
Windows 2k3 nach Update nicht mehr bootfähig (error loading operating system)
Erstellt am 21.12.2014
Zitat von : Macht ihr alle sofort nen Recovery ohne andere Optionen zu prüfen? Ich glaub wohl kaum Erstmal mache ich eine Abschätzung, wieviel ...
12
KommentareMac Server oder Virtueller Mac OS x Desktop
Erstellt am 21.12.2014
Zitat von : Ist es möglich via Citrix xen Server und xen Desktop, einen virtuellen Mac Desktop zu erstellen, oder sogar einen Mac Server. ...
4
KommentareTreiber für Netzwerk und Ethernet dringend gesucht.
Erstellt am 21.12.2014
Zitat von : > Wie kann man aus dem Gerätemanager einen Treiber online suchen, wenn keine Verbindung bezüglich des fehlenden Treibers besteht Schon klar, ...
24
KommentareWindows 2k3 nach Update nicht mehr bootfähig (error loading operating system)
Erstellt am 21.12.2014
Zitat von : Ich gehe daher davon aus, dass (warum auch immer) er sich die Partitionstabelle von Partition1 irgendwie zerschreddert hat. Was für Möglichkeiten ...
12
KommentareEin VPN im VPN aufbauen
Erstellt am 21.12.2014
Moin, Die frage ist doch, ob Du die VPn-verbindungen unabhängig voneinenader aufbauen kannst, ob ob das eine VPn vom anderen abhängig ist. Muß die ...
3
KommentareWindows hängt beim Logo - Wiederherstellung fehlgeschlagen
Erstellt am 21.12.2014
Zitat von : Seit gestern abend habe ich ein Problem, was mehr oder weniger meinen gesamten Alltag auf den Kopf stellt: höchstwahrscheinlich habe ich ...
6
KommentareFritzBox Telefon geht nicht
Erstellt am 21.12.2014
Zitat von : Einen echten Analogen Anschluss Sicher? Ich habe eher das Gefühl, daß Du einen Vodafone-voip-Anschluß hast und einfach Dir nur die Zugangsdaten ...
16
KommentareFritzBox Telefon geht nicht
Erstellt am 21.12.2014
Hast Du bei Vodafone IP-Telefonie oder einen echten Analoganschluß? ...
16
KommentareTreiber für Netzwerk und Ethernet dringend gesucht.
Erstellt am 20.12.2014
Zitat von : Und ein Image-Backup habe ich auch nicht mehr, da auf dieser Festplatte halt gewesen. Und nun? Ein Backup auf dem gleichen ...
24
KommentareTreiber für Netzwerk und Ethernet dringend gesucht.
Erstellt am 20.12.2014
Generell ein gute Methode, um Treiber zu finden ist: Im gerätemanager hach den Hardware-IDs schauen. (PCi vendor und Device) Alternativ mit knoppix (oder andererm ...
24
KommentareFritzBox Telefon geht nicht
Erstellt am 20.12.2014
MOin, wie wäre es mal, einfach das Handbuch zu lesen. Bei der 7490 ist sogar ein A2-Bilderbuch dabei (wenn man es ganz aufklappt). Also: ...
16
KommentareServer mit 2 NICs - NAT vom Router
Erstellt am 19.12.2014
Zitat von : > ein ordentlicher Dual-WAN-Router wäre das sinnvollste in diesem Szenario. Nein, nicht unbedingt wenn seine beiden Router "gute" Router sind und ...
6
KommentareServer mit 2 NICs - NAT vom Router
Erstellt am 19.12.2014
Zitat von : Die Kardinlasfrage ist also WIE dein Routing bzw. deine Gateways in dem obigen Konstrukt gesetzt sind, denn wenn Router A einzig ...
6
KommentareZwei Switches miteinander verbinden - kein Internet
Erstellt am 19.12.2014
Zitat von : Aber dann würde doch der Geschwindigkeitsvorteil, den ich mir von diesem Aufbau verspochen habe, nicht eintreten. Welcher Geschwindigkeitsvorteil soll das denn ...
14
KommentarePLC (Internetrelays) einrichten? Per DSL mit DDNS kein Problem aber über D-Link 3G-Router funktioniert es nicht.
Erstellt am 18.12.2014
Zitat von : Ich habe daheim auch einen 3G-Router von der Telekom. Und was hat das mit diesem Problem zu tun? Mein Nachbar hat ...
15
KommentarePLC (Internetrelays) einrichten? Per DSL mit DDNS kein Problem aber über D-Link 3G-Router funktioniert es nicht.
Erstellt am 18.12.2014
Zitat von : Als Router habe ich einen D-Link DWR-512 3G Link: Der Installationsservice ist auch keine Lösung, da ein VPN-Server mangels DSL bei ...
15
KommentarePLC (Internetrelays) einrichten? Per DSL mit DDNS kein Problem aber über D-Link 3G-Router funktioniert es nicht.
Erstellt am 18.12.2014
Zitat von : Die IP, welche vom Router angezeigt wird, sieht wie eine private IP aus, da diese mit der "10" beginnt. Rufe ich ...
15
KommentareChat Server unter Linux Server 14.04 einrichten
Erstellt am 18.12.2014
Moin, Unter ubntu biete es sich an, Produkte zu nutzen die auf XMPP, früher jabber genannt, nutzen. Da ist openFire eines davon. XMPP hat ...
3
KommentarePLC (Internetrelays) einrichten? Per DSL mit DDNS kein Problem aber über D-Link 3G-Router funktioniert es nicht.
Erstellt am 18.12.2014
Moin, Schau mal auf dem Router nah, was er für eine IP-Adresse vom provider zugewiesen bekommt. heutzutage gibt es kaum provider, die für Mobilfunk ...
15
KommentareVorschläge für gehosteten Email-Service
Erstellt am 17.12.2014
Zitat von : suchen aktuell eine neue gehostete Email-Lösung. Derzeit nutzen wir einen Mailserver unseres IT-Ausstatters mit POP3 und SMTP via Port 110/25. Das ...
11
KommentareLogdatein filter - vi?
Erstellt am 16.12.2014
Zitat von : string "87.x.x.x" und string "example.html" enhält oder string "87.x.x.x" aber nicht string ".gif" enhält Mit cat, grep und less? lks PS: ...
3
KommentareFestplatte von Laptop auf externe Festplatte klonen und von dieser den Laptop starten - geht das?
Erstellt am 16.12.2014
Zitat von : Festplatte von Laptop auf externe Festplatte klonen und von dieser den Laptop starten - geht das? Um es mit Radio Eriwan ...
16
KommentareUbuntu DVD mit Paketen
Erstellt am 16.12.2014
Moin, eine einfache Möglichkeit an Linux-DVDs, welcher geschmacksrichtugn auch immer ist, sich die einschlägigen Zeitschriften zu kaufen, die das als DVD-Beilage haben (c't, Chip, ...
3
KommentareNach Windows-Updates kein Sound mehr
Erstellt am 16.12.2014
Moin, Ich würde folgendermaßen vorgehen: Alle Soundtreiebr im gerätemanager deinstallieren und löschen! Dann Neustart udn den Treiber nicht automatisch installieren lassen(Internetverbindung trennen!). Den originaltreiber ...
1
KommentarZugriff verweigert-Error 403
Erstellt am 15.12.2014
Zitat von max.der.babo: Weiso greifst Du über http auf das bild zu und nimmst es nicht direkt aus dem lokalern filesystem? lks ...
18
KommentareZugriff verweigert-Error 403
Erstellt am 15.12.2014
Zitat von : Also ich hab auf win 8.1 xampp 3.1.03.1.0 (ich weiss es ist veraltet) Rechte sind bis jetzt keine da ( also ...
18
KommentareZugriff verweigert-Error 403
Erstellt am 15.12.2014
Moin, Welcher Server? Welche version Welche datezugriffsrechte? Welches OS? Die Kristallkugel hilft gerade als Christbaumschmuck aus und ist daher beleidigt udn gibt keine Antworten. ...
18
KommentareDebian Maschine Clonen
Erstellt am 15.12.2014
Zitat von : Wie meinst du das mit konsistent ? Wie kann ich das denn per Knoppix-boot machen? Ganz einfach wenn Du ein dd ...
15
KommentareFrage an Kunden von Microsofts Premier Support
Erstellt am 15.12.2014
Zitat von : Na, ich bin gespannt, ob vor Weihnachten noch etwas passiert. Sicher. Wenn nicht dieses, dann vielleicht nächstes Weihnachten. :-) lks ...
31
KommentareDebian Maschine Clonen
Erstellt am 14.12.2014
Zitat von : Ich habe auf der Quellmaschiene (Hardwaremaschiene) folgendes eingegeben: rsync -av -progress /. rootzielip:/. Du weißt aber schon, daß Du nich alles ...
15
KommentareDebian Maschine Clonen
Erstellt am 14.12.2014
Zitat von : Habs jetzt so ausgeführt wie du gesagt hast. (auf der Quellmaschiene) Er hat auch erst bisschen was kopiert und dann kam: ...
15
KommentareDebian Maschine Clonen
Erstellt am 14.12.2014
Zitat von : Wollte das ganze jetzt mal mit Rsync probieren rsync -e 'ssh -p 22' -azPx -delete-after -exclude-from="/home/demo/exclude.txt" / rootIP-Adresse:/ Ich nehm da ...
15
KommentareDebian Maschine Clonen
Erstellt am 14.12.2014
Zitat von : Klappt das ganze so ohne Probleme? Jein, d.h. i.d.R. ja, ganz selnten nein. Ist meine Überlegung korrekt? ja. Aber ich würde ...
15
KommentareAktivierung von Windows XP
Erstellt am 13.12.2014
Zitat von : Hallo, mir sind auch solche Fälle bekannt, ich meine, das war SP1a, da der Key nur mit einer entsprechenden OEM-CD funktioniert ...
9
KommentareAktivierung von Windows XP
Erstellt am 13.12.2014
Moin,. Prinzipiell ist es egal, ob Du SP1, SP2 oder SP3 bnei der Installation hast. wichtiger ist es, daß die Version stimmt, Also erstmal ...
9
KommentareNIC Teaming für möglichst viel Datendurchsatz
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : nutze ich einfach jeden Port separat, verpasse jedem der vier Ports eine IP und binde die vier Client Rechner mit Hilfe ...
2
KommentareWLAN Password anzeigen - sperren
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : Das Kennwort kann man in Windows nur mit Adminrechten auslesen. Wenn ich die Aussage des TO >> die Clients sind nicht ...
12
KommentareDual Boot: Win 8.1 und xUbuntu 14.04 auf SSD Platte
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : So läuft man nicht Gefahr die SSD vollzumüllen. Ist aber wie immer Geschmackssache. Dann würde ich aber als erstes Windows von ...
3
KommentareDual Boot: Win 8.1 und xUbuntu 14.04 auf SSD Platte
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : Kann ich auf die SSD eine Partition erstellen, wo ich dann xUbuntu installiere? ja. Ist das mit dem UEFI Boot möglich? ...
3
KommentareWLAN-Anbindung vom Haus zur Partyhütte
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : Also jetzt mal her mit den vernetflixten durchkonfigurierten Lösungen! Sofort! Vernetflixt und zugenäht (stammt übrigens noch vom Fuchs aus dem Märchenwald, ...
29
KommentareWLAN-Anbindung vom Haus zur Partyhütte
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : Powerline-Adapter: diese funktionieren meines Wissens nur dann richtig wenn eine Steckdose in der Hütte fix insstalliert ist. Wie kommst Du darauf: ...
29
KommentareRouter-Kaskade, Empfehlung Router
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : Werde immer misstrauisch, wenn ein Produkt, ohne für mich ersichtlichen Grund, wesentlich günstiger als Konkurrenzprodukte ist. Die pfsense-geräte sind im Prinzip ...
11
KommentareSuche Mainboard für PII mit ISA
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : ihr seid Top. :-) Danke, Aber warum müsst ihr alle im badischen unterwegs sein? Es müsste sich schon jemand finden, der ...
10
KommentareServer im Heizungsraum Keller
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : Ich persönlich würde mir 'n Yaffas-gestützten Zarafa auf einen Rasberry Pi tüddeln, das Ganze in ein schick beleuchtetes Gehäuse packen und ...
41
KommentareSenden mit Domain eines anderen Mail-Servers
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : Habe ich etwas vergessen oder gibt es andere Möglichkeiten, sowas zu lösen? Noirmalerweise sagt man dem MailServer, egal ob Exchange oder ...
2
KommentareRouter-Kaskade, Empfehlung Router
Erstellt am 12.12.2014
Moin, Statt eienr Routerkaskade würde ich dir sowas wie aquis Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder Fertiggerät zusammen mit einem DSL-Modem empfehlen. ...
11
KommentareNetzwerk Problem mit PC zu PC
Erstellt am 12.12.2014
Moin, male ein kleines Schaubild und bezeichne die Geräte und Verbindungen. Aus Deiner Beschreibnung wird man nämlich nicht schlau, was Du genau gemacht hast ...
4
KommentareSuche Mainboard für PII mit ISA
Erstellt am 11.12.2014
Im nordbadischen Raum kann ich Dir vermutlich weiterhelfen. Ich habe irgendwo noch ein paar P2Bs von Asus als Komplettrechner. Müsste ich hervorkramen und schauen, ...
10
KommentareWindows 10 mit Abo-Modell
Erstellt am 11.12.2014
Zitat von : Und noch ein Abo-Modell mehr. von Golem.de Zumindest im Privatkundenbereich wird das Abomodel Marktanteile kosten.Die fangen an, die Hand zu beißen, ...
2
KommentareWLAN Password anzeigen - sperren
Erstellt am 11.12.2014
Zitat von : Leider wissen viele unsere Mitarbeiter wie man unter Windows sich das WLAN Kennwort anzeigen lassen kann. Ihr habt also lauter "Hacker" ...
12
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.