MS-Exchange 2000 Server Umzug
Hallo, hat jemand so etwas schon einmal gemacht? Netzwerkumgebung: 1 x W2K-Domain-Server mit SP4, ADS, DNS, usw. 1 x W2K-Server mit SP4, Exchange 2000- Server mit SP3. W2K-Domain-Server soll durch neue Hardware mit Windows Server 2003 ersetzt werden. M_Name, Domain-Name und IP-Adresse des Domain-Servers sollen beibehalten werden. Wie ziehe ich den Exchange-Server in die neue Domain unter 2003-Server um, unter Beibehaltung der Postfächer, öffentliche Ordner usw.?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3410
Url: https://administrator.de/forum/ms-exchange-2000-server-umzug-3410.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das ist nicht ganz so einfach.
Installiere den neuen Server. Auch mit Exchange.
Der neue wird dann Member Server. Durch das AD werden die Konten ja schon mitkopiert.
Die Datenbanken kopierst Du auf den neuen Server und legst dann die Postfacheinstellungen auf dem neuen Server fest.
Also einfach und unkompliziert ist es nicht.
Wieviele Konten sind das denn bei dir?
Wie groß sind die Datenbanken?
Lars
das ist nicht ganz so einfach.
Installiere den neuen Server. Auch mit Exchange.
Der neue wird dann Member Server. Durch das AD werden die Konten ja schon mitkopiert.
Die Datenbanken kopierst Du auf den neuen Server und legst dann die Postfacheinstellungen auf dem neuen Server fest.
Also einfach und unkompliziert ist es nicht.
Wieviele Konten sind das denn bei dir?
Wie groß sind die Datenbanken?
Lars
Also:
Du installierst den neuen Server und fügst ihn in die Domain ein. Stufe ihn als DC hoch. Dann überträgst Du ihm alle Rollen (Schema - Gobal Catalog usw.).
Das geht eigentlich ganz schnell.
Es kommt allerdings noch auf die Gegebenheiten bei Dir an, was Du ihm sonst noch überträgst.
Aber wenn ich Dich richtig verstehe, dann soll der neue Server den namen vom alten erben?
Das würde ich bleiben lassen! Das wird schief gehen.
Lars
Du installierst den neuen Server und fügst ihn in die Domain ein. Stufe ihn als DC hoch. Dann überträgst Du ihm alle Rollen (Schema - Gobal Catalog usw.).
Das geht eigentlich ganz schnell.
Es kommt allerdings noch auf die Gegebenheiten bei Dir an, was Du ihm sonst noch überträgst.
Aber wenn ich Dich richtig verstehe, dann soll der neue Server den namen vom alten erben?
Das würde ich bleiben lassen! Das wird schief gehen.
Lars
Ich sehe eigentlich keine Probleme darin, den neuen Server wieder so zu benennen, wie den alten. Du musst nur einen "temporären" Domaincontroller in dei Domäne bringen, ihm alle fünf Rollen und den Gloalen katalog übertragen, dann nach der vollständigen Replikation kannst Du den alten mit "dcpromo" herabstufen und aus der Domäne nehmen.
Wenn Du jetzt einen neuen Server mit Win2k3 aufsetzt, solltest Du ihn mit dem alten Namen wieder in die Domäne bekommen ...
Gruß
Atti
Wenn Du jetzt einen neuen Server mit Win2k3 aufsetzt, solltest Du ihn mit dem alten Namen wieder in die Domäne bekommen ...
Gruß
Atti