Lupe für CPU-Sockel Reparaturen
hi,
ich hab da ein Problem mit einem heute etwas exotischen Sockel G34 Mainboard (Supermicro H8DGi)
Das hatte ein paar Ditscher im CPU-Sockel, die ich mühsam mit einer 10x Lupe im Sonnenlicht so gerad mal hingerkeigt hab.
Nun hab ich da deutlich stromhungrigere CPUs reingesteckt und eine davon hat wohl nicht auf allen Pins zur Stromversorgung Kontakt, so daß sie sich nicht initialisiert, und dummerweise war das der CPU 0 Sockel (der andere nennt sich CPU1) der immer bestückt sein muß. Ich hab dann eine von den vorherigen CPUs wieder reingesteckt, und nun hab ich ein Dual CPU board mit 1x 2,5 GHz (und 115 Waatt) und 1x 2,8 GHz (und 140 Watt).
Was könnt ihr mir als Sehhilfe für das Zurechtbiegen von CPU Pins so empfehlen?
Mir schwebt so ne Chirugenbrille vor, aber hab keine Ahnung ob 3x oder 10x oder was auch immer das Beste ist.
Wenn man die Boards noch zu vernünftigen Preisen kreigen würde, würd ich mir natürlich noch mal eins besorgen, aber die Anbieter spinnen da ziemlich und rufen Preise von 500 bis 900 Euro auf, denn Festpreisaktionen kosten bei Ebay ja nichts und da gammeln so manch Mondreisangebote herum und die lassen auch nicht mit sich reden... für das Teuerste krieg ich ein Epyc Board mit einem Epyc drin, aber der Speicher ... ich hab 256 GB DDR3 ECC in dem Board, und dieselbe Menge als DDR4 kostet 1300 Euro und den DDR3 Speicher hab ich für 129 Euro gekriegt
ich hab da ein Problem mit einem heute etwas exotischen Sockel G34 Mainboard (Supermicro H8DGi)
Das hatte ein paar Ditscher im CPU-Sockel, die ich mühsam mit einer 10x Lupe im Sonnenlicht so gerad mal hingerkeigt hab.
Nun hab ich da deutlich stromhungrigere CPUs reingesteckt und eine davon hat wohl nicht auf allen Pins zur Stromversorgung Kontakt, so daß sie sich nicht initialisiert, und dummerweise war das der CPU 0 Sockel (der andere nennt sich CPU1) der immer bestückt sein muß. Ich hab dann eine von den vorherigen CPUs wieder reingesteckt, und nun hab ich ein Dual CPU board mit 1x 2,5 GHz (und 115 Waatt) und 1x 2,8 GHz (und 140 Watt).
Was könnt ihr mir als Sehhilfe für das Zurechtbiegen von CPU Pins so empfehlen?
Mir schwebt so ne Chirugenbrille vor, aber hab keine Ahnung ob 3x oder 10x oder was auch immer das Beste ist.
Wenn man die Boards noch zu vernünftigen Preisen kreigen würde, würd ich mir natürlich noch mal eins besorgen, aber die Anbieter spinnen da ziemlich und rufen Preise von 500 bis 900 Euro auf, denn Festpreisaktionen kosten bei Ebay ja nichts und da gammeln so manch Mondreisangebote herum und die lassen auch nicht mit sich reden... für das Teuerste krieg ich ein Epyc Board mit einem Epyc drin, aber der Speicher ... ich hab 256 GB DDR3 ECC in dem Board, und dieselbe Menge als DDR4 kostet 1300 Euro und den DDR3 Speicher hab ich für 129 Euro gekriegt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 545668
Url: https://administrator.de/forum/lupe-fuer-cpu-sockel-reparaturen-545668.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich habe mir mal das hier gekauft für Dinge die zu klein sind.
https://smile.amazon.de/gp/product/B073Z8V5VN
Funktioniert, ist aber nicht sooo toll...
Next step ist eine Lupenbrille für Ärzte ab 1500 Euro.
Stefan
ich habe mir mal das hier gekauft für Dinge die zu klein sind.
https://smile.amazon.de/gp/product/B073Z8V5VN
Funktioniert, ist aber nicht sooo toll...
Next step ist eine Lupenbrille für Ärzte ab 1500 Euro.
Stefan