
Office 2010 - Zeilen verschwimmen
Erstellt am 10.07.2013
Hallo, ich habe gestern Office 2010 x64 deinstalliert und die 32-Bit Version installiert, bei der Gelegenheit gleich alle Microsoft und Treiber-Updates nachgezogen. Das Phänomen ...
11
KommentareSBS 2008 - Exchange 2007 Empfangs-Connector richtig
Erstellt am 07.07.2013
Hallo, irgendwie war der Blog doch hilfreich Ich habe anscheinend beim Default SBS Connector in den Bereich, wo er empfangen soll auch das WAN ...
6
KommentareSBS 2008 - Exchange 2007 Empfangs-Connector richtig
Erstellt am 07.07.2013
Hallo, ich habe noch nichts verändert Ich möchte eigentlich nur dem Exchange sagen, welcher Connector bei Eingang einer Verbindung antwortet Momentan scheint es ja, ...
6
KommentareSBS 2008 - Exchange 2007 Empfangs-Connector richtig
Erstellt am 07.07.2013
Hier ein Screenshot ...
6
KommentareOffice 2010 - Zeilen verschwimmen
Erstellt am 01.07.2013
Hardware in Ordnung. Software alle Updates, Treiber aktuell Bei einem ATI Grafik, beim anderen nVidia Grafik Welches rote Kreuz? ...
11
KommentareOffice 2010 - Zeilen verschwimmen
Erstellt am 01.07.2013
Hallo, auf einem Test-Client wird es schwierig nachzustellen, weil es ja nicht immer ist und wenn es passiert dann nervt es Treiber und Microsoft ...
11
KommentareOffice 2010 - Zeilen verschwimmen
Erstellt am 01.07.2013
Hallo, Office 2010 x64 Windows 7 x64 Pro Es ist egal, ob die Datei am Netz oder lokal liegt, bei E-Mails ist es auch ...
11
KommentareWindows Server 2008 x86 - Virtualisierung und Upgrade
Erstellt am 25.06.2013
Einen zweiten DC werde ich wsl. nicht installieren, da es ca. 10 User und Clients gibt, der Server bekommt ein 24/7 CarePack und ist ...
7
KommentareWindows Server 2008 x86 - Virtualisierung und Upgrade
Erstellt am 25.06.2013
Ja und Exchange evtl. auch noch eine 10TB MSSQL DB, aber bitte alles auf einer Maschine ;-) ...
7
KommentareWindows Server 2008 x86 - Virtualisierung und Upgrade
Erstellt am 25.06.2013
Hallo, ich wollte mir, da ich zu wenige Erfahrungen mit der DB-Software habe, eine Neu-Installation ersparen. Um das Ganze aber sauber vom Stapel laufen ...
7
KommentareWindows Small Business Server 2003 - Energie-Richtlinie für Windows 7
Erstellt am 25.06.2013
Hallo Uwe, danke für die rasche Antwort, ich werde das einmal testen. Ciao Lukas ...
3
KommentareSBS 2011 Standard nach Änderung Kennwort von SPFARM läuft nun keine Sharepoint, IIS, WSUS und OWA mehr
Erstellt am 30.04.2013
Try: ...
4
KommentareAbwesenheitsassistent
Erstellt am 30.04.2013
Hallo Filipp! Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Abwesenheitsassistenten. Die Zertifikate wurden zwar selbst ausgestellt, funktionieren aber und sobald die auch unter den ...
13
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 29.04.2013
Hallo, es gab noch Probleme mit der Autovervollständigung, dem Weiterleiten von Mails aus anderen Postfächern und jetzt mit dem Abwesenheitsassistenten. Die Probleme mit Autovervollständigung ...
26
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 17.04.2013
Hallo, das Auslagern der Outlook-Verbindungen auf die Clients hat das Problem verbessert. 2008er TS ist freigegeben und im Aufbau. Danke Ciao Lukas ...
12
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 17.04.2013
Hallo, ich habe jetzt mit diversen Kauftools, die diversen OSTs und PSTs gelesen und zu einem großen PST gemerged. Danach die Duplikate entfernt und ...
26
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - User gelöscht - User neu angelegt - Altes Postfach mit TEMP vebunden - Neues Postfach synchronisiert
Erstellt am 17.04.2013
Hallo, ich exportiere gerade das TEMP-Postfach, um es dann inkl. User zu löschen. Befürchte nur, dass es dann Unzustellbarkeiten gibt, oder? ...
9
KommentareSmall Business Server 2011 - Companyweb - Rechte für User vergeben
Erstellt am 17.04.2013
Hallo, danke hat sich erledigt. LG Lukas ...
5
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - User gelöscht - User neu angelegt - Altes Postfach mit TEMP vebunden - Neues Postfach synchronisiert
Erstellt am 16.04.2013
Hallo, also weder der Neustart am Server, noch das Deaktivieren vom Cache-Modus haben das Problem behoben. Bitte um Hilfe. Danke Ciao Lukas ...
9
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - User gelöscht - User neu angelegt - Altes Postfach mit TEMP vebunden - Neues Postfach synchronisiert
Erstellt am 15.04.2013
OK, we'll try ...
9
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - User gelöscht - User neu angelegt - Altes Postfach mit TEMP vebunden - Neues Postfach synchronisiert
Erstellt am 15.04.2013
Hallo, Cache Modus an Domäne - Single - SBS ;-) Der alte User ist aus der Domäne gelöscht und einer mit den selben Daten ...
9
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - User gelöscht - User neu angelegt - Altes Postfach mit TEMP vebunden - Neues Postfach synchronisiert
Erstellt am 15.04.2013
Hallo, ich habe sowohl die Einträge aus der NK2 als auch die OAB lokal gelöscht. Im Outlook 2010 habe ich in den vorgeschlagenen Kontakten ...
9
KommentareSmall Business Server 2011 - Companyweb - Rechte für User vergeben
Erstellt am 14.04.2013
Danke für den Tippich mache es eigentlich immer so Sorry, dass ich den Thread geöffnet habe und mir die Antwort selbst gegeben habe Werde ...
5
KommentareSmall Business Server 2011 - Companyweb - Rechte für User vergeben
Erstellt am 14.04.2013
Hallo Günther! Ich habe den User über ADSIEDIT.msc und msSBSCreationState = Created in die Console gebracht und dort dann die Einstellungen angepasst. Weiteres habe ...
5
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 10.04.2013
Hallo, das habe ich leider schon bemerktist nicht sehr gelungen und somit nicht praktikabel und portabel! Meine Adressen sind's ja nicht ;-) Ich muss ...
26
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 09.04.2013
Hallo, ich habe ein neues lokales Profil erstellt und verwende den Cache-Modus mit 24 Monaten. Das alte Profil steht noch im Zugriff, da ich ...
26
KommentareExchange 2010 - Archiv - Wie anlegen - Wie nachträglich aktivieren
Erstellt am 09.04.2013
Hallo Dani, das heißt ich klicke in der Management Console rechte Maustaste auf das Postfach des Users und sag Archiv aktivieren? Dabei verändert sich ...
5
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 09.04.2013
Leider haut bei mir die Autovervollständigung im neuen Postfach auch noch nicht hin. Ich habe zwar die Vorgeschlagenen Kontakte aus dem korrupten Postfach wie ...
26
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 09.04.2013
Hallo Andy, ich habe das Postfach jetzt gelöscht und als TEMP verbunden. Ein neues Postfach steht im Zugriff. Die OST-Datei habe ich so gut ...
26
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, in den Verzeichnissen von Popcon liegt nichts mehr, also müssten die Mails zugestellt worden sein. Im Log von Popcon steht, dass die E-Mails ...
26
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, die Mails werden mit PopCon zugestellt. Ich exportiere gerade eine Offline Kopie in eine PST, habe ja ohnehin schon ein Postfach parallel eingerichtet ...
26
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, im Eventlog sind seit einer Stunde ca. folgende Einträge MSExchangeIS, Event ID: 10027 Es gibt 5 RPC-Anforderungen für das Postfach '0aefc102-1108-450b-823f-8f23f9fdbd00: /o=First Organization/ou=Exchange ...
26
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 08.04.2013
Dann fehlt mir der ganze Tag ...
26
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, leider funktioniert es nach dem Repair noch nicht wirklich Das Exportieren über die Shell bringt mir einen Fehler Verbindung zum Quellpostfach konnte nicht ...
26
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 08.04.2013
Hallo Günther! Danke, dass du dich auch einschaltest Ich habe jetzt einmal ein neues Postfach geöffnet und wollte über die shell exportieren, leider muss ...
26
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.
Erstellt am 08.04.2013
Hallo Thomas, es sind für das Postach die Kontingente deaktiviert, die Datenbank hat die Standards von 2GB. Gott sei Dank ist es nicht mein ...
26
KommentareSBS 2008 User nicht in SBS Console aufgelistet....
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, danke für euren Tipp. Jetzt werden meine User zumindest wieder in der SBS Console angezeigt. Leider funktioniert das für die Gruppen nicht, somit ...
4
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 21.03.2013
Alles klar. Danke für deine Hilfe. Ich werde Usern sagen, dass sie Outlook und PDFs nicht mehr am Terminal öffnen sollen, bis der neue ...
12
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 21.03.2013
OK, dann werden wir den geplanten 2008 R2 TS wohl vorziehen. Wir wollten sowieso einen neuen Server im Netzwerk implementieren. Hardware mit Windows 2008 ...
12
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 21.03.2013
Hallo, das wird nichts bringen, da Windows 2003 Server Standard nur 4GB RAM unterstützt. Habe ich aber trotzdem gemacht, einmal 8GB der VM gegeben, ...
12
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 21.03.2013
Zwischen 5 und 10. 5 Andauernd von 07:30 - 16:30, manche nur sporadisch. ...
12
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 21.03.2013
Hallo 24, natürlich HP ProLiant ML370 G6 Windows Server 2008 Standard 2 x Intel Xeon E5540 2.53 GHz 64GB RAM (32GB pro CPU) 1 ...
12
KommentareMicrosoft Outlook 2010 - Autovervollständigung
Erstellt am 29.10.2012
Hallo, so wie Hitman schreibt - NK2 ist tot - wieso sollte ich die jetzt mit NK2EDIT bearbeiten - ich möchte die alte Datei ...
8
KommentareSCSI Controller richtig konfigurieren
Erstellt am 27.07.2012
Hallo, wie versprochen der Status Unter Knoppix wird das Laufwerk ohne Probleme erkannt Ich habe jetzt keine Zeit mehr rumzuspielen! Habe den Controller auf ...
12
KommentareSCSI Controller richtig konfigurieren
Erstellt am 22.07.2012
Wie gesagt Knoppix wird gebootet und dann folgt der Status. Die Hardware wird nicht erkannt, d.h. im Gerätemanager scheint sie nicht auf. Betriebssystemeigene, als ...
12
KommentareSCSI Controller richtig konfigurieren
Erstellt am 22.07.2012
OK, ich werd Knoppix booten und den Status posten. THX ...
12
KommentareSCSI Controller richtig konfigurieren
Erstellt am 22.07.2012
Hallo, wiesi hat von einer blöden Frage gesprochen, ein HW-Defekt ist auszuschliessen, da ich das Laufwerk neu erhalten habe und auch im BIOS erkannt ...
12
KommentareSCSI Controller richtig konfigurieren
Erstellt am 22.07.2012
SAS, SCSI - worum gehts jetzt? Das hilft mir jetzt auch nicht weiter Hast du ausser der "blöden" Frage, irgendeinen hilfreichen Beitrag? ...
12
KommentareSCSI Controller richtig konfigurieren
Erstellt am 22.07.2012
Gibt nur dumme Antworten! Das DVD ist ein SAS Laufwerk, die RAIDs laufen auch auf SAS, das LTO ist ein LVD320. Warum wird das ...
12
KommentareVBS in Aufgabenplanung laufen lassen
Erstellt am 09.07.2012
Nema Problema! ::: HVALA PUNO ::: ...
20
Kommentare