Kerberosfehler verstehe ich nicht
Hallo.
Das Szenario:
Wir haben hier einen Windows 2003 Server mit Namen "GARDOM" mit AD, DNS, RAS, Fileserver, Printserver welcher seine Dienste für ca 70 Clients (Win2k und WinXP Prof) zur Verfügung stellt.
Nun haben wir folgende Fehlermeldung im Protokoll, welche ziemlich häufig kommt und immer dieselbe Struktur hat.
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Kerberos
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 4
Datum: 23.05.2008
Zeit: 22:42:15
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: GARDOM
Beschreibung:
Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server "BUCHUNG$" empfangen. Der verwendete Zielname war cifs/INEXIS13.garage.local. Dies deutet darauf hin, dass das Kennwort, das zum Verschlüsseln des Kerberos-Diensttickets verwendet wurde, anders als das Kennwort auf dem Zielserver ist. Häufige Ursache hierfür sind identische Computerkontonamen im Zielbereich (GARAGE.LOCAL) und dem Clientbereich. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.
In diesem Fall sind die Rechner "BUCHUNG" und "INEXIS13" CLientrechner.
Meine Fragen:
Wer ist der Kerberos-Client?
Was ist ein "KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler"?
Welches Kennwort wird zum Verschlüsseln des Kerberos-Dienstticket verwendet? Da dies anscheind anders ist, als das was auf dem Zielserver verwendet wird.
Wer ist in diesem Fall Zielserver? GARDOM?
Identische Computerkonten? Heißt das es sind zwei Rechner mit dem gleichen Computernamen im AD? Das ist auszuschliessen!
Wer kann mir helfen und es mir so erklären, das auch ich es verstehe. Denn der Fehler taucht des Öfteren auf. Jedoch dann mit zwei anderen Computernamen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Das Szenario:
Wir haben hier einen Windows 2003 Server mit Namen "GARDOM" mit AD, DNS, RAS, Fileserver, Printserver welcher seine Dienste für ca 70 Clients (Win2k und WinXP Prof) zur Verfügung stellt.
Nun haben wir folgende Fehlermeldung im Protokoll, welche ziemlich häufig kommt und immer dieselbe Struktur hat.
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Kerberos
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 4
Datum: 23.05.2008
Zeit: 22:42:15
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: GARDOM
Beschreibung:
Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server "BUCHUNG$" empfangen. Der verwendete Zielname war cifs/INEXIS13.garage.local. Dies deutet darauf hin, dass das Kennwort, das zum Verschlüsseln des Kerberos-Diensttickets verwendet wurde, anders als das Kennwort auf dem Zielserver ist. Häufige Ursache hierfür sind identische Computerkontonamen im Zielbereich (GARAGE.LOCAL) und dem Clientbereich. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.
In diesem Fall sind die Rechner "BUCHUNG" und "INEXIS13" CLientrechner.
Meine Fragen:
Wer ist der Kerberos-Client?
Was ist ein "KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler"?
Welches Kennwort wird zum Verschlüsseln des Kerberos-Dienstticket verwendet? Da dies anscheind anders ist, als das was auf dem Zielserver verwendet wird.
Wer ist in diesem Fall Zielserver? GARDOM?
Identische Computerkonten? Heißt das es sind zwei Rechner mit dem gleichen Computernamen im AD? Das ist auszuschliessen!
Wer kann mir helfen und es mir so erklären, das auch ich es verstehe. Denn der Fehler taucht des Öfteren auf. Jedoch dann mit zwei anderen Computernamen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88378
Url: https://administrator.de/forum/kerberosfehler-verstehe-ich-nicht-88378.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar