :D so denke ich ausnahmsweise mal nicht. Okay zurück zum Thema DDWRT also Hast du da eine Kaufempfehlung bezüglich des TP-Links ...
13
KommentareGuter Access Point gesucht
Erstellt am 01.06.2014
Aber wie kann ich es besser lösen ohne sonderlich viel Geld auszugeben ? Den Auftrag kann ich nicht überdenken, da der Kunde sehr von ...
13
KommentareGuter Access Point gesucht
Erstellt am 01.06.2014
Hallo certifiedit, Ja, da gebe ich dir recht. so würde ich das normalerweise auch lösen. Da es aber bei einem Kunden ist, ist das ...
13
KommentareRDP von altem XP-Rechner. Auch problematisch?
Erstellt am 30.04.2014
Ja das ist dann natürlich was anderes :D Aber prinzipiell ist es ungefährlich solange der Rechner nicht im WAN hängt. ...
11
KommentareRDP von altem XP-Rechner. Auch problematisch?
Erstellt am 30.04.2014
Dann ist ungefährlich da es ja nur im internen Netz passiert und nicht im WAN (Internet) ...
11
KommentareDell Notebook Windows 8.1 Update fehlen die Admin Rechte
Erstellt am 12.04.2014
Genau im Notfall der Dell Support ...
6
KommentareDell Notebook Windows 8.1 Update fehlen die Admin Rechte
Erstellt am 12.04.2014
Ist der PC in einer Domäne ? ...
6
KommentareWindows 7 PE erstellen
Erstellt am 22.03.2014
Die 2013er ist für mich aber leider uninteressant :( Mein Ziel ist es ja ein Win7PE zu erstellen ...
10
KommentareWindows 7 PE erstellen
Erstellt am 22.03.2014
Heeeyy Ja mit dem WAIK selber arbeite ich nahezu täglich Ich suche eine gute "fertige"Lösung ...
10
KommentareWindows 7 PE erstellen
Erstellt am 22.03.2014
Okay besitzt du den Artikel oder wie hast du das gemacht ? ...
10
KommentareMS Vista Home download
Erstellt am 20.03.2014
Ja ist er. Wurde schon oft hier im Forum für Win7 Downloadlinks angegeben. Okay ich hab nur das Dreamspark Angebot. Gruß Kümmel ...
3
KommentareMS Vista Home download
Erstellt am 20.03.2014
Die Home Versionen werden nach meiner Meinung nie bei MSDN + Co. angeboten. Ich glaube da geht es erst ab Professional los Wieso nimmst ...
3
KommentareBeste Notebook Tastatur?
Erstellt am 17.11.2013
Die HP Compaq CQ Reihe hat so Tastaturen. Da geht garnichts durch und kann man wirklich als Teller nehmen. Meins Begleitet mich bis heute ...
10
KommentareProblem bei der Anmeldung von Clients an Domäne
Erstellt am 01.11.2013
Welche Einstellungen hast du denn in der Registry vorgenommen ? Grüße, Kümmel ...
4
KommentareAHCI Schnittstellen-Standard bei einer SSD nötig ?
Erstellt am 26.10.2013
Na dann passt ja soweit alles und die SSD sollte im ATA Mode keine Probleme machen. Dann wünsch ich dir mal viel Spaß mit ...
3
KommentareKaufberatung guter und günster Internet PC
Erstellt am 26.10.2013
Ich verstehe das nicht ganz soll jetzt dieser Office-PC gebaut werden für Internet, oder willst du jetzt eine zweite bessere Alternative bauen ? ...
10
KommentareAHCI Schnittstellen-Standard bei einer SSD nötig ?
Erstellt am 26.10.2013
Meinst du nicht anstatt eine Canon eine Samsung ? Naja egal zurück zum ThemaEinen kleinen aber geringen Unterschied sollte der AHCI-Mode schon bei einer ...
3
KommentareServer 2012 in Remotedesktopsitzung den Desktophintergrund aktivieren
Erstellt am 26.10.2013
Hallo Christian, Vielen Dank für deine Hilfe ! Hat funktioniert ! Ich mag's halt gern bunt ;) Grüße, Kümmel ...
3
KommentareMehrere Server aufsetzen
Erstellt am 09.10.2013
Hallo, danke erstmal für das Kommentar. Ja das ganze dient nur zu Testzwecken. bei Typ2 kann ich dann ein ganz normales Windows nutzen und ...
2
KommentareBackupalternative zu Backup Exec (Server 2012)
Erstellt am 07.10.2013
Taugt die denn was ? Mit onbard Windowssicherungslösungen hatte ich bisher noch nicht viel am Hut. Workstations sichere ich immer mit Acronis TIH 2012. ...
3
KommentareHP ProBook mit Win8. Wo finde ich den Key?
Erstellt am 12.09.2013
Ruf die Hotline der Aktivierung an und wenn du aufgefordert wirst, den Code in das Tastenfeld einzugeben, gib einfach nichts ein. Nach einer Weile ...
14
Kommentare