lcer00
lcer00
Ich freue mich auf euer Feedback

Keine Replizierung Multi-Site Domain

Erstellt am 10.02.2023

Hallo, ich baue aktuell eine neue Domäne mit verschiedenen Standorten. Du benötigst keine Subdomänen um Standorte darzustellen. Eine Active Directory Domäne kann an mehreren ...

7

Kommentare

Keine Replizierung Multi-Site Domain

Erstellt am 10.02.2023

Hallo, Du solltest zuerst das DNS überprüfen. Was hast Du denn als DNS-Server auf den DCs eingestellt? Können die DCs denn die beiden Domänen ...

7

Kommentare

Dynamisches IPV6 Objekt in der Firewall

Erstellt am 04.02.2023

Hallo, dann verwende deinen eigenen DDNS-Dienst z.B. Grüße lcer ...

5

Kommentare

Dynamisches IPV6 Objekt in der Firewall

Erstellt am 04.02.2023

Hallo, ich weiß jetzt nicht, wie das genau bei FortiGate läuft, aber kannst Du statt eines „IP-Objektes“ nicht ein „FQDN-Objekt“ mit dem DynDNS-Namen verwenden. ...

5

Kommentare

Azure - Benutzer kann nicht für MFA mit dem MS Authenticator eingerichtet werden

Erstellt am 02.02.2023

Hallo, Zitat von @Cloudrakete: Moin, siehe An den Lizenzen sollte es nicht liegen, da an der Stelle wo sich emeriks befindet, es noch gar ...

7

Kommentare

Azure - Benutzer kann nicht für MFA mit dem MS Authenticator eingerichtet werden

Erstellt am 02.02.2023

Hallo, laut benötigt der Benutzer eine passende Lizenz, damit MFA funktioniert. Passt das? Grüße lcer ...

7

Kommentare

ADS: GPO über OU und Usergruppe - was wiegt stärkergelöst

Erstellt am 02.02.2023

Hallo, Zitat von @emeriks: Hi, na ja, nicht ganz so, Kollegen. Das geht alles über nur eine OU. Alle betreffenden Benutzer, die mit dem ...

5

Kommentare

ADS: GPO über OU und Usergruppe - was wiegt stärkergelöst

Erstellt am 02.02.2023

Hallo, Wenn es nur 2 Varianten sind, geht auch Folgendes: Du erstellst 2 GPOs mit den unterschiedlichen Einstellungen auf Domänenebene bzw. in einer übergeordneten ...

5

Kommentare

Checkliste Domänencontroller IP ändern

Erstellt am 01.02.2023

Zitat von @Dani: Moin, falls Applikationen direkt den DC für LDAP(s) nutzen, diese temporär auf einem anderen DC umstellen. Habe ich tatsächlich. Kommt auf ...

7

Kommentare

2 Mailserver im LAN mit unterschiedlichen Domainsgelöst

Erstellt am 01.02.2023

Zitat von @IT-GUTOM: Win Server 2022 - habe zwei DNS Server laufen - auf DC01.corp.domainA.com und DHCP01.corp.domainA.com Der Mailserver A ist noch auf einem ...

15

Kommentare

2 Mailserver im LAN mit unterschiedlichen Domainsgelöst

Erstellt am 01.02.2023

Hallo, wenn man intern und extern unterschiedliche Antworten auf DNS-Queries benötigt, nennt man das Split-DNS. Was für DNS-Server sind den das? Die Konfiguration bei ...

15

Kommentare

Checkliste Domänencontroller IP ändern

Erstellt am 01.02.2023

Hallo, Zitat von @Deepsys: kleiner Tipp zu "Firewallregeln überprüfen, änderen" das würde ich vorher machen und einfach erstmal die alte und neue IP eintragen. ...

7

Kommentare

Firewall für kleines KMU

Erstellt am 01.02.2023

Hallo, >> * Zeitdauer der Betriebsunterbrechung bei Wiederherstellung der Systeme Das ist so ein Punkt den ich schlechter Einschätzen kann. Da erwarte ich eigentlich ...

9

Kommentare

Firewall für kleines KMU

Erstellt am 01.02.2023

Hallo, Zitat von @Drohnald: Wieviel erforderlich ist, muss die GF wissen. Risikoabschätzung und fertig. genau da würde ich anfangen. Was befürchtet der GF konkret ...

9

Kommentare

Überwachung von AdminSDHolder bzw. adminCount im AD mit PRTG

Erstellt am 31.01.2023

Zitat von @Dani: Moin, >> Der Sensor wird als Custom Skript in PRTG eingebunden. Als Parameter gibt man die URL des Sperrliste an. Was ...

3

Kommentare

KMU ohne Firewallgelöst

Erstellt am 31.01.2023

Hallo, Zitat von @unbelanglos: Für mich noch etwas Nachhilfe, vielleicht knallt mir das BSI, das LKA, der Auditor ja die Taschen voll und können ...

45

Kommentare

KMU ohne Firewallgelöst

Erstellt am 31.01.2023

Zitat von @commodity: ich verbuche es unter full daneben :-D Und weil wir in einem Fachforum ja mit Quellen arbeiten (nicht wahr?), nur ganz ...

45

Kommentare

PRTG: Prüfen ob Task auf Server ausgeführt wird

Erstellt am 31.01.2023

Zitat von @lcer00: Läuft das auf dem Gerät der Probe oder anderswo? Hast Du den Sensor im GUI auf dem "Gerät der Probe" angelegt, ...

9

Kommentare

PRTG: Prüfen ob Task auf Server ausgeführt wird

Erstellt am 31.01.2023

Läuft das auf dem Gerät der Probe oder anderswo? ...

9

Kommentare

PRTG: Prüfen ob Task auf Server ausgeführt wird

Erstellt am 31.01.2023

Hallo, zunächst muss das Skript laufen. dazu kannst Du es etwas modifizieren: Das kannst Du dann z.B: im powershell ISE auf dem PC, auf ...

9

Kommentare

KMU ohne Firewallgelöst

Erstellt am 31.01.2023

manche sind halt IT'ler und Clown. Dem TO nützen solche Sachen leider gar nicht. Grüße lcer Edit: :) ...

45

Kommentare

Get-ExchangeCertificate liefert nichtsgelöst

Erstellt am 26.01.2023

Zitat von @emeriks: Vergesst es bitte Man muss für dieses Kommando die PowerShell voll eleviert starten. ("als Administrator"). Dämlich Nur interessehalber: Steht das in ...

7

Kommentare

Get-ExchangeCertificate liefert nichtsgelöst

Erstellt am 26.01.2023

Hallo, ich habe bei einer ganz anderen Sache ein ähnliches Problem (get-childitem remote abgefragt -> keine Dateien gefunden remote, aber lokal schon ). Dort ...

7

Kommentare

Zeitzone bzw. Sprache bei einem neuen M365 Tenantgelöst

Erstellt am 26.01.2023

Hallo, Man kann die Sprache, wenn sie nicht passt, per powershell nachjustieren: Aber irgendwo sollte es eine Defaulteinstellung geben. Die Exchange-Online-Admin-Seite ändert sich leider ...

2

Kommentare

Was greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?

Erstellt am 26.01.2023

Hallo, Achtung: technisch Off-Topic, passt aber zum Problem: ich teste gerade etwas herum und habe vom Support des Produktes folgende Info erhalten, nachdem ich ...

26

Kommentare

OPNsense: Verbindung erst nach Traceroute

Erstellt am 26.01.2023

Hallo, OpenVPN oder IPSec? Grüße lcer ...

4

Kommentare

Windows 11 Credential Guard und RDP

Erstellt am 26.01.2023

Hallo, also Voraussetzung ist, dass Kerberos zur Authentifizierung verwendet wird. Das ist bei Nicht-AD-Computern erst einmal nicht gegeben. Grüße lcer ...

3

Kommentare

DC-Admin login, melden!gelöst

Erstellt am 26.01.2023

Hallo, Zitat von @Tobi-2001: Hallo Erik, ja, die Logik das nur Domänen-Admins sich auf DC's anmelden können halte ich auch für nachvollziehbar :-) Die ...

9

Kommentare

DC-Admin login, melden!gelöst

Erstellt am 26.01.2023

Hallo, Zitat von @erikro: Moin, >> Ich würde natürlich verhindern, dass sich andere, als normale Benutzer interaktiv am DC anmelden können - wobei das ...

9

Kommentare

DC-Admin login, melden!gelöst

Erstellt am 26.01.2023

ach ja, Ich würde natürlich verhindern, dass sich andere, als normale Benutzer interaktiv am DC anmelden können - wobei das Standardeinstellung sein sollte Grüße ...

9

Kommentare

DC-Admin login, melden!gelöst

Erstellt am 26.01.2023

Hallo, das nennt sich "Interaktive Anmeldung". Lies mal Die Anmeldeereignisse werden in das Eventlog des DCs geschrieben: Also Ereignis-ID 4624 Anmeldetyp 2 Danach kannst ...

9

Kommentare

KMU ohne Firewallgelöst

Erstellt am 25.01.2023

Hallo, gutes Thema. Ich grübele seit einiger Zeit, über die Möglichkeiten einer Zero-Trust-Implementierung. Ganz so, wie theoretisch gedacht, funktioniert das nicht, insbesondere, weil unsere ...

45

Kommentare

Was greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?

Erstellt am 25.01.2023

Hallo, Zitat von @ipzipzap: Was viele nicht auf dem Schirm haben ist, das Fortigate "API-First" lebt. Man kann die komplette Firewall per API einrichten, ...

26

Kommentare

Was greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?

Erstellt am 25.01.2023

Hallo, Zitat von @unbelanglos: Wenn du doch alles über die Sensen weißt, warum fragst du dann? Na weil ich, wie oben beschrieben, über eine ...

26

Kommentare

Was greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?

Erstellt am 25.01.2023

Hallo, Zitat von @unbelanglos: Du sollst ja Trial Appliances laden Dann kannst auch du verstehen. Du verstehst dann auch warum deine Verhaltensweisen so albern ...

26

Kommentare

Was greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?

Erstellt am 25.01.2023

Hallo, Zitat von @unbelanglos: Dann sage ich ich das UTM ist bei den Sensen nicht so zu verstehen wie bei den Kommerziellen. verstehe ich ...

26

Kommentare

Dokumentenablage Struktur

Erstellt am 25.01.2023

Hallo, wenn man mal von der Entwicklung eine Datenbankanwendung ausgeht, würde das ja so laufen: man analysiert die Struktur der Daten man analysiert die ...

12

Kommentare

Was greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?

Erstellt am 25.01.2023

Hallo, Also wenn ich Beratungsdienste von Gartner in Anspruch nehmen wollte, würde ich kaum hier posten. Das soll mir jetzt helfen? Der Abschnitt „Inclusion ...

26

Kommentare

RDP nur auf bestimme Systeme zulassen

Erstellt am 24.01.2023

Hallo, schau mal da: Mittels Verbindungssicherheitsregeln kann man alles ganz genau steuern. Grüße lcer ...

9

Kommentare

Was greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?

Erstellt am 24.01.2023

Hallo, Zitat von @C.R.S.: Der effektivste Weg, ein Regelwerk besser zu machen, ist meines Erachtens, mit verschachtelten Objektgruppen zu arbeiten, analog zu gruppenbasierten Dateisystem-ACLs. ...

26

Kommentare