LarsJakubowski
LarsJakubowski
- Windows Server NT, 2000 und 2003
- Windows 95, 98, ME, 2000 und XP, Vista
- Netzwerke LAN / WLAN, MPLS
- Internet allgemein
- VPN
- Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007
- Veritas Backup 11
- Datensicherung allgemein
- Cisco Systeme
- Firewall Technologien
- IT Sicherheit (backup Strategien, Antivirus Konzepte, ect.)
- Panda Business Exchange Antivirus Technik
- McAfee ePolicy Orchestrator
- IT Managament
- IT Projekttechniken wie ITL und Prince

SBS 2003 mit Exchange sichern und rücksichern auf anderes System

Erstellt am 12.01.2005

Du müsstest eigentlich noch die Auswahl des AD haben. Wenn ich jetzt total daneben liege, dann ist es schon mit in der Shadow Copy ...

26

Kommentare

Win NT 4 Server Fehlermeldung: Es können keine weiteren Verbindungen zum Remotecomputer hergestellt werden, da bereits die maximale Anzahl der Clients mit diesem Computer verbunden ist.

Erstellt am 12.01.2005

Mal von dem Umbau abgesehen. Sieht schwer danach aus, als wenn Dein Server keine Lizenzen mehr auststellt, weil er keine mehr hat! Kannst Du ...

14

Kommentare

RAID Laufwerk------Funktion überprüfen

Erstellt am 12.01.2005

Um die Funktion zu testen, liefern die Hersteller von RAID Controllern meist ein Monitoring Tool mit. Am besten beim Hersteller mal anfragen bzw. auf ...

10

Kommentare

SBS 2003 Datenzugriff mit Zeitverzögerunggelöst

Erstellt am 12.01.2005

Ok. Super. Dann mal viel Erfolg. Vielleicht fällt mir auch noch was ein!! Schönen Feierabend. Viele Grüße, Lars ...

23

Kommentare

SBS 2003 Datenzugriff mit Zeitverzögerunggelöst

Erstellt am 12.01.2005

Hallo Willi, dann trenne mal den Router vom LAN. Mal sehen was das bringt. Ich muss ja gestehen, das mir langsam die Ideen ausgehen. ...

23

Kommentare

XP SP2 Windowsupdate V5 Problem

Erstellt am 12.01.2005

Schalte mal den PopUp Blocker ab. Liegt wahrscheinlich da dran. Lars ...

8

Kommentare

SBS 2003 Datenzugriff mit Zeitverzögerunggelöst

Erstellt am 12.01.2005

Ok. Gut. Oder auch nicht Dann suche Dir jetzt mal eine Workstation raus und vergib hier IP, Gateway und DNS manuell. Und dann versuch ...

23

Kommentare

Domänencontroller

Erstellt am 12.01.2005

Tritt der Fehler denn nur an einer Workstation auf, oder an allen? Müssen den fehler ja ein wenig einkreisen :-) lars ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinen für alle Nutzer?

Erstellt am 12.01.2005

Das mit der lokalen Speicherung legst Du am besten über die Profiles fest. Dazu ein default Profil erstellen und die ntuser.dat in ntuser.man umbenennen. ...

4

Kommentare

SBS 2003 Datenzugriff mit Zeitverzögerunggelöst

Erstellt am 12.01.2005

Das Thema DNS ist schön, wenn alles läuft :-) Fehlersuche ist nicht schön und nicht einfach. Aber egal. Wir testen jetzt mal was: Mapp ...

23

Kommentare

Windows2003 SNMP startet nicht

Erstellt am 12.01.2005

Wenn Du den Dienst manuell startest, nimmst Du ihn aus der Startreihenfolge raus. Das kann schon mal wichtig sein. Hast Du schon mal versucht, ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinen für alle Nutzer?

Erstellt am 12.01.2005

Hallo, ich glaube Du hast was an der Default Domain Policy geändert!! Da hat Julian schon recht! Lass das mal besser. Die Änderungen wirken ...

4

Kommentare

Domänencontroller

Erstellt am 12.01.2005

Hallo, ist es denn egal welcher User sich anmeldet? Ist denn wenn diese Meldung kommt, ein ping auf den PDC möglich? Lars ...

8

Kommentare

Entfernung von Skybot

Erstellt am 12.01.2005

Hallo Joschi, habe noch 2 Ideen für Dich: 1. Starte den Rechner im Abgesicherten Modus und versuche mit Norton das Ding zu entfernen. Klappt ...

1

Kommentar

Ich muß erst Taste drücken bevor der Druck raus kommt

Erstellt am 12.01.2005

Hat der Printer eventuell mehrere Papierschächte? Könnte sein, das Du versuchst auf einem falchen Papierschacht zu drucken oder auf einem den es nicht gibt. ...

6

Kommentare

SBS 2003 Datenzugriff mit Zeitverzögerunggelöst

Erstellt am 12.01.2005

Hi, die Fehlermeldung des Redirector Dienst habe ich auch immer. Nichts schlimmes. Kann sie zu mindest nicht abstellen :-) Schau Dir mal auf einer ...

23

Kommentare

wo ist das desktop?gelöst

Erstellt am 12.01.2005

Na dann ist ja gut. Kleine Ursache - Große Wirkung :-) Lars ...

4

Kommentare

Windows2003 SNMP startet nicht

Erstellt am 12.01.2005

Versuch mal folgendes: Deaktiviere den Dienst, starte die Maschine neu und starte ihn manuell. Das könnte es schon gewesen sein. Lars ...

10

Kommentare

Windows2003 SNMP startet nicht

Erstellt am 12.01.2005

Hi, was passiert denn, wenn Du den Dienst manuell startest? Beendet der sich auch sofort wieder? Wie sind denn die Startparameter des Dienstes? (Welches ...

10

Kommentare

Antivirenprogramm für Netzwerk

Erstellt am 12.01.2005

Hallo, für größere Netzwerke habe ich gute Erfahrungen mit MacAfee Antivirus Corporate gemacht. In Verbindung mit dem ePolicy Server hat man die totale Kontrolle ...

10

Kommentare

Scanner auf W2K-PC installiert, wie im Netz freigeben?

Erstellt am 12.01.2005

Hallo, manche Scanner sind dazu in der Lage. Zum Beispiel von Siemens ein Industrie Scanner mit Einzug. Der wird ähnlich wie ein Drucker frei ...

3

Kommentare

SBS 2003 Datenzugriff mit Zeitverzögerunggelöst

Erstellt am 12.01.2005

Hallo Wilfried, schade Wäre zu einfach gewesen. Dann bin ich mal gespannt auf die Ergebnise von Whats Up gespannt. Meld DIch einfach Lars ...

23

Kommentare

SBS 2003 mit Exchange sichern und rücksichern auf anderes System

Erstellt am 12.01.2005

Richtig. Die Dineste können ruhig so bleiben. Wichtig ist halt nur das die DB`s bei der Rücksicherung offline sind. Bin ja mal gespannt Lars ...

26

Kommentare

Registrierungsfehler: fehlende mscore.dll

Erstellt am 12.01.2005

Fehler in der Regestry sind eigentlich häufig. Gibt ein paar Tools, mit denen man die wieder schön löschen kann. Das mache ich mal des ...

6

Kommentare

wo ist das desktop?gelöst

Erstellt am 12.01.2005

Hallo Henne, drück nach der Anmeldung usw. mal STRg+ALT+Entf. Wähle dann "Task manager" und dann "Anwendungen" aus. Gehe dann auf "neuer Task" und suche ...

4

Kommentare

SBS 2003 mit Exchange sichern und rücksichern auf anderes System

Erstellt am 12.01.2005

Fast richtig :-)Die Sicherungen kannst Du in einem Rutsch erledingen. Sind ja beides Online backups. Dann sicherst Du das AD im Wiederherstellungsmodus zurück und ...

26

Kommentare

SBS 2003 Datenzugriff mit Zeitverzögerunggelöst

Erstellt am 12.01.2005

Es liegt da dran, das Clients versuchen, die Verbindung zu den Laufwerken, die nicht mehr da sind, wiederherzustellen. Eine blöde Sache ist das. Versuch ...

23

Kommentare

Registrierungsfehler: fehlende mscore.dll

Erstellt am 12.01.2005

Unbekannt ist mir die Datei nicht. Ich glaube Du hast Windows XP und hast alle Patche installiert. Darunter wahrscheinlich auch die ASP Komponenten mit ...

6

Kommentare

SBS 2003 mit Exchange sichern und rücksichern auf anderes System

Erstellt am 12.01.2005

Bei der Sicherung können die ruhig online bleiben. Das ist kein Problem. Da brauchst du nichts zu beenden oder ähnliches. Die sicherung greift ja ...

26

Kommentare

Registrierungsfehler: fehlende mscore.dll

Erstellt am 12.01.2005

Was willst Du denn machen? Systempatch einspielen? ...

6

Kommentare

SBS 2003 mit Exchange sichern und rücksichern auf anderes System

Erstellt am 12.01.2005

Hallo, ja, das ist mit Veritas möglich. Dies ist auch die eleganteste Lösung. Du machst mit Veritas ein Vollbackup, richtig? Wenn ich Dich jetzt ...

26

Kommentare

SBS 2003 Datenzugriff mit Zeitverzögerunggelöst

Erstellt am 12.01.2005

Hallo Wilfried, es sieht so aus, als wenn Du ein athentifizierungsproblem hättest. Dies hängt wohl mit der Umstellung von Novell auf Windows zusammen. Du ...

23

Kommentare

OPEN Datenträger für MS Office 2000 Prof

Erstellt am 12.01.2005

Hallo, vielleicht über MS Partner. Die finden sich auf der Website von MS unter Partnerprogramm. Dort vielleicht mal anrufen. Leider ist mir auch gerade ...

2

Kommentare

User sollen lokal keine daten speichern können usw

Erstellt am 12.01.2005

Hallo, wahrscheinlich hast Du eine Domain im Netzwerk. Gehe ich mal von aus. Du kannst über die Group Policy im Active Directory festlegen, dass ...

2

Kommentare

MS Project 2003 Anbindung an Exchange 2003gelöst

Erstellt am 24.12.2004

Hi, Du möchtest also Via Outlook WebAccess auf Project zu greifen??!! So einfach gehts leider nicht. Das sind zwei unterschiedliche Dinge: Outlook und Project. ...

3

Kommentare

VPN Router Route eintragen usw.

Erstellt am 24.12.2004

Hi, also die Routen hast Du nicht als ständige Route eingetragen. (route add -p) Von allen anderen Clients haut es also hin? Ansonsten ist ...

1

Kommentar

Suche Tool zum synchronisieren von Outlook

Erstellt am 24.12.2004

Hi, es gibt da ein Programm, welches wie ein Exchange Server fungiert. Sprich der gemeinsame Zugriff auf eine! pst Datei. Das heist glaube ich ...

4

Kommentare

Buch oder Anleitung für Veritas Backup 9.1

Erstellt am 24.12.2004

Hi, die Dokumentation auf der CD ist nicht schlecht. Daran habe ich mich meist orientiert. Ein Buch ist mir nicht bekannt. Es gibt wohl ...

1

Kommentar

Gruppenrichtlinieneditor funktioniert nicht mehr

Erstellt am 23.12.2004

Hi, manchmal regelt sich der Fehler von selbst. Hast Du mehrere Domain Controller im LAN oder ist die der einzige? Könnte mit Netzwerkproblemen zusammen ...

2

Kommentare

Windows 2000 Terminalserver

Erstellt am 23.12.2004

Hi, das ist auch normal so. Es gibt zwei Dinge zu beachten. 1. Der Server muss im Anwendungsmodus laufen. Kannst sonst nur 2 Sessions ...

2

Kommentare