melomayo

Computer im Netzwerk nicht sichtbar bzw. erreichbar

Hallo Zusammen,

als Enduser habe ich folgende Frage. In unser Unternehmen benutzen wir alle Windows 7.
Bis jetzt waren einzelnen Windows Computer innerhalb Windows Netzwerk sichtbar, welcher im Netz angemeldet waren.
Obwohl einer oder andere angemeldet sind ist es auch nicht möglich unter Windows Console mittels Ping zu erreichen.

Meine Frage; Durch welche Einstellungen / Technik könnte eine Systemadministrator innerhalb Windows Server das durchgeführt haben ?


Vielen Dank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 248619

Url: https://administrator.de/forum/computer-im-netzwerk-nicht-sichtbar-bzw-erreichbar-248619.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 20:05 Uhr

nEmEsIs
nEmEsIs 08.09.2014 um 21:28:23 Uhr
Goto Top
Hi

Gruppenrichtlinien, Firewall

MfG Nemesis
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 09.09.2014 um 07:33:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @nEmEsIs:

Hi

Gruppenrichtlinien, Firewall



Oder einfach nur "öffentliches Netzwerk" statt "Arbeitsplatz" oder "Heimnetzwerk" ausgewählt.

lks

PS: Es soll gerüchteweise Firmen geben, die "Windows 7 Home" einsetzen. face-smile
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 09.09.2014 um 07:38:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @nEmEsIs:

Gruppenrichtlinien, Firewall

Wobei es nicht immer sinnvoll ist, ICMP-ECHO innerhalb vom LAN zu sperren.

lks
killtec
killtec 09.09.2014 um 09:10:30 Uhr
Goto Top
Hi,

Zitat von @Lochkartenstanzer:

PS: Es soll gerüchteweise Firmen geben, die "Windows 7 Home" einsetzen. face-smile

So etwas habe ich schon gesehen... Allerdings mit Windows XP. und in Gemeinnützigem Bereich mit 8.1 face-sad

Gruß
117109
117109 09.09.2014 um 14:14:50 Uhr
Goto Top
Hi,

warum interessiert dich denn das? Müsst ihr untereinander per Ping kommunizieren? :p
Ja das kann man leicht per Gruppenrichtlinie deaktivieren, andersrum stellt sich mir die Frage, wenn es deaktiviert wurde, mit welchem Hintergrund?
Per Firewall kann man das auch machen, wobei ich eher darauf tippe als ber GPO. Wie groß ist denn eure Firma?

Grüße
108012
108012 09.09.2014 um 14:22:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @melomayo:

Hallo Zusammen,

als Enduser habe ich folgende Frage. In unser Unternehmen benutzen wir alle Windows 7.
Bis jetzt waren einzelnen Windows Computer innerhalb Windows Netzwerk sichtbar, welcher im Netz angemeldet waren.
Obwohl einer oder andere angemeldet sind ist es auch nicht möglich unter Windows Console mittels Ping zu erreichen.

Meine Frage; Durch welche Einstellungen / Technik könnte eine Systemadministrator innerhalb Windows Server das
durchgeführt haben ?

Hallo,

mal eine ganz andere Frage, warum befragst Du in diesem speziellen Fall nicht einfach mal
Euren Admin dazu? Der sollte das mit zwei Sätzen beantworten können, warum und wieso
bzw. wodurch sich das so in Eurer Firma verhält.

Gruß
Dobby
departure69
departure69 09.09.2014 aktualisiert um 14:39:36 Uhr
Goto Top
Hallo.

Ping per Firewall gesperrt.

Arbeitsstationen/Server/Drucker/sonst. Geräte in der Netzwerkumgebung (oder gleich die ganze Netzwerkumgebung) per GPO gesperrt (bzw. "unsichtbar" gemacht - der Zugriff muß ja im Rahmen der vergebenen Rechte trotzdem noch möglich sein).

Wird am ehesten dort gemacht, wo der Admin denkt, daß es den gemeinen User nichts angeht, welche Computer/Server/sonstiges es im Netzwerk überhaupt so gibt.

Ein weiterer Grund könnte sein, daß nicht immer zu hundert Prozent sicher ist, daß jedes Share hinsichtlich Share- und NTFS-Berechtigungen korrekt konfiguriert ist (mal testweise ein normalen User auf Vollzugriff gesetzt, weil irgendwas nicht ging, und danach vergessen, die Rechte wieder passend einzuschränken - passiert mir auch schonmal).

Das könnten denkbare Gründe sein, Einstellungen/Technik, wie gesagt, Firewall und GPO.

Dein Motiv, dies unbedingt wissen zu wollen (vor allem das "wie") wäre noch interessant.


Grüße

von

departure69