Festplatte mit defekten Sektoren clonen...
Hallo Leute,
ich habe hier eine 320GB Festplatte die defekte Sektoren hat.
Laut S.M.A.R.T Auslesung mit CrystalDiskInfo sind "aktuell schwebende Sektoren" vorhanden.
Erst hatte ich das Problem das sich der MBR bzw. die Partitionstabelle zerschossen haben muss.
Windows 7 bootete nicht mehr. Error occurred Fehlermeldung kam...
Habe dann alles mögliche versucht dies zu reparieren (fixmbr,fixboot,rebuilbcd,...)
Brachte alles nichts. Windows erkannte bei der Reparatur nicht mal mehr das Windows 7 drauf installiert war.
Habe dann mit TestDisk die Partitionstabelle neu schreiben lassen.
Ergebniss -> Windows 7 bootet wieder und es läuft alles super.
Jetzt mein Anliegen:
Ich habe hier eine neue 500GB Festplatte. Ich möchte gerne die jetzige Platte mit defekten Sektoren klonen auf die neue Platte. Ich MUSS es klonen, da sehr viele Dateien, Programme und Konfigurationen drauf sind und ich nicht formatieren darf! Wie gesagt Windows läuft und die Dateien funktioneren auch alle.
Jedoch habe ich es nicht mit einer Software geschafft einen 1zu1 Kopie rüber zu ziehen.
Habe etliche Programme benutzt, Acronis, Paragon, Shadow Protect, CloneZilla.
Shadow Protect gibt als Fehler z.B: Wrong sector size: must be 4096, is 512
Das Sichern hat geklappt jedoch kam die Meldung beim Wiederherstellen.
Meine Frage nun mit welcher Software kann ich meine Platte mit defekten Sektoren 1zu1 klonen?
Noch besser wäre natürlich wenn er den Defekt nicht mit kopiert
LG Harald
ich habe hier eine 320GB Festplatte die defekte Sektoren hat.
Laut S.M.A.R.T Auslesung mit CrystalDiskInfo sind "aktuell schwebende Sektoren" vorhanden.
Erst hatte ich das Problem das sich der MBR bzw. die Partitionstabelle zerschossen haben muss.
Windows 7 bootete nicht mehr. Error occurred Fehlermeldung kam...
Habe dann alles mögliche versucht dies zu reparieren (fixmbr,fixboot,rebuilbcd,...)
Brachte alles nichts. Windows erkannte bei der Reparatur nicht mal mehr das Windows 7 drauf installiert war.
Habe dann mit TestDisk die Partitionstabelle neu schreiben lassen.
Ergebniss -> Windows 7 bootet wieder und es läuft alles super.
Jetzt mein Anliegen:
Ich habe hier eine neue 500GB Festplatte. Ich möchte gerne die jetzige Platte mit defekten Sektoren klonen auf die neue Platte. Ich MUSS es klonen, da sehr viele Dateien, Programme und Konfigurationen drauf sind und ich nicht formatieren darf! Wie gesagt Windows läuft und die Dateien funktioneren auch alle.
Jedoch habe ich es nicht mit einer Software geschafft einen 1zu1 Kopie rüber zu ziehen.
Habe etliche Programme benutzt, Acronis, Paragon, Shadow Protect, CloneZilla.
Shadow Protect gibt als Fehler z.B: Wrong sector size: must be 4096, is 512
Das Sichern hat geklappt jedoch kam die Meldung beim Wiederherstellen.
Meine Frage nun mit welcher Software kann ich meine Platte mit defekten Sektoren 1zu1 klonen?
Noch besser wäre natürlich wenn er den Defekt nicht mit kopiert
LG Harald
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248621
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-mit-defekten-sektoren-clonen-248621.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 02:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
probier mal Drive Snapshot aus.
http://www.drivesnapshot.de/de/
Mit freundlichen Grüßen Nemesis
PS: Warum muss es 1:1 sein ?
probier mal Drive Snapshot aus.
http://www.drivesnapshot.de/de/
Mit freundlichen Grüßen Nemesis
PS: Warum muss es 1:1 sein ?
Ganz einfach. Ich bin mal wieder so frei und zitiere LKS aus einem anderen Theard:
Du kannst natürlich die üblichen Verdächtigen nehmen, oder einfach knoppix:
• mit knoppix started
• gparted starten udn Partition auf hdd verkleiner, so daß sie auf SSD paßt.
mit ddrescue von hdd auf ssd kopieren (sudo ddrescue --force /dev/sdb1 /dev/sdc3 )
• mit parted die Partition auf die gewünschte größe bringen (sofern notwendig)
Ich verkleinere die Partitionen meist auf das absolute Minimum + 8 GB, damit der Kopiervorgang nicht zu lange dauert.
Also heißt für dich Knoppix starten und beide HDDs anschließen direkt kopieren oder Image erstellen alles mithilfe von ddrescue.
Gib dann bitte eine Rückmeldung!
Danke
Gruß
Kümmel
Du kannst natürlich die üblichen Verdächtigen nehmen, oder einfach knoppix:
• mit knoppix started
• gparted starten udn Partition auf hdd verkleiner, so daß sie auf SSD paßt.
mit ddrescue von hdd auf ssd kopieren (sudo ddrescue --force /dev/sdb1 /dev/sdc3 )
• mit parted die Partition auf die gewünschte größe bringen (sofern notwendig)
Ich verkleinere die Partitionen meist auf das absolute Minimum + 8 GB, damit der Kopiervorgang nicht zu lange dauert.
Also heißt für dich Knoppix starten und beide HDDs anschließen direkt kopieren oder Image erstellen alles mithilfe von ddrescue.
Gib dann bitte eine Rückmeldung!
Danke
Gruß
Kümmel

Hallo,
hätte, die fehlerhaften Sektoren und vor allem die sich darauf befindlichen Dateien
nicht fehlerhaft oder nur "pseudo" gesichert zu haben!
Aber ich denke wenn da noch mehr mit der HDD "gemacht" wird kann sie auch sehr schnell
davon in Mitleidenschaft gezogen werden.
Daten mal zu sichern die Dir wichtig sind, denn wenn jetzt noch mehrt kaputt
gehen sollte denn dann ist das Geschrei groß.
Gruß
Dobby
Ich habe hier eine neue 500GB Festplatte. Ich möchte gerne die jetzige Platte mit defekten
Sektoren klonen auf die neue Platte. Ich MUSS es klonen, da sehr viele Dateien, Programme
und Konfigurationen drauf sind und ich nicht formatieren darf!
Ich wüsste keinen Grund es nicht neu zu installieren, zumal man auch die SicherheitSektoren klonen auf die neue Platte. Ich MUSS es klonen, da sehr viele Dateien, Programme
und Konfigurationen drauf sind und ich nicht formatieren darf!
hätte, die fehlerhaften Sektoren und vor allem die sich darauf befindlichen Dateien
nicht fehlerhaft oder nur "pseudo" gesichert zu haben!
Wie gesagt Windows läuft und die Dateien funktioneren auch alle.
Und nach dem Sichern, kannst Du das dann auch behauprten?Jedoch habe ich es nicht mit einer Software geschafft einen 1zu1 Kopie rüber zu ziehen.
Habe etliche Programme benutzt, Acronis, Paragon, Shadow Protect, CloneZilla.
Und mit was für Ergebnissen bei welchem Programm?Habe etliche Programme benutzt, Acronis, Paragon, Shadow Protect, CloneZilla.
Shadow Protect gibt als Fehler z.B: Wrong sector size: must be 4096, is 512
Das Sichern hat geklappt jedoch kam die Meldung beim Wiederherstellen.
Und kann man die Sektorengröße nicht ändern?Das Sichern hat geklappt jedoch kam die Meldung beim Wiederherstellen.
Aber ich denke wenn da noch mehr mit der HDD "gemacht" wird kann sie auch sehr schnell
davon in Mitleidenschaft gezogen werden.
Meine Frage nun mit welcher Software kann ich meine Platte mit defekten Sektoren 1zu1 klonen?
Noch besser wäre natürlich wenn er den Defekt nicht mit kopiert face-smile
Ne klar das verstehe ich auch nur denke mal bitte daran Deine ganzen wichtigenNoch besser wäre natürlich wenn er den Defekt nicht mit kopiert face-smile
Daten mal zu sichern die Dir wichtig sind, denn wenn jetzt noch mehrt kaputt
gehen sollte denn dann ist das Geschrei groß.
Gruß
Dobby
Übrigens gab es das selbe Problem hier schon mal im Forum: Alter Theard
Moin,
das einfachste ist, Du nimmst ein live-libnux mit ddrescue wie z.B. knoppix.
wichtig:
Mit dem Original so wenig wie möglich machen, weil jeder "Test" oder "Versuch" die Gefahr des Totalausfalls in sich birgt.
Hier:
WIN XP bleibt beim Windowslogo am Startbildschirm hängen - kann da jemand weiterhelfen
und hier:
TestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk
wurde sowas mal durchgespielt.
Wenn Deine daten kein geld wert sind, kannst Du es damit mal versuchen.
Ansonsten ab zum Datenretter.
lks
Edit: Ergänzungen
das einfachste ist, Du nimmst ein live-libnux mit ddrescue wie z.B. knoppix.
- mit knoppix starten
- mit ddrescue von hdd kopieren
- ggf. mit testdisk dateien wiederherstellen.
- mit gparted die Partition auf die gewünschte Größe bringen (sofern notwendig)
wichtig:
Mit dem Original so wenig wie möglich machen, weil jeder "Test" oder "Versuch" die Gefahr des Totalausfalls in sich birgt.
Hier:
WIN XP bleibt beim Windowslogo am Startbildschirm hängen - kann da jemand weiterhelfen
und hier:
TestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk
wurde sowas mal durchgespielt.
Wenn Deine daten kein geld wert sind, kannst Du es damit mal versuchen.
Ansonsten ab zum Datenretter.
lks
Edit: Ergänzungen
Zitat von @Harald44:
So habe es nun geschafft mit Paragon 1zu1 klonen ohne Fehlermeldungen. Jedoch beim booten von der neuen Platte sagt es: Missing
operation system.... Bin kurz vorm durchdrehen :/
So habe es nun geschafft mit Paragon 1zu1 klonen ohne Fehlermeldungen. Jedoch beim booten von der neuen Platte sagt es: Missing
operation system.... Bin kurz vorm durchdrehen :/
- Richtige Bootreihenfolge eingesteltl?
- MBR korrekt?
- PBR korrekt?
- Systempartition aktiv?
- Filesystem repariert?
Es bibt da sehr viele Fehlermöglichkeiten.
lks

Missing operation system.... Bin kurz vorm durchdrehen :/
Was meinst Du wie das erst richtig abgeht wenn Du nun so viel damit machst und die HDDdann richtig abkackt und gar nicht mehr zu gebrauchen ist, bzw. die Daten nicht mehr zu
retten sind, dann geht das Mit den blanken Nerven erst richtig los!
Boote bitte erst einmal von einer Linux Live CD wie knoppix und dann rette
so viele wichtige Daten wie möglich auf eine USB HDD durch bloßes kopieren
der Daten!!! Dann hast Du die wenigstens schon einmal gesichert und wenn dann
etwas schief geht bekommt man nicht gleich lila Nackenhaare und dreht ganz durch!
Gruß
Dobby
Also ich glaube unser Wissen reicht dem TE nicht:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1388859
Gruß
Kümmel
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1388859
Gruß
Kümmel
Zitat von @Kuemmel:
Also ich glaube unser Wissen reicht dem TE nicht:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1388859
Also ich glaube unser Wissen reicht dem TE nicht:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1388859
Mit ddrescue mehrere versuche helfen da schon mal. Bei richtiger Wetterlage bekommt man die Daten runtergekratzt. Oder man schickt die Platte gleich an krol-Ontrack & Co.. die können schwebende Sektoren fast verlustfrei wieder auf den Boden zurückholen, allerdings wollen die dafür Geld sehen.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Zitat von @Kuemmel:
>
> Also ich glaube unser Wissen reicht dem TE nicht:
> http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1388859
Mit ddrescue mehrere versuche helfen da schon mal. Bei richtiger Wetterlage bekommt man die Daten runtergekratzt. Oder man schickt
die Platte gleich an krol-Ontrack & Co.. die können schwebende Sektoren fast verlustfrei wieder auf den Boden
zurückholen, allerdings wollen die dafür Geld sehen.
lks
> Zitat von @Kuemmel:
>
> Also ich glaube unser Wissen reicht dem TE nicht:
> http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1388859
Mit ddrescue mehrere versuche helfen da schon mal. Bei richtiger Wetterlage bekommt man die Daten runtergekratzt. Oder man schickt
die Platte gleich an krol-Ontrack & Co.. die können schwebende Sektoren fast verlustfrei wieder auf den Boden
zurückholen, allerdings wollen die dafür Geld sehen.
lks
Ich glaube du verstehst nicht ganz was ich meine. Der TE hat den Beitrag auch noch mal in einem anderen Forum veröffentlicht zur selben Uhrzeit, Datum etc.
Kümmel
Da gebe ich dir zwar recht aber nicht wenn er beide Themen zur selben Uhrzeit am selben Datum veröffentlicht anstatt erst mal zu gucken ob ihm direkt im ersten Forum geholfen werden kann. Weil ganz ehrlich würde er sich an unsere Schritte mal genau halten wäre sein Problem längst gelöst.
Das Problem sitzt meist vor dem Bildschirm würde mein Kollege jetzt sagen.

> Also ich glaube unser Wissen reicht dem TE nicht:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1388859
Also das mit der zweiten Meinung ist schon ein Sache die ich sicherlich auch für gut befindehttp://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1388859
denn wenn man so etwas bei einem Arzt macht, warum nicht auch bei einem PC Problem
gar keine Frage nur bei dem so genanntem "Crossposting" sollte man auch immer so fair
sein und dies in dem jeweils anderem Forum kundtun denn sonst kommen sich die Leute
mitunter "veräppelt" vor. Und wenn man die zeit findet in dem anderen Forum heute zu posten
nur weil dort die Leute einem nach dem Mund reden, hätte man hier und heute ja auch mal ein
kleines Update reinschreiben können. Zumindest so wie ich das sehe. Und wenn das mit der
HDD und dem Klonen dann nicht funktioniert hat und man hier dann weiter fragt wenn es erst
recht dann eventuell auch noch daneben gegangen ist, wäre dann nämlich schon der Gipfel!
Ich klinke mich an dieser Stelle mal aus.
Gruß
Dobby
Achja.. im anderen Forum ist er "komischerweise
" übrigens noch aktiv (gewesen)
Siehe:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1388859
Siehe:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1388859