malika
Goto Top

ISO-Datei als Installationsquelle auf einem Windows-Server

Hallo,

ich wollte mal heute auf dem Windows-Server SBS 2011 STD 64 Bit das Upgrade von Symantec Backup Exec 2012 auf 2014 durchführen. Nach dem Herunterladen hat sich herausgestellt, dass die Datei eine ISO-Datei zum Brennen auf eine DVD ist. Kann man da was alternativ machen? Unter Linux kann man die ISO-Dateien mounten als wäre es eine DVD/CD. Gibt's was sicheres für einen Windows-Server?

Danke für die Tipps!

Content-ID: 248101

Url: https://administrator.de/forum/iso-datei-als-installationsquelle-auf-einem-windows-server-248101.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 02.09.2014, aktualisiert am 08.09.2014 um 21:17:12 Uhr
Goto Top
Buenas noches,

How to mount iso in Windows.

Oder einfach mit 7zip entpacken.

Gute Nacht,

lks

Nachtrag: Heise-Downloads hat da eine größere Auswahl.
108012
108012 02.09.2014 um 23:04:21 Uhr
Goto Top
Hallo,

brenne doch einfach die ISO Datei auf eine CD/DVD und dann installieren das Update fertig.

Gruß
Dobby
jsysde
jsysde 02.09.2014 aktualisiert um 23:09:54 Uhr
Goto Top
N'Abend.

Ich mag die virtuellen Schafe. face-wink
http://www.heise.de/download/virtual-clonedrive.html

Cheers,
jsysde
102534
102534 03.09.2014 um 09:50:54 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich benutze dafür immer WinCDEmu - klein, ausgereift und simpel. Ohne Featuritis, ist nur ~1MB groß...

Gruß

win-dozer
kontext
kontext 03.09.2014 um 11:32:46 Uhr
Goto Top
Hey @malika,
Zitat von @malika:
Unter Linux kann man die ISO-Dateien mounten als wäre es eine DVD/CD.
Leider kann das MS erst ab Server 2012 bzw. Windows 8 ...
... aber dafür funktioniert das hier tadellos und ist definitiv eine Erleichterung face-wink

Ansonsten haben meine Vorredner eh schon so gut wie alles gesagt, was gesagt werden musste.
Entweder die Lösung von LKS mit 7zip oder diversen Zusatztools - hab da noch eines gefunden

Gruß
@kontext