Lionheart
Lionheart

Datenrettung aus defektem NAS RAID1 (Linux)solvedGerman

Created on Nov 07, 2014

Hallo aqui, danke für deine Hilfe. Ich habe das Problem inzwischen anderweitig gelöst. Ich habe die smb.config des NAS so editiert, dass ich via ...

3

Comments

Fragen zu Subnetting und RoutingGerman

Created on Aug 22, 2013

In einem Netz 192.168.0.0 /16 kann ich 65534 Hosts adressieren. Das Netz geht von 192.168.0.0 bis 192.168.255.255. Damit können im von der IANA freigegebenen ...

20

Comments

Fragen zu Subnetting und RoutingGerman

Created on Aug 22, 2013

OK. Ich fasse noch einmal zusammen. Die Subnetzmaske definiert den Netz- und Hostanteil an einer IP-Adresse. Bei dem klassischen 192.168.0.0 /24 bilden deshalb die ...

20

Comments

Fragen zu Subnetting und RoutingGerman

Created on Aug 22, 2013

Mit Präfix meint ihr vermutlich die CIDR Angabe des Netzteils (z. B. /24). Da der Teil hinter der IP steht, ist es dann nicht ...

20

Comments

Fragen zu Subnetting und RoutingGerman

Created on Aug 22, 2013

Ich glaub ich hab meinen Denkfehler gefunden!!! Die Netze 192.168.0.0/24 und 192.168.1.0/24 sind doch letztendlich auch nur zwei Subnetze der Netzmaske 255.255.255.0 - oder? ...

20

Comments

Fragen zu Subnetting und RoutingGerman

Created on Aug 22, 2013

Erstmal Danke für eure Anwtorten. Die Berechnung und Einteilung von Netz- und Hostteilen ist mir klar. Auch wie ich die einzelnen Netzmasken bestimme. Alles ...

20

Comments

TAPI-Alternative für TelefonieanwendungGerman

Created on Aug 14, 2013

Siemens. :-) Von unserem Service-Techniker habe ich die Info erhalten, dass es zukünftig keine TAPI-Treiber (Callbridge Collection) geben wird. Die Entwicklung wurde vor ca. ...

7

Comments

Thin-Client OS für RDP-VerbindungenGerman

Created on Nov 24, 2011

Das ist klar. Aber für den Zugriff auf den eigenen Win 7 PC ist es OK. ...

10

Comments

Thin-Client OS für RDP-VerbindungenGerman

Created on Nov 24, 2011

Mmhh ein Windows OS scheidet direkt aus, da ich dazu eine Lizenz, Virenscanner etc. benötige. Ich möchte die alten Kisten gerne z.B. in einem ...

10

Comments

Mehrere Switche richtig per Uplink verbindensolvedGerman

Created on Oct 19, 2011

aqui Die (Siemens) Endgeräte unterstützen sowohl QoS auf Layer 2 (802.1p) als auch auf Layer 3 (DiffServ). Beide Optionen sind am Endgerät aktiviert, aber ...

9

Comments

Mehrere Switche richtig per Uplink verbindensolvedGerman

Created on Oct 19, 2011

Mir ist noch was eingefallen. Wir steuern die VoIP-Endgeräte über die IP-Adresse per TAPI-Schnittstelle. Wenn ich PCs und VoIP-Geräte in unterschiedliche VLANs bringe, ist ...

9

Comments

Mehrere Switche richtig per Uplink verbindensolvedGerman

Created on Oct 19, 2011

Zitat von : Und die Downtime minimierst du wenn du das außerhalb der regulären Geschäftszeiten machst ;-) Da hast du wohl Recht. Aber das ...

9

Comments

Mehrere Switche richtig per Uplink verbindensolvedGerman

Created on Oct 19, 2011

aqui Schon einmal Danke für deine Antwort. Der Enterasys unterstützt Layer 2 QoS mit 802.1p. Das mit den VLANs hab ich mir auch bereits ...

9

Comments

HP Laserjet 4050- Unterschied Speicher vs. RAM-DisksolvedGerman

Created on Sep 16, 2011

Das Firmware-Update hat keine Verbeserung erzielt. Dafür kann ich das Dokument mit dem PCL5-Treiber fehlerfrei drucken. Danke @ cardisch! Problem ist somit gelöst. Kann ...

7

Comments

HP Laserjet 4050- Unterschied Speicher vs. RAM-DisksolvedGerman

Created on Sep 16, 2011

Sorry, ist eine PPT-Datei mit ca. 12 MB. Der Drucker ist per LAN mit einem Windows 2008 R2 Druckserver verbunden und im Netzwerk mit ...

7

Comments

Dateinamen und PunktesolvedGerman

Created on Jan 11, 2011

Danke für euer Feedback. Ich werde die Punkte verwenden. ...

5

Comments

Variable nach Anführungszeichen prüfensolvedGerman

Created on Jul 23, 2010

Danke, aber ich hab die Lösung selbst gefunden! Manchmal könnte ich mir selbst in den Hintern beißen ganz einfach das " escapen. :-) if ...

3

Comments

Probleme mit Kyocera FS-3900dn mit zusätzlicher KassettesolvedGerman

Created on Jun 15, 2010

Ich habe die Classic und die Universal Treiber bereits getestet. Bei beiden das gleiche Verhalten. ...

4

Comments

Anzahl der Subnets verwirren michsolvedclosedGerman

Created on Mar 18, 2010

Richtig! Hab gerade noch einmal nachgelesen. Die eine Berechnung ist der RFC 950 und die andere der RFC 1878 Standard. Der RFC 1878 ist ...

4

Comments

Domaincontroller ermittelnsolvedGerman

Created on Mar 15, 2010

Danke. Ist noch früh :-) ...

8

Comments

Herstellerempfehlung für Business-GerätesolvedGerman

Created on Feb 23, 2010

Also ich war gestern bei einem Fachhändler und habe mir die Produkte von Terra Wortmann angesehen. Ich muss sagen die Geräte sind einwandfrei verarbeitet ...

9

Comments

Herstellerempfehlung für Business-GerätesolvedGerman

Created on Feb 22, 2010

Danke schon einmal für euer Feedback. Was ist den von den Wortmann Produkten qualitativ zu halten? ...

9

Comments

Felder mit Sonderzeichen verarbeitensolvedGerman

Created on Jan 14, 2010

StefanKittel Wie meinst du das? ...

7

Comments

Felder mit Sonderzeichen verarbeitensolvedGerman

Created on Jan 14, 2010

Da die Feldnamen im HTML Formular von einer Anwendung automatisch so exportiert werden, kann ich die Bezeichnung der Felder nicht beeinflussen. ...

7

Comments

Felder mit Sonderzeichen verarbeitensolvedGerman

Created on Jan 14, 2010

Hier ein kleines Beispiel: <html> <head> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8"> <title> </title> <script type="text/javascript"> function Berechnen () { var ergebnis = (document.Rechner.Länge.value * document.Rechner.Breite.value); ...

7

Comments

Befehlsausgabe weiterverarbeitensolvedGerman

Created on Dec 10, 2009

Vielen Dank - das ist was ich gesucht habe! Wie einfach ;-) ...

2

Comments

Umgebungsvariable appdata für andere Benutzer ausfindig machensolvedGerman

Created on Dec 02, 2009

Danke. Genau so hab ich es jetzt bereits auch gelöst. Unter Vista geht das dir %userprofile%\ unter XP leider nicht. ...

7

Comments

Umgebungsvariable appdata für andere Benutzer ausfindig machensolvedGerman

Created on Dec 02, 2009

Der Befehl "dir %USERPROFILE%\" funktioniert nicht. Bastle gerade aber an einer Lösung. Werde das Ergebnis dann Posten. ...

7

Comments

Umgebungsvariable appdata für andere Benutzer ausfindig machensolvedGerman

Created on Dec 02, 2009

Hi, die Lösung ist mir bekannt. Kann ich in diesem Fall jedoch nicht anwenden, da dass Ganze beim Update einer Anwendung an verschiedenen PCs ...

7

Comments

Spamfilter für POP3 PostfächerGerman

Created on Sep 22, 2009

Ich habe in der letzten c'T einen kurzen Bericht über "IPfire" gelesen. Es handelt sich dabei um eine Firewall auf Linuxbasis, welche auch als ...

6

Comments

Spamfilter für POP3 PostfächerGerman

Created on Sep 17, 2009

Hierbei handelt es sich jeweils um Hardware-Firewalls. Gibt es sowas auch als Software? Vielleicht sogar OpenSource? ...

6

Comments

Backup-Lösung für mobile MitarbeitersolvedGerman

Created on Sep 17, 2009

Wenn's ein bischen was kosten darf :) Ist mein Lieblingssatz mittlerweile. Leider ist die Investionsbereitschaft der Geschäftsleitung zum Thema Sicherheit nicht wirklich groß. Aller ...

5

Comments

Hardware für WTS 2008 - 10 UsersolvedGerman

Created on Sep 17, 2009

Mein Budget laut ca. 2500 €. Da lässt sich eine zusätzliche CPU wahrscheinlich nicht realisieren. Dennoch danke für eure Tipps. Ich werde mir nun ...

3

Comments

VBA Excel - Text generierensolvedGerman

Created on Aug 14, 2009

Hi unkwownuser! Kannst du das Thema nicht etwas genauer beschreiben? Was bedeutet ein "beliebiger Zufallstext"? Was verstehst du darunter? Soll der Text in eine ...

16

Comments

VBS - Outlook Kalendereinträge nach Kategorie löschensolvedGerman

Created on Jun 08, 2009

MonoTone Vielen Dank für das Skript. Funktioniert einwandfrei. Klasse!!! ...

7

Comments

VBS - Outlook Kalendereinträge nach Kategorie löschensolvedGerman

Created on Jun 05, 2009

Hi! Warum VBA? Ich darf auf Grund von Firmenrichtlinien leider nur mit VBScripten arbeiten. Der Sinn sei einemal dahingestellt, aber ich muss mich danach ...

7

Comments

DVD LabelsolvedGerman

Created on May 26, 2009

Guten Morgen! Vielen Dank schon einmal für eure Antworten. Ich werde mir die Canon Pixma 4500/4600 einmal ansehen. Sobald ich weiß wofür ich mich ...

4

Comments

Verzeichnisse nach Datum löschensolvedGerman

Created on Apr 27, 2009

Jupp, es funktioniert! LotPings du bist mein persönlicher Held der Woche :) Vielen DANK!!!! ...

24

Comments

Verzeichnisse nach Datum löschensolvedGerman

Created on Apr 27, 2009

Biber Danke! :) LogPings Ich weiß das ich mich grad nicht wirklich geschickt anstelle, aber Batch-Programmierung ist für mich absolutes Neuland. Dir aber schon ...

24

Comments

Verzeichnisse nach Datum löschensolvedGerman

Created on Apr 27, 2009

Danke. for /f "skip=7 delims=" %A in ('dir /B /AD /O-N Archiv\20* ^ Führe ich zum Test die Zeile zum Entfernen der Verzeichnisse aus, ...

24

Comments

Verzeichnisse nach Datum löschensolvedGerman

Created on Apr 27, 2009

Ich habe es jetzt mal so übernommen, das Verschieben funktioniert weiterhin. Das Löschen dagegen nicht. Bezieht sich die Abfrage auf das Erstelldatum oder auf ...

24

Comments

Verzeichnisse nach Datum löschensolvedGerman

Created on Apr 27, 2009

LotPings Thanx! Ich musste zwar noch eine Kleinigkeit ändern, aber mit folgendem Skript bekomme ich das Verzeichnis nach meinen Vorstellungen bereinigt. echo off md ...

24

Comments

Verzeichnisse nach Datum löschensolvedGerman

Created on Apr 27, 2009

LotPings Es geht hierbei ja um keine einmalige Sache. Das Skript soll doch täglich das Verzeichnis c:\Transfer bereinigen und die darin enthaltenen Dateien und ...

24

Comments

Verzeichnisse nach Datum löschensolvedGerman

Created on Apr 27, 2009

Schon einmal vielen Dank für eure Antworten - bevor es jedoch an das Löschen der Tagesordner geht, steh ich momentan noch vor einem anderen ...

24

Comments

Erfahrungen mit VirtualisierungssoftwareGerman

Created on Jan 20, 2009

Läuft VMWare ESXi überhaupt mit lokalen HDD? Kannst du mir sagen wieviele CPU sich einem Gastsystem zuweisen lassen? Xen habe ich bisher leider noch ...

2

Comments

Frage zu CSV-FormatsolvedGerman

Created on Jan 20, 2009

Ist gelöst! Laut Wikipedia werden Hochkommas in CSV als Deklaration für Sonderzeichen in einer Spalte verwendet. Werden Hochkomma als Sonderzeichen in einer Spalte verwendet, ...

4

Comments

Netzwerkkarte von Windows Server Hypver-V nicht erkanntGerman

Created on Jan 16, 2009

Mmmh Was ist schwierig an der Frage wie man einen Netzwerkkarten-Treiber unter der Hyper-V Konsole installiert? Remote-Zugang ist ja nicht möglich ...

10

Comments

Netzwerkkarte von Windows Server Hypver-V nicht erkanntGerman

Created on Jan 16, 2009

Weiß niemand wie man im Hyper-V Server 2008 einen Treiber installieren kann? Bin ich der Einzige, der das Produkt testen will? Wohl kaum ;-) ...

10

Comments

Frage zu CSV-FormatsolvedGerman

Created on Jan 15, 2009

Hallo, der Import soll mit einer eigenentwickelten Anwendung durchgeführt werden. Deshalb wird es euch wohl nix bringen. Es geht vielmehr darum zu erfahren ob ...

4

Comments

Netzwerkkarte von Windows Server Hypver-V nicht erkanntGerman

Created on Jan 15, 2009

Danke noch einmal, aber das ist mir doch bewusst. Die Frage lautet: Wie installiere ich einen Treiber über die Konsole?!? ...

10

Comments