
Automatisch Drucken
Erstellt am 15.06.2015
Moin, Aufgabenplanugn oder Cronjob! Unter Windows einfach in eine batchdatei rundll32.exe printui.dll,PrintUIEntry /k schreiben und das per aufgabenplanung aufrufen. Unter Unix/BSD reicht ein "lpr ...
7
KommentareBeendet: Stelle dein Wissen unter Beweis und gewinne tolle Preise
Erstellt am 15.06.2015
Nachdem die Teilnahme ja bis zum 30. Juni verlängert wurde, wirft das natürlich aktull die Frage auf, ob der Abgabezeitpunkt mit oder ohne Schaltsekunde ...
86
KommentareSind Probleme mit der Schaltsekunde am 30. Juni zu erwarten?
Erstellt am 15.06.2015
Hier sind ein paar Eräuterungen zum Tema Schaltsekunden, für die, die sich mehr dafür interessieren. :-) lks ...
12
KommentareWie schütze ich die Daten?
Erstellt am 15.06.2015
Moin, Meine Kristallkugel sagt: Nimme einen RasPI udn häng den ins lokale Netz. Laß das programm die Daten auf dem RasPI speichern. Verschlüssele die ...
5
KommentareSind Probleme mit der Schaltsekunde am 30. Juni zu erwarten?
Erstellt am 15.06.2015
Zitat von : 2038 geht übrigens die Welt unter: UNIX läuft über! Aber nur die 32er. :-) Es gibt eingie 64er, die das Problem ...
12
KommentareSperrung von Webseiten per .htaccess Datei mit wildcards unter Win 7 Pro
Erstellt am 14.06.2015
Moin, Jungchen, Ich habe dir das doch schon bei Deinen anderen Fragen gesagt: Du nimmst eine alix board mit opfsense, wie schon mehrfach verlinkt. ...
17
KommentareSind Probleme mit der Schaltsekunde am 30. Juni zu erwarten?
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Hallo lks, wie meinst du das, patchen? Windows Update oder so? Ich hab nämlich jetzt ein bisschen Angst bekommen das da ...
12
KommentareLinux laufwerke neu einlesen aktualisieren
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Hi Danke Hab den ersten Post abgeändert, weil ich anscheinden in Antworten keine Bilder hinterlegen kann Doch kannst Du. Du mußt ...
7
KommentareKindersicherung Ubuntu 14.04 LTS
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : FritzBox mit Kindersicherung käme mir da spontan in den Sinn. Wie allerdings ein Witz ist, wil sie an der IP/MAC-Adresse des ...
7
KommentareSind Probleme mit der Schaltsekunde am 30. Juni zu erwarten?
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Keine Ahnung, wie sich externen die Zeitdienste da verhalten. Meines Wissens sollten aber Windows Systeme bei Zeitkorrekturen unter 5 min keinen ...
12
KommentareLinux laufwerke neu einlesen aktualisieren
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Oder ist für ihn beim volume löschen und neu anlegen kein unterschied weil die daten ja noch physikalisch an der gleichen ...
7
KommentareKindersicherung Ubuntu 14.04 LTS
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Es sollen die typischen Seiten gesperrt werden Gewalt, Glücksspieletc. Ich weis einfach nicht was ich hier am einfachsten und sichersten machen ...
7
KommentareFritzbox 7390 und 7490, Blacklist, wie angeblich nicht angebotene wildcards nachbilden, undokumentierter Befehl ?
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Die Möglichkeit des freezens ist mir bekannt. Wenn man das macht kann man allerdingst nicht mehr die regelmäßigen Updates von AVM ...
5
KommentareWie DNS Cache von Fritzbox aus lesen
Erstellt am 14.06.2015
Moin, nachdem sich die Fagen bzgl. Überwachung häufen, wäre es für Dich wirklich das beste eien ordentliche Firewall zu benutzen. Ein squid liefert Dir ...
3
KommentareWLAN nur mit 72 MBits möglich per FritzBox
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Wie kann es sein, dass ein Laptop, welches angeblich mit 300 MBit/s arbeiten kann, lediglich mit einem Viertel dieser Leistung läuft? ...
24
KommentareFritzbox 7390 und 7490, Blacklist, wie angeblich nicht angebotene wildcards nachbilden, undokumentierter Befehl ?
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Die Funktionalität von psfence ist mir bekannt. Ich suche einen Weg die eine benötigte Funktion der Filterung der Fritzbox bei zu ...
5
KommentareFritzbox 7390 und 7490, Fragen zum Mitschnitt von Datenverkehr im Wireshark-Format
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Hast du da einen Tip wie man das in etwa macht um den Datenmitschnitt auf die Fritzbox zu machen ? Eventuell ...
7
KommentareLinux laufwerke neu einlesen aktualisieren
Erstellt am 14.06.2015
ggf. host2 an Deine Gegebenheiten anpassen. lks ...
7
KommentareFritzbox 7390 und 7490, Blacklist, wie angeblich nicht angebotene wildcards nachbilden, undokumentierter Befehl ?
Erstellt am 14.06.2015
Moin, Wenn Du ordentlich filtern willst, solltest Du die Fritzbox durch etwas ordentliches wie z.B. eine pfsense ersetzen. Dann hast Du solche Probleme nicht. ...
5
KommentareFritzbox 7390 und 7490, Fragen zum Mitschnitt von Datenverkehr im Wireshark-Format
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Aus meinem testweisen Mitschnitt haben sich folgende Fragen ergeben: - kann man die Mitschnittdatei nur auf dem lokalen Rechner speijchern (den ...
7
Kommentare20 Jahre Fast Ethernet
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : p.s.: der vor gerade 8 Jahren noch Koax-Kabel aus den Brüstungen reissen musste. Sofern das Yellow-Cable war, müßten Deine Brüstungen noch ...
3
KommentareSwitch, der nur Geräte mit bestimmten MAC-Adressen ins Netzwerk routet?
Erstellt am 14.06.2015
MOin, Port Security lks PS: Hilft aber nicht gegen MAC-Spoofing. Besser wäre da 802.11X. ...
9
KommentareQuellcode für Browser verschleihern - Möglich?
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Den einzigen sinn was ich noch bei der Sache als Sinnvoll erachte, man reduziert ein kleines bisschen die Größe der HTML ...
16
KommentareTransferrate im PowerLAN sinkt "über Nacht"
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : deine Lösung ist schon Richtig, aber wiso bis abends warten ? das geht Tagsüber genauso! ohne Taschenlanmpe Weil man ausgerechnet die ...
7
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : Hier noch einmal meine Route in der Fritzbox: Du mußt Dich schon entscheiden: Entweder 10.10.0.0/16 oder 10.0.0.0/8 lks ...
83
KommentareMit Batch LED meiner Kamera einschalten bzw. ausschalten
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : abschalten geht nicht: ftp://ftp.hercules.com/faqs/eng/her_eng_00290.pdf Da musst du dann schon die Photodiode ausbauen und durch einen Schalter ersetzen. Ach, wenn die auf ...
12
KommentareMit Batch LED meiner Kamera einschalten bzw. ausschalten
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : Ich möchte mit einer Batch-Datei die LEDs meiner Kamera (Hercules Classic Silver) einschalten bzw. ausschalten. Geht das überhaubt und wenn wie ...
12
KommentareQuellcode für Browser verschleihern - Möglich?
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : Danke für die Antworten. Es geht einfach nur darum, ob es geht und wie es geht. - Es hat wohl für ...
16
KommentareQuellcode für Browser verschleihern - Möglich?
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : Gute Beispiele sind da Google oder Facebook. Was hatd Du denn für Qalitätsmaßstäbe. Was mir für den Anfang aber auch schon ...
16
KommentareTransferrate im PowerLAN sinkt "über Nacht"
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : Was mir noch einfällt: Verschlüsselung aktivieren! ;-) Udn eigenen Schlüssel statt dr defaults verwenden. :-) lks ...
7
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : Erst einmal funktioniert es so. Ich erreiche im TP-NETZ die FB, wenn ich im FB-NETZ bin erreiche ich den TP nicht. ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : (Provider dropped die da RFC 1918 IP Adressen) Und wie imem rbestätigen hier shr oft Ausnahmen die Regel. lks, der spasseshalber ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : Okay, nunja. Kannst du mir denn sagen, wie ich ihm eine "andere" feste WAN-IP reindrücke, ohne den DHCP-Server in der FB ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : Freie IP auf der FB ist z.B. 192.168.178.254 die du als Static dann auf dem WAN Port des TP einstellst ! ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : > Zitat von : > * Dem WAN-Port eine IP-Adresse aus dem LAN/Gastnetz der fritzbox geben. dabei kann ruhig DHCP aktiv ...
83
KommentareHDD Passwort nicht verfügbar
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : ich habe von einem Freund, der als Gebäudereiniger arbeitet, einen Dell Latitude D630 ohne Festplatte geschenkt bekommen. das ist nciht strafbar ...
5
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 12.06.2015
Moin, In aqui 's Anleitung über die Kopplung von Routern ist eigentlich alles beschrieben, die man hier über die Suchfunktion findet. Was Du machen ...
83
KommentareRouting ohne doppeltes NAT
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : Firewall der PFSense sollte natürlich Traffic zwischen diesen Netzen erlauben ! Diese also erst mal auf Durchzug (any-to-any Regel) schalten. Wobei ...
47
KommentareRouting ohne doppeltes NAT
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : die routen im pfsense hinzugefügt. Meinst Du die IP-Fire oder wo ist die pfsense hegekommen? lks ...
47
KommentareStörung Kabel Deutchland am 12.06.15
Erstellt am 12.06.2015
In dieser Liste steht Kable Deutschland mehrfach drin. gefiltert nach KD. Schau mal da, ob Du in den entsprehhenden Vorwahlbereich liegst. Die betroffen Regionen ...
13
Kommentare2-Stellige Domain gesucht
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : Aber, vielleicht mal die Frage, wieso 2 stellig? Faulheit der heutigen Jugend. mehr wie zwei Buchstaben tippen ist zu anstrengend. (180-Zeichen ...
13
KommentareDrucker mittels WAP ins LAN bringen
Erstellt am 11.06.2015
Zitat von : Client Mode ist dein Zauberwort. Einer muss es können - muss ja nicht zwingend dieser sein Wenn man denen einredet, sie ...
8
KommentareDrucker mittels WAP ins LAN bringen
Erstellt am 11.06.2015
Moin, Flash die Dinger mit DD-WRT und dann soltlest Du diese so einsetzen koönnen, daß diese wie gewünscht funktionieren. Siehe auch aqui 's Anleitungen ...
8
KommentareRouting ohne doppeltes NAT
Erstellt am 11.06.2015
Zitat von : > PS. ISt das Problem schon gelöst oder hast Du nur aus Versehen auf gelöst geklickt? nö, werde mich erst morgen ...
47
KommentareRouting ohne doppeltes NAT
Erstellt am 11.06.2015
Zitat von : Ja, ich hab noch eine Firewall (ipfire) Gib dem Mikrotik eine statische Adresse zur IP-Fire hin und trage auf der IP-Fire ...
47
Kommentare10 TByte auf 3,5 Zoll - Helium und Shingled Magnetic Recording machen es möglich
Erstellt am 11.06.2015
Zitat von : Sonst gibt es einen lauten Knall aus Rack 15, wenn mal eine Festplatte ausfällt" Aber nur dann, wenn Souerstoff dazukommt und ...
6
KommentareWarum kann ich nicht mit firefox Karaokeparty.com nutzen? - Neuer browser muss her bitte nennt mir ungefähr 4 stück dann ist das hier Gelöst Danke
Erstellt am 11.06.2015
Zitat von : > ich würde es ja machen, kenne aber nur Brause! Hab doch schon einige verlinkt, weil ich wusste das der/die TO ...
38
KommentareRouting ohne doppeltes NAT
Erstellt am 11.06.2015
Zitat von : ich seh den Wald nicht mehr Dann fäll mal ein paar Bäume. Moin, Wie jodel schon sagte: mal mal Deine Infrastruktur ...
47
KommentareWarum kann ich nicht mit firefox Karaokeparty.com nutzen? - Neuer browser muss her bitte nennt mir ungefähr 4 stück dann ist das hier Gelöst Danke
Erstellt am 11.06.2015
Zitat von : PS: noch eine sache er muss mindestens einen downloadbaren adblocker haben und alle plugins die nicht im "store" sind auch zulassen ...
38
Kommentare2-Stellige Domain gesucht
Erstellt am 11.06.2015
Zitat von : leider ist die verfallen. Domains verfallen nciht einfach so. Da hat der Admin gepennt. Aber du könntest ja eine .sucks-domain probieren. ...
13
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.