
Probleme mit Exchange, Entweder Open-Relay und Emails Kriegen oder Kein Relay und keine MAils
Erstellt am 23.10.2004
Beta Tester. auch nicht schlecht. Ich habe das auch mal gemacht. Aber wenn man sich permanent die Kisten damit runiert, dann macht es keinen ...
18
KommentareDrucker im Netzwerk
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, instaliere auf dem Desktop Rechner den Treiber einmal neu. In der regel hilft das schon. Lars ...
8
KommentareProbleme mit Exchange, Entweder Open-Relay und Emails Kriegen oder Kein Relay und keine MAils
Erstellt am 23.10.2004
Kein Thema. Ich bin auch erst 24. Mache das aber schon seid dem ich 18 bin professionell. Ist doch immer gut, wenn man so ...
18
KommentareProbleme mit Exchange, Entweder Open-Relay und Emails Kriegen oder Kein Relay und keine MAils
Erstellt am 23.10.2004
Ich schaue mir das Montag früh direkt an. Ist ja kein Problem. Aber ich erinnere mich, das ich vor einigen Monaten vor dem selben ...
18
KommentareDNS Auflösung im privaten Netzwerk
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, gib mal in den Netzwerkeigenschaften die IP Adresse des Rechners ein, der für das Internet zuständig ist. Als gateway auch den Rechner. Dann ...
9
KommentareDell oder HP Server
Erstellt am 23.10.2004
Was für Sopport Sufen gibt es denn da? WIe sind die denn wohl preislich so gestaffelt? Das würde mich jetzt echt mal interessieren. Lars ...
14
KommentareBand für Bandlaufwerk wird nicht hinzugefügt
Erstellt am 23.10.2004
Das hört sich fast so an, als wenn das Laufwerk mit den Medien nicht klar kommt. Aber hast Du mal alle Biblotheken angesehen? Irgendwo ...
3
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 23.10.2004
11 Uhr hört sich gut an. Dann bis Montag. Lars ...
25
KommentareProbleme mit Exchange, Entweder Open-Relay und Emails Kriegen oder Kein Relay und keine MAils
Erstellt am 23.10.2004
Das ist nun wirklich komisch. Ich kann mir ja mal am Montag die Exchange Konfi einer meiner Kunden ansehen. Dann kann ich Dir sagen, ...
18
KommentareSBS 2003 Domänenkonfigurations Fehler Meldung
Erstellt am 23.10.2004
Na dann ist ja super. Viele Spass noch. Lars ...
5
KommentareWinXP PRO SP2 - Office 2003 SP1 - Norton AntiVirus? 2005
Erstellt am 23.10.2004
Oh man. Das ist ja mal lustig. Oder ärgerlich. Wie man es nimmt. Aber das war mir auch ganz neu gewesen. Lars ...
8
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 23.10.2004
Ich bin Monatg wieder ganz da. Dann können wir uns mal zusammen mit dem Problem auseinander setzen. Hier ist meine Nummer: 0175 148 4921. ...
25
KommentareWireless Lan Reichweite Erhöhen
Erstellt am 23.10.2004
Ach so. Da ist der Durchsatz echt super. Aber noch mal zum Problem. Wenn Du die Antenne nicht tauschen kannst, am Router, dann tausch ...
9
KommentareDell oder HP Server
Erstellt am 23.10.2004
Das ist klar. So bald hier was "großes" draufsteht, bezahlt Du locker 500 ? mehr. Das ist doch bei fast allem so Aber ich ...
14
KommentareProbleme mit Exchange, Entweder Open-Relay und Emails Kriegen oder Kein Relay und keine MAils
Erstellt am 23.10.2004
Er muss ja auch offen sein. Aber er darf keine anonyme Anmeldung hier zulassen. Kannst Du dich ohne Kennung hier anmelden? Lars ...
18
KommentareJetDirect 500x und Laserjet 3150 und Epson Stylus Color 900 und Laserjet 2100
Erstellt am 23.10.2004
Auch so. Das hattest du noch nicht?? HP meint aim Support auch, das nach einem Update das Gerät resettet werden muss. Lars ...
3
KommentareW2003 Ereignisprotokoll spinnt
Erstellt am 23.10.2004
Oh man. Na klasse. Da muss man wirklich erst mal drauf kommen. So was hatte ich auch noch nicht. Lars ...
8
KommentareWireless Lan Reichweite Erhöhen
Erstellt am 22.10.2004
Hallo, also entweder kaufst Du einen Router, wo Du Antennen tauschen kannst und verwendest hier eine Yagi Antenne oder so was. Oder Du musst ...
9
KommentareVPN/Vigor 2200 Winxp
Erstellt am 22.10.2004
Hallo, wie hast Du den den VPN Router eingerichtet? Verwendest Du eine PreShared Key oder wie findet die Athentifizierung statt? Beachte auch, dass der ...
4
KommentareDell oder HP Server
Erstellt am 22.10.2004
Hallo, also ich habe gute Erfahrungen mit Dell gemacht. Ich finde die Qualität und den Support ziemlich gut. Aber das hat ja auch seinen ...
14
KommentareNetzlaufwerk dauerhaft verbinden
Erstellt am 22.10.2004
Na ja, leider ist eine Arbeitsgruppe nicht so das tolle. Langsam habe ich auch keine Ideen mehr. Ich melde mich nachher noch mal. Vielleicht ...
19
KommentareMS-Exchange 2000 Server Umzug
Erstellt am 22.10.2004
Also: Du installierst den neuen Server und fügst ihn in die Domain ein. Stufe ihn als DC hoch. Dann überträgst Du ihm alle Rollen ...
5
KommentareMS-Exchange 2000 Server Umzug
Erstellt am 22.10.2004
Wie tief kennst Du dich denn generell mit Exchange und Active Directory aus? Habe so was schon einige Male gemacht. Wenn Du also Hilfe ...
5
KommentareNetzlaufwerk dauerhaft verbinden
Erstellt am 22.10.2004
Hast Du alle User auf dem Server angelegt? Haben die User den Rechte auf dem Server? Das Problem ist, das ja die Konten nur ...
19
KommentareMS-Exchange 2000 Server Umzug
Erstellt am 22.10.2004
Hi, das ist nicht ganz so einfach. Installiere den neuen Server. Auch mit Exchange. Der neue wird dann Member Server. Durch das AD werden ...
5
KommentareFreigaben in Netzwerkumgebung unsichtbar, aber vorhanden
Erstellt am 22.10.2004
Richtig. WKS ist die Abkürzung. SRV für Server, Lap für Laptop. Siehst Du denn unter "Netzwerkumgebung" alle Rechner und den Server? Wenn ja, was ...
14
KommentareNetzlaufwerk dauerhaft verbinden
Erstellt am 22.10.2004
Schade, sonst hättest Du ein Skript direkt ins AD legen können. Wie verbindest Du die laufwerke? Mi t"Ntezlaufwerke verbinden"? Lars ...
19
Kommentareiis webserver funktioniert nicht korrekt
Erstellt am 22.10.2004
Bin ich mal gespannt. Sag Bescheid. wie es gelaufen ist. Lars ...
10
KommentareLesebestätigung nachträglich versenden?
Erstellt am 22.10.2004
Nachträglich geht es nicht. Die Message ist ja schon versendet und die Informationen sind nicht drin enthalten. Lars ...
1
KommentarFreigaben in Netzwerkumgebung unsichtbar, aber vorhanden
Erstellt am 22.10.2004
Das kannst Du einfach testen: Melde Dich an einer WKS an und versuche mal den Server anzupingen. Allerdings nicht mit der IP, sondern mit ...
14
KommentareNetzlaufwerk dauerhaft verbinden
Erstellt am 22.10.2004
Mh, schon komisch. Ist das ein Arbeitgruppen oder Domain Netzwerk? Lars ...
19
Kommentareiis webserver funktioniert nicht korrekt
Erstellt am 22.10.2004
Der Publishing Dienst sorgt für die Veröffentlichung. Das ist so praktisch das Herz des IIS. Schaltet man den Dienst ab, so ist der Webserver ...
10
KommentareFernwartung eines Windows Servers
Erstellt am 22.10.2004
Hallo, na so viel Mühe mache ich mir in der Regel nicht. Schade das der Rest bei Dir nicht läuft. Hast Du schon eine ...
7
Kommentareiis webserver funktioniert nicht korrekt
Erstellt am 22.10.2004
Schau Dir mal den Dienst an, wenn Du am Server bist. Ich denke es liegt da dran. Hatte den Fehler gestern selber :-) Windows ...
10
KommentareSBS2003 mit EXchange 2003 übermittelt keine Mails mehr.
Erstellt am 22.10.2004
Ja, mit neu Booten ist es manchmal nicht getan. Starte explizit die Dienste neu. Schau dann mal was passiert. Vielleicht liegt es am MTA ...
10
Kommentareiis webserver funktioniert nicht korrekt
Erstellt am 22.10.2004
Ja, denke auch am Router liegts nicht. Sag mir doch mal die Adresse. Ich würde die von hier aus (also extern) anpingen. Hast Du ...
10
KommentareIP Adresse des WLAN Router unbekannt und nicht anpingfähig
Erstellt am 22.10.2004
Hallo, die IP Adresse erhälst Du so: Start -> Ausführen -> "cmd" eingeben und auf OK klicken "ipconfig" in der Eingabeaufforderung eingeben. Schau dann ...
11
Kommentareiis webserver funktioniert nicht korrekt
Erstellt am 22.10.2004
Hallo, sind denn alle Dienste dafür gestartet (z.B. www-Publishing)? Kannst Du die Website anpingen? Port 80 ist frei? Lars ...
10
KommentareFreigaben in Netzwerkumgebung unsichtbar, aber vorhanden
Erstellt am 22.10.2004
Hallo Jörg, hast Du in Deinem Netzwerk einen DNS Server eingerichtet? Wenn ja, haben die Client auch die Adresse eingetragen? Denke mal es ist ...
14
KommentareVerständinsfrage - Postfachspeichergröße erkennen??
Erstellt am 22.10.2004
Ne, pass auf, so meinte ich das: 2 x Exchange Server 1 x File Server oder ähnliches Die Datenbanken (Postfächer und Öffentlich Ordner) kommen ...
10
Kommentare
- Windows 95, 98, ME, 2000 und XP, Vista
- Netzwerke LAN / WLAN, MPLS
- Internet allgemein
- VPN
- Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007
- Veritas Backup 11
- Datensicherung allgemein
- Cisco Systeme
- Firewall Technologien
- IT Sicherheit (backup Strategien, Antivirus Konzepte, ect.)
- Panda Business Exchange Antivirus Technik
- McAfee ePolicy Orchestrator
- IT Managament
- IT Projekttechniken wie ITL und Prince