![117476](/images/members/profile_male_64x64.png)
117476
18.08.2014
Netzwerktreiber für Windows Vista???
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe. Ich komme nicht weiter mit dem PC.
Habe von meinem Schwiegervater ein Laptop bekommen mit Vista drauf. Der Laptop war voll mit Vieren usw. Habe diesen formatiert und Windows Vista erneut drauf installiert (Allerdings nicht die Orginalversion, habe von einem Kumpel eine Vista CD + Key bekommen)
Nach erfolgreicher Installation versuche ich seit Tagen den Netzwerktreiber aus dem Internet zu laden, ohne Erfolg, obwohl ich den richtigen Treiber gefunden habe!!!??
Ich hoffe jemand kann mir hier helfen.
Details des Laptops und Treiber lauten: Hewlett-Packard Model Nr: CQ61-224SG Compaq Presario Notebook PC
S/N CNF92916(0) -- die letzte Ziffer in Klammern ist entweder eine Null oder ein O ???
P/N VM806EA#ABD
Soweit ich weiß lautet das Model des Netzwerkapters : Realtek RTL8101-Famile-PCI-E-Fast-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)
eventuelle Version: 62416232010
Ich benötige dringend Hilfe. Beginne am 01.09 die Ausbildung zum Fachinformatiker- Systemintegration
Bin fleißig zu Hause am lernen![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Bitte um schnelle und detailierte Antworten,
Mit freundlichen Grüßen
Murat Bozkurt
ich brauche dringend Hilfe. Ich komme nicht weiter mit dem PC.
Habe von meinem Schwiegervater ein Laptop bekommen mit Vista drauf. Der Laptop war voll mit Vieren usw. Habe diesen formatiert und Windows Vista erneut drauf installiert (Allerdings nicht die Orginalversion, habe von einem Kumpel eine Vista CD + Key bekommen)
Nach erfolgreicher Installation versuche ich seit Tagen den Netzwerktreiber aus dem Internet zu laden, ohne Erfolg, obwohl ich den richtigen Treiber gefunden habe!!!??
Ich hoffe jemand kann mir hier helfen.
Details des Laptops und Treiber lauten: Hewlett-Packard Model Nr: CQ61-224SG Compaq Presario Notebook PC
S/N CNF92916(0) -- die letzte Ziffer in Klammern ist entweder eine Null oder ein O ???
P/N VM806EA#ABD
Soweit ich weiß lautet das Model des Netzwerkapters : Realtek RTL8101-Famile-PCI-E-Fast-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)
eventuelle Version: 62416232010
Ich benötige dringend Hilfe. Beginne am 01.09 die Ausbildung zum Fachinformatiker- Systemintegration
Bin fleißig zu Hause am lernen
Bitte um schnelle und detailierte Antworten,
Mit freundlichen Grüßen
Murat Bozkurt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246772
Url: https://administrator.de/forum/netzwerktreiber-fuer-windows-vista-246772.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
ist der Treiber für genau das Gerät das du verwendest:
Treiber für die Netzwerkschnittstellenkarte der Realtek RTL8102E/8103E-Serie
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=o ...
Grüße Uwe
Treiber für die Netzwerkschnittstellenkarte der Realtek RTL8102E/8103E-Serie
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=o ...
Grüße Uwe
Zitat von @117476:
Windows Vista erneut drauf installiert (Allerdings nicht die Orginalversion, habe von einem Kumpel eine Vista CD + Key bekommen)
Windows Vista erneut drauf installiert (Allerdings nicht die Orginalversion, habe von einem Kumpel eine Vista CD + Key bekommen)
Als angehender fachinformatike rsolltest Du Dich auch mit legalen Lizensierungen beschäftigen. Hat er Dir die Lizenz geschnkt (inklusive Ettikett) oder nur "geliehen"? Installier dir lieber die version für Deinen Lizenzaufkleber.
Nach erfolgreicher Installation versuche ich seit Tagen den Netzwerktreiber aus dem Internet zu laden, ohne Erfolg, obwohl ich den
richtigen Treiber gefunden habe!!!??
richtigen Treiber gefunden habe!!!??
Sicher, daß es der richtige Treiber ist?
Soweit ich weiß lautet das Model des Netzwerkapters : Realtek RTL8101-Famile-PCI-E-Fast-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)
eventuelle Version: 62416232010
eventuelle Version: 62416232010
hastDu mal mit eienr Live-CD, z.B. knoppix geprüft, ob der NIC überhaupt funktioniert?
Bitte um schnelle und detailierte Antworten,
Schaue im geräte-Manager nach der der vendor- udn device-ID der NIC und poste diese mal. das ist zuverlässiger als irgendwelche groben Angaben wie oben.
Iyi Geceler,
lks
hat nicht geklappt???
hat nicht geklappt ist keine Frage, und hilft uns hier auch nicht wirklich dein Problem zu beheben OK dann noch mal die ganze Latte aufgezählt was du überprüfen solltest:
- Woran ist das Notebook angeschlossen, an einen Router ? Wenn ja, Netzwerkkabel schon getauscht und Port am Router gewechselt ?
- Im BIOS von HP-Notebooks gibt es oft eine Option die den Netzwerkadapter im Akkubetrieb deaktiviert um Strom zu sparen, diese entweder deaktivieren oder NB im Netzbetrieb fahren.
- Sind eventuell Hardware-Schalter bzw. FN Hotkeys vorhanden die den LAN-Port deaktivieren ?
- WLAN Adapter schon mal deaktiviert ? Manche Notebooks deaktivieren den LAN-Port bei aktivem WLAN-Adapter.
- Im Betriebssystem überprüft ob die LAN-Verbindung nicht deaktiviert ist, und in den Treibereinstellungen der Netzwerkkarte im Gerätemanager gecheckt das diese nicht deaktiviert ist?
- In den Energieprofilen alle Energiesparoptionen für die Netzwerkkarte deaktivieren.
- Hat die Netzwerkkarte im Gerätemanager ein gelbes Ausrufezeichen ?
- Prüfen ob auf dem Router DHCP aktiviert ist.
- Mit ipconfig /all auf der Konsole prüfen ob dem Rechner eine IP Adresse, Gateway und DNS Server zugewiesen wurden. Wenn nicht, mit ipconfig /release und ipconfig /renew versuchen eine anzufordern oder die TCP/IP-Einstellungen der LAN-Verbindung manuell festlegen und damit testen.
Grüße Uwe