leknilk0815
leknilk0815
Gruß - Toni

Festplatte wird nach Systemwechsel nicht erkannt

Erstellt am 28.08.2006

mit "Glauben" kommen wir nicht weiter. Dein "Fachmann" glaubte offensichtlich auch, daß 127GB richtig sind. Daran glaube ich z.B. nicht. Dafür glaube ich zu ...

16

Kommentare

Festplatte wird nach Systemwechsel nicht erkannt

Erstellt am 28.08.2006

Endzeit: mit dem Jumper liegst Du evt. richtig, da verschiedene Platten oft auch mit falschen Einstellungen laufen, verschiedene OS reagieren da auch unterschiedlich. Man ...

16

Kommentare

Problem mit Wlan / Kein Signal

Erstellt am 28.08.2006

auf dem Router im Menü unter Sicherheit bzw. Verschlüsselung alles deaktivieren unter Windows die Netzwerkeigenschaften öffnen, Drahtlose Netzwerkverbindung mit re. Maustaste Eigenschaften öffnen, Reiter ...

9

Kommentare

Festplatte wird nach Systemwechsel nicht erkannt

Erstellt am 28.08.2006

Dann passt zumindest das BIOS. Der Rest wie SP usw. fehlt noch, sonst läßt sich keine Aussage treffen (siehe unten) ...

16

Kommentare

Festplatte wird nach Systemwechsel nicht erkannt

Erstellt am 28.08.2006

Ich krieg gleich die Krise! Da werden gute Tips genannt (XP SP1 48Bit) und statt einer Antwort kommt, daß die Platte unter 2000 lief. ...

16

Kommentare

Festplatte wird nach Systemwechsel nicht erkannt

Erstellt am 28.08.2006

es wäre für die Fehlersuche hilfreich, wenn Du die Fragen (BIOS) beantworten würdest und was wo angezeigt wird. Welches Dateiformat wird angezeigt ? RAW?? ...

16

Kommentare

Festplatte wird nach Systemwechsel nicht erkannt

Erstellt am 28.08.2006

Hi, geh im Gerätemanager auf Laufwerke, Eigenschaften, Volumes auswählen und "aktualisieren" anklicken Gruß - Toni EDIT: Erkennt Dein Board die Platte eigentlich mit 160GB? ...

16

Kommentare

Problem mit Wlan / Kein Signal

Erstellt am 28.08.2006

Hast Du irgendeine Verschlüsselung (WEP, WPA, MAC Kontrolle) aktiviert? Wenn ja, zum testen alles deaktivieren!!! (PC UND Router!!) Verschlüsseln kann man, wenn alles tut! ...

9

Kommentare

Problem mit Wlan / Kein Signal

Erstellt am 28.08.2006

Hi, SSID ist völlig egal, sie muß nur auf dem Router und den Clients IDENTISCH sein. Formatiert??? Was?? Falls es die Festplatte war, nach ...

9

Kommentare

S-ATA und SCSI ? geht das ?

Erstellt am 28.08.2006

Hi, ein direktes "BIOS-Menü" gibts bei den SCSI's auch nicht, das BIOS wird im Konfig- Menü abgeschaltet (CTRL+A (Adaptec)). Wenn so was bei dem ...

11

Kommentare

Mehrere RAID-Controller möglich?

Erstellt am 27.08.2006

Hi,- Toni solange die Dinger laufen, gibts auch kein Problem (logisch), erst wenn ein Problem auftritt (Plattencrash, etc.) machen die Dinger Ärger, und genau ...

5

Kommentare

Arcor DSL: Verbindungsabbrüche trotz traffic

Erstellt am 27.08.2006

vergiß das mit dem Modem, in einem 20-Euro-Router (Sinus 154, Draytec Vigor 2500) ist das Modem integriert, somit hast Du auch noch eine Kiste ...

19

Kommentare

Wave- Sound aus Excel abspielengelöst

Erstellt am 27.08.2006

Hi Lonsam, danke für das Script, "geht" einwandfrei! Excel- Sheet noch ein bisschen umbauen, dann tut's auch so, wie ich es brauche. Gruß - ...

4

Kommentare

Wave- Sound aus Excel abspielengelöst

Erstellt am 27.08.2006

Servus Lonesome Walker, danke für Deine Mühe, leider bin ich in VB absoluter Anfänger, mir fehlt der Ansatz, was ich mit dem Script anfangen ...

4

Kommentare

Asrock K7VT4A-Pro und dieser Speicher?

Erstellt am 26.08.2006

deshalb die Feile ...

9

Kommentare

Asrock K7VT4A-Pro und dieser Speicher?

Erstellt am 26.08.2006

Hi, ich hab Fotos gesehen, da ging das aber. Allerdings waren als Hilfsmittel Feile und Beißzange im Spiel Gruß - Toni ...

9

Kommentare

Arcor DSL: Verbindungsabbrüche trotz traffic

Erstellt am 26.08.2006

wie schon oben gesagt, kauf Dir einen Router, denn dann gibt es solche Probleme nicht mehr. Die PPPOE- Lösung über NIC war vor 4-5 ...

19

Kommentare

Arcor DSL: Verbindungsabbrüche trotz traffic

Erstellt am 26.08.2006

Hi, zum testen sollte man Firewall und Konsorten immer abschalten, weil man nie so genau weiß, was die eigentlich im Hintergrund so treiben. Allerdings ...

19

Kommentare

S-ATA und SCSI ? geht das ?

Erstellt am 26.08.2006

mir ist noch was eingefallen: wenn Du das BIOS auf dem SATA- Kontroller deaktivierst, kann davon nicht mehr gebootet werden. Vermutlich wird er dann, ...

11

Kommentare

XP Rechner aus der domäne rausgenommen. wiedereinfügen klappt nicht

Erstellt am 26.08.2006

In dem Menü, in dem Du den Beitrag erstellt hast, da ist irgendwo "als gelöst" Gruß - Toni ...

6

Kommentare

S-ATA und SCSI ? geht das ?

Erstellt am 26.08.2006

Adaptec hat immer ctrl+A ...

11

Kommentare

Arcor DSL: Verbindungsabbrüche trotz traffic

Erstellt am 26.08.2006

Hi, Hi, ich denke mal, daß Du mit "Modem" ein DSL- Modem meinst. Eine Einwahlnummer gibts hierbei nicht, Konfig wie folgt: (ich habs zwar ...

19

Kommentare

XP stoppt beim Startvorgang, fehlerhafte Datenstrukturgelöst

Erstellt am 26.08.2006

Hi, die 3Com muss er kennen, das ist richtig, Treiber werden garantiert vor der Aktivierung geladen, sonst würde sich MS ja den Ast absägen, ...

13

Kommentare

2 Netze über Standleitung ins Internet bringengelöst

Erstellt am 26.08.2006

DNS auf allen Kisten: 192.168.1.3 192.168.2.9 192.168.1.1 GW auf allen Kisten: 192.168.1.1 ...

9

Kommentare

Profil unter WinXP Pro lässt sich nicht wiederherstellen

Erstellt am 26.08.2006

schau mal im Papierkorb nach Edit: sorry, hab grad nachgeschaut, Profile werden anscheinend engültig gelöscht, keine Wiederherstellung möglich ...

4

Kommentare

S-ATA und SCSI ? geht das ?

Erstellt am 26.08.2006

aus Erfahrung: mach einen BIOS- Reset, schalt die Kiste aus und leg Dich hin. Nach ein paar Stunden Schlaf fängst Du von vorne an. ...

11

Kommentare

S-ATA und SCSI ? geht das ?

Erstellt am 26.08.2006

Hi, ich schätze, die einzige Möglichkeit könnte sein, wenn Du die beiden Kontroller auf den PCI- Slots vertauschst. Die Bootreihenfolge kannst Du im BIOS ...

11

Kommentare

XP stoppt beim Startvorgang, fehlerhafte Datenstrukturgelöst

Erstellt am 26.08.2006

Hi, mit der Aktivierung kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, mit der Internetanbindung schon eher. Ich vermute, daß Du eine onboard- NIC hast, die ...

13

Kommentare

Amd Athlon Xp palomino overclocken

Erstellt am 26.08.2006

Da spricht einer aus Erfahrung (grins) ...

8

Kommentare

Scanning BIOS backup on Harddisk

Erstellt am 26.08.2006

Hi, so was ist schwer nachvollziehbar. Ein Wackler auf der RAM- Bank könnte zwar verursachen, daß er nicht mehr bootet, aber die BIOS- Meldung ...

5

Kommentare

Amd Athlon Xp palomino overclocken

Erstellt am 25.08.2006

soweit ich mich an die Technik dieses Unsinns erinnere, nimmt man dazu einen weichen Bleistift, Graphit ist ein guter el. Leiter und brennt erst ...

8

Kommentare

XP Rechner aus der domäne rausgenommen. wiedereinfügen klappt nicht

Erstellt am 25.08.2006

Superboh: EDIT: da war ich wohl etwas zu langsam mit dem Tippen eher nicht, denn nachdems scheinbar nicht tut, führt vielleicht der Tip mit ...

6

Kommentare

XP Rechner aus der domäne rausgenommen. wiedereinfügen klappt nicht

Erstellt am 25.08.2006

Hi, Rechner aus Domäne rausnehmen und in irgendeine Arbeitsgruppe setzen. Computerkonto des Rechners in der Domäne löschen. Rechner booten, aus der Arbeitsgruppe nehmen und ...

6

Kommentare

Rechner bootet nicht, Tastatur gesperrt, nach bios schwarzer bildschrim u. weißer Unterstrichgelöst

Erstellt am 24.08.2006

na also, dann noch viel Spass beim zusammenschrauben! Guad Nachd! ...

9

Kommentare

2 Netze über Standleitung ins Internet bringengelöst

Erstellt am 24.08.2006

Internet- Zugang wird wohl nur funktionieren, wenn auf allen Kisten als GW die Adresse des Internet- Routers eingetragen ist (wo ist der in der ...

9

Kommentare

Rechner bootet nicht, Tastatur gesperrt, nach bios schwarzer bildschrim u. weißer Unterstrichgelöst

Erstellt am 24.08.2006

Hi, wenn Du einen blinkenden Cursor hast und die Num- Taste reagiert, ist die CPU am Leben. Schmeiß alle Karten raus (ausser Grafik, sofern ...

9

Kommentare

Rechner bootet nicht, Tastatur gesperrt, nach bios schwarzer bildschrim u. weißer Unterstrichgelöst

Erstellt am 24.08.2006

Hi, klemm mal die HDD ab und boote dann, bzw. wenn die Bootreihenfolge auf CD - HDD steht, boote mit CD oder Floppy. Ggf. ...

9

Kommentare

Blitzschutz für BNC Netzwerkgelöst

Erstellt am 24.08.2006

Top! Hätt ich jetzt nicht gedacht, hab so was schon lange nicht mehr gesehen! Dann lasst's mal knallen! Gruß - Toni ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 friert beim kopieren übers Netzwerk ein...

Erstellt am 24.08.2006

Autonegotiation wird immer in den Netzwerkeigenschaften der NIC unter "Konfigurieren" direkt auf der Karte konfiguriert ...

11

Kommentare

Windows Server updatengelöst

Erstellt am 24.08.2006

guckst Du hier, der hat sich die Arbeit gemacht und alles zusammengefasst, Patches, SlipStream, absolut genial und funktioniert prima!!! ...

8

Kommentare

Uraltes Bandlaufwerk unter XP zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 24.08.2006

keine Angst, die sind robust! Damals konnte man die Köpfe noch mit Schmirgelpapier reinigen(bitte nicht probieren!) ...

13

Kommentare

Uraltes Bandlaufwerk unter XP zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 24.08.2006

"Made in Taiwan" (grins) ...

13

Kommentare

Blitzschutz für BNC Netzwerkgelöst

Erstellt am 24.08.2006

Hi, eigentlich müsstest Du Dich doch freuen, wenn da mal der Blitz reinhauen würde (grins). Blitzschutz für Koax gabs natürlich, auch mit Impdanzanpassung (muss ...

5

Kommentare

habe ein ASRock K7VT4A PRo der PC braucht 4 min um hochzufahren pc läuft sehr schlecht

Erstellt am 24.08.2006

such im Google nach "AVG Virus", der tut und kostet nix. Installiere Dir auch noch "Spybot", das entfernt Spyware (und lass die Tuning Tools ...

32

Kommentare

WindowsXP - Blauer Hintergrundgelöst

Erstellt am 24.08.2006

nach dieser Meldung würde ich mal die neuesten Grafiktreiber installiern und dann DirektX 9 von MS incl. Patches aufspielen ...

12

Kommentare

Uraltes Bandlaufwerk unter XP zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 24.08.2006

im Explorer wirst Du es auch nie sehen, weil es keine Platte oder frei zugreifbarer Speicher ist (RAM sieht man ja auch nicht, obwohl ...

13

Kommentare

Uraltes Bandlaufwerk unter XP zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 24.08.2006

noch was: "unter den Laufwerken angeboten" wird das Ding erst, wenn der Treiber geladen ist. Du müsstest aber zumindest im Gerätemanager irgend ein Device ...

13

Kommentare

Mainboard TYAN S2723 mit RAM aufrüsten

Erstellt am 24.08.2006

Hi, bei den meisten Wald- und Wiesenboards funktionieren schnellere Speicher häufig, aber auch nicht immer. Tyan- Boards sind eher hochwertig und daher bez. der ...

1

Kommentar

Uraltes Bandlaufwerk unter XP zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 24.08.2006

Hi, geh mal beim Booten in das Konfig- Menü vom SCSI- Kontroller, da sieht man zumindest, als was sich das Ding anmeldet. Vielleicht reicht ...

13

Kommentare

WindowsXP - Blauer Hintergrundgelöst

Erstellt am 24.08.2006

Hi, ich hab mich etwas unvollständig ausgedrückt - beim Laptop gibts ja auch noch die Standby und Ruhezustand- Funktionen. Versuch mal, daran zu "spielen", ...

12

Kommentare