
Empfängerprüfung gegen den Exchangeserver scheitert, obwohl Adresse über die Verwaltungskonsole angelegt ist
Erstellt am 14.07.2017
Ich habe das Problem jetzt "selbst" lösen können. Bzw. es hat sich mit dem UR 18 in Luft aufgelöst. Muss man nicht wirklich kapieren ...
3
KommentareEmpfängerprüfung gegen den Exchangeserver scheitert, obwohl Adresse über die Verwaltungskonsole angelegt ist
Erstellt am 14.07.2017
Hallo Bibersbaum, danke für die Info. Das hatte ich schon geprüft. Die Verteilerliste funktioniert mit jeder anderen Mailadresse, nur nicht mit den beiden "speziellen". ...
3
KommentareAccess Point mit 2 Antennen 1. Bridge Modus 2. Repeating
Erstellt am 17.10.2007
Hallo, zwei Antenne helfen nicht, das Gerät braucht 2 Funkmodule. Diese finden sich, soviel ich weis, nur in Geräten höherer Preisklasse, z.B. der W2002 ...
5
KommentareServer 2003 Account-Gruppe soll sich nur an bestimmten Computern einloggen dürfen
Erstellt am 19.06.2007
Hallo, habe es nicht getestet, aber so könnte es gehen: PC, die nicht allen Benutzer zur Verfügung stehen in eine eignen OU (PCOU), die ...
1
KommentarBackup Exec 11 Probleme beim Wiederherstellen alter Sicherungsbänder
Erstellt am 30.04.2007
Hallo, achte darauf, dass das Zielsystem den gleichen Namen hat. Dann sollte es gehen. ...
2
KommentareHabe SBS2003 mit SP1 als DC wollte nun W2K3 R2 SP1 als zweiten DC
Erstellt am 18.04.2007
Auf der zweiten CD des R2 gibt es ein weiteres ADPREP. Dies auf dem SBS ausführen , dann sollte es klappen. Denk dran, dass ...
1
KommentarGPO für Benutzer nur auf bestimmten PCs
Erstellt am 30.03.2007
Hallo, Über Aktivierung des GPO "Loopback Processing" Features kann erreicht werden, dass der Benutzerzweig einer GPO Y auch bei Zuordnung an Computerkonten für Benutzer ...
3
KommentareTerminal Server/ Servergespeicherte - Profile verhindern?
Erstellt am 29.03.2007
Der muss schon in der Domäne bleiben. Gespeicherte Profile für alle User abschalten. Genau das ist was ich wissen will. Wie mache ich das? ...
9
Kommentare2003Enterprise: Fileserver optimieren
Erstellt am 29.03.2007
Hallo, typischer Weise Auflösungsproblem: - IP korrekt - DNS korrekt (nslookup?) - WINS korrekt ...
2
KommentareTerminal Server Profile können nicht geladen werden
Erstellt am 29.03.2007
Ich habe folgendes gemacht: Ich werde posten, ob es was geholfen hat. Ne leider :-( Inzwischen haben wir neu installiert jetzt läufts :-) ...
14
KommentareVPN- Problem: Tunnel durch Tunnel möglich?
Erstellt am 26.03.2007
Hallo, 2er Versuch! Annahmen: - Der Erste Tunnel steht zwischen den beiden Routern, - die Daten werden zwischen den Netzen ungefiltert geroutet, - Du ...
2
KommentareVPN- Problem: Tunnel durch Tunnel möglich?
Erstellt am 26.03.2007
Hallo, ich habe ein 'etwas merkwürdiges' Problem (Weiss von daher nicht ob ich nicht gedanklich total auf dem Holzwege bin): ne ich, deswegen alles ...
2
KommentareDrucker hinter VPN-Tunnel ansprechen
Erstellt am 26.03.2007
Hallo, wenn Ping nicht geht: Standardgateway auf dem Drucker prüfen bzw. Route auf den VPN-Router eintragen, falls möglich Wenn dann ping geht: - wird ...
1
KommentarDaten synchronization im Netzwerk zwischen 2PC
Erstellt am 26.03.2007
Da landet man auch, wenn man nach "Aktenkoffer" sucht. Ist eine der Fundstellen. Und wenn %systemroot% <> C:\Windows ist, nutzt der Link auch nichts, ...
7
KommentareDaten synchronization im Netzwerk zwischen 2PC
Erstellt am 24.03.2007
Mal was von Offline-Verfügbarkeit gehört - Windows-Hilfe ms-its:C:\WINDOWS\Help\offlinefolders.chm::/csc_make_files_offline.htm ...
7
KommentareOWA Bei SBS 2003 - Technische Vorraussetzungen für externen Zugriff
Erstellt am 23.03.2007
G' Abend, also über http geht es auch. Aber ich empfehle auf https umzusteigen. Eine Steigerung ist ein VPN-Tunnel (egal ob PPTP oder L2TP). ...
4
KommentareWlan-Verbindung steht, kann aber den Router nicht pingen
Erstellt am 23.03.2007
> Na was denn ? ??? Das hilft mir jetzt nicht wirklich. Sorry, hatte ich falsch verstanden! Hat denn niemand noch eine Idee? - ...
12
KommentareWlan-Verbindung steht, kann aber den Router nicht pingen
Erstellt am 23.03.2007
@ Frank Ich werde es noch mal probieren. Scheint mir aber unlogisch, da dasselbe Problem ja auch per LAN vorliegt Aber was ist schon ...
12
KommentareBenutzrechteübergreifendes Herunterfahren mehrerer PCs
Erstellt am 23.03.2007
Sollte bei den Rechnern XP Home installiert sein, kannst du es so gleich vergessen. Da stellt sich die Frage: Was hat er denn überhaupt? ...
18
KommentareBenutzrechteübergreifendes Herunterfahren mehrerer PCs
Erstellt am 23.03.2007
Warum so kompliziert: shutdown als batch konfigurieren als Task mit administrator-account anlegen zeit festlegen, nachhohlen verhindern dann wird der rechner runtergefahrten, wenn die teilnehmer ...
18
KommentareWlan-Verbindung steht, kann aber den Router nicht pingen
Erstellt am 21.03.2007
Hallo, wenn Du über WLAN keine Adresse vom DHCP bekommst, und es scheint so, als ob der WLAN-Client verbunden ist, dann hat entweder die ...
12
KommentareDSL Anschluß über WLAN mit dem Nachbarn teilen
Erstellt am 21.03.2007
Bei den verwendeten Geräten hast du keine Chance, eine Authentifizierung zu konfigurieren. Die ja auch nichts hilft, weil Du keine Kontrolle über den Content ...
5
KommentareVNC Viewer findet keinen Server.
Erstellt am 21.03.2007
Ein bisschen Mehr Infos wären nicht schlecht? Was ist in der Firma als Standardgateway in den Netzwerkeinstellungen eingetragen, der Router? Handelt es sich um ...
5
KommentareVPN Zugriff auf Netzlaufwerke aus anderem IP Bereich geht nicht
Erstellt am 21.03.2007
Warum nicht so: - Primärer DNS der lokale DNS des Netzes - der lokale DNS macht über seine eigene Verbindung ein DNS-lookup (es sollte ...
10
KommentareVPN Zugriff auf Netzlaufwerke aus anderem IP Bereich geht nicht
Erstellt am 21.03.2007
Hallo, was für eine Router verwendet ihr? Kann es sein, dass da eine Firewall mit im Spiel ist? ...
10
KommentareRechner hängt wenn das Ziel vom Netzlaufwerk weg ist
Erstellt am 21.03.2007
Hallo, da er sich ja nicht wirklich aufhängt, würde ich als erstes mal die Netzwerkkonfiguration prüfen (insbesondere für den 2. Fall) - WINS - ...
4
KommentareProblem beim 1. Tages-Login
Erstellt am 20.03.2007
Jetzt kommen wir mal wieder zur Sache. Auch wenn die Kritik gerechtfertigt ist. Alle die sich die Arbeit machen, hier zu antworten tun sich ...
15
KommentareVNC funktioniert nicht hinter Server
Erstellt am 20.03.2007
Um das zu klären, braucht man mehr Infos: Ich gehe mal davon aus, dass der Client ohne Proxy ins Internet kommt. Warum RAS, wenn ...
2
KommentareProblem beim 1. Tages-Login
Erstellt am 20.03.2007
das bedeutet, dass die Seite manchmal ewig braucht, um sich zu zeigen ("Zeitüberschreitung") Ist das egal, welche? Und noch was ganz wichtiges: Die DSL-Verbindung ...
15
KommentareProblem beim 1. Tages-Login
Erstellt am 20.03.2007
Probiere es mal mit festen IP-Adressen am Client. Ich habe schon erlebt, dass das Verteilen der Adresse vom Router sehr lange gedauert hat ...
15
KommentareProblem beim Login ins OWA auf SBS2003
Erstellt am 20.03.2007
Internet Informationmanager EXCHWeb - Rechte Maustaste - Verzeichnissicherheit - bearbeiten - Anonymer Zugriff deaktivieren War bei mir die Lösung! ...
2
KommentareProblem beim 1. Tages-Login
Erstellt am 20.03.2007
Hallo, das könnte was mit der IP-Konfiguration zu tun haben. Ich würde folgendes machen: ipconfig /all - DNS-Eintrag am PC (sollte IP des Router ...
15
KommentareBenutzrechteübergreifendes Herunterfahren mehrerer PCs
Erstellt am 20.03.2007
start -> ausführen -> shutdown.exe -i alles andere ist selbsterklärend und das als Script über den Taskmanager gestartet (Achtung: Nachholen des Tasks deaktivieren) ...
18
KommentareWLAN Verbindung wird immer schlechter
Erstellt am 20.03.2007
Hallo, ich würde folgendes machen: - aktuelle Firmware auf dem Router - wenn Du den DLINK-Client verwendest, dann wechsel mal auf den XP-Client (ab ...
1
KommentarInformative Benachrichtigungen für Netzwerkdrucker anzeigen deaktivieren
Erstellt am 19.03.2007
Ich habe mal gegoogelt: ADM-Templates - Beispiele - 32 Auf eigene Gefahr! ...
9
KommentareInformative Benachrichtigungen für Netzwerkdrucker anzeigen deaktivieren
Erstellt am 19.03.2007
Hallo. Sorry, das das so rüberkam, aber ich finde man sollte "vorsichtig" darauf hinweisen sich den Text genau durchzulesen, damit man sich nicht im ...
9
KommentareUltraVnc Bugs?
Erstellt am 19.03.2007
Wo finde ich diese "Default Local System Properties". Unten Rechts "blaues Auge", rechte Maustaste, Admin Properties, wenn "Auge" nicht da, C:\Programme\UltraVNC\winvnc.exe -servicehelper ...
10
KommentareInformative Benachrichtigungen für Netzwerkdrucker anzeigen deaktivieren
Erstellt am 19.03.2007
Nicht so eklig, wir wollen nur helfen! Schau mal hier Insbesondere unten. Allerdings habe ich die Richtlinie auf die schnelle nicht gefunden :-( ...
9
KommentareWindows 2000 AD, Windows 2003 Mitgliedsserver, Anmeldung funktioniert nicht
Erstellt am 19.03.2007
Hallo, dieses Verhalten ist normal, da es die neuen Sicherheitseinstellungen von 2003 nicht mehr erlauben, sich mit einem (lokalen bzw. aus einer anderen Domäne) ...
1
KommentarUltraVnc Bugs?
Erstellt am 19.03.2007
Hast Du eventuell in den Default Local System Properties "Disable Viewers Inputs" aktiviert, ansonst installieren mal neu, wenn nicht schon geschehen (ultima ratio ;-)) ...
10
KommentareMit ldifde Benutzerdaten exportieren: Was wird benötigt und was kann importiert werden
Erstellt am 17.03.2007
Gar nicht, was ja auch so richtig ist gelöscht ist gelöscht. Aber wenn es Bedenken gibt, deaktiviere den User und verschiebe diesen in eine ...
1
KommentarIntranet Mailserver?
Erstellt am 17.03.2007
In jeder SBS Version ist Exchange enthalten! ...
4
Kommentarewireless störungen? (handy)
Erstellt am 17.03.2007
Hallo, 20 Rechner gleichzeitig an einem AP, bei 54MBit, wobei effektiv weniger verfügbar ist, würde ich schon sagen, dass das etwas zu viel ist ...
7
KommentareUltraVnc Bugs?
Erstellt am 16.03.2007
Beschaffe Dur eine Dyndns-Adresse, z.B. dyndns.org und konfiguriere den Router entsprechend, richte das Portforwarding ein und es läuft. Auf der lokalen Firewall 5900 freigeben, ...
10
KommentareDatenträger Struktur angeblich beschädigt
Erstellt am 16.03.2007
Habe im Ereignislog selbige Fehlermeldung, chkdsk findet aber, zum wiederholten Mal, keine Fehler. System ist ein SBS 2003, es geht um das Nutzerdaten Verzeichnis. ...
1
KommentarHeimarbeitsplätze über Windows Server 2003 und SQL?
Erstellt am 16.03.2007
Hallo, pro RDP-Sitzung 7kbit/S (Leerlauf) bis maximal 64kbit/S ("Volllast"), also wenn Ihr das auf Dauer und professionell nutzen wollt, kommt meiner Meinung nur RDP ...
6
Kommentare3 User nutzen ein Postfach und brauchen Zugriff auf freigegebenen Kalender
Erstellt am 15.03.2007
Hallo, die drei AÄ haben jeder einen Account in AD ohne Postfach! und sind Member der Gruppe AGruppe, es gibt einen vierten Account AÄrzte, ...
2
KommentareHeimarbeitsplätze über Windows Server 2003 und SQL?
Erstellt am 15.03.2007
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen die Aufgabe entbehrt nach meiner Meinung einer gewissen Sinnhaftigkeit, weil die Rahmenbedingungen für die Aufgabenstellung etwas zweifelhaft ...
6
KommentareUltraVnc Bugs?
Erstellt am 15.03.2007
Hallo, Auch! Seit neustem benutzte ich das Programme UltraVNC und nun hab ich schon zwei probleme, hoffe ihr könnt mir Helfen. Mal sehen 1.) ...
10
KommentareSicherer, relativ professioneller Router gesucht
Erstellt am 15.03.2007
Hallo, 2. Einzelne Programme müssen explizit vom Internetverkehr gesperrt werden können, d.h. blockiert. Am besten über Eingabe des Namens der Anwendung und gut ist. ...
5
Kommentare