
Sicherheitsvorfall- und Sicherheitshinweis-Tool
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : > PS. Seid Ihr ein "Jobcenter"? Dann wären ein paar Leute vom Sicherheitsdienst besser, die das gleich unter Kontrolle bringen. Das ...
19
KommentareSicherheitsvorfall- und Sicherheitshinweis-Tool
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : Genau, richtig. Die Meldung soll dann bei allen angezeigt werden. Wenn es aber nur über Admin gehtTrotzdem herSchau ich mir gerne ...
19
KommentareSicherheitsvorfall- und Sicherheitshinweis-Tool
Erstellt am 03.09.2014
Moin, das nennt man im Allgemeinen Alarmanlage, gibt es auch mit "stillem" Alarm. lks Nachtrag: Wenn das wirklich kritische Sicherheitsvorfälle sind, ist die EDV ...
19
KommentareBELOHNUNG: Sytemfehler 5 und 86 mit NET VIEW - SHARE zwischen Win7 PCs
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : Auf Wunsch steht ein Teamviewer9 Zugang zur Verfügung. Terminabsprachen via PN. Hi, Ist das eine invitatio ad offerendum? lks ...
22
KommentareBELOHNUNG: Sytemfehler 5 und 86 mit NET VIEW - SHARE zwischen Win7 PCs
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : Moin nochmal, alter Verwalter wenn ich mir noch dazu den Vorfred angucke - sensationell!! Investiere Deinen Sparbüchseninhalt (plus x) lieber in ...
22
KommentareFritzboxen WLAN Reichweite
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : Weiss jemand, ob sich die Fritzboxen hinsichtlich der WLAN Reichweite / Sendeleistung unterscheiden und hat da Erfahrungen? Ja. Die maximale Sendeleistung ...
6
KommentareISO-Datei als Installationsquelle auf einem Windows-Server
Erstellt am 02.09.2014
Buenas noches, How to mount iso in Windows. Oder einfach mit 7zip entpacken. Gute Nacht, lks Nachtrag: Heise-Downloads hat da eine größere Auswahl. ...
5
KommentareAppel Geräte testen
Erstellt am 02.09.2014
Moin, Allternaiv zu der Apple-Diagnose wird es vermutlich auch jedes andere Tool tun, mit dem man normale Intel/AMD-Kisten testet, sofern das keinen Mac aus ...
5
KommentareSuche bestimmtes Monitor-Tool (Samurai)
Erstellt am 02.09.2014
Buena Sera, Meinst Du Samurize? Ciao, lks ...
3
KommentareNeuinstallation löscht Partion-Table auf angeschlossener USB-Festplatte
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : Jetzt habe ich doch mal eine Frage, nachdem ich z.B. gerade mit Photorec die Festplatte durchsuche: Wie kann ich mit dem ...
24
KommentareRoute über ein GW welches nicht im lokalen Netz ist
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : Um mir jetzt die Konfiguration der GWs zu ersparen wollte ich jetzt wie bei den Windows Kisten auch einfach schnell eine ...
9
KommentareWin xp mit SSD
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : WER IDEEN HAT KANN`S MIR MA SCHREIBEN. Brüll hier nicht so rum. das ist unhöflich. Du kannst mal prüfen, ob das ...
6
KommentareRoute über ein GW welches nicht im lokalen Netz ist
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : Das ist auch bei allen anderen Routings so eingetragen nur komischerweise geht es bei der einen Internetseite nicht. Dann stimmt bei ...
9
KommentareRoute über ein GW welches nicht im lokalen Netz ist
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : Ubuntu Server IP : 192.168.2.1/24 GW: 192.168.2.38 über das GW kann das zweite Netz (192.168.1.0/24) erreicht werden. Jetzt möchte ich eine ...
9
KommentareRoute über ein GW welches nicht im lokalen Netz ist
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : Jetzt möchte ich eine Route vom Server über ein GW im 192.168.1.0er Netz routen. Das ganze mit diesem Befehl: "sudo route ...
9
KommentareAuomatische Weiterleitung über BCC
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : Rechtlich alles ok. Die Adressen gehören zu Mitgliedern einer Organisation und wollen diese E-Mail bekommen. Es sind nicht interne Adressen sondern ...
8
KommentareNeuen ESXI Server kaufen
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : Also lieber weg von dem Dell ? :-) Ob du nun Dell, HP, Lenovo oder irgendeinen anderen A-Brand-herstelelr nimmst, dürfte egal ...
15
KommentareNeuinstallation löscht Partion-Table auf angeschlossener USB-Festplatte
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : > Meinst du den hier? > Ist aber schon über ein Jahr her? Ja genau den meine ich und wie lange ...
24
KommentareNeuen ESXI Server kaufen
Erstellt am 02.09.2014
Moin, Die HP Microserver Gen8 mit XEON sollten Deinen Bedürfnissen gerecht werden. lks ...
15
KommentareThunderbird kalender
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : hat vielleicht einer ne idee?? bin nen bißchen ratlos Die einen rechnen ín UTC, die anderen in lokaler Zeit. Du mußt ...
2
KommentareWINS Abschaltung Test unter WinNT 4.0 und WinXP
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : Ich weiß leider nicht genau wie das zusammenhängt, aber die DNS-Server wurden auf eine neue Version upgegradet und mit denen kann ...
12
KommentareNetzlaufwerke mit ini Datein verbinden
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : Hallo zusammen, in unserer AD Server 2012 Win 7 Clients, werden speielle Netzlaufwerke für User über das logon.vbs via ini Datein ...
2
KommentareNeuinstallation löscht Partion-Table auf angeschlossener USB-Festplatte
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : > Vor dem "Neuaufsetzen" habe ich die Daten aufder Datenpartition auf die angeschlossene > USB-Festplatte gesichert. (2TB WD) > Die USB-Festplatte ...
24
KommentareWINS Abschaltung Test unter WinNT 4.0 und WinXP
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : Das Hauptproblem wird jetzt sein, dass die WinNT-Kisten nicht mit dem DNS kommunizieren können Trag die DNS-Server doch einfach ein. Oder ...
12
KommentareWINS Abschaltung Test unter WinNT 4.0 und WinXP
Erstellt am 01.09.2014
Moin, einfach in die netzwerkkonfiguration schauen und dort die WINS-Server rausnehmen. Oder wenn diese per DHCP verteilt werden, aus der DHCP-Konfiguration rausnehmen. ipconfig /all ...
12
KommentareISDN Verbindung im Neztwerk auf Laptop nutzen
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : die Anlage steht ca. 1 Kilometer entfernt. Über eigenes Gelände oder über öffentliches? Bei eigenem Gelände würde ich einfach ein Glasfaserkabel ...
16
KommentareSophos: Exchange 2013 auf SMTP Port 25 nicht erreichbar
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : mit Wireshark geprüft: es gehen keine Pakete über den Port 25 an den Zielserver raus. Die Gegenkentrolle über den Port 465 ...
15
KommentareNeue Grafikkarte zum Aufrüsten
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : > Es ist auch eine Frage an die Anforderungen, und nicht nur um das was möglich ist. > Ich verbaue auch ...
28
KommentareISDN Verbindung im Neztwerk auf Laptop nutzen
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Es handelt sich um einen Speedport W723 V Der ist von Huawei und nciht von AVM. da wirst Du um einen ...
16
KommentareNeuinstallation löscht Partion-Table auf angeschlossener USB-Festplatte
Erstellt am 01.09.2014
moin, Testdisk oder gpart. Beides ist auf der aktuellen knoppix enthalten. lks PS. Du solltest das Duplikat löschen. ...
24
KommentareProbleme beim Onlinegaming (1 und 1) - DSL-Geschwindigkeit
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Also die richtige Leitung wird er schon gemessen haben, denn er selbst hatte auch meinen Router zwischendurch neustarten lassen O.K. Wie ...
15
KommentareLoadbalancing über zwei LAN-Karten
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Ich hab das Produkt gerade mal gegoogelt. Ist die Einrichtung grafisch möglich? für Klickibumnti-Fans Von Linux habe ich (fast) keine Ahnung. ...
11
KommentarePing an Router zeigt große Verluste
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Es gibt Situationen in der Praxis wo ein 25 oder 50 m Patchkabel die einzige Lösung ist, und trotzdem bin ich ...
20
KommentareProbleme beim Onlinegaming (1 und 1) - DSL-Geschwindigkeit
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Jetzt meine Frage: Kann das wirklich sein, dass ich weitaus weniger DSL-Geschwindigkeit empfange/nutze als die 11.000 Download und 800 Upload, trotz ...
15
KommentarePing an Router zeigt große Verluste
Erstellt am 01.09.2014
Moin, zu der ABM für Feuerwehren udn den maximalen Leitungslängen wurde ja schon genug gesagt. daher nur ein Punkt: Ein ping auf einen Router ...
20
KommentarePer Skript alle Mails älter als 14 Tage von IMAP-Server löschen
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Das waren die Tomaten Danke! Mach einfach Tomatensalat draus. Mit Zwiebeln, Mozarella und Olivenöl dazu hast Du dann wieder den Durchblick. ...
4
KommentareInternetzugang für Gäste - Weiterleitung an Proxy
Erstellt am 01.09.2014
via public proxy services mit ungefähr 130.000.000 Ergebnissen in nur 0,17 Sekunden. lks Nachtrag : Ansonsten ist aquis Anleitung WLAN oder LAN Gastnetz einrichten ...
6
KommentarePer Skript alle Mails älter als 14 Tage von IMAP-Server löschen
Erstellt am 01.09.2014
Moin, IMAPExpire, deletemail & co. helfen Dir nicht? lks ...
4
KommentareSQL 2012 mit System sichern?
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Ahämm, ich habe mal in das SQL-Fitness-Studio reingeschaut das scheint sich mir grob zu erschliessen, aber das jetzt auf die Schnelle ...
10
KommentareFritz!Box 7113 DHCP Server deaktivieren
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Ich hatte Ansicht-Expertenmodus übersehen bzw. nicht gefunden. Fritzboxen betreibt man grundsätzlich im "Experten-Modus", der fast imerm unter den Systemeinstellungen zu finden ...
6
KommentareSophos: Exchange 2013 auf SMTP Port 25 nicht erreichbar
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Aber das hat ja nix damit zu tun, das ich von allen anderen Subnetze den Port erreiche, nur von der UTM ...
15
KommentareListe der Benachrichtigungen plötzlich weg
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Xaero1982, interessant. Dafür haben wir aber eigentlich die "Favoriten"-Funktion. Du kannst jeden Beitrag zu Deinen Favoriten hinzufügen und auch, auf Wunsch, ...
29
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 31.08.2014
Bootmgr ...
24
KommentareNtoskrnl.exe Fehlermeldung virtueller Server
Erstellt am 31.08.2014
Zitat von : Dann hast du aber auch eine Defekte USV. Eine USV so ja gerade auch das verhindern. oder eine falsche: Nicht jede ...
3
KommentareFritzbox nach werksreset, Dauer?
Erstellt am 31.08.2014
Ach ja, noch etwas: Oft hängt die "Bootdauer" auch davon ab, wie schnell der DSLAM mit dem Modem synchronisiert. Ich habe die Erfahrung gemacht, ...
6
KommentareNeue Grafikkarte zum Aufrüsten
Erstellt am 31.08.2014
Bei "GTX660-Karten" genau hinschauen, als was die verkauft wird: lks ...
28
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 31.08.2014
Zitat von : Dabei fällt mir auf, am alten System gab es eine separate Boot-Partition. Kann es sein dass deshalb der klon nicht bootet? ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 31.08.2014
Zitat von : die neue HDD hat 4k Sektoren, die alte 512b. fdisk sagt dazu: Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes I/O ...
24
KommentareCurlftpfs Gemounted , im FTP nicht sichtbar
Erstellt am 31.08.2014
Zitat von : Curlftps funktioniert Prima , bis ich mich per ftp auf server2 auch per ftp verbinde normal per Filezilla zb Dann sehe ...
13
KommentareNtoskrnl.exe Fehlermeldung virtueller Server
Erstellt am 31.08.2014
Moin, vermutlich "Platte" oder "Filesystem" defekt. SMART-Werte der Platten prüfen. chkdsk mit WinPE auf die virtuelle Platte loslassen, chkdsk/fstc auf die Datasores loslassen. lks ...
3
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.