
Wirtschaftlichkeit Monitoring System
Erstellt am 12.05.2023
Hallo, vor ca. 10 Jahren habe ich mir ein Monitoring-System zugelegt, weil ich die Nase voll hatte, beim Troubleshooting immer dem Problem hinterher zu laufen. ...
7
KommentareWelche Firewallanbieter haben gut gewartete Aliase für Anwendungsendpunkte?
Erstellt am 11.05.2023
Hallo, kleiner Nachtrag zur Information: Ich habe meine OPNsense durch FortiGate ersetzt. Bis jetzt bin ich zufrieden. Etwas Einarbeitung in das Bedienkonzept war nötig, ist ...
14
KommentareWie geht man an der Firewall mit QUIC HTTP3 um?
Erstellt am 09.05.2023
Hallo, Kommt nächste Woche… Grüße lcer ...
4
KommentareTLS für LDAPs auf Debian 11 streikt
Erstellt am 02.05.2023
Hallo, nur interessehalber - geht es wieder? Ich hatte gestern ein Smartcard Anmeldeproblem (Sperrliste konnte nicht überprüft werden) auf einem Windows-System - und heute geht ...
21
KommentareTLS für LDAPs auf Debian 11 streikt
Erstellt am 01.05.2023
Hallo, kann denn der Linux Rechner auf die Sperrlisten zugreifen? Grüße lcer ...
21
KommentareNRW Fail - Abi Prüfungen nicht downloadbar ?!?!
Erstellt am 24.04.2023
Mai 2022 Aha. Grüße lcer ...
30
KommentareOwn your Data - gelernt auf die Harte Tour
Erstellt am 22.04.2023
Hallo, Externe Cloud hat den Riesenvorteil, dass man super auf den Anbieter schimpfen kann. Aber wenn der eigene PC Samstags pünktlich um 20:01 kaputt ...
10
KommentareDHCP Option 66 wird nicht angewendet?
Erstellt am 21.04.2023
Hallo, wie sehen denn Deine Firewallregeln genau aus? Grüße lcer ...
12
KommentareSicherheitswarnung bei Zugriff auf Datei im Domänen-Netzwerk
Erstellt am 21.04.2023
Hallo, Der remote-Rechner muss authentifiziert werden. Dazu braucht es einen FQDN. Sonst funktioniert Kerberos nicht und der Fallback auf NTLM wird als unsicher angesehen. ...
8
KommentareSicherheitswarnung bei Zugriff auf Datei im Domänen-Netzwerk
Erstellt am 21.04.2023
Hallo, ich denke eher, dass Dein Szenario ungünstig designed ist. Mach Dich mal vertraut mit Kerberos und dem Unterschied zu NTLM. Du kannst Ausnahmen ...
8
KommentareKI deaktivieren?
Erstellt am 21.04.2023
Hallo, Der hätte dann auch die Frage präziser formuliert: "Wie deaktiviere ich den in Edge integrierten AI-Chat in einem Domänennetzwerk?" Grüße lcer ...
9
KommentareKI deaktivieren?
Erstellt am 21.04.2023
Hallo, die Idee, KI rauszuhalten ist ja nett, aber das geht nur, wenn man weiß wo KI drin ist. Dann kann man die entsprechenden ...
9
KommentareSicherheitswarnung bei Zugriff auf Datei im Domänen-Netzwerk
Erstellt am 20.04.2023
Hallo, Works as designed. Grüße lcer ...
8
KommentareSollte ein Hyper-V Replikatserver die gleiche Hardware haben, wie der Primäre Host?
Erstellt am 20.04.2023
Hallo, ja, das habe ich versucht mir anzusehen. Aber irgendwie verstehe ich das nicht. Bei HPE z.B. sehe ich da 1 und 2 HE ...
6
KommentareNRW Fail - Abi Prüfungen nicht downloadbar ?!?!
Erstellt am 19.04.2023
Hallo, Sorry wenn das falsch rüber kommt. Es geht nicht gegen die Lehrer oder die Schulen. Ich sehe hier aber ein problematisches Systen, im ...
30
KommentareNRW Fail - Abi Prüfungen nicht downloadbar ?!?!
Erstellt am 19.04.2023
Hallo, Ich glaube, nach solchen Ereignissen sollten die - unbestritten engagierten! - Lehrkräfte ihr Engagement überdenken. Klar. Aber vielleicht ist es einfach zu bequem ...
30
KommentareZentrales Firewall und Windows Log Management
Erstellt am 19.04.2023
Hallo, die Frage dabei ist, was Du unter verstehst. Wenn Du hauptsächlich archivieren willst, dann kann man die Syslog-Dinge per rsyslog auf einen zentralen ...
5
KommentareNRW Fail - Abi Prüfungen nicht downloadbar ?!?!
Erstellt am 19.04.2023
Hallo, egal was die Ursache ist, die vielen fleissigen IT-Spezialisten an den Schulen, die neben ihrer Lehrtätigkeit die IT-Systeme betreuen (also meist Informatiklehrer in ...
30
KommentareNRW Fail - Abi Prüfungen nicht downloadbar ?!?!
Erstellt am 19.04.2023
Hallo, spielst Du auf die Aktualität des Lehrplans in unseren Schulen an? Grüße lcer ...
30
KommentareNeues LAPS CSP GPO nicht konfigurierbar
Erstellt am 18.04.2023
Hab nochmal nachgeschaut. Auf dem Win11-Client, von dem aus ich das kopiert hatte lagen die adml-Dateien. Auf dem 2019er DC (1809 17763.4252) tatsächlich nicht. ...
12
KommentareNeues LAPS CSP GPO nicht konfigurierbar
Erstellt am 18.04.2023
Hallo zusammen, auch wenn das Thema schon gelöst ist Die Updates updaten die Gruppenrichtlinien-Dateien in %windir%\PolicyDefinition Der Policy-Store (wenn man den verwendet) liegt auf ...
12
KommentareSicherheitswarnung bei Zugriff auf Datei im Domänen-Netzwerk
Erstellt am 18.04.2023
Hallo, benutzt Du den FQDN ( also PC1.Domäne.de ) oder nur die IP oder den Hostnamen? Grüße lcer ...
8
KommentareLAPS, Legacy-LAPS und Windows 11
Erstellt am 17.04.2023
Hallo, das neue LAPS 2.0 ist veröffentlicht. Siehe dazu folgendes Thread: Grüße lcer ...
3
KommentareWarum VMware mit 2 Server2019 Maschinen wenn es nur um eine Software geht?
Erstellt am 05.04.2023
Hallo, Zitat von @Vision2015: ja klar erst der DC dann der RD Host! Ist aber keine Pflicht, solange der DC überhaupt startet. Zumindest, so ...
23
KommentareWarum VMware mit 2 Server2019 Maschinen wenn es nur um eine Software geht?
Erstellt am 05.04.2023
Hallo, das ist normalerweise kein Problem. Für den Notfall sollte ellerdings ein lokales Administratorkonto mit Zugriff auf Hyper-V vorgehalten werden. Grüße lcer ...
23
KommentareWarum VMware mit 2 Server2019 Maschinen wenn es nur um eine Software geht?
Erstellt am 05.04.2023
Zitat von @chaoti: >> Zitat von @lcer00: >> >> Hallo, >> >> noch ein Punkt: Praxissoftwaresysteme sind nicht immer Musterbeispiele für Stabilität und Robustheit. ...
23
KommentareWarum VMware mit 2 Server2019 Maschinen wenn es nur um eine Software geht?
Erstellt am 05.04.2023
Hallo, noch ein Punkt: Praxissoftwaresysteme sind nicht immer Musterbeispiele für Stabilität und Robustheit. Da ist es gut, wenn man deren Support sagen kann: „Nö ...
23
KommentareKartenleser Gesundheitskarte
Erstellt am 04.04.2023
Hallo, soweit ich weiß, funktioniert der Zugriff auf die eGK nur mittels Komponenten der Telematikinfrastruktur. Diese werden nur an Ärzte, andere Leistungserbringer und Krankenkassen ...
10
KommentareAdministrator.de-Serie vs. Hashtag
Erstellt am 03.04.2023
Das ist der Weg. ...
31
KommentareAdministrator.de-Serie vs. Hashtag
Erstellt am 02.04.2023
Zitat von @itebob: >> Zitat von @mayho33: >> Ich kann also nicht ganz nachvollziehen wie du das als Vorteil für die Forum-Gemeinschaft einsetzen willst. ...
31
KommentareAdministrator.de-Serie vs. Hashtag
Erstellt am 02.04.2023
Hallo, also aus Sicht des Autors sind Serien eine gute Möglichkeit verschiedene Anleitungen als zusammengehörig zu markieren. Mit Themen oder Hashtags geht das nicht, ...
31
KommentareACHTUNG: 3cx App wurde kompromittiert
Erstellt am 31.03.2023
Hallo, Zitat von @maretz: Du merkst nicht das deine VLAN u. Firewall hier einfach mitm Thema überhaupt nix zu tun haben, oder? Naja, hauptsache ...
27
KommentareSicherungsdatenträger "weglegen"
Erstellt am 31.03.2023
Hallo, Man kann ein Bandlaufwerk nutzen und z.B. monatliche Vollbackups in den Safe tun. Die halten bis zu 30 Jahre und die Kosten für ...
12
KommentareACHTUNG: 3cx App wurde kompromittiert
Erstellt am 31.03.2023
Hallo, es scheint jetzt eine aktualisierte Verion der Desktop-Apps für Win & Mac zu geben. Jedenfalls bietet die 3cx mir diese unter Updates an. ...
27
KommentareNetbios Traffic, obwohl deaktiviert
Erstellt am 30.03.2023
Hallo, das habe ich auch so beobachten können. Eine vernünftige Ursache habe ich dafür keine gefunden. Im Netz findet man aber folgendes: Es existiert ...
2
KommentareACHTUNG: 3cx App wurde kompromittiert
Erstellt am 30.03.2023
Hallo, wenn ich das richtig sehe, betrifft das (hoffentlich nur) die PC-Desktop-App 3CXDesktopApp.exe Von der Android/iOS-App ist wohl (noch?) nicht die Rede. Grüße lcer ...
27
KommentareAcronis cyber Protection deaktiveren
Erstellt am 29.03.2023
Hallo, normalerweise sollte dem Server ein Backup-Plan in der (Cloud?-)Management-Konsole zugewiesen worden sein. In diesem Backup-Plan kann man die einzelnen Komponenten ein- und ausschalten. ...
1
KommentarKeine Vertrauensstellung für dieses Computerkonto
Erstellt am 28.03.2023
Zitat von @Mr-Gustav: Na ja was geht ist wenn der PC die Meldung Vertrauensstellung bla bla blubb bringt ist Netzwerkkabel raus und mit dem ...
15
KommentareKeine Vertrauensstellung für dieses Computerkonto
Erstellt am 28.03.2023
Hallo, überprüfe mal das DNS. Haben die PCs einen DC als DNS-Server eingetragen? Funktioniert die Replikation zwischen den DCs? Grüße lcer ...
15
KommentareGesucht: Erinnerungsbot für den Küchendienst
Erstellt am 27.03.2023
Hallo, Zitat von @madnem: @lcer00 Also wenn ich dich richtig versteh läuft das in deinem Hirn so: Sex = Sexus = Sexismus Frau = ...
30
Kommentare