
Onclick farbe von Link ändern
Erstellt am 23.10.2008
Hi, dies kannst Du per CSS regeln Kannste bei Gelegenheit anpassen. Gruß Kuli ...
1
KommentarProbleme in der Mailverteilung mit Outlook
Erstellt am 22.10.2008
Hi. E-Mails werden im falschen Account angezeigt? Wie soll das verstanden werden? Lösche/Exportiere das eine Konto. Lege einen neuen Outlookbenutzer an und lege ein ...
5
KommentareEinfaches php script mit mysql db
Erstellt am 22.10.2008
HI. Baue dir ein Formular mit einem Suchfeld namens "suche". Beim Abschicken an sich selbst prüfst Du vorher ob die Variable $_POST'suche' existiert und ...
4
KommentareProbleme in der Mailverteilung mit Outlook
Erstellt am 22.10.2008
HI. Soweit ich informiert bin, ist dies eine normale Situation. Outlook dient zur zentralen Verwaltung mehrerer Konten. Dabei ist es völlig belanglos, ob Du ...
5
KommentareDatenwiderherstellung nach Neukonfiguration
Erstellt am 17.10.2008
Zum Glück haben wir solche "Idioten" nicht. Wobei ich die in einem anderen Unternehmen nicht Idioten nennen würde. Manchmal haben Sie auch recht, manchmal ...
4
KommentareDatenwiderherstellung nach Neukonfiguration
Erstellt am 17.10.2008
Hi schiffmeister, Es sei denn, du vergibst die Berechtigungen neu an jeden Ordner und drückst diese bis unten durch Das habe ich mir schon ...
4
KommentareEinrichtung eines Client-Serversystems
Erstellt am 17.10.2008
Hallo Aqui, danke für den Tip. Ich hatte bereits gelesen, dass der IP-Adressraum laut RFC 1918 auch mit der 172.16er möglich ist. Allerdings habe ...
3
KommentareWindows XP Universal-Image für Windows Deployment Services
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Michl, wie es bei WDs funktioniert weiß ich nicht. Wir nutzen hier in der Firma Acronis Snap Deploy, welches verschiedene Masterimages erstellen kann ...
1
KommentarSynchronisationsfehler bei Ordnerumleitung
Erstellt am 10.10.2008
Hi Kosh, danke für den Link. Super, jetzt kann ich wenigstens die *.slm;*.mdb;*.ldb;*.mdw;*.mde;*.db Files synchronisieren. Sowie ich aber richtig English gelesen habe sind die ...
9
KommentareScript für Netzlaufwerk, in dem der User und das Kennwort bereits enthalten ist!
Erstellt am 10.10.2008
Hallo! Schau mal HIER Gruß Kuli ...
8
KommentareDrucken über AP möglich?
Erstellt am 07.10.2008
Mir ist gerade aufgefallen, dass es keinen Sinn für mich ergibt. Steht der Drucker alleine in einem Raum? Wenn ja wieso dass denn? Denn ...
15
KommentareDrucken über AP möglich?
Erstellt am 07.10.2008
Also das Meshen geht auf jeden Fall bei unseren Geräten! Soviel ist sicher. Nur das mit dem Lan Kabel kläre ich morgen. Gruß und ...
15
KommentareDrucken über AP möglich?
Erstellt am 07.10.2008
Und genau das kann ich Dir leider nicht 100% beantworten mit dem Anschließen. Geräte im Ad-Hoc Modus -> kein Problem. Ich kann mich aber ...
15
KommentareDrucken über AP möglich?
Erstellt am 07.10.2008
Drucker sollten immer eine feste IP haben (dass ist zumindest in meinem Fall der Fall). Der AP (ad-hoc) sollte wie gesagt das Anschließen eines ...
15
KommentareDrucken über AP möglich?
Erstellt am 07.10.2008
Wenn dein AP die Option "Mesh" (Repeater) unterstützt und dass ein per LAN Kabel angeschlossenes Gerät eine IP bekommt. Kein Problem. Gruß Ronny ...
15
KommentareDrucken über AP möglich?
Erstellt am 07.10.2008
Der AP sollte den Lan Anschluß zum Konfigurieren haben, oder per Netzwerk zum Router verbunden sein. Anderenfalls müßte er das Meshen können (eine Art ...
15
KommentareDrucken über AP möglich?
Erstellt am 07.10.2008
Hi. Also prinzipiell steht dem nichts entgegen, da der AP ja im selben Netzwerk hängt, kannst Du den Drucker im Netz finden/ansprechen/installieren. Ob W-LAN ...
15
KommentareProblem mit SC Batch übers Netzwerk
Erstellt am 25.09.2008
Danke, habe es gerade hier gefunden: ...
3
KommentareProblem mit SC Batch übers Netzwerk
Erstellt am 25.09.2008
Hallo Timo, danke für den Tip mit den psservice hats geklappt. Allerdings habe ich noch ein kleines Problemchen. Die PSTOOLS müssen gar nicht auf ...
3
KommentareWLAN Verbindung geht nicht vor Benutzeranmeldung
Erstellt am 30.08.2008
Zitat von : - anmelde daten waren richtig, geht aber, der IAS hatte sich beendet, keine ahnung wieso. Na dann ist ja supi Gruß ...
6
KommentareWLAN Verbindung geht nicht vor Benutzeranmeldung
Erstellt am 28.08.2008
Zitat von : - so das geht jetzt, nur neues problem: Authentication failes. gestern ging noch alles einwandfrei, heute nicht mehr. Ui, wenn es ...
6
KommentareWLAN Verbindung geht nicht vor Benutzeranmeldung
Erstellt am 28.08.2008
Hallo oohlala, Du musst die W-Lan Software/Programm als Dienst einrichten, so dass es bereits läuft, wenn noch die Anmeldemaske zu sehen ist. Schau mal ...
6
KommentareRouter ohne WLAN, aber mit Firewall ?
Erstellt am 05.08.2008
Hallo. Entscheidend bei Deinem Kauf sollte auch die Anzahl Deiner User sein, die hinter so einem Router sitzen. Denn wenn diese größer als 25 ...
6
KommentareSQL Script ausführen auf einem PC ohne MYSQL Administrator
Erstellt am 03.08.2008
Hi Christof, dann mache Dir eine Tabelle in der LOGIN Datenbank mit folgenden Userdaten: - user_id, user_name, user_password, user_datenbank Somit kannst Du nach erfolgreichem ...
10
KommentareFehlermeldung 1030 und 1058
Erstellt am 31.07.2008
Noch ein Nachtrag: Hilfe hier unter: ...
8
KommentareSQL Script ausführen auf einem PC ohne MYSQL Administrator
Erstellt am 31.07.2008
Hallo Christof, die Variablen 11-14 sind ja Deine Zugangsdaten zur Datenbank. Die brauchst (solltest) Du gar nicht ändern. Was Du machen kannst ist folgendes. ...
10
KommentareSQL Script ausführen auf einem PC ohne MYSQL Administrator
Erstellt am 30.07.2008
Hi. Besorg/Installier Dir einen Webserver, welcher Deine Datenbank ansteuern kann, wenn dies nicht bereits geschehen ist. Dann erstellst Du im Dokumentroot (meist heißt der ...
10
KommentareKerberos Fehler
Erstellt am 30.07.2008
Hat niemand diesen Fehler jemals gehabt? So ein Mist aber auch Mhh ...
2
KommentareSBS Surfverhalten einschränken
Erstellt am 30.07.2008
HI. Beide sind Kostenlos SQUID: Jana Server: Gruß. ...
5
KommentareSBS Surfverhalten einschränken
Erstellt am 29.07.2008
Hi. Den Squid gibt es auch für Windows. Läuft bei uns momentan noch in der Testumgebung (VMWare). Wir übernehmen diesen aber bald in die ...
5
KommentareFailover mit BartPE
Erstellt am 23.07.2008
SlainteMhath Absolut korrekte Aussage! Kann ich nur empfehlen. Wir haben 3-4 Jahre dran rumgebastelt bis ich den Hammer aus der Tasche geholt habe. Seit ...
22
KommentareUnterschied der Freigabetypen
Erstellt am 20.07.2008
Super. Das hilft mir wirklich weiter. Danke für Eure Antworten. Ich denke jetzt habe ich es gerafft. Danke danke danke Gruß Kuli. ...
8
KommentareUnterschied der Freigabetypen
Erstellt am 17.07.2008
Ahhhhh. Das ist doch mal ne Antwort. Um das nicht falsch zu verstehen. Ich kann also generell unter Freigabeebene immer "Jeder" auf Vollzugriff setzen ...
8
KommentareUnterschied der Freigabetypen
Erstellt am 17.07.2008
Hallo Ihr Lieben, erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Leider sind die Antworten nicht die die ich benötige. Sicher weiß ich, wenn ...
8
KommentareFestplatte austauschen und auf größere spiegeln
Erstellt am 09.07.2008
Hallo Iwan, wie Du sicherlich gelesen hast, habe ich lediglich meinen Weg beschrieben und den Hinweis geliefert, dass es mit Nort Ghost gehen sollte. ...
7
KommentareFestplatte austauschen und auf größere spiegeln
Erstellt am 09.07.2008
Hallo. Ich benutze Acronis True Image Home (Version 10) dort kann ich ein komplettes Abbild (Image) einer Platte speichern und es auf einer anderen ...
7
KommentareRemoteDesktop nach WakeOnLan
Erstellt am 02.07.2008
Hat geklappt mit "mstsc -console". Danke. ...
7
KommentareRemotedesktop Vollbildansicht Titelleiste weg
Erstellt am 01.07.2008
Dann bin ich mit meinem Latain am Ende. Werde aber akribisch hier weiter lesen. Also gib Bescheid, wenns gefunden ist. Gruß und viel Glück ...
8
KommentareE-Mailadresse automatisch aus E-Mail Texten in eine Textdatei schreiben
Erstellt am 26.06.2008
Nein leider noch nicht. Du suchst in einem anderen Thread bereits auch, oder? Gruß Kuli ...
3
KommentareProblem mit Kerberos (4) und GPO (1058 1030)
Erstellt am 26.06.2008
Hat denn keiner eine Lösung? Bin immer noch am werkeln, finde aber nicht wirklich das Problem. Den DNS Server habe ich bereits überprüft. nslookup ...
1
KommentarKerberosfehler verstehe ich nicht
Erstellt am 23.06.2008
Hallo n.o.b.o.d.y, danke für den Tip mit dem Link, aber da steht genau dasselbe, was ich hier schon geschrieben habe. Es existieren anscheinend zwei ...
2
KommentareRemotedesktop Vollbildansicht Titelleiste weg
Erstellt am 17.06.2008
Hi Jeutix, danke für den Hinweis, aber wenn DU richtig gelesen hättest, hättest Du sicher gelesen, dass ich geschrieben hatte "bewegst und klickst" wobei ...
8
KommentareRemotedesktop Vollbildansicht Titelleiste weg
Erstellt am 13.06.2008
Hi, die Leiste kommt wieder, wenn Du Deine Maus zum oberen Rand in die Mitte (xMouse=screen_width/2; yMouse=0;) bewegst und mal klickst. Dort kannst Du ...
8
Kommentare80 GB Daten futsch?
Erstellt am 11.06.2008
Super! Gib Bescheid, wenn was sein sollte. Gruß Kuli ...
5
Kommentare80 GB Daten futsch?
Erstellt am 10.06.2008
Hallo. Ich hatte einen ähnlichen Fall und habe die Platte in ein externes Gehäuse gebaut und mit TestDisk analysiert. Dabei habe ich die Daten ...
5
KommentareOfflinedateien und Anmeldung, wenn Domäne nicht verfügbar ist
Erstellt am 10.05.2008
Danke für die Erklärung. Ich glaube ich habe es gerafft. Schöne Pfingsttage. Gruß Kuli ...
4
KommentareFehlermeldung 1030 und 1058
Erstellt am 17.04.2008
Hallo Ihr Lieben, vielen lieben Dank an nimda65. Der Punkt 1 seiner Lösungsansätze hat bei uns zum Erfolg geführt. Nun aber noch ne Frage: ...
8
KommentareÜber Gruppenrichtlinien Internet für Laptops sperren ?
Erstellt am 09.04.2008
USB Sticks kann man ebenfalls sperren. Dafür gab es mal ein Tutorial hier oder wir nutzen Net Support School, damit kann ich alles separat ...
17
KommentareÜber Gruppenrichtlinien Internet für Laptops sperren ?
Erstellt am 09.04.2008
Hi Das Problem mit Opera und Firefox ist lösbar, wenn auch nicht perfekt. Aber diese beiden Browser einfach nicht installieren und per Gruppenrichtlinie keine ...
17
KommentareGaestebuch mit Adminfunktion
Erstellt am 31.03.2008
Hallo. Der Fehler mit der Session basiert auf ein vorhanden sein von Quellcode vor dem session_start()-Tag! Die Session Tags sollten immer als erstes in ...
5
Kommentare
22.09.2009 München / 24.09.2009 Hannover
Der kostenfreie Szenentreff in der IT. Neue Hersteller | Neue Produkte | Neue Innovationen