
Windows Small Business Server 2003 - Energie-Richtlinie für Windows 7
Erstellt am 21.04.2014
Wir haben den Client wieder zurück auf XP installiert und es läuft, leider ist das für die Zukunft immer noch nichtsAber wir werden dort ...
3
KommentareWindows Server 2008 x86 - Virtualisierung und Upgrade
Erstellt am 21.04.2014
Es hat sich mit Neu-Installation erledigt und läuft seit fast einem Jahr ohne Troubles. Danke LG Lukas ...
7
KommentareOffice 2010 - Zeilen verschwimmen
Erstellt am 21.04.2014
Hallo, es ist egal, ob Out of Box, Office x86 oder x64. egal ob analog, digital, DVI, HDMI oder DisplayPort. Grafikkarte oder OnBoard, es ...
11
KommentareWindows Server 2008, Exchange 2007, Hyper-V etc VS. Backup Exec 2010 R2
Erstellt am 21.04.2014
Also woran es lag, kann keiner sagen Wir haben das Laufwerk, die Bänder, den Controller und das Kabel getauscht. BackupExec neu installiert und alle ...
5
KommentareWindows XP - Energieoptionen per Registry-Keys
Erstellt am 21.04.2014
Wie ich es setzte wollte, am Liebsten über einen Registry-Key, der bei jedem Anmelden gesetzt wird. Ist nicht schön, aber immer noch besser, als ...
6
KommentareExchange 2007 + ActiveSync + Android-Mailclient + Versand von Mails mit Anhang auf 2MB beschränkt.
Erstellt am 21.04.2014
Hallo, wir haben hier nicht weiter gemacht und es ist auch jetzt mal egal. Ich denke aber trotzdem, dass es nichts mit dem Exchange, ...
3
KommentareSBS 2011 - Companyweb - IE11
Erstellt am 21.04.2014
Nachdem man die companyweb Seite in die Kompatibilitätsansicht einträgt und neu startet funktioniert es. Bis man dann wieder den IIS neu starten muss - ...
1
KommentarWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 21.04.2014
Wozu hast du eigentlich noch den Schalter -allcritical eingebaut? ...
17
KommentareWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 21.04.2014
Hallo, ich habe heute noch ein wenig getrickst und herausgefunden, dass es eigentlich nur an den Rechten liegt. Also GPO mit Skript beim Shutdown ...
17
KommentareWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 21.04.2014
Hallo, also ich habe jetzt einiges herumprobiert, jedoch keine Lösung gefunden Zuerst habe ich über den Assistenten einen Backup-Task erstellt, der z.B. täglich um ...
17
KommentareWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 17.04.2014
Der Hinweis mit dem BIOS gefällt mir Jetzt noch ein Skript bei Event (Backup abgeschlossen, Backup erfolgreich) und der PC fährt runter. Gefällt mir ...
17
KommentareWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 17.04.2014
Weil's mitunter störend im Betrieb sein kann. Beim Herunterfahren wäre das praktischste. Ich danke bnb-it für die Erklärung meines Tages. Hab mich ohnehin schon ...
17
KommentareWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 16.04.2014
Hallo, leider funktioniert das eh nicht so, wie es soll. Das Skript funktioniert, doch wird es anscheinend beim Event 1047 nicht mehr gestartet, weil ...
17
KommentareWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 16.04.2014
Hallo, also es handelt sich um vier Clients. Das Skript beim Herunterfahren über die GPO habe ich mir auch schon gedacht. Im Moment habe ...
17
KommentareExchange 2007 - Outlook 2010 - zwei Postfächer - gesendet, gelöscht im jeweligen Postfach
Erstellt am 14.04.2014
Hallo Kummerkasten, nachdem ich das lieber in einem Profil sehe und Gott sei Dank seit 2010 man mehrere Exchange-Konten einrichten kann, habe ich es ...
3
KommentareExchange 2007 + ActiveSync + Android-Mailclient + Versand von Mails mit Anhang auf 2MB beschränkt.
Erstellt am 27.03.2014
Hallo, also bei mir ist so wie beim Exch2010 10 MB eingestellt ...
3
KommentareWindows 7 Profil von Domain-User in neue Domäne migrieren.
Erstellt am 09.03.2014
Also das ist nur zum Teil, das was ich willdas übernimmt ja keine Outlook-Profile und Programm-Einstellungen (z.B. IE, Firefox etc.) ...
7
KommentareWindows 7 Profil von Domain-User in neue Domäne migrieren.
Erstellt am 09.03.2014
Ich werde das mal ausprobierendanke LG ...
7
KommentareWindows 7 Profil von Domain-User in neue Domäne migrieren.
Erstellt am 09.03.2014
Systemprogramme - OKund das kann ich dann auch bei Domänen User mit lokalen Profilen einsetzen?? ...
7
KommentareWindows 7 Profil von Domain-User in neue Domäne migrieren.
Erstellt am 09.03.2014
Also ich kann das nicht mal auf einem Windows 7 Pro x64 ausführen, weil "nicht für mein OS gemacht"??? ...
7
KommentareExchange 2010 Es konnten keine E-Mail-Infos abgerufen werden
Erstellt am 14.02.2014
Hallo, also an der Firewall lag's nicht. Profile neu erstellt, jetzt klappt's. ...
6
KommentareExchange 2010 Es konnten keine E-Mail-Infos abgerufen werden
Erstellt am 12.02.2014
Hallo, wir haben genau das selbe Problem Die URLs sind alle richtig und zeigen auf den externen bzw. internen host. Zertifikate sind korrekt und ...
6
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 08.02.2014
Du hast schon recht, der Sicherheitsaspekt ist bei VPN sicher gegebennur 443 wirst brauchen, wenn die Damen und Herren, auch auf Ihren Smartphones E-Mail ...
23
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 08.02.2014
Hallo, danke ich hab's mittlerweile selbst gefunden. Das Problem an dem selbsterstelllten Zertifikat ist nur, dass es nur einen Namen trägt, d.h. wenn du ...
23
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 08.02.2014
OK Ich habs jetzt einmal zum Teil behobenintern geht's genauso wie bei dir Extern bekomme ich noch eine Zertifikatsmeldung Mit welchem Zertifikat signierst du ...
23
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 08.02.2014
Hallo Uwe, kannst du bitte mal im IIS-Manager auf die SBS Sharepoint Seite gehen und im Aktions-Menü " öffnen" klicken Was passiert da? Bitte ...
23
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 08.02.2014
Mir ist ###gal ob irgendein Geheimdienst der Welt das Modul geschrieben haben. Wenn ich nicht drauf komm kommen die auch nicht draufabgesehen davon ist ...
23
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 08.02.2014
Also die Ports sind bereits weitergeleitet. Das funktioniert auch intern nicht. Also muss entweder etwas mit den Services oder Bindungen nicht passen. Nachdem ich ...
23
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 07.02.2014
Hat niemand, der den SBS 2011 einsetzt dieses Verhalten, also ich habe zur Zeit acht im Einsatz und bei jedem ist das so, egal ...
23
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 07.02.2014
Also den KB-Artikel muss ich nicht bearbeiten, denn die Einstellungen sind bereits so. Der Port der Binding ist eben 987 und die Alternate Access ...
23
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 07.02.2014
Neu-Installation, also nichts geändert. Den KB-Artikel kannte ich noch nicht. Werde es gleich testen. Danke. ...
23
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 07.02.2014
Der Aufruf funktioniert ja intern über. die IIS Startseite ...
23
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 07.02.2014
Ja, das passiert ja schon beim SBS-Setup. SBS Sharepoint ist an 987 gebunden. ...
23
KommentareSBS 2011 - Interne Webseite - externer Zugriff - Seite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 07.02.2014
Also beim Small Business Server gibt es eine Remote-Oberfläche, wo man schnell ins OWA, auf seinen Computer, aufs Filesystem und eben auch auf den ...
23
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2007 - gemeinsamer Kalender aus Postfach - bei jedem Benutzer andere Farben
Erstellt am 05.02.2014
Outlook 2003 hat das doch ohne Zusatzsoftware zu Stande gebracht, oder? ...
4
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2007 - gemeinsamer Kalender aus Postfach - bei jedem Benutzer andere Farben
Erstellt am 05.02.2014
Alle haben die selbe Version, wie soll man aber sonst die Termine in verschiedenen Farbe darstellen, als über die Kategorien? ...
4
KommentareÜbermittlungsbenachrichtigungen deaktivieren
Erstellt am 02.02.2014
Wie kann ich das jetzt global deaktivieren? Am Besten auch gleich die Lesebestätigungen. ...
3
KommentareÜbermittlungsbenachrichtigungen deaktivieren
Erstellt am 01.02.2014
Hallo, jedes Mal, wenn jemand so eine Übermittlungsbestätigung von extern von meinem Serverv anfordert, soll er einfach nicht antworten. Werde mir den Blog mal ...
3
KommentareSBS 2011 - Backup auf zwei Festplatten, die jede Woche gewechselt werden
Erstellt am 15.01.2014
Das funktioniert aber aus irgendeinem Grund nicht, deshalb hab ich den Thread gestartet. Mit wbadmin kann ich dann beide Platten zuweisen. Also passt es. ...
14
KommentareSBS 2011 - Backup auf zwei Festplatten, die jede Woche gewechselt werden
Erstellt am 15.01.2014
hallo, danke für die vielen antworten. was muss ich im wbadmin machen, um beide platten zu aktivieren? danke lg ...
14
KommentareSBS 2011 - Backup auf zwei Festplatten, die jede Woche gewechselt werden
Erstellt am 14.01.2014
Da hast du leider rechtbei einer Datei kann man zur Not auf VSS zurückgreifen und bei den Mails kann man ja die gelöschten Mails ...
14
KommentareSBS 2011 - Backup auf zwei Festplatten, die jede Woche gewechselt werden
Erstellt am 14.01.2014
Add: Ich habe bereits mehrmals Server mithilfe von Windows USB-Backups wiederhergestellt, das geht erstaunlich gut. Wenn einem die Recovery-Zeit egal ist ;-) Was auch ...
14
KommentareSBS 2011 - Backup auf zwei Festplatten, die jede Woche gewechselt werden
Erstellt am 14.01.2014
Wenn's bloß meine Investition wäreaber danke für die Info LG ...
14
KommentareOutlook 2010 - Zertifikatsmeldung
Erstellt am 16.12.2013
Hallo, also das Zertifikat wurde nun eingerichtet. Dennoch bekomme ich beim Start von Outlook am Client die Meldung, dass etwas mit dem Zertifikat nicht ...
3
KommentareOutlook 2010 - Zertifikatsmeldung
Erstellt am 15.12.2013
Hallo, danke für die Info. Ich werde einmal die Zertifikate erstellen. Da ich den Server eigtl. nicht nutzen möchte (aber wer weiß), werde ich ...
3
KommentareWindows XP - Energieoptionen per Registry-Keys
Erstellt am 22.08.2013
Windows Einstellungen - Systemsteuerung - Energieoptionen Das bewegt sich aber jetzt in die falsche Richtungder Client ist das Problem, nicht die Policy Wo kann ...
6
KommentareWindows XP - Energieoptionen per Registry-Keys
Erstellt am 22.08.2013
Hallo, da es ein SBS in, jeweils in der Client-Policy, d.h. XP, 7 and Vista und Windows 8. Windows 8 setzen wir nicht ein, ...
6
KommentareWindows Server 2008, Exchange 2007, Hyper-V etc VS. Backup Exec 2010 R2
Erstellt am 11.08.2013
Alles klar und warum wird mir hier nicht geholfen? Microsoft hat doch auch Support und es wird hier diskutiert Melde mich, wenn ich Antwort ...
5
KommentareWindows Server 2008, Exchange 2007, Hyper-V etc VS. Backup Exec 2010 R2
Erstellt am 11.08.2013
Hallo, die Software ist lizensiert nur ist der Assurance Vertrag schon vor zwei Jahren abgelaufen. Helfen die mir dann trotzdem? Ciao Lukas ...
5
KommentareOffice 2010 - Zeilen verschwimmen
Erstellt am 11.07.2013
Hallo, ich habe ein Update Habe heute einmal ein anderes Bildschirmkabel verwendet, hat das Phänomen nicht beseitigt. Das Problem tritt immer dann auf, wenn ...
11
Kommentare