Datenwiderherstellung nach Neukonfiguration
Wie werden die Eigentumsrechte nach Neuinstallation behandelt?
Hallo Ihr Lieben,
ich plane eine Neuinstalltion eines Client-Serversystems wie auch Einrichtung eines Client-Serversystems bereits beschrieben.
Dazu habe ich noch eine Frage. Momentan werden die User in seperaten Ordnern per Ordnerumleitung auf eine separate Partition (D:\user\) gespeichert und auch täglich gesichert.
Da ich diese Daten später wieder verwenden möchte und das AD ja auch neu konfiguriere/einrichte und keine AD Sicherung zurückspielen will (wegen Probleme im jetzigen AD),
frage ich mich, wie es in Hinsicht auf den Zugriff der jeweiligen User auf seine Daten Probleme geben kann?
1. Ich würde die jetzigen Daten mittels ntbackup auf eine externe USB Platte speichern
2. Den neuen Server in Betrieb nehmen
3. Die Daten in wieder zurrückspielen
Beispiel, um die eventuelle Problematik besser zu erklären
Jetziger User: Kugel Schreiber
Neuer User: Kugelschreiber
Da ja sicherlich per ntbackup die Rechte- und der Eigentümereigenschaften der jeweiligen Ordner mitgesichert wird, hat ja dann der "neue" User kein Zugriff auf seine Dateien, da er ja nicht Eigentümer ist,oder doch?
Wenn doch, dann ist die Frage ja beantwortet, wenn nein, kann ich dem User die Besitzrechte des alten Ordners geben? Oder besser ich möchte die Ordner
nach
kopieren.
Ist das möglich? Denn ich habe ja selbst als Admin keine Zugriffsrechte auf den Ornder D:\user\kugel\, da ich die Exklusivrechte bei der Ordnerumleitung einrichten werde. Somit kan ich ja eigentlich die Ordner nicht synchronisieren...
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar!
Gruß Kuli
Hallo Ihr Lieben,
ich plane eine Neuinstalltion eines Client-Serversystems wie auch Einrichtung eines Client-Serversystems bereits beschrieben.
Dazu habe ich noch eine Frage. Momentan werden die User in seperaten Ordnern per Ordnerumleitung auf eine separate Partition (D:\user\) gespeichert und auch täglich gesichert.
Da ich diese Daten später wieder verwenden möchte und das AD ja auch neu konfiguriere/einrichte und keine AD Sicherung zurückspielen will (wegen Probleme im jetzigen AD),
frage ich mich, wie es in Hinsicht auf den Zugriff der jeweiligen User auf seine Daten Probleme geben kann?
1. Ich würde die jetzigen Daten mittels ntbackup auf eine externe USB Platte speichern
2. Den neuen Server in Betrieb nehmen
3. Die Daten in wieder zurrückspielen
Beispiel, um die eventuelle Problematik besser zu erklären
Jetziger User: Kugel Schreiber
login: kuli
Passwort: schreiber
per Ordnerumleitung angelegter Ordner D:\user\kugel
Passwort: schreiber
per Ordnerumleitung angelegter Ordner D:\user\kugel
Neuer User: Kugelschreiber
Login: kugelschreiber
Passwort: kuli1378=?
per Ordnerumleitung angelegter Ordner D:\user\kugelschreiber
Passwort: kuli1378=?
per Ordnerumleitung angelegter Ordner D:\user\kugelschreiber
Da ja sicherlich per ntbackup die Rechte- und der Eigentümereigenschaften der jeweiligen Ordner mitgesichert wird, hat ja dann der "neue" User kein Zugriff auf seine Dateien, da er ja nicht Eigentümer ist,oder doch?
Wenn doch, dann ist die Frage ja beantwortet, wenn nein, kann ich dem User die Besitzrechte des alten Ordners geben? Oder besser ich möchte die Ordner
D:\user\**kugel**\Eigene Dateien
D:\user\**kugel**\Desktop
nach
D:\user\**kugelschreiber**\Eigene Dateien
D:\user\**kugelschreiber**\Desktop
kopieren.
Ist das möglich? Denn ich habe ja selbst als Admin keine Zugriffsrechte auf den Ornder D:\user\kugel\, da ich die Exklusivrechte bei der Ordnerumleitung einrichten werde. Somit kan ich ja eigentlich die Ordner nicht synchronisieren...
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar!
Gruß Kuli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99553
Url: https://administrator.de/forum/datenwiderherstellung-nach-neukonfiguration-99553.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Da ja sicherlich per ntbackup die Rechte- und der
Eigentümereigenschaften der jeweiligen Ordner mitgesichert wird,
hat ja dann der "neue" User kein Zugriff auf seine Dateien,
da er ja nicht Eigentümer ist,oder doch?
Eigentümereigenschaften der jeweiligen Ordner mitgesichert wird,
hat ja dann der "neue" User kein Zugriff auf seine Dateien,
da er ja nicht Eigentümer ist,oder doch?
Hi,
wenn du ne neue AD installierst, ändern sich die SID's der User und der User wird nicht mehr an diesen Ordner kommen. Es sei denn, du vergibst die Berechtigungen neu an jeden Ordner und drückst diese bis unten durch. Bei der Gelegenheit kannst den Ordner auch umbennen von "Kugel" nach "Kugelschreiber". Bei uns hättest du damit jeden Menge Spass
Ja das ist mögliche, jedoch würde es dir der Datenschutzbeauftrage oder Betriebsrat um die Ohren hauen wenn er davon Wind bekommt (Irgendeinen Vollidioten hast du ja immer im Unternehmen). "Die Frau Dingens kann auf meine Daten gucken. Das seh ich nicht ein. blabla."
Besser in "Daten_alt" wiederherstellen und jeden User als alleinigen Berechtigten hinzufügen zum Administrator und darauf hinweisen, dass der Ordner in vier Wochen gelöscht wird. Sonst bleibt der eeeewig bestehen
Besser in "Daten_alt" wiederherstellen und jeden User als alleinigen Berechtigten hinzufügen zum Administrator und darauf hinweisen, dass der Ordner in vier Wochen gelöscht wird. Sonst bleibt der eeeewig bestehen