gendo
Goto Top

DNS Auflösung im privaten Netzwerk

Hallo Zusammen,
habe ein privates Netzwerk eigerichtet mit Heim-PC (Windows XP Home) und Laptop (Windows XP Prof.). Bei Rechner sind über einen Switch verbunden. Kommunikation zwischen den Rechnern erfolgt über ICS. Vom Heim-PC habe ich eine Internetanbindung via DFÜ (ISDN) ins Internet. Möchte nun vom Laptop (Internet Explorer) aus ins Internet. Funktioniert auch, solange ich immer eine IP-Adresse eingebe. Sobald ich einen DNS-Namen eingebe funktoniert dies nicht mehr. Habe schon unzählige Einstellungen auf dem Heim-PC durchgespielt. Leider ohne Erfolg. Vielleicht kann mir jemand von euch beschreiben, wie ich mein Netzwerk konfigurieren muss, damit die DNS-Auflösung am Laptop richtig funktioniert.

Im voraus besten Dank

Content-ID: 3421

Url: https://administrator.de/forum/dns-aufloesung-im-privaten-netzwerk-3421.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr

syncmaster
syncmaster 23.10.2004 um 14:27:03 Uhr
Goto Top
Um mit beiden Rechnern ins Internet zu kommen mußt du einen Router einsetzen, der als Standard-Gateway in der Netzwerkkarte eingetragen werden muß. Der Router kann ein Hard- oder Softwarerouter sein.
LarsJakubowski
LarsJakubowski 23.10.2004 um 15:06:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

gib mal in den Netzwerkeigenschaften die IP Adresse des Rechners ein, der für das Internet zuständig ist.
Als gateway auch den Rechner.

Dann müsste es gehen.

Lars
gendo
gendo 23.10.2004 um 17:46:26 Uhr
Goto Top
Hallo,

habe die Einstellungen auf dem LAN-Verbindung vorgenommen am Heim-PC leider ohne Erfolg.
War dies an der faschen Stelle.
gendo
gendo 23.10.2004 um 17:56:30 Uhr
Goto Top
Hallo,

wie muss ich hierfür vorgehen oder woher bekomme ich diesen
LarsJakubowski
LarsJakubowski 23.10.2004 um 18:40:35 Uhr
Goto Top
Du musst die Einstellung am Client, also nicht am Rechner, wo ICS drauf läuft, eintragen.

Bei diesem Rechner, ohne ICS, trägst Du die IP des Rechners mit ICS ein.

Versuche dann mal einen Ping von diesem rechner auf google.de
Das sollte dann gehen.

Lars
gendo
gendo 23.10.2004 um 21:22:54 Uhr
Goto Top
Hallo Lars
habe die Einstellungen wie beschriebenauf dem Notebook unter LAN-Verbindung / TCP/IP durchgeführt. Es kommt dann die Meldung eines Adresskonfliktes, IP-Adresse schon vergeben


Gruß Matthias
LarsJakubowski
LarsJakubowski 23.10.2004 um 23:50:14 Uhr
Goto Top
Hast Du die IP Adressen geändert?
Es dürfen im LAN immer nur jede IP nur einmal aktivieren.

Du musst auf dem Laptop unter DNS Server die IP der Workstation eingeben.
Die IP bleibt so bestehen.

Das ist eigentlich alles.

meld Dich sonst noch mal per Mail direkt bei mir. Kann Dir ein paar Screenshots von meinem Rechner schicken.

Lars
gendo
gendo 24.10.2004 um 09:23:06 Uhr
Goto Top
Hallo Lars,

da ich Deine e-Mail-Adresse nirgends finden konnte, hier kurz meine

M.Munz1@gmx.de

Für Deine Bemühungen im voraus besten Dank

Gruß Matthias
Midivirus
Midivirus 24.10.2004 um 10:57:25 Uhr
Goto Top