
Tobit-David 6 Daten in David XL transportieren
Erstellt am 20.10.2004
Na dann viel Spass. Ich hoffe es sind nicht sehr viele User. Sonst ist es echt umständlich. Wenn Du Fragen hast, melde Dich einfach. ...
24
Kommentarewindows update geht nicht mehr fürs komplette lan!!!
Erstellt am 20.10.2004
Atti Sorry. Aber ich hatte vergessen, dass wir das Windows Update (manuell) generell für User gesperrt haben. Mein Fehler! Setzt Du denn das SP2 ...
13
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 20.10.2004
Versuch mal den Befel "add route" um die Route hinzuzufügen. Würde die Route aber auf "ständig" setzen. Der Befhel würde dann so aussehen: add ...
25
KommentareMac auf einer Windows Kiste
Erstellt am 20.10.2004
Kann ich mir schon vorstellen. Aber so direkt ist es nicht möglich. Wie Atti schon sagte wegen der Prozessorstruktur. Vielleicht geht es mit einer ...
4
Kommentarebios supervisor passwort
Erstellt am 20.10.2004
Versuch mal die batterie so einen halben tag aus dem Gerät raus zu lassen. Denke mal das System hat einen eigenen Puffer in Form ...
22
KommentareSBS 2003 Domänenkonfigurations Fehler Meldung
Erstellt am 20.10.2004
Tritt das Problem während der Installation des SBS auf oder wenn der Server der Domain hinzugefügt wird? Lars ...
5
KommentareActive Directory - PW läuft ab - PCs werden aber nicht neu gestartet
Erstellt am 20.10.2004
Ich würde versuchen das betrieblich so festzulegen, dass die Rechner abends nach Dienstende ausgeschaltet werden. Ist ja auch ein Kostenfaktor wegen Strom. Würde ich ...
2
KommentareSUS-Server
Erstellt am 20.10.2004
Sind die Updates denn schon erfolgreich auf dem SUS geladen worden? Sind die Updates und patches für die Clients frei gegeben? Im Verzeichnis SUS ...
16
Kommentarewindows update geht nicht mehr fürs komplette lan!!!
Erstellt am 20.10.2004
Atti Dann hast Du glück. In der Regel läuft das nicht mehr, da die Policy angewand wird. Habe den SUS nun schon vermehrt im ...
13
KommentareSUS-Server
Erstellt am 19.10.2004
Wurde die Gruppenrichtlinie auch schon auf die Clients angewand? Gibt es im AD (Eventlog) Fehlermeldungen? Lars ...
16
KommentareAutomatische Rechtevergabe
Erstellt am 19.10.2004
Sei froh dass es nicht so ist :-) Mit dem Vererben von Berechtigungen kann man sich viel Mühe und Probleme sparen. ...
10
KommentareTobit-David 6 Daten in David XL transportieren
Erstellt am 19.10.2004
Das ist natürlich was anderes. Ist aber auch nicht so kompliziert, aber umfangreicher. Die User haben einfache Archive. Da sind die ganzen Sachen (Mails, ...
24
Kommentarewindows update geht nicht mehr fürs komplette lan!!!
Erstellt am 19.10.2004
Atti Wenn der SUS als Update Server in der Group Policy definiert ist, dann geht das mit dem Online Update nicht mehr. admin Ist ...
13
Kommentare2 Server sichern mit veritas backup exec 9.1?
Erstellt am 19.10.2004
Das ist klar. Aber Veritas muss ja auf dem Rechner installiert sein, wo ein Sicherungslaufwerk vorhanden ist. Geht doch nicht anders, oder? Der Agent ...
6
Kommentare2 Server sichern mit veritas backup exec 9.1?
Erstellt am 19.10.2004
Hallo, 1. Installiere Veritas auf dem Fileserver, wo auch das tape drin ist. 2. Nein. Das geht nicht. 3. Du kannst alles auf dem ...
6
KommentareTobit-David 6 Daten in David XL transportieren
Erstellt am 19.10.2004
Hallo, ich habe das vor einiger Zeit für einen Kunden machen müssen. Ist ganz einfach. Du hast ja bereits einen Server wo David 6 ...
24
KommentareAutomatische Rechtevergabe
Erstellt am 19.10.2004
Ja, es werden alle Unterordner im System der Berechtigung unterzogen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Ordner sind die von Hand oder vom ...
10
KommentareBand für Bandlaufwerk wird nicht hinzugefügt
Erstellt am 19.10.2004
Öffne auf dem Server mal die Computerverwaltung und dann den Wechselmediendienst. Da sind einige Kategorien. Unter anderem "Nicht erkannte Medien". Klicke die rechts an ...
3
KommentareZugriff auf Netzwerk-Laufwerke mal langsam, mal normal
Erstellt am 19.10.2004
Hallo, einfach den Rechner aus der Domain nehmen und den DNS Eintrag löschen. Dann den Rechner neu in die Domain nehmen. Kann sein dass ...
3
KommentareAutomatische Rechtevergabe
Erstellt am 19.10.2004
Hallo, einfach die Rechte der Gruppe Admins auf den höher gestellten Ordner anlegen und dann "Verarbare Berechtigungen" auswählen. Schon haben die Admins auf alle ...
10
KommentareKein Laufwerkmapping seit SP2 mehr möglich
Erstellt am 19.10.2004
Richte auf beiden Rechnern die jeweiligen Benutzer mit den selben passwörtern ein. Melde Dich an Rechner A an, mit den selben Daten die auch ...
3
Kommentarewindows update geht nicht mehr fürs komplette lan!!!
Erstellt am 19.10.2004
Hallo, Du hast ja den SUS installiert wenn ich dem Beitrag richtig folge. Dann hast Du mit Sicherheit auch ein AD. Im AD musst ...
13
KommentareSBS 2003 / Server findet Sharepoint Datenbank nicht
Erstellt am 19.10.2004
Hallo Marcus, bekommst Du eine Fehlermedlung beim Zugriff? Wird das DNS richtig aufgelöst? Wie sieht ungefähr Dein Systemschema aus? Ciao Lars ...
4
KommentareRatschlag: SBS 2003 Exchange Einrichtung
Erstellt am 19.10.2004
Hallo Marcus, also generell kann der Exchange keine Mails eigenständig abholen. Das ist nicht vorgesehen. Einzige Möglichkeite das zu machen, ist sich mit Freeware ...
6
KommentareProblem mit dem Win 2000 Server
Erstellt am 21.11.2003
Bekommst Du denn irgendwelche Fehlermeldungen? Richtig installiert ist alles? ...
3
KommentareAD Richtlinien werden nicht übernommen
Erstellt am 20.11.2003
Nimm die Rechner aus dem AD noch mal raus. (Aus der Domäne) Starte die betroffenen Rechner neu und binde sie in das AD wieder ...
1
KommentarAMD Athlon Problem
Erstellt am 20.11.2003
Welcher Fehler im Bluescreen wird dir da denn genau angezeigt? Übertaktet wurde der CPu aber nicht, oder? FSB und Speichertakt wurden auch korrekt eingestellt? ...
4
Kommentareservergestützte w2k-profile für 98 clients
Erstellt am 20.11.2003
Würde aber an Deiner stelle die Maschinen mit W2K oder mit XP upgraden. Damit hälst Du dir dann eine Menge Probleme vom Hals. NT ...
2
KommentareEinwahl bei T-Online OHNE speziellen Dailer
Erstellt am 20.10.2003
Ist eigentlich ganz einfach. Zu mindest hier bei uns in Deutschland. Da funktioniert es auch wie auf der Hp beschrieben. So weit ich informiert ...
4
Kommentareiss
Erstellt am 29.09.2003
Hallo, also meines Wissens nein. Brauchst Du nicht. Der IIS ist ja nie vertrieben worden. Zu mindest nicht als einzelnes Produkt. Aber 100%ig sicher ...
1
KommentarGPO - Sicherheitsrichtlinien
Erstellt am 29.09.2003
Wenn Du Active Directory hast, dann kannst Du den Explorer und auch das Root Verzeichnis auch sperren. Die ganze Gruppe Programme auszublenden ist meist ...
3
Kommentaresvchost.exe crash und infektion
Erstellt am 29.09.2003
Hallo, da wir schon bei der Neuinstallation sind:-) Klemme den Rechner vom übrigen LAN ab und formatiere die Platte. Kannst Du auch mit dem ...
25
Kommentare
- Windows 95, 98, ME, 2000 und XP, Vista
- Netzwerke LAN / WLAN, MPLS
- Internet allgemein
- VPN
- Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007
- Veritas Backup 11
- Datensicherung allgemein
- Cisco Systeme
- Firewall Technologien
- IT Sicherheit (backup Strategien, Antivirus Konzepte, ect.)
- Panda Business Exchange Antivirus Technik
- McAfee ePolicy Orchestrator
- IT Managament
- IT Projekttechniken wie ITL und Prince