lenny4me
lenny4me
Ich freue mich auf euer Feedback

AD-Replikation RPC-Servergelöst

Erstellt am 15.08.2013

Hallo, ist viel Last auf den Servern? ...

9

Kommentare

AD-Replikation RPC-Servergelöst

Erstellt am 15.08.2013

Hallo, was sagt denn DCDIAG /TEST:DNS /V /E /F:<filename.log> die Drei Fehlerquellen im AD sind DNS DNS und DNS :-) pings funktionieren? im dcdiag ...

9

Kommentare

Server 2008 R2 als Domänen-Controller und Hyper-V-Servergelöst

Erstellt am 12.08.2013

Hallo, so etwas tut man nicht. Ein HyperV ist HyperV und nichts anderes. Ist in jeder Dokumentation zu lesen. Grüße ...

3

Kommentare

Lokale Gruppe als globale in der AD einrichten

Erstellt am 08.08.2013

Hallo, an sich sollte das funktionieren. Aber warum der Weg remote über die Computerverwaltung lästiger sein soll wie im ad erschließt sich mir nicht ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 Schemaerweiterung auf Server 2008 R2 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 07.08.2013

Hallo, habt ihr selbst mal irgendwelche eigenen Einträge ins Schema geschrieben? Schuhgröße der Mitarbeiter? Lieblingsessen? Grüße ...

20

Kommentare

Netzwerkverbindung an Hyper-V Server extrem langsam (Fileserver - Servergespeicherte Profile)gelöst

Erstellt am 26.07.2013

so ist brav ;) NICs vielleicht geshaped? ...

18

Kommentare

Netzwerkverbindung an Hyper-V Server extrem langsam (Fileserver - Servergespeicherte Profile)gelöst

Erstellt am 26.07.2013

Hast du auf dem hyper v zb nen sql Server laufe? Also nicht in ber vm sondern wirklich direkt auf den hyperv ...

18

Kommentare

Netzwerkverbindung an Hyper-V Server extrem langsam (Fileserver - Servergespeicherte Profile)gelöst

Erstellt am 26.07.2013

Hallo, zufällig Dienste direkt auf den HyperV installiert? Grüße ...

18

Kommentare

Active Directory (Windows 2008 R2) Clients (Windows 7) haben falsche Uhrzeit

Erstellt am 17.07.2013

Nur zwei rechner? ...

12

Kommentare

Active Directory (Windows 2008 R2) Clients (Windows 7) haben falsche Uhrzeit

Erstellt am 17.07.2013

Hallo, kommt dieser Fehler auf einem Client oder auf allen? Was steht in der Ereignisanzeige? Ich habe für meine Clients gar nichts konfiguriert. Ich ...

12

Kommentare

Active Directory (Windows 2008 R2) Clients (Windows 7) haben falsche Uhrzeit

Erstellt am 17.07.2013

Poste doch mal das gesamte gpresult -h und verrate uns wie deine gpo heist ...

12

Kommentare

Active Directory (Windows 2008 R2) Clients (Windows 7) haben falsche Uhrzeit

Erstellt am 16.07.2013

Steht die gpo denn als angewendet im gpresult? ...

12

Kommentare

Active Directory (Windows 2008 R2) Clients (Windows 7) haben falsche Uhrzeit

Erstellt am 09.07.2013

Hallo, läuft der Zeitdienst auf den Clients? was sagt w32tm /query /source ? Grüße ...

12

Kommentare

Der Dienst Benutzerprofildienst konnte nicht geladen werden

Erstellt am 08.07.2013

Hallo, bitte ein wenig mehr Input. wie heist genau die Meldung in der Ereignisanzeige? ErrorID Quelle? Welchen Regkey sollst du ändern? ProfileList? Läuft dein ...

2

Kommentare

Windows 7 - Auswahl Einen Netzwerkdrucker hinzufügen fehlt

Erstellt am 19.06.2013

Hallo, wurde eventuell an den lokalen Sicherheitseinstellungen gedreht? Betriebssystem? Grüße ...

5

Kommentare

Fehler im Verzeichnisdienst nach Ausfall

Erstellt am 18.06.2013

Hallo, wenn du mehr als einen DC hast spiel das Image bloß nicht ein (Stichwort usn Rolbacks). Sollte es der einzige sein kann man ...

1

Kommentar

Windows 7 per WLAN Tunneling angreifbar?

Erstellt am 29.05.2013

Hallo, dann lies den Artikel wenigstens Teredo lässt sich unter Windows zudem mit dem Befehl netsh interface ipv6 set teredo disable Misstrauische Naturen können ...

15

Kommentare

Windows 7 per WLAN Tunneling angreifbar?

Erstellt am 29.05.2013

Hallo, Im DFÜ-Adapter kann ich auch Protokolle deinstallieren. Also momentan wüsste ich nicht wie ich z.B. TCP deinstallieren sollte weil ich es nicht mehr ...

15

Kommentare

Dns server nicht gefunden windows 7 pro

Erstellt am 22.05.2013

Hallo, ok da du offenbar nicht weist wie man nslookup verwendet fahren wir ne andere Schiene Poste die IP des Routers, des Clients, des ...

5

Kommentare

(Exchange2010 u. ForeFront TMG) Postfach ohne Benutzerobjekt

Erstellt am 21.05.2013

Hallo, Du kannst aber einen User anlegen, ihm ein Postfach zuweisen und den User dann deaktivieren. Das sollte funktionieren. Grüße ...

3

Kommentare

Dns server nicht gefunden windows 7 pro

Erstellt am 19.05.2013

Grüße, >Kabel und Switsche ausgetauscht. warum wenn du doch via ping validiert hast das du keinen losses auf der LAN Strecke hast? pingen ist ...

5

Kommentare

Merkwürdige kleine rote Punkte auf Notebookdisplay - keine Pixelfehler!

Erstellt am 15.05.2013

HAllo, also für einen Kabelbruch ist das C sehr gleichmäßig. Warum so kompliziert denken Eine Aufschrift auf dem Display bzw. dem Displayglas welche beim ...

3

Kommentare

Netzwerklast IP Kameragelöst

Erstellt am 13.05.2013

Hallo, Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu trennen -> VLANS? Grüße ...

23

Kommentare

Server 2008 Dateien auf Netzwerkfreigabe nicht synchron

Erstellt am 08.05.2013

Hallo, versuche mal ne Datei zu kopieren und dann auf dem Client wenn du den Ordner auf hast F5 zu drückenSiehst du die Datei ...

4

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 07.05.2013

Hallo, ich bedanke mich für Deine Hilfe. Super Geschichte! Muss was PS angeht wohl noch einiges lernen. Grüße ...

15

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 06.05.2013

Hallo, mein Held :) Danke dafür. Aber das ist doch auch nicht wirklich logisch oder? Ich kann meine gnaze Varriablendeklaration nicht in diesen Invoke ...

15

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 06.05.2013

Hallo, ich versuche es ja mit testkeys Invoke-Command -ComputerName $client { remove-item "HKLM:\SOFTWARE\test"} -> Erfolg $AA = "test" Invoke-Command -ComputerName $client { remove-item "HKLM:\SOFTWARE\$AA"} ...

15

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 06.05.2013

Hallo, Sobald er in das richtige Verzeichnis springt hänge ich die Keys gerne an. Aber wenn er mir bei jedem Testlauf "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft" weglöscht ist ...

15

Kommentare

Richtige Anwendung von Zertifikaten im LAN z.B. Webserver

Erstellt am 06.05.2013

Hallo, kannst du das Zertifikat nicht innerhalb des FF einfach importieren? Dann sollte die Sache doch erledigt sein? Grüße ...

1

Kommentar

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 06.05.2013

Hallo, entschuldige das \ hat meine Copy und paste aktion nicht "mitgenommen" { remove-item "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\$reg"} Trotzdem sagt er hey es gibt unterschlüssel unter HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\ ...

15

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 06.05.2013

Hallo, Invoke-Command -ComputerName Clientname { Set-Location HKLM:\SOFTWARE } macht was es soll. Nun habe ich nur noch ein paar kleinere Probleme den Regpfad aus ...

15

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 03.05.2013

Hallo, danke für die schnelle Antwort, ich werde das die nächsten Tage mal ausprobieren. ...

15

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 03.05.2013

Hallo colinardo, das anmelden klappt super ich bin danach auf seinem Filesystem kann browsen usw. wenn ich Zeile für Zeile eintippe löscht er auch ...

15

Kommentare

4 Rechner in vorhandenem Server 2003 Netzwerk austauschen

Erstellt am 03.05.2013

Moin, wahlweise einen hardwareunabhängigen Restore. Ich meine Acronis bietet sowas an (Bitte aber den alten dann nicht mehr ins Netz nehmen). Grüße ...

7

Kommentare

Mehrere Netzwerke teilen sich einen Internetanschluss - Zugriff der Netzwerke untereinander herstellen - Nur wie?

Erstellt am 26.04.2013

Man kann ja nie wissen ...

12

Kommentare

Mehrere Netzwerke teilen sich einen Internetanschluss - Zugriff der Netzwerke untereinander herstellen - Nur wie?

Erstellt am 26.04.2013

Hallo, sollten das die richtigen IP Adressen sein die Du da oben in das Bild geschrieben hast (was echt gut gemacht ist). google mal ...

12

Kommentare

Powershell Full Username abfragen

Erstellt am 15.04.2013

Hallo, sollte ein AD dahinter hängen (wovon ich nun einfach mal ausgehe) Get-AdUser Samaccountname -properties * Grüße ...

4

Kommentare

Profigrössen Meldung Usergelöst

Erstellt am 27.02.2013

Hallo, ich würde mit quotas auf dem Server arbeiten. Stichwort FSRM. Schaus dir mal an, ist ein sehr mächtges Werkzeug. Grüße ...

1

Kommentar

Gruppenrichtlinien - Beim Erstellen fehlt Systemsteuerung und mehrgelöst

Erstellt am 27.02.2013

Hallo, administrative Volagen -> Rechtsklick -> Filter aktivieren? Grüße ...

5

Kommentare

Zugriff auf ADS aus DMZ steuern

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, gib mal ein bisschen mehr Infos. Firewall dazwischen? Port Forwarding? TS Gateway? Meine Kristallkugel ist gerade in der Spühlmaschine. Grüße ...

4

Kommentare