Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Bundesweite ausfallsichere IT-Infrastruktur - wie?

Erstellt am 13.08.2014

Zitat von : Da das Internet eigentlich ursprunglich für eine ausfallsichere Kommunikation im Ernstfall konzipiert wurde, wundert mich, dass die Telekom das Problem scheinbar ...

30

Kommentare

MariaDB für Unternehmen frei verfügbar?gelöst

Erstellt am 13.08.2014

Moin, Lies einfach die Lizenz: lks PS: GPL schränkt den kommerziellen Einsatz nciht ein. Du mußt im wesentlichen nur den Sourcecode weitergeben, wenn Du ...

2

Kommentare

Tool für sicheres Löschen von Dateien und lokalen Datenträgern

Erstellt am 13.08.2014

Zitat von : Der Klassiker: Jepp. DBAN ist das Mittel der Wahl für diesen zweck, wenn man eine GUI braucht. Ansonsten tut#s auch jede ...

11

Kommentare

USB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stickgelöst

Erstellt am 13.08.2014

Zitat von : ließt sich so, als würdest du YUMI verwenden. Es gibt deutlich mehr Bootsysteme für USb-Sticks als YUMI. Je nachdem verwenden die ...

14

Kommentare

Plötzlich Proxy eintraggelöst

Erstellt am 13.08.2014

Zitat von : Es gibt auch ein Tool was den PC danach scannt, glaube habe ich bei Computerbild oder Chip runtergeladen. Weiß allerdings nicht ...

11

Kommentare

USB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stickgelöst

Erstellt am 13.08.2014

Zitat von : Ich habe auch schon versucht die Partition kleiner zu machen auf dem Stick um danach ein Image zu erstellen. Leider ist ...

14

Kommentare

Fritzbox-Router: AVM veröffentlicht FritzOS 6.20

Erstellt am 12.08.2014

Im Moment nur für 7490 verfügbar. Der Rest wird irgendwann in den nöchsten Tagen folgen, so man AVM glauben darf. lks ...

11

Kommentare

USB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stickgelöst

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : Was kann ich nun tun um den Stick, genau so wie er ist (Bootfähig, mit Bootmenu und den Daten drauf) auf ...

14

Kommentare

Microsoft Windows NT 4.0 Workstation inkl. SP6gelöst

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : - VM Container erstellt (mit Windows NT vorgegebenen Einstellungen (was der Fehler war)) - natürlich Bluescreen (mit ntfs.sys. atapi.sys, disk.sys, etc) ...

7

Kommentare

DFÜ Verbindung wird durch RDP Logon getrennt

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : Das ist natürlich richtig :) Aber wir nutzen die Umgebung gewerblich und haben somit die Lizenzen für den Server und die ...

11

Kommentare

DFÜ Verbindung wird durch RDP Logon getrennt

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : weil nach Feierabend auch Zugriffe über ein VPN möglich sein sollen. VNC und Teamviewer funktionieren auch nach Feierabend. :-) Du mußt ...

11

Kommentare

BSOD 0xc9 nach Windows 7 verifier

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : Hoffe jemand kann mir hier helfen, da der Computer sehr wichtig fürs Geschäft ist Moin, Meiner erfahrung nach ist Backup einspielen ...

3

Kommentare

DFÜ Verbindung wird durch RDP Logon getrennt

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : Wir haben einen Server mit Windows 7, Windowsserver 2008 R2 und Datacenter 2012 aufgesetzt und die Remotedesktopdienste (Server Rolle) hinzugefügt und ...

11

Kommentare

Nicht identifieziertes Netzwerk - 3 Trunks, 3 Switche, Windows 2012 R2 Servergelöst

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : 1. 14:54 ist kein morgen mehr. kommt drauf an, wo auf der Welthalbkugel man sich um 14:54 MESZ befindet. :-) Das ...

9

Kommentare

Microsoft Windows NT 4.0 Workstation inkl. SP6gelöst

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : Wir haben weiße Bücher auf den das Zertifikat samt Produkt-ID abgebildet ist Stimmt, die Variante gabs auch. Aber die habe ich ...

7

Kommentare

Microsoft Windows NT 4.0 Workstation inkl. SP6gelöst

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : bis jetzt nach Vorlage der Lizenz immer eine ISO-Datei erhalten. Was wollen die denn als Lizenznachweis? Wenn ich das richtig in ...

7

Kommentare

Suche: Kamera, die über WLAN vom PC aus steuerbar istgelöst

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : du meinst einfach nur ein Smartphone als Kamera nutzen? jepp. Die Sache ist ja die, dass wir im Unternehmen kein Android ...

20

Kommentare

Microsoft Windows NT 4.0 Workstation inkl. SP6gelöst

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : Eine NT 4.0 CD (ohne SP) habe ich. Diese erkennt leider nicht die Installation und kann dementsprechend auch nichts reparieren. Weiterhin ...

7

Kommentare

Kann ich vor einen LTE Router noch einen Router setzen um Internet Stundenweiser zuzuweisen ?

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : Leider bin ich technisch überhaupt nicht so versiert und das was du geschrieben hast sind für mich Böhmische Dörfer. Ich weiß ...

12

Kommentare

Suche: Kamera, die über WLAN vom PC aus steuerbar istgelöst

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : das bestimmt machen. Aber jetzt ein IPhone für 600€ zu kaufen und dann noch die Kamera für einige 100€ würde unser ...

20

Kommentare

Suche: Kamera, die über WLAN vom PC aus steuerbar istgelöst

Erstellt am 12.08.2014

Nimm ein irgendein billiges Android-Smartphone oder Tablet und FritzApp Cam. lks ...

20

Kommentare

Kann ich vor einen LTE Router noch einen Router setzen um Internet Stundenweiser zuzuweisen ?

Erstellt am 12.08.2014

Moin, Ersetz den durch eine fritzbox, z.B. 6340LTE, mit Kindersicherung und gut ist. :-) lks Ach ja: Begleitende erzieherische Maßnahmen sind auch hilfreich. ...

12

Kommentare

Plötzlich Proxy eintraggelöst

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : Wenn das geklappt hat, bist du sehr wahrscheinlich wieder sauber unterwegs. (sogar ganz ohne Virenscanner) Viel Glück. Wehe Du vergißt oder ...

11

Kommentare

Plötzlich Proxy eintraggelöst

Erstellt am 12.08.2014

Moin, Garantiert Malware (meist Adware). Wenn Du nicht Av-Software installiert hast, die einen lokalen Proxy zum Filtern benutzt. Hitman Pro und malwarebytes Antimalware helfen ...

11

Kommentare

Admin benutzt weiter Windows XPgelöst

Erstellt am 12.08.2014

Zitat von : Denn man steht ja nicht plötzlich in der Wüste. smiley. Nachtrag: Aber du kannst im obigen Vergleich auch gerne die Wüste ...

33

Kommentare

Admin benutzt weiter Windows XPgelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hallo Kinners, es sollte doch inzwischen klar sein, daß es zwar sicherheitstechnisch sinnvoll ist, "veraltete" System durch aktuelle abzulösen, aber daß es auch gute ...

33

Kommentare

UMTS-Stick stört lokales Netzwerk

Erstellt am 12.08.2014

Aquis Anleitung sollte einen "Lichtblick" geben, worauf zu achten ist. lks ...

5

Kommentare

UMTS-Stick stört lokales Netzwerk

Erstellt am 11.08.2014

Mach mal ein iponfig /all auf dieser Kiste: Eimnal ohne UMTS-Srtick im netz, einmal mirt UMTS-Stick und Netz und dann nur mit UMTS-Stick. lks ...

5

Kommentare

Wie trage ich einen Rechnernamen mit Punkt im DNS ein?

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : wir waren zu dem Zeitpunkt meines bescheidenen Beitrages bei: > test.client Das das jetzt zu test.client.client.test.abgebrochen mutiert, hatte ich nicht vorausgesehen ...

8

Kommentare

UMTS-Stick stört lokales Netzwerk

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : Ich habe mehrere Computer über ein Lan-Netzwerk verbunden. Das ganze funktioniert auch einwandfrei (WinServer2003 und WinXP Rechner, feste IPs) Mit Router ...

5

Kommentare

Windows Vista Anmeldung nicht möglich (Kennwort wird nicht abgefragt)gelöst

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : Hallo Lochkartenstanzer, danke für die Rückmeldung. Leider habe ich keine Ahnung wie ich das machen soll: Wie kann ich denn den ...

4

Kommentare

Wie trage ich einen Rechnernamen mit Punkt im DNS ein?

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : DNS wird alles hinter einem Punkt als TLD interpretieren das wird nix. Nope. DNS interpretiert die Namensbestandteile zwischen den Punkten als ...

8

Kommentare

Wie trage ich einen Rechnernamen mit Punkt im DNS ein?

Erstellt am 11.08.2014

Moin, test.clnent als rechnername ist unglücklich gewählt. Du könntestest eine Rechner test in der domain client.domain.local definieren. Aber das bedingt, daß Du weißt, wie ...

8

Kommentare

Habe Frage zu, IP Schnitstelle in IP Route ändern

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : mein güte was habt Ihr alle mit der IP Adresse 129.84.3.x Bitet sich an zum lästern. :-) die liegt intern bei ...

5

Kommentare

Windows Vista Anmeldung nicht möglich (Kennwort wird nicht abgefragt)gelöst

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und vor Allem wie man es wieder beheben kann? Vermutlich malware oder kaputte ...

4

Kommentare

Habe Frage zu, IP Schnitstelle in IP Route ändern

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : Eine Route ist Blödsinn in so einem 2 NIC Design und muss NICHT konfiguriert werden ! Wenn ich ihn richtig verstanden ...

5

Kommentare

Habe Frage zu, IP Schnitstelle in IP Route ändern

Erstellt am 11.08.2014

Moin Wollongong, Als Wollongong sollte man wissen, daß einfach eine zusätzlich IP-Adresse auf dem einzigen NIC zu problemen führen kann (und wird, wenn man ...

5

Kommentare

Virtualisierung Lösung gesucht ohne Main Betriebssystem

Erstellt am 11.08.2014

Moin, was du brauscht ist verm,utlich gar keien Virtualisierung, sondern einfach ein gute konfiurieretes multiboot-system. Dein problem ließe sich z.B. mit einem ordentlich konfigurierten ...

12

Kommentare

Admin benutzt weiter Windows XPgelöst

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : Eigentlich wollte ich nur wissen was ihr als Profis davon haltet. es kann durchaus legitime Gründe geben, "abgelaufene" System weiterzunutzen. Solange ...

33

Kommentare

Kein WLAN mit Fritzbox 7390 mit Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 11.08.2014

Zitat von : - Andere störende WLan gibt es nur eins, welches sehr schwach vom Nachbarn strahlt. Denn kenne ich und der weiß noch ...

9

Kommentare

Kein WLAN mit Fritzbox 7390 mit Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 10.08.2014

Zitat von : ich habe eine Fritzbox 7390 und seit kurzen kann ich keinen Client mit dem WLAN verbinden, wenn ich die Verschlüssenlung aktiviere. ...

9

Kommentare

Windows 7 RDP ohne Userbestätigung

Erstellt am 09.08.2014

Zitat von : es soll aber nicht wie teamviewer laufen sondern in einer eigenen session Laß den Dienst laufen, melde Dich an 8geht ohen ...

6

Kommentare

Windows 7 RDP ohne Userbestätigung

Erstellt am 09.08.2014

Moin, du kannst auch einfach VNC oder Teamviewer (oder irgendeinen anderen dienst) drauf machen, der unabhängig vom angemeldeten user arbeitet. lks ...

6

Kommentare

(bootfähiges) Backup-OS-Image zu virtueller Maschine imigrieren

Erstellt am 09.08.2014

Zitat von : 3. Die ursprüngliche Partition C: unter Windows XP Pro umfasste ca. 85 GB. Davon waren etwa 50 GB belegt. Die jetzige ...

2

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : > wenn DHCP Requests gefiltert werden ist ein Layer 2 netz mit 192.168.1.0/24 sehr wohl möglich! Ja, theoretisch stimmt das aber ...

43

Kommentare

Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : Wir reden hier von einem Privathaushalt, hast du schonmal TP-Link probiert? für diesen Einsatzzweck ausreichend oder kannst du mir etwas negatives ...

43

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : Danke an alle die zur Lösung beigetragen haben :-) Dann noch einen Haken dranmachen und alles wird gut: lks ...

24

Kommentare

Windows Server 2012 PDC ausgefallengelöst

Erstellt am 08.08.2014

Schon mal durchgeschaut? lks ...

24

Kommentare

Datenschutzbeauftragte: Scannen von E-Mails ist "Grundrechtseingriff"

Erstellt am 08.08.2014

moin, dazu braucht man keinen Datenschutzbeauftragten, um das festzustellen: §88 TKG ist da eindeutig. lks ...

2

Kommentare

Erfahrungen mit PowerLAN Phasenkopplern?

Erstellt am 08.08.2014

Zitat von : Hi lks, begrenzend sind eher "rauschende" FI's, Stromzähler, Steckdosen, Leitungslänge und der allgemeine Rauschteppich in der Leitung. Das war mir durchaus ...

4

Kommentare