Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Was ist ein Business-PC und wo seht Ihr die Unterschiede zu den Consumer-Geräten?gelöst

Erstellt am 20.08.2014

Zitat von : und sie wollte von Anfang an so ein Mac-alike Dingens wie z.B. die Dell Optiplex Serie (all-in-one). Hat sie das denn ...

23

Kommentare

Sektor-für-Sektor Sicherung

Erstellt am 20.08.2014

Moin, damit hat man einen exakte Kopie der Platte. Gründe gibt es viele: Exakte Kopie des laufenden Systems, z.b. für Standby-Systeme. Für forensische Untersuchungen, ...

7

Kommentare

Funkrufsystem

Erstellt am 20.08.2014

Moin, wenn Ihr flächendeckendes WLAN habt, würde ich einafch einen Microcontroller der WLAN kann (Arduino, raspberry PI, etc) nehmen und an dessen Steuerausgänge eine ...

8

Kommentare

Funkrufsystem

Erstellt am 20.08.2014

Moin, Mit soltle es auch möglich sein. ...

8

Kommentare

Funkrufsystem

Erstellt am 20.08.2014

Zitat von : leider ist es hier so, dass man nicht mehrere System kaufen kann und dann beispielsweise mit einer Klingel 3 Empfänger anspricht. ...

8

Kommentare

Datenschutz in der Microsoft Cloud

Erstellt am 20.08.2014

Zitat von : Die gesamte Diskussion, ob zB MS (und andere Firmen) in dem oder dem Land Daten herausgeben müssen ist eine reine Farce, ...

7

Kommentare

Versändnisfrage zu MX Records im DNSgelöst

Erstellt am 20.08.2014

Zitat von : ja. aber Spam war in den RFCs auch nicht vorgesehen :o) Doch. Seit mehr als einem Jahrzehnt gibt es RFCs und ...

12

Kommentare

Datenschutz in der Microsoft Cloud

Erstellt am 20.08.2014

Zitat von : ist die Microsoft Deutschland GmbH (oder zB Irland LTD) auch ein US-Unternehmen ? Für die amerikanscihen behörden: JA! Durch den amerikansichen ...

7

Kommentare

Windows klonen - Produkt Key Probleme

Erstellt am 19.08.2014

Moin, Der kern der frage ist. Welche art Keys hast du vom reseller bekommen? Normale Upgrade keys? OEM Keys? MLK? Irgendwelche anderen? je nachdem ...

10

Kommentare

Alten Windows Server 2003 SQL und DC aus der Domäne entfernengelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Er hat ja momentan 3 DC, wenn er den alten rausnimmt hat er immer noch 2 > Domänenetzwerk mit Server 2003R2 ...

7

Kommentare

Win7Home Premium und uvncgelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Wir kommen der Lösung scheinbar näher - mit der IP des Laptop klappt es - ich kann den Laptop erreichen und ...

16

Kommentare

Zwei Netze mit Einschränkungen verbinden

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Unter welcher Funktion des Linksys-Webinterface meinst du soll ich die Netzwerke eintragen? mal mal ein Bild von Deinem Netz. hbe ich ...

13

Kommentare

Zwei Netze mit Einschränkungen verbinden

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Mene Überlegung: Ich hab versucht mit einem zusätzlichen Router (Linksys wrt54gl) die Netze per LAN zu verbinden. Grundsätzlich richtiger Ansatz. Doch ...

13

Kommentare

Versändnisfrage zu MX Records im DNSgelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : die IP sollte auf mx.meinedomain.de zeigen, damit der Banner korrekt aufgelöst wird. Kann man machen, muß man aber nicht. Ist in ...

12

Kommentare

Versändnisfrage zu MX Records im DNSgelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : > > das spielt keine rolle, solange die Vorwärts- und Rückwärtsauflösung des Names/der IP-Adresse konsitent ist, > d.h. so aussieht: > ...

12

Kommentare

Alten Windows Server 2003 SQL und DC aus der Domäne entfernengelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Danach einen 2012er hinzufügen, die Rollen auf diesen übertragen und einen 2008er wie oben beschrieben entfernen. Wenn alle raus sind den ...

7

Kommentare

PC erkennt Netzwerkkabel nichtgelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Mac Filter deaktiviert - Speedport neu gestartet - Mac filter aktiviert. Verbindung steht. Und warum deaktivierst Du den unötigen MAC-filter nicht ...

14

Kommentare

Was ist ein Business-PC und wo seht Ihr die Unterschiede zu den Consumer-Geräten?gelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : und @ LKS: Es gibt noch Zwischenstufen. Imho hast du aber, egal ob COnsumer oder Business bei ca 800-900€ einen Qualitätsabbruch. ...

23

Kommentare

Win7Home Premium und uvncgelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : PS: der Laptop ist neu aufgesetzt - mit allen notwendigen Updates. Könnte es sein das es ein spezielles HP - Problem ...

16

Kommentare

Was ist ein Business-PC und wo seht Ihr die Unterschiede zu den Consumer-Geräten?gelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : > Und ein Notebook für 500€ kauf ich mir bspw nicht. Da kannst ja drauf wetten, dass es eines unnatürlichen Todes ...

23

Kommentare

Versändnisfrage zu MX Records im DNSgelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Nun meine Frage. Kann es zu Problemen wie Mails können nicht empfangen / gesendet werden führen, wenn die Auflösung der IP ...

12

Kommentare

Was ist ein Business-PC und wo seht Ihr die Unterschiede zu den Consumer-Geräten?gelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : bekannt, dem Verkäufer ist das aber total egal, denn er hat das Gerät billig bei Blödmarkt gekauft (und da is eine ...

23

Kommentare

Wie finde ich den primären DNS Server einer öffentlichen IP Adresse heraus? HILFEgelöst

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Nun eine Verständnisfrage: Was(welche Einstellung) muss auf welchem Server angepasst werden, damit die Reverse lookup Abfrage auf einem meiner gewünschten Server ...

5

Kommentare

Versändnisfrage bzgl. Auflösung IP Adresse zu Name gibt root Servers angelöst

Erstellt am 19.08.2014

4

Kommentare

Wie finde ich den primären DNS Server einer öffentlichen IP Adresse heraus? HILFEgelöst

Erstellt am 19.08.2014

5

Kommentare

Win7Home Premium und uvncgelöst

Erstellt am 19.08.2014

Moin, wireshark anwerfen udn schauen, was da schiefgeht. und geht nciht ist keine ausreichende Information. Welche fehelrmeldung erhäkts Du. Wird die verbindugn aufgebaut und ...

16

Kommentare

Routingfrage LAN LAN Verbindung

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Anschließend würde ich dann für die Testumgebung NAT aufsetzen um den vorübergehenden Zugriff aus der Prod zu ermöglichen. Willst Du einfach ...

2

Kommentare

Limux: Rückkehr zu Windows wird geprüft

Erstellt am 19.08.2014

Man muß berücksichtigen, daß da auch massive Lobbyarbeit betrieben wird und garantiert irgendwo gemauschelt wird. Und die gehen von falschen Voraussetzugen aus: Die müssen ...

7

Kommentare

Wie finde ich den primären DNS Server einer öffentlichen IP Adresse heraus? HILFEgelöst

Erstellt am 19.08.2014

Moin, Indem Du denjenigen fragst, der Dir diese IP-Adresse zugeteilt hat. Oder Du fragst den, der im whois dieser IP-adresse zugeordnet ist. Um Deiner ...

5

Kommentare

IF THEN Statement im bash-script funktioniert nicht

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Ich habe das Gefühl, Du bist auch der Meinung, dass die Zeile ausgeführt werden müsste :-) Eben. deswegen mein rat, einfach ...

3

Kommentare

Netzwerktreiber für Windows Vista???

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : Windows Vista erneut drauf installiert (Allerdings nicht die Orginalversion, habe von einem Kumpel eine Vista CD + Key bekommen) Als angehender ...

5

Kommentare

IF THEN Statement im bash-script funktioniert nicht

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : Wenn ein Update erfolgen soll (also die IP-Adressen unterschiedich sind), wird Zeile 20 ausgeführt. Zeile 21 wird in dem Fall jedoch ...

3

Kommentare

LAN, Geräte aus zwei Netzen verbindengelöst

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : Das geht so nicht ohne weiteres, denn das verhindert ja die NAT Firewall des FB Routers. AM WAN Port ist diese ...

18

Kommentare

Tar Sicherung auf Bandgelöst

Erstellt am 18.08.2014

Moin, Du solltest Dir vielleicht cpio ansehen. lks Nachtrag: Du kannst mit ddrescue eventuell die Daten vom magnetband dumpen und dann mit Hilfsmitteln das ...

2

Kommentare

Essentials kit für 3 hosts

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : momentan wird der Großteil der Maschinen in der nacht gespiegelt. das ganze funktioniert über Acronis. ein datenserver mit 12 tb wird ...

13

Kommentare

LAN, Geräte aus zwei Netzen verbindengelöst

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : > So habe ich mir das gedacht? Und genau so funktioniert es auch !! Siehe die ToDo Schritte und Beispiele oben ...

18

Kommentare

LAN, Geräte aus zwei Netzen verbindengelöst

Erstellt am 18.08.2014

Mal 'ne doofe Frage: Warum stellst Du nicht auch Deinen PC einfach hinter die Fritte und ersparst Dir alle anderen Probleme? (Und nein: "Ich ...

18

Kommentare

Essentials kit für 3 hosts

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : wegen der 20 TB, das sollte mit einem 10gb Netzwerk funktionieren Ja, aber die Platten liefern vermutlich nicht schnell genug die ...

13

Kommentare

Essentials kit für 3 hosts

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : spielt denn das eine Rolle? Es sind ein Exchange Server Fileserver und einige Linux Maschinen dort natürlich auch DB auf Basis ...

13

Kommentare

Essentials kit für 3 hosts

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : Die Daten können in der Nacht gespiegelt werden es handelt sich um ca. 20 TB. Hast Du Dir mal ausgerechnet, wie ...

13

Kommentare

LAN, Geräte aus zwei Netzen verbindengelöst

Erstellt am 18.08.2014

Moin, er könnte auch einafch ein 100-er Link bekommen haben, auf dem QoS läuft und dann für jede IP-adressen 10MBps "freigeschlatet" wurde. Er hat ...

18

Kommentare

LAN, Geräte aus zwei Netzen verbindengelöst

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : ok, dann muss ich doch etwas weiter ausholen. Mit halber Information bekommt man halt nur die halbe Lösung. :-) Ich bekomme ...

18

Kommentare

LAN, Geräte aus zwei Netzen verbindengelöst

Erstellt am 18.08.2014

Moin, verpass dem PC eine IP-Adresse aus dem 192.168.178.0/24-er Adresseraum oder stell den auf DHCP um und gut ist. lks ...

18

Kommentare

Versändnisfrage bzgl. Auflösung IP Adresse zu Name gibt root Servers angelöst

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : -> XX.XX.XX.XX = öffentliche IP Adresse -> YY.YY.YY.YY = IP Adresse des NameServers > nslookup XX.XX.XX.XX mein.nameserver.de Server: UnKnown d.h. er ...

4

Kommentare

Mainboard, CPU, RAM, GPU - Was ist defekt?

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : Ok danke dir auf jeden Fall schonmal mit der Idee für die Port-80-Karten, daran habe ich noch garnicht gedacht. Wird dort ...

9

Kommentare

HD-Videowiedergabe auf dem Laptopgelöst

Erstellt am 17.08.2014

Zitat von : Ist das normal? Das kann ja wohl nicht wirklich HD sein. Woran liegt das? Kann ich was dagegen tun? Ich möchte ...

6

Kommentare

Firmenpolitik.... Compliance, Policy oder keine Restriktion ?

Erstellt am 17.08.2014

Zitat von : Ich erkläre es gerne nochmal. Es geht um eine einfache und simple Diskussion, wie es in Firmen zur Zeit gehandhabt wird ...

14

Kommentare

Firmenpolitik.... Compliance, Policy oder keine Restriktion ?

Erstellt am 17.08.2014

Wer Clouds nicht selbst betreibt hat im wesentlichen ein großes Problem, wenn er Clouds trotzdem nutzen will. lks ...

14

Kommentare

OpenSUSE 13.1 lässt sich nicht installieren

Erstellt am 17.08.2014

Zitat von : Leider komme ich direkt vom Start an nicht klar. Der Boot-Vorgang der Installations-CD bleibt schon nach wenigen Sekunden einfach stecken - ...

3

Kommentare

Mainboard, CPU, RAM, GPU - Was ist defekt?

Erstellt am 17.08.2014

Zitat von : Hier mal ausm Wiki-Artikel: 3× lang: Fehler im Tastatur-Interface oder Arbeitsspeicher defekt (z.B. nicht richtig eingesteckt). 3× lang Fehler im Tastaturinterface (3270) Tastatur, ...

9

Kommentare