
Wie kann man einen Server gegen physischen Zugriff am besten schützen?
Erstellt am 20.01.2015
Moin, einmauern. :-) Wie alles bei dem man nicht will, daß die leute drankommen, muß man mechanische Hindernisse (Türen, Mauern, Schösser, etc.) in den ...
16
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 20.01.2015
Zitat von : Ich könnte also auch den mit WLAN nehmen und das Teil ohne Antennen betreiben? Er muss ja max 3-4 Räume ausstrahlen. ...
167
KommentareBind Cache gibt für google.de keinen AAAA Rekord aus
Erstellt am 20.01.2015
Moin, pack Deien Text in Code-Tags, damit wie Deine dig-Paremater besser sehen. lks ...
3
KommentareE-Mail-Disclaimer
Erstellt am 20.01.2015
Zitat von : Alles andere frisst mein Papierkorb wenn das nicht schon vorher der Filter verschlungen hat. Wie ich schon oben sagte. Disclaimer und ...
17
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 20.01.2015
Zitat von : Fazit: Die OpenWRT Konfiguration ist speziell bei diesen embeddeten Switch Chipsätzen nicht ganz trivial und sicher nichts für Anfänger. Minimale Linux ...
167
KommentareE-Mail-Disclaimer
Erstellt am 20.01.2015
Moin, auch wenn es schon als gelöst markiert ist, kurz noch ein Kommenatr von mir: Ein Disclaimer ist absolut unnötig, weil er rechtlich nciht ...
17
KommentareE-Mail-Disclaimer
Erstellt am 20.01.2015
Zitat von : es gibt genug Diskussionen in denen darauf verwiesen wird das der Disclaimer nach deutschem Recht sinnfrei ist. Aber technisch erlaubt er ...
17
KommentareE-Mail-Disclaimer
Erstellt am 20.01.2015
Zitat von : Könnte man denn anstelle des langes Disclaimer nur eine Verlinkung auf den Disclaimer auf der eigenen Homepage setzten? Ja, erleichtert die ...
17
KommentareExterne Festplatte macht komische knach-Geräusche
Erstellt am 19.01.2015
Zitat von : Dann das Knattern. Auf der HDD sind meine Bilder und Videos. Das mit Linux traue ich mich nicht, den wenn die ...
6
KommentareExterne Festplatte macht komische knach-Geräusche
Erstellt am 19.01.2015
Moin, wenn wichtige Daten drauf sind, die auch Geld wert sind -> Sofort zum Datenretter - wobei - wenn das wichtige Daten wären, wär ...
6
KommentareWindows 8 PC im WLAN findet PC im LAN nicht
Erstellt am 19.01.2015
Moin, Hast Du masl mit Wireshark auf beiden Kisten geschaut, ob und welche ICMP-Pakete raus- und reingehen? das soltel recht schnlell klären, welcher PC ...
27
KommentareGalileo Press heißt von jetzt an Rheinwerk Verlag
Erstellt am 19.01.2015
Und wieder ein Grund mehr, das Markenrecht kritisch zu hinterfragen. lks ...
1
KommentarDimensionierung Hardware für mehrere Filialen
Erstellt am 19.01.2015
Moin, verstehe ich das richtig: Ihr wißt nicht ganz, was ihr erreichen wollt? Aber mal anders gefragt: Ihr habt momentan eine Infrastruktur und seid ...
6
KommentareIT-Blog: bitte um Hilfe bezüglich reaktionszeit
Erstellt am 19.01.2015
Zitat von : Das genrieren der Webseite dauert schon ewig Und zwei MB Daten, nur um ein paar bilder darzustellen? Schmeiß die Bilder raus. ...
21
KommentareUbuntu 12.0.5 LTS: dpkg verweigert Kernel-Update
Erstellt am 19.01.2015
Zitat von : Sorry, es ist 12.04.5 ;-) Die Überschrift kann man editieren :-) ...
9
KommentareInternetverbindung ist weg
Erstellt am 19.01.2015
Zitat von : Mein lappi ist über WLAN mit dem Router verbunden aber ich komme trotzdem nicht ins inet, auch in den inetoptionen ist ...
24
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 19.01.2015
Zitat von : aber einen HF Sender ohne Antennen zu betreiben ist trotzdem etwas was vermieden werden sollte immer Oder mit den falschen Antennen. ...
167
KommentareWieder Betrüger als "MS-Support" unterwegs
Erstellt am 19.01.2015
Update: 19.1.2015 11:00 Der liebe James aus London mit der australischen Telefonnummer wollte mir seine Kreditkartendaten nicht geben und hat gleich aufgelegt, als ich ...
15
KommentareIT-Blog: bitte um Hilfe bezüglich reaktionszeit
Erstellt am 19.01.2015
Moin, Du könntest aber einen schon wegen Augenkrebs vorwarnen. :-) lks ...
21
KommentareUbuntu 12.0.5 LTS: dpkg verweigert Kernel-Update
Erstellt am 19.01.2015
Zitat von : Hm, manuell ist natürlich in der Tat eine Option, aber auch dpkg ruft doch dann das configure auf, dass die Fehlermeldung ...
9
KommentareDimensionierung Hardware für mehrere Filialen
Erstellt am 19.01.2015
Moin, irgendwie wird man nicht schau, was Du machen willst: Sollen die Filialen autark sein? Sollen die filialen "online" an eienr zentrale arbeiten. Ist ...
6
KommentareUbuntu 12.0.5 LTS: dpkg verweigert Kernel-Update
Erstellt am 19.01.2015
Zitat von : Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren. Und hast Du das schon gemacht? lks PS: Es gibt kein 12.0.5 ...
9
KommentareWebbasierte, Selbsthosting fähige kaufmännische Software gesucht
Erstellt am 18.01.2015
Zitat von : Derzeit arbeite ich mit Kivitendo 3.1 Das müßte doch ale Anforderungen erfüllen. Und da es OS ist, sollten sich weitere Wünsche ...
3
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 17.01.2015
Zitat von : Ein paar Dinge dazu habe ich ja schon gefragt weiter oben und andere auch schon gemacht. Die Fritzbox muss aber wieder ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 17.01.2015
Zitat von : Ja ein paar deutsche Informationen wären schon cool bzw. mal eine nShop etc, der die vertreibt. Oder verkaufen die nur an ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 17.01.2015
Zitat von : Bin trotzdem noch der Meinung, dass es auch mit dem OpenWRT gehen muss ;-) Kann nicht muss. Ob es letztendlich geht, ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 17.01.2015
Zitat von : >> Du suchst falsch, das sind geniale Systeme ! >> * >> * >> * Demo-Interface Nein mach ich nicht, denn ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 17.01.2015
Zitat von : > Zitat von : > mit Fritte + Router oder Modem + Router hast Du zwei SPOFs, Satistisch gesehen ist da ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 17.01.2015
Zitat von : Wenn ich danach googeln finde ich so gut wie keine Informationen und auf Seite 2 geht es Chinesisch weiter. Und was ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 17.01.2015
Zitat von : > > Wie oben bereits mehrfach geschrieben, besorg dir einen vernünftigen Router. > > RB750GL > Ja aber wenn es mit ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 17.01.2015
Zitat von : > D.h. mit den Cisco habe ich Modem und Router in einem Single Point of Failure, aber das musst du selber ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 17.01.2015
Zitat von : > Wie oben bereits mehrfach geschrieben, besorg dir einen vernünftigen Router. > RB750GL Ja aber wenn es mit den OpenWRT schon ...
167
KommentareShell-Skript: Steam löscht sämtliche Nutzerdaten unter Linux
Erstellt am 17.01.2015
Erinnert mich an den alten Unix-Witz: lks Nachtrag für die jüngeren: Der Kontexkt dazu: Man s/wollte alles löschen, was unter bla ist. :-) ...
5
KommentareThin client mit PC verbinden
Erstellt am 17.01.2015
Zitat von : Kurz - nein, kannst du nicht Falsch kann er doch - mit eimen Seil. ein ende an den Thin Client binden. ...
9
KommentareWieder Betrüger als "MS-Support" unterwegs
Erstellt am 17.01.2015
Zitat von : da hat es letzten Mittwoch die Frau von nem Kollegen erwischt. Und die hat das tatsächlich gemacht. Deswegen ja mein Hinweis, ...
15
KommentareWindows stürzt bei Installation ab, Memtest stürzt ab, Linux installation einwandfrei
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : Nein, nur mit Win7 Home 32, Pro 32 und 64 und Ultimate 64 probiert. Sowohl DVD, als auch auf mehreren USB-Sticks. ...
24
KommentareWindows stürzt bei Installation ab, Memtest stürzt ab, Linux installation einwandfrei
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : Ok, habs probiertes wird kein Bluescreen angezeigt. Es ist direkt ein Absturz, bzw. Neustart Mal BIOS auf (Fail-)Safe-Defaults setzen, ggf. SATA/IDE ...
24
KommentareWindows stürzt bei Installation ab, Memtest stürzt ab, Linux installation einwandfrei
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : Verschiedene Images, sowie Installationsmedien brechen, nachdem die Daten der CD/DVD eingelesen werden, bei "Starting Windows" (an dem Moment wo die 4 ...
24
KommentareWieder Betrüger als "MS-Support" unterwegs
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : Hell yess yess ! Die sollte man eben genau richtig, wie Du gemacht hast, an der Stange halten. Und die 2 ...
15
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : - Die Fritte hat die IP 192.168.254.1 bekommen - Der OpenWRT hat die IP 192.168.2.1 bekommen Wie Peter schon sagte: Auch ...
167
KommentareTool zum Zeit-gesteuerten Umwandeln von .ps-Files zu .jpg, .gif, .bmp, usw
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : Gibt's evtl. auch was mit grafischer Oberfläche? Da würde mir als erstes Irfanview einfallen - oder magemagick. Die Anwender, für die ...
3
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : > * Sag der fFritte wo sie die netze 192.168.2.0/24 und 192168.3.0/24 findet (nämlich beim WRT-Rourter). OK Auf dem WRT-Router braucht ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : > Du hast hier aber imemr noch den Fall, daß das gastnetz durch das Produktivnetz geroutet wird und somit theoretisch die ...
167
KommentareTool zum Zeit-gesteuerten Umwandeln von .ps-Files zu .jpg, .gif, .bmp, usw
Erstellt am 16.01.2015
Moin, Ghostscript zusammen mit dem Task-Planer (als device z.B. jpeg nehmen). Und in excel einfach ein Makro anlegen, daß eien Batchdatei startet. lks ...
3
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : Ja die interne 2.0 Ip wäre dann auf beiden ports anzutreffen. Was ist die saubere / Bessere Lösung? Ich kann natürlich ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : > wie genau hast Du denn den openWRT-Router konfiguriert? Wenn der drei "Beinchen" benutzt, muß der auch drei > IP-Netze konfiguriert ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : Ja so dachte ich war die ausgangslage. Also an der Fritte hängt der OpenWRT Router und an den Router hängt der ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : Es sieht folgendermaßen aus Internet = Fritte 192.168.2.1 = Openwrt 192.168.2.2 = Switch 192.168.2.252 = Server 192.168.2.250 Wie ist das gemeint? ...
167
Kommentare2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Erstellt am 15.01.2015
Zitat von : > Wollt ihr noch einen kleinen Zwischenbericht hören? Das ist ja der tiefere Sinn eines Forums, also immer her mit dem ...
167
KommentareAnaloges Telefon über Repeater betreiben
Erstellt am 15.01.2015
Zitat von : Ich werde den Router Speedport W 724V bekommen. Ist zwar nciht das gelbe von Ei, aber für einafche Anwendungen funktioniert es ...
12
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.