
Verständinsfrage - Postfachspeichergröße erkennen??
Erstellt am 21.10.2004
Ich versuche Dir mal den groben Ablauf zu erklären: 1. Du installierst den Windows 2003 Server. 2. Installiere hier den DNS Dienst als Kopie ...
10
KommentareVerständinsfrage - Postfachspeichergröße erkennen??
Erstellt am 21.10.2004
Klar. man könnte die Server aufteilen. Da es sich aber um einen 2000 und 2003 Server handelt, halte ich es nicht für die clevere ...
10
KommentareProbleme mit Exchange, Entweder Open-Relay und Emails Kriegen oder Kein Relay und keine MAils
Erstellt am 21.10.2004
Du musst dem SMTP halt nur sagen, er darf Mails von Deiner Domain zulassen und die Anonyme Anmeldung deaktivieren (=Athentifizierte Benutzer) Klar. So lange ...
18
KommentareMigration von Exchange 2000 nach Exchange 2003
Erstellt am 21.10.2004
Ich hoffe es ist keine allzu große Domain. Einfach und unkompliziert ist es nicht. Ich suche mal danach und melde mich heute Abend bei ...
8
KommentareExchange 2003: Bei Reboot starten einzelne Dienste nicht
Erstellt am 21.10.2004
Das hört sich ausgezeichnet an. Dann wirst Du auch in Zukunft keine Probleme mehr in der Richtung bekommen. mh, VPN ist ein interessantes Thema. ...
12
KommentareW2003 Ereignisprotokoll spinnt
Erstellt am 21.10.2004
Hallo, schau Dir mal das Verzeichnis an, in dem die Dateien gespeichert sind. hast Du da volle Rechte drauf? Bist Du als Admin am ...
8
KommentareExchange 2003: Bei Reboot starten einzelne Dienste nicht
Erstellt am 21.10.2004
Das ist doch mal was!!!!! Ich bin begeistert!!!!!! Das scheint aber alles ne Macke des Exchange 2003 zu sein. Bei 2000 ist das nicht ...
12
KommentareOutlook 2003 empfängt keine Emails vom Exchange 2003 Server
Erstellt am 21.10.2004
Das kling mal richtig kompliziert :-) Ich denke mal KEN fungiert bei euch als Proxy Server im LAN. Aber wie es im einzelnen dort ...
12
KommentareOutlook 2003 empfängt keine Emails vom Exchange 2003 Server
Erstellt am 21.10.2004
Na ja, KEN ist ja ein komplett anderes Messaging System. Also ich würde sagen, dass bei Dir in der Umgebung irgendwas nicht stimmt. Komisch ...
12
KommentareRäumliche Sicherheit
Erstellt am 21.10.2004
Ich suche heute Abend mal danach. Habe im Januar hier mal eine Arbeit für ein Unternehmen verfasst. Schicke es Dir dann rüber. Lars ...
5
KommentareRäumliche Sicherheit
Erstellt am 21.10.2004
Kein P?roblem. Was brauchst Du denn genau? Planung und Design von Sicherheitseinrichtungen? Lars ...
5
KommentareExchange 2003: Bei Reboot starten einzelne Dienste nicht
Erstellt am 21.10.2004
Ohne Optimismus geht es leider nicht :-) Richte den Exchange mal so ein, dass er eine Kopie der Primären Zone hat. Also ganz normal ...
12
KommentareOutlook 2003 empfängt keine Emails vom Exchange 2003 Server
Erstellt am 21.10.2004
Ne, auf was spezielles musst Du nicht achten. Die Daten des Users werden ja bei der Einrichtung abgefragt. Richte das Outlook doch testweise auf ...
12
KommentareOutlook 2003 empfängt keine Emails vom Exchange 2003 Server
Erstellt am 21.10.2004
Interessant wäre gewesen, wenn er keinen Zugriff hätte, oder halt eingeschränkt. Komisch ist nur, dass das Problem nur bei einem User auftritt. Kann es ...
12
KommentareNetzwerkfreigabe für "Install-Ordner"
Erstellt am 21.10.2004
Hallo, so wie Du es gemacht hast, ist es schon in Ordnung. Versuche mal "Netzlaufwerk verbinden" und gib als "Alternative Benutzerinformationen" die Admin Kennung ...
3
KommentareSenden externer Emails verhindern
Erstellt am 21.10.2004
Hallo, ich habe hiermit eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Lässt er die Mails einfach so durch? Ohne zu mekcern? ...
2
KommentareOutlook 2003 empfängt keine Emails vom Exchange 2003 Server
Erstellt am 21.10.2004
Ja genau. Schau da mal nach, ob der User die Voellen Berechtigungen auf sein Postfach hat. Ich würde vorschlagen, Du überarbeitest mal die ganzen ...
12
KommentareProbleme mit xp Arbeitsstation
Erstellt am 21.10.2004
Ist das ein lokaler benutzeraccount oder ein Active Directory Account? Wenn er lokal ist, lege Dir einen neuen User an und versuche das erneut. ...
3
KommentareExchange 2003: Bei Reboot starten einzelne Dienste nicht
Erstellt am 21.10.2004
Ich glaube Du hast da echt ein wenig Probleme. Hast Du mal die Domain mit nslookup getestet? Wie sieht denn Dein DNS aus? Hast ...
12
KommentareProblem mit Reinigungsband (veritas 9.1)
Erstellt am 21.10.2004
Versuche doch mal eine Supportanfrage direkt bei Veritas und Dell zu stellen. Ich denke das die bestimmt schon mal was damit zu tun hatten. ...
9
KommentareProbleme mit xp Arbeitsstation
Erstellt am 21.10.2004
Hallo Thomas, was heist langsamer? Bei Zugriffen aufs LAN oder das Arbeiten in der Session selber? Lars ...
3
KommentareRäumliche Sicherheit
Erstellt am 21.10.2004
Hallo Steffi, schau mal hier: Musst nur ein wenig suchen :-) Ich habe aber mal ein eigenes entwickelt. Wenn Du willst (und ich es ...
5
KommentareProblem mit Reinigungsband (veritas 9.1)
Erstellt am 21.10.2004
Ja, die sind ja bekannt. Ist halt kein einfaches Programm :-) Das sehe ich zu mindest so. Habe da auch schon mal meine Probleme ...
9
KommentareOutlook 2003 empfängt keine Emails vom Exchange 2003 Server
Erstellt am 21.10.2004
Hallo, hat der User denn volle Rechte auf seine Mailbox? Sonst übernehme als Admin die Mailbox von ihm, richte ihn neu ein und übertrage ...
12
KommentareWindows Server 2003 mit XP Pro vernetzen
Erstellt am 21.10.2004
Was passiert denn, wen Du den Computernamen vernedest? Hast Du als DNS auf den Rechnern den Router eingetragen oder den Rechner selber? Der Router ...
6
KommentareProblem mit Reinigungsband (veritas 9.1)
Erstellt am 21.10.2004
Komisch, aber das Eventlog von Veritas ist selber so weit ok? Also alle Sicherungen ok? ...
9
KommentareExchange 2003: Bei Reboot starten einzelne Dienste nicht
Erstellt am 21.10.2004
Hallo Robert, klar die Reihenfolge ist wichtig, da die Dienste ja in Abhängikeit stehen. Hängt sich ein Dienst beim Starten auf, wird der abhänige ...
12
KommentareWindows Server 2003 mit XP Pro vernetzen
Erstellt am 21.10.2004
Wenn Du die Rechner anpingst, verwendest Du die IP oder den Namen dafür? ...
6
KommentareProblem mit Reinigungsband (veritas 9.1)
Erstellt am 21.10.2004
Vielleicht unterstützt Veritas die Hardware nicht ganz so, wie es soll. EIne normale Erklärung habe ich so direkt auch nicht dafür. Sorry ...
9
KommentareVerständinsfrage - Postfachspeichergröße erkennen??
Erstellt am 21.10.2004
Hallo, richtig, sowohl die priv1.edb und die pub1.edb dürfen jeweils 16 GB groß sein. Es sind ja zwei getrennte Datenbanken. Aber habt ihr so ...
10
KommentareMigration von Exchange 2000 nach Exchange 2003
Erstellt am 21.10.2004
Hallo Tim, soll die Migration auf dem selben Server stattfinden, wo bereits Exchange installiert ist, oder stellst Du hierfür einen neuen Server bereit? Ich ...
8
KommentareProbleme mit Exchange, Entweder Open-Relay und Emails Kriegen oder Kein Relay und keine MAils
Erstellt am 21.10.2004
Hallo Echelon Wie holst bzw. bekommst Du denn die Mails vom Provider? Der Exchange 2003 Server selber ist ja nicht in der Lage, eigenständig ...
18
KommentareProblem mit Reinigungsband (veritas 9.1)
Erstellt am 21.10.2004
Hört sich so an, als wenn Veritas mit dem tape nicht viel anfangen kann. Hast Du die Möglichkeit das Tape manuell zu reinigen? Sprich ...
9
KommentareExchange 2003: Bei Reboot starten einzelne Dienste nicht
Erstellt am 21.10.2004
Hallo Robert, hast Du das SP1 für den Exchange und alles Updates für den W2K3 installiert? Nehme mal an es ist der 2003 Exchange. ...
12
KommentareWindows Server 2003 mit XP Pro vernetzen
Erstellt am 21.10.2004
Hallo Kristian, konfiguriere Dein Netz mal folgendermaßen: Server: 192.168.1.100 Setze hier den DNS Dienst ein. In der Netzkonfiguration des Servers trägst Du als DNS ...
6
KommentareSUS-Server
Erstellt am 21.10.2004
Normalerweise schon. So habe ich es auch in Errinnerung. ...
16
Kommentarebios supervisor passwort
Erstellt am 20.10.2004
Sag mal Bescheid wie es gelaufen ist. Schönen Abend noch Lars ...
22
KommentareAutomatische Rechtevergabe
Erstellt am 20.10.2004
Eigentlich nicht. Das muss auch funktinieren. Es sind ja ganz normale Ordner die in einer Hirachie angeordnet sind. ...
10
Kommentarewindows update geht nicht mehr fürs komplette lan!!!
Erstellt am 20.10.2004
na da hast Du in beiden Fällen aber echt glück. Ich gerate immer an so bastler. Das sind die schlimmsten in meinen Augen :-) ...
13
KommentareAutomatisches Updates Windows2000 hinter Proxy
Erstellt am 20.10.2004
Was passiert denn, wenn das Update mal manuell ausgeführt wird? Kommt irgendein Fehler? Gruß Lars ...
2
Kommentare
- Windows 95, 98, ME, 2000 und XP, Vista
- Netzwerke LAN / WLAN, MPLS
- Internet allgemein
- VPN
- Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007
- Veritas Backup 11
- Datensicherung allgemein
- Cisco Systeme
- Firewall Technologien
- IT Sicherheit (backup Strategien, Antivirus Konzepte, ect.)
- Panda Business Exchange Antivirus Technik
- McAfee ePolicy Orchestrator
- IT Managament
- IT Projekttechniken wie ITL und Prince