Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Windows 10 auf MBR-Partition sollte man nicht machen?gelöst

Erstellt am 13.02.2020

Zitat von : zu 1 wenn zwei gleiche Systeme den Gleichen Namen haben stört das erheblich, nicht zuletzt beim Microsoft Konto! Du verwechselst Partitionsnamen ...

18

Kommentare

Boot CD auf UEFI Notebookgelöst

Erstellt am 13.02.2020

Zitat von : Hallo Lochkartenstanzer, danke für Deine Ausführungen. Ich habe die Notfall-CD ausprobiert, funktioniert und ist für mich geeignet. Jedoch so leicht wie ...

18

Kommentare

Stumpfe Frage: Wie funktioniert Teamviewer?

Erstellt am 13.02.2020

Zitat von : Am besten Teamviewer verpöhnen, aber Windows 10 nutzen und darauf dann auch noch Facebook, Twitter oder WhatsApp-web? Das Zeug hst auf ...

34

Kommentare

PFSense mit Fritzboxen verbindengelöst

Erstellt am 13.02.2020

Zitat von : Das mit dem größeren Prefix ist aber ein sauber funktionierender Workaround in so einem Umfeld. ;-) Es hat schon einen Grund, ...

21

Kommentare

Neuinstallation MacBook Pro auf neuer leerer Festplattegelöst

Erstellt am 13.02.2020

Zitat von : müsste ja nur mal fragen ;-) Würd' ihm ja gern aushelfen, hab aber momentan kein MacOS im Zugriff. :-) lks ...

50

Kommentare

Neuinstallation MacBook Pro auf neuer leerer Festplattegelöst

Erstellt am 13.02.2020

Zitat von : Das Einfachste und Stressfreieste ist es einen USB Boot Stick zu erstellen: Hamma ihm auch schon gesagt, aber ohne funktionierendes MacOS ...

50

Kommentare

Neuinstallation MacBook Pro auf neuer leerer Festplattegelöst

Erstellt am 13.02.2020

Moin, hast Du beim Setup die Platte automatisch paritionieren und formattieren lassen oder hast Du das selbst mit dem Festplattendienstprogramm gemacht? lks PS: Probiere ...

50

Kommentare

Neuinstallation MacBook Pro auf neuer leerer Festplattegelöst

Erstellt am 13.02.2020

Moin, Baue die alte Platte wieder ein. Lade Dir aus dem Appstore das aktuelle MacOS für Deinen Mac Erzeuge damit einen Installationstick oder DVD ...

50

Kommentare

Retro-Ecke: Frage zu Windows 2000 Pro und Windows 98SE Dualboot. (kein XP)

Erstellt am 13.02.2020

Zitat von : Dafür hab ich damals gerne Lilo benutzt der passte auch in den MBR wenn ich mich richtig erinnere. lilo war etwas ...

12

Kommentare

Retro-Ecke: Frage zu Windows 2000 Pro und Windows 98SE Dualboot. (kein XP)

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : Ich kann mich dunkel erinnern, dass der notwendige Trick darin besteht, die Laufwerke 80h und 81h miteinander logisch zu vertauschen. Irgendein ...

12

Kommentare

Zeitenwende: Mehr pot. Mac- (Heise Wortlaut) als Windowsbedrohungen

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : Hier fällt wohl eine weitere Bastion, wie quasi voraus gesagt. Wieso Bastion? Das war höchsten ein mit einem Erdwall umgebenes Lager. ...

4

Kommentare

Boot CD auf UEFI Notebookgelöst

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : , ich weiß, dass jede Windows CD bootbar ist. Eben nicht. Da erlebt man machmal sehr " komische" Sachen. Knoppix 8.6 ...

18

Kommentare

Boot CD auf UEFI Notebookgelöst

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : Die beiden angeführten CD sind Linux CD´S Naja, Linux kann man in verschiedenen Modi betreiben sowohl mit grafischer als auch mit ...

18

Kommentare

Boot CD auf UEFI Notebookgelöst

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : >> Es muss doch möglich sein, so etwas genauso zu machen, wie ohne UEFI und GPD. Was soll GPD sein? GPT ...

18

Kommentare

Boot CD auf UEFI Notebookgelöst

Erstellt am 12.02.2020

Moin, Nimm knoppix! Das bootet auch mit secure-boot (ggf hash neu berechnen lassen) und bietet alle Möglichkeiten, die man auch mit gparted oder parted ...

18

Kommentare

Retro-Ecke: Frage zu Windows 2000 Pro und Windows 98SE Dualboot. (kein XP)

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : Das teste ich nachher mal. Da Win2K die Win98 Partition (erste Partition auf der 2. Platte) als d: sieht, müsste das ...

12

Kommentare

Windows 10 auf MBR-Partition sollte man nicht machen?gelöst

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : 1. die Windows Partitionen sollten unterschiedliche Namen haben! Der Name ist unerheblich. Wichtiger ist die Filesystem-ID. Natürlich hilft es, die Patitionen ...

18

Kommentare

Retro-Ecke: Frage zu Windows 2000 Pro und Windows 98SE Dualboot. (kein XP)

Erstellt am 12.02.2020

C:\BOOTSECT.W95="Microsoft Windows 95" /WIN95 Moin, Nein, einfach einen Eintrag: eintragen. Dabei sollte statt X ein "Laufwerkbuchstabe stehen, der die Partitionen mit Windows 98 identifiziert, ...

12

Kommentare

HyperV Server 2019: LBFO oder SET?

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : keiner? Wie macht ihr das bei euren 2019er HyperV Servern? Moin, Ich denke mal 2*10Gbps teamen dürfte für die meisten hier ...

3

Kommentare

Iptables Ports Hilfegelöst

Erstellt am 11.02.2020

man iptables lks ...

1

Kommentar

Serverumgebung für ein Kleinunternehmengelöst

Erstellt am 11.02.2020

Zitat von : oha Systemhäuser sind ja so Böse und inkompetent :-) Ja, die wollen alle nur das Geld des Kunden.! (/me2, denn meine ...

31

Kommentare

Wie kann ich mit dem Administrator-Kennwort das Kennwort eines Benutzerprofils änderngelöst

Erstellt am 10.02.2020

Zitat von : lks Was glaubst Du, wie viele Kleinstbetriebe ich kenne, wo das so ist! Vermutlich genausoviele wie ich. :-) lks ...

23

Kommentare

Wie kann ich mit dem Administrator-Kennwort das Kennwort eines Benutzerprofils änderngelöst

Erstellt am 10.02.2020

Zitat von : Das ist ein Kleinbetrieb, deswegen muss er auch Admin machen, da gibt es keine konkrete Verwaltung. Genau, da kriegt den Adminposten ...

23

Kommentare

Serverumgebung für ein Kleinunternehmengelöst

Erstellt am 10.02.2020

Zitat von : na ja jetzt buhlen hier schon 2 um Kunden /me2 :-) Nee, nicht wirklich. Meine Kunden finden i.d.R. alleine zu mir. ...

31

Kommentare

Windows 10 Workstation zum Musikmachen für ultra-low-latency (ca. 0,7ms)gelöst

Erstellt am 10.02.2020

Zitat von : Ist es überhaupt Möglich, direkt von Win10 1909 auf Win Server 2019 "inplace up'zu'graden"? Nein. lks ...

24

Kommentare

Windows 10 auf MBR-Partition sollte man nicht machen?gelöst

Erstellt am 10.02.2020

Zitat von : ob es eh nicht's damit zu tun haben kann, weil ich win10 auf einer MBR-Platte installiert habe? Nein. Verwende deshalb MBR, ...

18

Kommentare

Wie kann ich mit dem Administrator-Kennwort das Kennwort eines Benutzerprofils änderngelöst

Erstellt am 10.02.2020

Moin, Einfach den Mitarbeiter fragen wäre das sinnvollste. Wenn Ihr ein AD habt kannst Du das Kennwort natürlich in der AD-Verwaltung ändern, ansonsten in ...

23

Kommentare

Lupe für CPU-Sockel Reparaturen

Erstellt am 09.02.2020

Moin, Tausch den Sockel aus oder besser gleich das ganze Board. lks PS: Besser: verticker den alten Ramsch bei ebay und hol Dir neues ...

8

Kommentare

(Linux) Reverse proxy mit nginx

Erstellt am 09.02.2020

Zitat von : Wie ist es denn eigentlich bei UDP-Weiterleitungen? Steht im Datenpaket dann die IP des ursprünglichen Senders oder die IP der Weiterleitung? ...

6

Kommentare

RDP zweite Verbindung vom selben PC übernimmt die erste Session

Erstellt am 09.02.2020

Zitat von : Hi Administratoren ;-) Moin, Ich steh schon seit einigen Tagen auf dem Schlauch. Dann mach mal einen Schritt vor oder zurück. ...

13

Kommentare

Kurzes USB-Verlängerungskabel mit Einschaltverzögerung (ca. 20-30 Sekunden, 5 Volt)

Erstellt am 09.02.2020

lks ...

10

Kommentare

Umstellung eines 172.16.0.0 - 16er Netzes in Segmente (Segmentierung, vlan migration): sinnvolles Vorgehen?

Erstellt am 09.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Zeigt dann aber eher von wenig IP Adressierungs Know How. ich könnte jetzt antworten, das ...

13

Kommentare

Dritte VM. Extra CALs notwendig?gelöst

Erstellt am 08.02.2020

Zitat von : Muss ich auch für diesen dritten Virtuellen Server 15 Zugriffscalls kaufen? Nein. lks ...

9

Kommentare

Brauchbare Alternative für Team viewer

Erstellt am 08.02.2020

Dann ssh-Tunnel mit RDP. lis ...

28

Kommentare

Brauchbare Alternative für Team viewer

Erstellt am 08.02.2020

Zitat von : Ich betreue ja fast zu 93% Windows Rechner. Da brauche ich schon Bild! Unterstützung von Anwendern? Oder Administration der Systeme? İm ...

28

Kommentare

Hat Systemd als Daemon hald bzw. udev ersetzt ?gelöst

Erstellt am 08.02.2020

Zitat von : Würde für mich bedeuten das wenn systemd abstürzt das gesamte System nicht mehr funktionsfähig ist und ebenfalls abstürzt. Naja, wenn Du ...

2

Kommentare

Umstellung eines 172.16.0.0 - 16er Netzes in Segmente (Segmentierung, vlan migration): sinnvolles Vorgehen?

Erstellt am 08.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das "Altnetz" klemmst du dann komplett so wie es ist an das VLAN und segmentierst ...

13

Kommentare

Umstellung eines 172.16.0.0 - 16er Netzes in Segmente (Segmentierung, vlan migration): sinnvolles Vorgehen?

Erstellt am 08.02.2020

Zitat von : Eigentlich ist so eine Adress Migration eine sehr einfache Übung. Solange man nicht darauf besteht, das es unterbrechungsfrei passieren soll und ...

13

Kommentare

Umstellung eines 172.16.0.0 - 16er Netzes in Segmente (Segmentierung, vlan migration): sinnvolles Vorgehen?

Erstellt am 07.02.2020

Moin, Migrier doch alles in 172.17.0255.X/24 Dann kannst Du jeweils ein VLAN mit den 17er Netz erstellen und die Systeme gruppenweise da reinpacken, ggf ...

13

Kommentare

Wann wird die Adressen IP6 sich durchsetzen oder anders gesagt, nach wieviel Jahren wird es kein IP4 geben ?gelöst

Erstellt am 07.02.2020

Zitat von : Was sind das für Maschinen? Kannst du mir paar Beispiele nennen. Alles mögliche: CNC-Fräsen, Bohrmaschinen fpr Leiterplatten, Belichter Fertigungsstraßen für Leiterplatten, ...

17

Kommentare

NFS Bridge zu SMB, SFTP, FTPS, WebDAVgelöst

Erstellt am 07.02.2020

Moin, Ganz einfach: Nimmeinen Linux- oder BSD-Rechner, der ein NFS, SNB/CIFS odet WebDAV-Share mountet und das per NFS, SMB/CIFS oder WebDAV wieder freigibt. Funktioniert ...

6

Kommentare

Brauchbare Alternative für Team viewer

Erstellt am 07.02.2020

Zitat von : Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren Alternative zu Team Viewer. AnyDesk. :-) gängigen Blattformen laufen. Du meinst ...

28

Kommentare

(Linux) Reverse proxy mit nginx

Erstellt am 07.02.2020

Zitat von : Der Proxy bekommt die Pakete und leitet sie auch an die IP des korrekten Empfängers weiter. Sagt das der proxy oder ...

6

Kommentare

Stumpfe Frage: Wie funktioniert Teamviewer?

Erstellt am 07.02.2020

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> >> Ist schon lange nicht mehr der Fall. US Eigner und damit sind sie dann ...

34

Kommentare

Stumpfe Frage: Wie funktioniert Teamviewer?

Erstellt am 07.02.2020

Zitat von : Lochkartenstanzer nochmal über dein Post lesen. Guten Morgen *Tasse Kaffee reicht*. ^^ Danke für den Kaffee. Das war wie immer diese ...

34

Kommentare

Stumpfe Frage: Wie funktioniert Teamviewer?

Erstellt am 07.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wenn man weiß, daß das eine amerikanische Firma ist Und ich dachte die kommen aus ...

34

Kommentare

Wann wird die Adressen IP6 sich durchsetzen oder anders gesagt, nach wieviel Jahren wird es kein IP4 geben ?gelöst

Erstellt am 06.02.2020

Zitat von : Man könnte doch für die 500k Maschinen ein Router im Netz einbauen, der soll sowohl Ipv4 und ipv6 beherrscht. Gibt es ...

17

Kommentare

Wie können sich Windows10 Clients bw. User geänderte Domänen Benutzerrechte "in Realtime" vom DC hohlen

Erstellt am 06.02.2020

Moin, Ich denke, Dein Problem ist eher die nicht durchdachte Berechtigungsstruktur, die mehrmals täglich geändert wird. Nirmalerweise legt man die einmal fest und macht ...

11

Kommentare

Sicherheit virtueller Maschinen vs. dedizierter Hardware

Erstellt am 06.02.2020

Zitat von : Das kannst du aber in jedem Fall. Egal ob VM oder nicht. LKS Hast du mir einen entsprechenden Case für den ...

21

Kommentare

Sicherheit virtueller Maschinen vs. dedizierter Hardware

Erstellt am 06.02.2020

Zitat von : >> Wenn ein Angreifer aus einer VM heraus den hypervisor kontrolliert,kann der alle VMs kompromittieren, ohna daß diese dagegen etwas >> ...

21

Kommentare