
Überprüfung, ob und wann Zugriff auf Postfach stattfand (IMAP POP Server, Dovecot)
Erstellt am 03.03.2015
Zitat von : Hallo, ich habe einen POP/IMAP-Server(Dovecot) mit ca. 1500 Postfächern. Ist es möglich, festzustellen, ob die Postfächer benutzt werden, sprich ob auf ...
5
KommentareIpfire 2.15 auf Konsole Firewall Rules komplett deaktivieren
Erstellt am 03.03.2015
Zitat von : vor lauter Tests mit Statischen Routen/Rules warum auch immer die Website nicht aufgerufen werden kann. (andere Anfrage von mir, leider scheint ...
7
KommentareIpfire 2.15 Statische Route, Website kann nicht aufgerufen werden trotz erfolgreichen ping,tracing,namensauflösung
Erstellt am 03.03.2015
Moin, nachdem Du bei der ipfire ein redirect bekommst und bei der widnowskiste ncht, würde ich mal genauer schauen, wer den redirect schickt und ...
15
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : 1.) weil ich es damals für eine praktikable Lösung hielt, zumal ich kein Entgegenkommen seitens des Kunden hatte, einen VPN Tunnel ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Aber, wie gesagt, gute 15 Jahre her, Windows NT und Wingate. Aber ev. als Anstoß vll. gibt's ja ähnliche Software, heutezutage ...
64
KommentarePC bleibt bei Hersteller Logo hängen
Erstellt am 02.03.2015
Moin, Schalt doch einfach mal das Logo ab und die BIOS-meldungen ein. dann siehst Du genauer wo er höngenbleibt. lks Nachtrag: bootet die Kiste ...
3
KommentareVPN Tunnel unter Windows und Ubuntu
Erstellt am 02.03.2015
Moin, Schau mal hier in die Wissensabteilung des Forums. lks ...
3
KommentareWindows 7 Image auf Mini-PC OEM Version
Erstellt am 02.03.2015
Moin, Windows 7 Eval Version für jeden kostenlos zu evaluieren von hard- udn Software zu haben. Udn wenn Du das Ding nach einer Woche ...
5
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Das habe ich gelesen, ja. Aber PS: IPSEC und openVPN sind erstmal zwei Stichworte, also googlen, verstehen, dann zusammenschrauben, Natürlcih Ich ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : So, bin jetzt auf dem Server. Serverrollen etc. schön und gut, sieht mir irgendwie nach 2008 oder 2012 aus. Meine Kiste ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Aber nein. Es ist eine unverschlüsselte Verbindung, ganz banal tcp/ip Bank und unverschlüsselte Verbidnugn beißt sich aber wie Hund und Katz. ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Per Software muss ich aus diesem W8 raus, in meinen eigenen Server rein und von diesen mit dessen IP zum Kunden. ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Mein Server hat eine feste IP. Irgendwie muss ich einen TCP/IP Strom über diese umleiten. Kurz und bündig gesagt. Was ist ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Danke, aber das geht nicht. Den Business Anschluss bekäme ich in ca. 1.5 Jahre, wenn mein alter Vertrag ausgelaufen ist. Das ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Mein Provider - die Telekom- erlaubt mir keine statische IP. Doch. Du mußt statt einem Consumer-Anschluß einen Business-Anschluß buchen. Ansonsten verbindest ...
64
KommentareVerkabelung der Telefonanlage mit ISDN, DSL-Splitter und zweites Telefonkabel
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Jetzt muss ich noch das Problem lösen, dass ich alle 5 Geräte verwenden kann. Zwar wird angegeben, dass Parallelschaltung nicht zulässig ...
9
KommentareFestplatte defekt - Windows neu installieren - Keine Windows-Installations-CD
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : > Dann brauchst dir keine dubiosen ISOs laden, da du einen Original Key hast und diesen denk ich auch verwenden magst ...
18
KommentareFestplatte defekt - Windows neu installieren - Keine Windows-Installations-CD
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : War Dein Original-Windows auch schon 64bittig? Alle Windows mir bekannten 7 OEM-keys funktionieren sowohl mit 32 als auch mit 64-Bit versionen, ...
18
KommentareIP6 wie vergibt man Server IP-Adressen ?
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : > Zitat von : > > * > * Nr 6. - letzter Satz Du mußt nur den Präfix festlegen. Alles ...
31
KommentareFestplatte defekt - Windows neu installieren - Keine Windows-Installations-CD
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Hallo runasserice, die Webseite akzeptiert weder die Seriennummer noch die SNID von dem PC. Habe hier eine Windows 7 Home Premium ...
18
KommentareIP6 wie vergibt man Server IP-Adressen ?
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Bei "fe80" Adressen ist es so, das ist mir klar Aber bei "fd00" glaube ich nicht, die muss zugewiesen werden, zumindest ...
31
KommentareVerkabelung der Telefonanlage mit ISDN, DSL-Splitter und zweites Telefonkabel
Erstellt am 02.03.2015
Moin, Das sieht mir wie eine der "wild" gewachsenen Installationen aus Ich würde da einfach eine Plan machen, was Du als resultat haben wilst: ...
9
KommentareIP6 wie vergibt man Server IP-Adressen ?
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Die anderen Rechner haben sich ihre IP6 vom DHCP geholt, auch im Nameserver eingetragen, aber danach ging z.B. zwischen den Rechnen ...
31
KommentareIP6 wie vergibt man Server IP-Adressen ?
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Guten Morgen LKS, dann arbeitest Du praktisch mit den "fe80" Adressen für IP6 oder? Und "2a01::" :-), allerdings über einen sixxt-Tunnel, ...
31
KommentareGoogle Search Zeitangabe - wie kann Google etwas vor 3 Tagen gefunden haben, wenn es erst vor 2 Tagen passiert ist?
Erstellt am 01.03.2015
Moin, Es kann ja auch sein, daß die Nachricht vor 49h >2d aufgenommen wurde udn das daher als 3d angezeigt wird. lks ...
4
KommentareFestplatte defekt - Windows neu installieren - Keine Windows-Installations-CD
Erstellt am 01.03.2015
Moin, Versuch's mal damit. lks ...
18
KommentareRemote Zugriff zweier Debian server wechselseitig nicht möglich, von anderen jedoch schon
Erstellt am 01.03.2015
Zitat von : tcpdump: verbose output suppressed, use -v or -vv for full protocol decode listening on eth0, link-type EN10MB (Ethernet), capture size 65535 ...
10
KommentareIP6 wie vergibt man Server IP-Adressen ?
Erstellt am 01.03.2015
Zitat von : Mir ist nur nicht klar welche "Konventionen" man üblicherweise hierfür verwendet. Im IP4 Netzwerk war es klar, profan gesagt, "durchnummeriert", aber ...
31
KommentareRemote Zugriff zweier Debian server wechselseitig nicht möglich, von anderen jedoch schon
Erstellt am 01.03.2015
Zitat von : traceroute <server_ip> -n -> hab ich zuvor schon gemacht -> bricht immer unmittelbar vor dem Server ab sprich 13 HOPS funktionieren ...
10
KommentareRemote Zugriff zweier Debian server wechselseitig nicht möglich, von anderen jedoch schon
Erstellt am 01.03.2015
Zitat von : Soll heißen es scheint so als würde jedweder Konnex von Server A auf Server B unmittelbar vor dem Server B unterbrochen, ...
10
KommentareServer getrennt über WAN Port ins LAN
Erstellt am 01.03.2015
Moin, nimm doch einfach die Pro-Versionen der PowerLAN Adapter von devolo. Die können auch VLANs und damit kannst Du die Netze separieren, ohne mehrere ...
7
KommentareDebian Webmin - Domains anlegen
Erstellt am 01.03.2015
Zitat von : Wenn ich nun die Domains aufrufe, wird immer nur eine Domain geladen. Welches protokoll? Was rufts Du auf? Meine weihnachtskugel, die ...
17
Kommentare2 FTP-Server hinter einer IP
Erstellt am 01.03.2015
Moin, Die Thematk wurde hier im Forum im letzten Jahr gefühlt zigmal diskutiert. Ein einfaches google, sag mir was zu ftp reverse proxy liefert ...
12
KommentareLAN TK-Anlage für 12 Endgeräte
Erstellt am 28.02.2015
Zitat von : Im Übrigen bei mir gilt insbesondere hier eine ordre du mufti - meine Mädels sollen sich auf den Gesprächspartner einlassen und ...
57
KommentareLinux (Ubuntu) geht nicht auf IBM T41 zu installieren
Erstellt am 28.02.2015
Zitat von : Das nenn ich mal rausgeworfenes Geld Und ich nenne das einen unqualifizierten Kommentar. Erstens komtm es bei SSDs wenige auf die ...
11
KommentareLinux (Ubuntu) geht nicht auf IBM T41 zu installieren
Erstellt am 28.02.2015
Zitat von : Arbeit linux eigendlich gut mit SSD ´s? Ja. weil ich eine IDE SSD drin hab Mußt schauen, ob die TRIM unterstützt. ...
11
KommentareLinux (Ubuntu) geht nicht auf IBM T41 zu installieren
Erstellt am 28.02.2015
Zitat von : Das 10.04 ubuntu ist altbacken !! Wieso willst Du das nutzen ? 10.04 hat imemr noch support (wenn auch nciht mehr ...
11
KommentareLinux (Ubuntu) geht nicht auf IBM T41 zu installieren
Erstellt am 27.02.2015
Zitat von : Nach kurzer Zeit kommt eine Fehlermeldung hat irgendwer ne Ideeeeeee? Ja. lks ...
11
KommentareFestplattenwechsler statt Bandwechsler?
Erstellt am 27.02.2015
Zitat von : ich sehe nur einen Nachteil: die wiederherstellung kann länger dauern als von platte Wenn die Zeit kritisch ist, muß man halt ...
16
KommentareVDSL ohne Router
Erstellt am 27.02.2015
Zitat von : 1.) Kann ich das Zyxel VDSL Point-to-Point-Modem P-871M nuten und mit Line an die TAE anschließen? Im Prinzip ja. 2.) Kann ...
15
KommentareWünsch Dir was - Automatisches "zensieren" von Wörtern abschalten
Erstellt am 27.02.2015
Zitat von : Hi lks, > Wir werden den Filter einfach weiter optimieren und gemeinsam besser machen. das gehört halt dazu. So, für diesen ...
14
KommentareLAN TK-Anlage für 12 Endgeräte
Erstellt am 27.02.2015
Zitat von : Was für Telefon sind für Asterisk geeignet? Prinzipiell alle die VoIP können :-) lks ...
57
KommentareVirtualBox - Kali Linux - Zugriff auf WLAN Adapter
Erstellt am 27.02.2015
Zitat von : Trotzdem würde ich es gerne mit der integrierten Karte probieren, habt ihr da noch Ideen bzgl der Fehlerquelle? Sagte ich doch: ...
20
KommentareVirtualBox - Kali Linux - Zugriff auf WLAN Adapter
Erstellt am 27.02.2015
Zitat von : Oh. Und was wäre die Richtige Einstellung? weitere Möglichkeiten sind: PCnet-PCI II (Am79C970A) PCnet-FAST III (Am79C973) Intel PRO/1000 MT Desktop (82540EM) ...
20
KommentareVirtualBox - Kali Linux - Zugriff auf WLAN Adapter
Erstellt am 27.02.2015
Nachtrag: Zitat von : Windows erkennt die Netzwerkkarte (TP-Link 300 Mbps PCI) zwar vom Namen her als WLAN Modul, behandelt sie aber wie eine ...
20
KommentareVirtualBox - Kali Linux - Zugriff auf WLAN Adapter
Erstellt am 27.02.2015
Moin, versuchs mal mit PCI Passtrough. lks PS: Wird vermutlich mit einem Windows-Host nicht funktionieren. PPS: Warum läßt Du Kali nciht nativ laufen. Ist ...
20
KommentareWünsch Dir was - Automatisches "zensieren" von Wörtern abschalten
Erstellt am 27.02.2015
Immer noch aktuell! lks ...
14
KommentareFestplattenwechsler statt Bandwechsler?
Erstellt am 27.02.2015
Du meinst sowas? lks ...
16
KommentareFestplatten BSI u Datenschutzrechtlich vernichten
Erstellt am 27.02.2015
Zitat von : Moin, Wenn es jetzt 3 bis 10 Platten sind: Pack sie in einen Tresor/Safe und sammle in den nächsten 3 Jahren ...
15
KommentareLAN TK-Anlage für 12 Endgeräte
Erstellt am 27.02.2015
Zitat von : Nach meinen Recherchen und euren Beiträgen nach zu urteilen, gibt es Aktuell keine reine VoIP anlage auf dem Markt? Doch! Such ...
57
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.