
25920
24.08.2006, aktualisiert am 26.08.2006
Scanning BIOS backup on Harddisk
Hey !!!
Folgendes,
Wenn man den Rechner einschaltet kommt die anzeige "Scanning BIOS backup on Harddisk" .
Das macht er eine Zeit lang und dann schaltet er sich aus.
Er bootet nicht .
Da der Rechner nem Freund gehört kann ich nur dass sagen was er mir gesagt hat .
Er meinte noch dass dass schon mal war , dann hat er ihn ausgesteckt und wieder eingeschaltet . Dann gings wieder . Doch jetzt geht gar nix mehr.
Könnte das an der Hardware liegen ?
Mainboard: gigabite t4 titan serie GA-81848E
Processor: Pentium 4 2,8ghz Socket 478
Award Bios .
Version weis ich nicht
MFG Chris
Folgendes,
Wenn man den Rechner einschaltet kommt die anzeige "Scanning BIOS backup on Harddisk" .
Das macht er eine Zeit lang und dann schaltet er sich aus.
Er bootet nicht .
Da der Rechner nem Freund gehört kann ich nur dass sagen was er mir gesagt hat .
Er meinte noch dass dass schon mal war , dann hat er ihn ausgesteckt und wieder eingeschaltet . Dann gings wieder . Doch jetzt geht gar nix mehr.
Könnte das an der Hardware liegen ?
Mainboard: gigabite t4 titan serie GA-81848E
Processor: Pentium 4 2,8ghz Socket 478
Award Bios .
Version weis ich nicht
MFG Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38649
Url: https://administrator.de/forum/scanning-bios-backup-on-harddisk-38649.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich kenne diese Fehlermeldung zwar nicht, lässt so spontan auch nichts darüber im Netz finden,
aber frag ihn mal, ob er letztens ein BIOS Update versucht hat, die P4 Titan Baords
haben eine BIOS Sicherungsfunktion eingebaut.
Soweit ich mich erinnern kann, kann man auch von der mitgelieferten Treiber CD booten,
vielleicht kannst Du zumindest das Ortiginal BIOS vorerst wieder aufspielen.
Gruß
cykes
ich kenne diese Fehlermeldung zwar nicht, lässt so spontan auch nichts darüber im Netz finden,
aber frag ihn mal, ob er letztens ein BIOS Update versucht hat, die P4 Titan Baords
haben eine BIOS Sicherungsfunktion eingebaut.
Soweit ich mich erinnern kann, kann man auch von der mitgelieferten Treiber CD booten,
vielleicht kannst Du zumindest das Ortiginal BIOS vorerst wieder aufspielen.
Gruß
cykes
Hi,
das BIOS wurde zerschossen, deshalb sucht das MB auf der Festplatte nach einer BIOS- Datei, um sich wieder herzustellen.
Entweder Du baust die Platte aus und kopierst diese Datei auf einem anderen Rechner drauf, oder von Diskette / CD.
Die Anleitung speziell für dieses Board sowie die passende BIOS- Datei findest Du beim Hersteller- Support im Downloadbereich.
Gruß - Toni
das BIOS wurde zerschossen, deshalb sucht das MB auf der Festplatte nach einer BIOS- Datei, um sich wieder herzustellen.
Entweder Du baust die Platte aus und kopierst diese Datei auf einem anderen Rechner drauf, oder von Diskette / CD.
Die Anleitung speziell für dieses Board sowie die passende BIOS- Datei findest Du beim Hersteller- Support im Downloadbereich.
Gruß - Toni
Hi,
so was ist schwer nachvollziehbar. Ein Wackler auf der RAM- Bank könnte zwar verursachen, daß er nicht mehr bootet, aber die BIOS- Meldung dürfte da dann nicht kommen.
Durch das entfernen und wiedereinsetzen des Riegels werden BIOS- Einstellungen verändert, was ihn vermutlich zum wiederfunktionieren veranlasst hat (warum auch immer).
Ich würde in so einem Fall einen BIOS- Update machen, um zu sehen, ob das durchläuft.
Die Gefahr ist natürlich, daß die Kiste dann nicht mehr hochkommt.
Da es nicht meine Kiste ist, würde ich raten, sich mal vorsichtshalber auf einen Totalausfall vorzubereiten und die Kiste zu lassen, wie sie ist (never touch...).
Irgendeinen Schlag hat sie vermutlich weg...
Gruß - Toni
P.S.: War vielleicht ein Gewitter zu der Zeit? Solch dubiose Dinge können manchmal durch Überspannungen oder statische Ladungen verursacht werden
so was ist schwer nachvollziehbar. Ein Wackler auf der RAM- Bank könnte zwar verursachen, daß er nicht mehr bootet, aber die BIOS- Meldung dürfte da dann nicht kommen.
Durch das entfernen und wiedereinsetzen des Riegels werden BIOS- Einstellungen verändert, was ihn vermutlich zum wiederfunktionieren veranlasst hat (warum auch immer).
Ich würde in so einem Fall einen BIOS- Update machen, um zu sehen, ob das durchläuft.
Die Gefahr ist natürlich, daß die Kiste dann nicht mehr hochkommt.
Da es nicht meine Kiste ist, würde ich raten, sich mal vorsichtshalber auf einen Totalausfall vorzubereiten und die Kiste zu lassen, wie sie ist (never touch...).
Irgendeinen Schlag hat sie vermutlich weg...
Gruß - Toni
P.S.: War vielleicht ein Gewitter zu der Zeit? Solch dubiose Dinge können manchmal durch Überspannungen oder statische Ladungen verursacht werden