SBS 2008 - Exchange 2007 Empfangs-Connector richtig
Hallo,
ich möchte bei meinem Exchange den Emfangs-Connector so einstellen, dass ich sowohl von intern als auch von extern Mails erhalte.
Grundsätzlich funktioniert das auch...leider bekomme ich aber von einigen Personen keine E-Mails.
Ich habe folgende SMTP-Connectoren:
Default SBS (interner Name für EHLO Anforderungen)
SMTP (externer Name für EHLO Anforderungen)
Windows SBS Fax Sharing (externer Name für EHLO Anforderungen)
-> wir setzen aber keinen Sharepoint und Fax von SBS ein
Alle drei sind aktiv.
Ich hätte gerne:
Wenn jetzt eine externe Mail-Server Kommunikation aufgebaut wird, meldet sich der Server mit dem internen Namen - also mit dem Default SBS Connector.
Ich kann dort aber nicht meinen externen FQDN eintragen, da er dann wegen Exchange Auth meckert.
Wie sage ich also dem Exchange, dass er bei EHLO Anforderungen sich mit mail.DOMÄNE.AT melden soll?
Bitte um Hilfe.
Danke
Ciao
Lukas
ich möchte bei meinem Exchange den Emfangs-Connector so einstellen, dass ich sowohl von intern als auch von extern Mails erhalte.
Grundsätzlich funktioniert das auch...leider bekomme ich aber von einigen Personen keine E-Mails.
Ich habe folgende SMTP-Connectoren:
Default SBS (interner Name für EHLO Anforderungen)
SMTP (externer Name für EHLO Anforderungen)
Windows SBS Fax Sharing (externer Name für EHLO Anforderungen)
-> wir setzen aber keinen Sharepoint und Fax von SBS ein
Alle drei sind aktiv.
Ich hätte gerne:
Wenn jetzt eine externe Mail-Server Kommunikation aufgebaut wird, meldet sich der Server mit dem internen Namen - also mit dem Default SBS Connector.
Ich kann dort aber nicht meinen externen FQDN eintragen, da er dann wegen Exchange Auth meckert.
Wie sage ich also dem Exchange, dass er bei EHLO Anforderungen sich mit mail.DOMÄNE.AT melden soll?
Bitte um Hilfe.
Danke
Ciao
Lukas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 210800
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-exchange-2007-empfangs-connector-richtig-210800.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Erstelle die Connectoren wieder so wie sie bei der Installation vorhanden waren, dann sollte wieder alles funktionieren - http://blog.mpecsinc.ca/2009/01/sbs-2008-default-exchange-2007-sp1.html
Wenn zusätzliche Anforderungen an einen Connector vorhanden sind, dann nie an den vorhandenen Änderungen durchführen sondern immer einen eigenen Connector erstellen.
LG Günther
Wenn zusätzliche Anforderungen an einen Connector vorhanden sind, dann nie an den vorhandenen Änderungen durchführen sondern immer einen eigenen Connector erstellen.
LG Günther
Ich habe anscheinend beim Default SBS Connector in den Bereich, wo er empfangen soll auch das WAN mit eingebunden,
Also wurde doch etwas verändert, denn diese Einstellung ist die Default Einstellung
Den "SMTP" habe ich nach der Installation manuell eingerichtet.
Also doch etwas an der Grundkonfiguration verändert.
Beim nächsten Mal werde ich also fragen: " Was wurde verändert, nachdem nichts verändert wurde"
LG Günther