lcer00
lcer00
Ich freue mich auf euer Feedback

NAS als virtuellen Server für Windows 2012 nutzen?

Erstellt am 02.07.2018

Hallo, habe hier ein TS-863U als NAS. Auf dem hatte ich mal testweise einen Windows 2012 R2 Server als VM laufen. Drauf: AD-DC für ...

20

Kommentare

Sofortige Kontodeaktivierung in Domänegelöst

Erstellt am 29.06.2018

Hallo, Zitat von : Also: Änderung am Standort des DCs wird quasi sofort verteilt. Die Änderung wird aber über die normale Replikation - nicht ...

6

Kommentare

Sofortige Kontodeaktivierung in Domänegelöst

Erstellt am 29.06.2018

Hallo, Zitat von : 2. Passwort auf dem PDC neu setzen, denn das wird sofort repliziert. Dann ist zwar das Konto evtl. noch aktiv ...

6

Kommentare

Brauche ein Batch-Skript - Automatischer PC-Start und Anmeldung

Erstellt am 29.06.2018

Zitat von : Die Zugangsdaten sind dann in der Registry im Klartext Nee, das ist der Fall, wenn man den Benutzer unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon ...

15

Kommentare

IPSec Site-to-Site Phase 2 mehrfachgelöst

Erstellt am 28.06.2018

Hallo, die 2. Phase 2 kann durchaus korrekt sein. In Phase 2 werden Verbindungen zwischen SA ausgehandelt und durchgeführt - und zwar immer zwischen ...

4

Kommentare

Brauche ein Batch-Skript - Automatischer PC-Start und Anmeldung

Erstellt am 27.06.2018

also ich sag jetzt mal das geht mit Bordmitteln nicht. Entweder per Autologon, dann muss der PC nur noch per Hand oder per WOL ...

15

Kommentare

Brauche ein Batch-Skript - Automatischer PC-Start und Anmeldung

Erstellt am 27.06.2018

Hallo, PCs starten geht mit WOL: Der Rest Deiner Zeitsparmaßnahme ist eine fürchterliche Idee. schau mal unter Den Sicherheitsgewinn durch das Passwortabfragen könnt ihr ...

15

Kommentare

DP mit Benutzerdatenträger und VDS-SAN-policy

Erstellt am 25.06.2018

Hallo, Zitat von : Kann bei deinen Fragen nicht helfen wollte aber fragen, ob du keine I18N-Probleme mit den UPDs hast? nein, habe ich ...

3

Kommentare

RDP effektiven Speicherort der Benutzerprofile ermitteln

Erstellt am 22.06.2018

Hallo, ja, hatte ich schon mal so laufen, dann gab es aber Probleme mit defekten Profilen und ich musste einiges aus der Sicherung wiederherstellen ...

4

Kommentare

RDP effektiven Speicherort der Benutzerprofile ermitteln

Erstellt am 22.06.2018

Zitat von : Welche OS-Version haben denn deine Terminalserver? sorry, 2012R2 lcer ...

4

Kommentare

Kaufberatung: Bluetooth oder DECT Headsets für VOIPgelöst

Erstellt am 12.06.2018

Hallo In der schönen neuen DSGVO Welt sei der Hinweis gestattet, dass DECT nicht mehr als sichere Verbindung angesehen werden kann. Grüße lcer ...

4

Kommentare

Windows 7 PC - fürs Netzwerk sperren, bis auf wenige Ausnahmen

Erstellt am 11.06.2018

Hallo wobei man beachten sollte, dass Netzwerklaufwerk / SMB im Prinzip das Gegenteil von wenige Ausnahmen ist. Man sollte noch sicherstellen, das die Freigaben ...

5

Kommentare

Windows Server 2012R2 Essential Problem WSUS installationgelöst

Erstellt am 11.06.2018

Hallo schau mal hier: Und da Grüße lcer ...

6

Kommentare

Windows Server 2012R2 Essential Problem WSUS installationgelöst

Erstellt am 11.06.2018

Hallo, Vielleicht sowas? Grüße lcer ...

6

Kommentare

Windows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen

Erstellt am 10.06.2018

Somit ist eine Inbetriebnahme eines gehosteten virtuellen Servers bei den üblichen Verdächtigen technisch völlig ausgeschlossen. KVM Konsole??? Ich sehe da eine Software die mir ...

75

Kommentare

Windows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen

Erstellt am 10.06.2018

Hallo, ich glaube Du gehst von völlig falschen Voraussetzungen aus. Fangen wir mal damit an: Diese Grundregeln kenne ich. Die Frage "Werden Standardpasswörter durch ...

75

Kommentare

Windows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen

Erstellt am 10.06.2018

Nochmal Hallo, Zitat von : Dass das PRTG Admin-Interface standardmäßig nach der Installation völlig offen ist und mit Standard-Credentials daher kommt, finde ich echt ...

75

Kommentare

Windows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen

Erstellt am 10.06.2018

Hallo, eine Variante wäre Folgende: Alle Firewallregeln kommen in eine GPO (vorausgesetzt du hast eine AD-Domäne). In der verbietest Du die Anwendung lokaler Firewallregeln. ...

75

Kommentare

IPv6 - AD - DNS - RA + DHCPv6

Erstellt am 08.06.2018

auch HALLO! Zitat von : Daher folgende Überlegungen: Wie addressiere ich meinen DNS Server wenn der keine IPv4 IP mehr hat? Ich kann meinem ...

1

Kommentar

Namensauflösung Netzwerkdrucker in mehreren Subnetzen

Erstellt am 08.06.2018

Hallo, Du kannst auch einen Druckserver in jedes Netz stellen, der die Drucker bereitstellt. Dann ist es für den Nutzer egal, in welchem Netz ...

4

Kommentare

Austauschen von HDDs zweier Linux VM

Erstellt am 08.06.2018

Hallo Zitat von : Also die vm01 vm soll nicht mehr genutzt werden. Die Platten der vm01 sollen mit der vm02 Booten. Linux kann ...

11

Kommentare

Exchange Hosted oder als eigener Exchange in der Domäne Server betreiben

Erstellt am 01.06.2018

Hallo, Lies mal hier-von heute: Wie würdet ihr die Verschlüsselung im Eigenbetrieb übernehmen? Grüße lcer ...

9

Kommentare

DISKUSSION: Was bringt der Disclaimer "Wenn Sie nicht der Empfänger sind."gelöst

Erstellt am 28.05.2018

Trefft Euch mal auf ein Bier. Die nonverbale Kommunikation fällt im Chat immer etwas hinten runter. Grüße lcer ...

29

Kommentare

DISKUSSION: Was bringt der Disclaimer "Wenn Sie nicht der Empfänger sind."gelöst

Erstellt am 23.05.2018

Hallo, Der Disclaimer kann den Falschempfänger zu nichts zwingen. Allerdings könnte es im Sinne einer vorbeugenden Schadensbegrenzenden Handlung schon relevant werden. Beispielsweise wenn der ...

29

Kommentare

DSGVO - Impressum und Datenschutz auf Anmeldeseiten notwendig?

Erstellt am 22.05.2018

Hallo, >> Zitat von : >> Bleibt nur die Frage wie genau man alles nehmen muss, denn demnach sind einige Dinge einfach nicht umsetzbar ...

20

Kommentare

Kostenloser Generator für Datenschutzerklärunggelöst

Erstellt am 09.05.2018

Hallo, was sagt denn Euer fachkundiger Datenschutzbeauftragter dazu? Grüße lcer ...

7

Kommentare

(nicht lösbar) Windows 10 Version 1709 und 1803 - Standardswitch blockiert Internet

Erstellt am 05.05.2018

Hallo darf man interessehalber fragen, was für ein (physikalischer) NIC verwendet wird? Grüße lcer ...

15

Kommentare

Windows 2012 r2 Benutzpassword plötzlich ungültiggelöst

Erstellt am 04.05.2018

Hallo, Trotzdem geht das Passwort nach 6 Wochen plötzlich nicht mehr, das Konto ist auch nicht gesperrt, daher schließe ich eine falsche PW Eingabe ...

9

Kommentare

Virtualisierung Erstversuch - Dimensionierung der Komponenten

Erstellt am 03.05.2018

Hallo, >> Ausfallzeit bei Selbstbaulösung: Tage! Also das halte ich für mehr als extrem überzogen Ich hab noch niemals länger als 30-35 Minuten gebraucht ...

22

Kommentare

Kaufberatung Drucker für ein Geseundheitszentrumgelöst

Erstellt am 02.05.2018

Hallo, vielleicht auf sw umschwenken und die farbigen Flyer über einen Internetdruckversand drucken lassen. Ist professioneller und billiger. :) Grüße lcer ...

7

Kommentare

Spanning Tree zwischen Switchen deaktivieren? - Verbunden mit LACP und VCgelöst

Erstellt am 02.05.2018

Hallo, dass das Spanning-tree-Protokoll eine tolle Sache ist, bekommt man im besten Fall niemals mit. Man kann sich nie sicher sein, dass nicht irgendwann ...

8

Kommentare

Microsoft DNS-Server und ACLs - Vererbung der Rechte?gelöst

Erstellt am 02.05.2018

Hi, auch wenn Du eigentlich wissen willst, wie die Vererbung geregelt ist(kann leider auch nicht sagen) Deine SpecialDelegationsNamensschemaGruppe könnte schon Miglied in der Gruppe ...

4

Kommentare

SMB unter CentoOS 7 funktioniert nicht MEHR

Erstellt am 02.05.2018

Hallo, In welcher Form übermittelst Du denn den Benutzernamen? Von Windows aus? Hat der einen Domänenanteil? Und übrigens welches Windows (3.1, 2000, PE)? Ab ...

5

Kommentare

SMB unter CentoOS 7 funktioniert nicht MEHR

Erstellt am 02.05.2018

Hallo, Ab dahin konnte man auf die Freigabe nicht mehr zugreifen. Nun kann ich machen was ich will aber der Server startet nach einen ...

5

Kommentare

Virtualisierung Erstversuch - Dimensionierung der Komponenten

Erstellt am 02.05.2018

Hallo, Rack Server definitiv nicht Ich stell den quasi unter meinen Schreibtisch und 10-12h / Tag den Föhn-Sound vor der Nase halt ich nicht ...

22

Kommentare

Erfahrungen mit Windows 10 Feature Updates über WSUS

Erstellt am 01.05.2018

Hallo, funktioniert. Allerdings kommt es immer wieder vor, das einzelne Rechner das Upgrade nicht erfolgreich durchführen können - genau wie beim Upgradebezug über Microsoft ...

5

Kommentare

HP iLO ist gefährdet (iLO 4))

Erstellt am 27.04.2018

Hallo, Meistens ist das ILO Ja übe reinen eigenen Port ans Netz angeschlossen. Dieser sollte in einem extra VLAN oder Segment laufen. (oder der ...

9

Kommentare

HP iLO ist gefährdet (iLO 4))

Erstellt am 27.04.2018

nun gut, wer den ILO nach draußen öffnet dem ist sicher nicht zu helfen. Aber eine indirekte Angriffsmöglichkeit besteht dann ja trotzdem über bereits ...

9

Kommentare

HP iLO ist gefährdet (iLO 4))

Erstellt am 27.04.2018

Hallo, Bei HP findet man nur das Keine Lösung möglich seit 2014 da der Fehler in der IPMI Spezifikation liegt, und nicht in deren ...

9

Kommentare

Migration Zertifikatsserver

Erstellt am 24.04.2018

Hallo, darf ich mal nachhaken? würde Dir auch dringend raten, den Server separat zu installieren und NICHT auf nem DC! warum ? Grüße lcer ...

10

Kommentare